100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Hamburg Jobs und Stellenangebote

25 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in für Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik

Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Abfallbehandlung mbH – GAB – | 25373 Ellerhoop

Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik sind bei der GAB dafür zuständig, dass alle Fahrzeuge – vom Sattelschlepper bis hin zum Gabelstapler auf der Straße und auf dem Hof im Einsatz sind. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | 24340 Windeby

Kontinuierliche Weiterbildung: Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik und nehmen regelmäßig an Schulungen und Weiterbildungen teil. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | 22946 Trittau

Kontinuierliche Weiterbildung: Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik und nehmen regelmäßig an Schulungen und Weiterbildungen teil. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | 22926 Ahrensburg

Kontinuierliche Weiterbildung: Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik und nehmen regelmäßig an Schulungen und Weiterbildungen teil. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugtechniker (m/w/d)

Nord-Ostsee Automobile SE & Co. KG | 25746 Ostrohe

Kontinuierliche Weiterbildung: Sie bleiben stets auf dem neuesten Stand der Technik und nehmen regelmäßig an Schulungen und Weiterbildungen teil. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechaniker - Renault / Toyota / Instandsetzung (m/w/d) merken
Kfz-Mechaniker - Renault / Toyota / Instandsetzung (m/w/d)

Autohaus S + K GmbH | 20095 Hamburg

Attraktive Vergütung, Werkstattprämie, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Prämien für Berufserfahrung; Wir investieren in deine Karriere: Wenn du die von uns finanzierte Weiterbildung zum Fahrzeugtechniker (1 Woche) abschließt, kommst du in eine höhere Gehaltsstufe +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ -Mechaniker/ Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik) merken
KFZ -Mechaniker/ Kfz-Mechatroniker (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)

Autohaus Elbgemeinden GmbH & Co. KG | Schenefeld bei Hamburg

Ein attraktives Gehalt, geldwerte Vorteile und zusätzliche Sozialleistungen; Ein tolles Team und ein angenehmes Arbeitsklima; Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen (Weiterbildung zum RENAULT Techniker oder Servicetechniker); Moderne +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker / Mechaniker / Karosseriebauer als Sachverständiger für Wertgutachten (w/m/d) merken
Kfz Technikermeister / Lackierermeister / Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d) merken
Kfz Technikermeister / Lackierermeister / Karosseriebaumeister als Sachverständiger für Schaden- und Wertgutachten, ggf. zur Ausbildung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 24103 Kiel

QUALIFIKATIONEN: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Meister in, Kfz-Lackiermeister in, Kraftfahrzeugtechnikermeister in, Karosseriebaumeister in oder staatlich geprüfte r Techniker in im Kfz-Bereich; Berufserfahrung im Bereich Unfallschaden oder Unfallinstandsetzung +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Hamburg

Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Hamburg: Zwischen maritimem Wetter und digitalem Wandel

Kraftfahrzeugtechnik – das klingt nach Werkstattluft, Motoröl an den Händen und dem unnachgiebigen Bollern eines Dieselaggregats irgendwo hinter einer Hallentür. Aber Moment mal: Wer sich heute als Techniker in diesem Feld in Hamburg tummelt, weiß längst, dass diese Vorstellung nur noch die halbe Wahrheit ist. Der Job hier, im Tor zur Welt, verschmilzt robuste Technik mit smarter Elektronik – nicht selten im Eiltempo. Ein bisschen wie in einer Nordseebrise: Man weiß nie ganz, aus welcher Richtung der nächste Impuls kommt.


Wer frisch als Techniker Kraftfahrzeugtechnik startet oder – wie ich selbst vor ein paar Jahren – mit dem Gedanken spielt, das Berufsfeld zu wechseln, trifft in Hamburg auf einen ziemlich eigenen Kosmos. Logistikzentren, Werksflotten, Taxibetriebe und nicht zuletzt der Hamburger ÖPNV – alle brauchen Profis, die mehr können als Reifen von Sommer auf Winter zu tauschen. Elektrische Busse im Linienverkehr, GPS-gestützte Telematiksysteme, Sensorik für Flottenüberwachung: Der klassische Schraubenschlüssel hat Gesellschaft bekommen. Wer also nur nach dem „alten Schraubergefühl“ sucht, wird irritiert schauen – hier mischen Tablets und Messgeräte kräftig mit. Aber Hand aufs Herz: Genau das macht’s spannend, oder?


Die Anforderungen? Sie sind gestiegen. Sicher – fachliches Know-how beim Diagnostizieren, Warten und Instandsetzen ist irgendwann Grundvoraussetzung. Aber das ist nicht die ganze Geschichte. Die Aufgaben drehen sich heute oft um die Fehlersuche in komplexen Bordnetzen und Steuergeräten. Der Plug-in-Hybrid parkt neben dem Vito mit Euro-6-Diesel. Die Verkehrsbehörde fragt nach Nachhaltigkeit, der Fuhrparkleiter nach Echtzeitdaten, der Kunde nach schneller Problemlösung. Manchmal frage ich mich, ob die Leute glauben, wir hätten für alles ein Zauberwerkzeug in der Schublade. Doch vieles ist schlicht eine Mischung aus Neugier, Lernbereitschaft und ein bisschen hanseatischem Pragmatismus. Fehler auslesen, bewerten, Lösung entwickeln – das klingt trocken, ist es aber selten. Schon weil kein Tag dem anderen gleicht.


Das Gehalt – mal ehrlich, das wird gerade in Hamburg kritisch beäugt. Einstiegsgehälter für frischgebackene Techniker liegen typischerweise bei 2.800 € bis 3.200 €. Mit Erfahrung und den „richtigen“ Weiterbildungen – etwa in Hochvolttechnik oder Flottenmanagement – können 3.600 € bis 4.000 € drin sein. Manche Werkstattketten greifen tiefer in die Tasche, wenn es um moderne Antriebstechnik geht. Doch ein ewiger Selbstläufer ist das nicht. Die Unternehmen wissen: Wer Spezialwissen mitbringt – etwa zur Diagnose von E-Antrieben oder Telematik – kann sich in Hamburg quasi den Arbeitsplatz aussuchen. Oder wäre das zu forsch formuliert? Vielleicht. Aber das Gefühl, als gefragte Fachkraft in der Warteschleife zu sitzen, ist selten falsch.


Was viele unterschätzen: Gerade in Hamburg, wo die Elektromobilität mit Schwung vorangetrieben wird, tun sich für Techniker neue Felder auf. Öffentliche Flotten setzen zunehmend auf Strom, für die Instandhaltung braucht es derzeit noch Programmier-Affinität – und Mut zur Weiterbildung. Wer denkt, dass nach der Technikerausbildung alles Wissen einmal „im Kasten“ ist, irrt gewaltig. Kurse für Hochvoltsysteme, Netzwerkdiagnose, sogar Elektromobilitätsmanagement: Das sind keine Feigenblätter für’s Qualifikationsregal, sondern künftige Existenzgrundlagen.


Übrigens, unterschätzt das raue Klima nicht – im technischen wie im wörtlichen Sinne. Hamburg verlangt Flexibilität, Neugier und eben dieses Quäntchen trockener Gelassenheit, wenn der Digitalisierungshype mal wieder mit voller Wucht zuschlägt. Einfach ist das alles nicht. Aber bodenständig. Eher eine solide Herausforderung als ein Märchen vom schnellen Aufstieg. Doch wer Lust auf beides hat – Technik, die „unter Strom“ steht, und die Eigenheiten der Hansestadt – der findet hier einen Beruf, der selten langweilig wird. Oder sagen wir lieber: einen, bei dem man manchmal vergisst, wann die Schicht eigentlich angefangen hat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.