100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

24 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeug-Techniker / Nutzfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

Link Fahrzeugbau GmbH | 69117 Heidelberg

Wir suchen ab sofort einen engagierten Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören Aufbaureparaturen, Karosserieinstandsetzungen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten an Nutzfahrzeugen. Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Wartung von Ladebordwänden, Ladekranen und Hydraulikanlagen sind wünschenswert. Sie bringen Teamfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft mit. Ein Führerschein der Klasse B, bevorzugt auch C/CE, rundet Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) - NEU!

Kraftfahrzeuggewerbe Rheinland-Pfalz e.V. | 55545 Bad Kreuznach

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Kraftfahrzeugtechnik? In Bad Kreuznach bei Mainz suchen wir einen Kfz-Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unserer technischen Abteilung. Als Teil einer angesehenen Organisation vertreten Sie die Interessen von 14 Kfz-Innungen und über 1.700 Autohäusern in Rheinland-Pfalz. Sie bearbeiten Fragen zur amtlichen Fahrzeugüberwachung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Kfz-Technik. Bewerben Sie sich jetzt unbefristet und in Vollzeit! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechniker-Meister als Ausbilder (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker-Meister als Ausbilder (m/w/d)

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main | 64331 Weiterstadt

Kraftfahrzeugtechniker-Meister mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Werkstatt; Schwerpunkt in der Kfz-Elektronik sowie im Bereich HV-Systeme; Sicheres und souveränes Auftreten; Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Menschen und an der Weitergabe +
Work-Life-Balance | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Prüfingenieur (m/w/d) merken
Kfz-Prüfingenieur (m/w/d)

Hoch3-Ingenieurdienstleistungen GmbH | 71083 Oberjesingen

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau (B. Eng./M. Eng./Dipl.-Ing.). Meister/Techniker genügen nicht. Praxis in §29/§19 (3) sowie Erfahrung im Sachverständigenwesen. Führerschein Kl. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Prüfingenieur (m/w/d) merken
Kfz-Prüfingenieur (m/w/d)

Hoch3-Ingenieurdienstleistungen GmbH | 72218 Gültlingen

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Fahrzeugtechnik oder Maschinenbau (B. Eng./M. Eng./Dipl.-Ing.). Meister/Techniker genügen nicht. Praxis in §29/§19 (3) sowie Erfahrung im Sachverständigenwesen. Führerschein Kl. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 55116 Mainz

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Fahrzeuge und Technik begeistern dich und du tüftelst gerne in deiner +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten (w/m/d) merken
Sachverständige*r für Schaden- und Wertgutachten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 63405 Hanau

Wünschenswert sind Bewerber mit Wohnsitz im Großraum Darmstadt, Hanau, Aschaffenburg: Ausbildung als Techniker*in Fahrzeugtechnik, KFZ-Techniker*in, Kraftfahrzeugmeister*in oder Studium aus dem Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik; Ausbildung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schnupperpraktikant (m/w/d) merken
Schnupperpraktikant (m/w/d)

Max Wild GmbH | 73734 Berkheim

BWL-Industrie. gewerblicher Bereich: Baugeräteführer (m/w/d); Baustoffprüfer (m/w/d); Bautechniker Plus (m/w/d); Berufskraftfahrer (m/w/d); Güterverkehr; Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik; Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d); Nutzfahrzeugtechnik; +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Stuttgart | 70173 Stuttgart

Service- und Diagnosetechniker:in oder Meister:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
1 2 3 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Heidelberg

Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Heidelberg: Harter Fachberuf, bewegte Zeiten

Hand aufs Herz: Der Beruf des Technikers in der Kraftfahrzeugtechnik taugt nur für Leute, die wirklich wissen wollen, wie das funktioniert – Motoren, Elektronik, Fehler suchen, tüfteln. In Heidelberg, da verlangt dieser technische Drahtseilakt nicht weniger ab als anderswo, oft sogar mehr. Gerade wer frisch einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, bemerkt schnell: Das hier ist weder Facharbeiter noch reine Theorie – sondern die etwas unbarmherzige Mitte. Irgendwo zwischen Öl, Multimeter und Excel. Manchmal fehlt der Glanz, aber unterschätzen sollte man dieses Feld nicht.
In den Werkstätten und Prüfständen der Region – klassisch Mittelstands-geprägt, mit einem Schuss innovativer Start-ups, und dann noch die ganz Großen im Zulieferbereich – treffen gekonnte Schrauber auf Digi-Tüftler. Für Techniker:innen stehen die Türen nicht unbedingt sperrangelweit offen, aber eingelassen wird, wer Profile mitbringt: Technikverständnis, praktische Erfahrung, ein bisschen Projektmanagement und, ja, soziale Skills. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang, wenn die Diagnose-Software das zehnte Mal streikt.


Technik trifft Wandel: Neue Aufgaben, neue Ansprüche

Was viele unterschätzen: Heidelberg ist nicht nur malerische Stadt, Studentenidylle, Neckarufer. Die Region wächst – und mit ihr der technische Fuhrpark. Elektromobilität, Assistenzsysteme, vernetzte Fahrzeuge – die Entwicklungsabteilungen und Werkstätten sehen heute anders aus als noch vor ein paar Jahren. Wer als Techniker:in Kraftfahrzeugtechnik unterwegs ist, landet oft mitten im Wandel. Die Aufgaben? Von Erprobung neuer Antriebskonzepte bis zur Serienbetreuung, von klassischer Wartung bis zur Qualifizierung von Gesellen. Was man früher nur nebenbei gemacht hat, ist heute Projektgeschäft. Klar: Wer informieren, anleiten, dokumentieren kann, gewinnt an Wert. Aber der Handschlag nach der bestandenen Reparatur zählt immer noch. Seltsamer Spagat.


Gehalt & Perspektiven: Zwischen Erwartung und Realität

Reden wir Klartext: Das Einstiegsgehalt liegt in Heidelberg meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Wer tiefer einsteigt, Berufserfahrung oder spezielle Weiterbildungen im Gepäck hat – etwa Hochvolttechnik oder Prüfverfahren für neue Antriebstechnologien – kommt schnell auf 3.300 € bis 3.700 €. Wer allerdings auf einen „Durchbruch“ hofft, sitzt eventuell erstmal zwischen den Stühlen: Die Preise für Fachkräfte steigen zwar, der Sprung zum Ingenieursgehalt bleibt jedoch meist aus.
Es ist eine bittere Wahrheit: In vielen Betrieben fehlen gerade mittlere Führungskräfte – Teamleitungen, Projektkoordinatoren, Bindeglieder. Genau hier landen immer wieder Techniker, die sich beweisen wollen oder schlicht das ruhige Schrauben satt haben. Die Aufgaben werden breiter, die Freiräume größer, der Erwartungsdruck steigt. Das kann elektrisieren – oder zermürben. Wer nach einem stabilen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsspielraum sucht, stolpert in Heidelberg selten ganz ins Leere. Man muss allerdings eigene Vorstellungen mitbringen – und Standfestigkeit, wenn’s laut wird in der Werkstatt.


Weiterbildung und regionale Besonderheiten: Von der Werkbank in die Zukunft?

Kaum ein Handlungsfeld, das aktuell so vielschichtig im Umbruch steckt wie die Kraftfahrzeugtechnik. In Heidelberg, wo Wissenschaft und Wirtschaft gern an einem Tisch sitzen, winkt eine – zugegeben etwas diffuse – Fülle an Weiterbildungsoptionen. Von kurzer Modulschulung zu Hochvolt über mehrjährige Qualifikationskurse in Mechatronik, von Zertifikaten für Soft-Skill-Training bis zu Spezialisierungen auf Diagnosetechnik oder Fahrzeugvernetzung. Wer wachsen will, kann wachsen – aber: Den unaufhaltsamen Trend zur Digitalisierung kriegt man trotzdem nicht einfach „angehoben“. Das eigene Tun, das Lernen am Problem, ist durch kein Zertifikat zu ersetzen.
Manchmal staune ich, wie schnell sich in Heidelberg das technische Klima ändert. Heute noch Normprüfung am Verbrenner, morgen schon Kundenberatung für Ladekonzepte? Möglich, auch das. Und: Man muss flexibel sein, sich technisch wie organisatorisch immer wieder – nun ja – „neu erfinden“. Aber vielleicht ist das genau der Kern des Berufs: Nicht festfahren. Sich nicht aus der Praxis herauskatapultieren lassen, sondern mitgehen. Nicht alles können, aber alles neugierig hinterfragen. In Heidelberg, so mein Eindruck, ist das mehr Option als Zwang.


Fazit? Gibt’s nicht – dafür jede Menge Spielräume

Was Berufseinsteiger:innen und wechselwillige Kräfte aus all dem machen? Hängt ganz von der eigenen Haltung ab. Man kann das als Abenteuer sehen oder als Dauerbaustelle. Für viele ist Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Heidelberg ein Beruf mit Ecken und Kanten, manchmal wenig Schein, aber handfestem Sein. Und wenn die Zukunft ruft? Wer offen bleibt, der wird. Immer noch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.