100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

12 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 06237 Leuna

Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge. Was macht ein Kraftfahrzeugmechatroniker? Kraftfahrzeugmechatroniker sind in der Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung, Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen tätig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstattleiter - Kfz / Reparatur / Service (m/w/d) merken
Werkstattleiter - Kfz / Reparatur / Service (m/w/d)

PMG - Performance Mobility Group GmbH | 04509 Delitzsch

Du hast einen Meisterbrief im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bist flexibel und bereit, in verschiedenen Bereichen der Werkstatt mit anzupacken; Du besitzt ein hohes Maß an Ehrlichkeit, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Fahrzeugtechnik Broekmann OHG | 47574 Goch

Das engagierte Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, darunter Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d) sowie Automobilkaufleute, die gemeinsam für höchste Kundenzufriedenheit sorgen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunden- und Serviceberater (m/w/d) merken
Kunden- und Serviceberater (m/w/d)

Autohaus Stolarsky GmbH | 10115 Berlin

Anforderungen an die Sie als Serviceberater (m/w/d): Eine abgeschlossene Berufsausbildung als KFZ-Mechatroniker/KFZ-Meister/KFZ-Techniker Meister/Betriebswirt (m/w/d) des Handwerks oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Automobilkaufmann (m/w/d +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)

SWE Service GmbH | 99084 Erfurt

Dein Profil: Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur; Du interessierst dich für Mathematik, Physik und Deutsch; Du begeisterst dich für Fahrzeuge und deren Technik; Körperliche Belastbarkeit und handwerkliche Geschicklichkeit sind Eigenschaften +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Service- und Diagnosetechniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Fertigungsfachkraft, Meister:in oder Techniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Interesse an Technik, Elektrik und Elektronik. Freude am handwerklichen Arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Fertigungsfachkraft, Meister:in oder Techniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Interesse an Technik, Elektrik und Elektronik. Freude am handwerklichen Arbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Service- und Diagnosetechniker:in. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Freude an technischen Aufgaben. Handwerkliches Geschick. Zuverlässige und genaue Arbeitsweise. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | 39326 Zielitz

KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d): Das erwartet Dich: In der Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in ab 13.08.2026 an unserem Standort Zielitz: Lernst Du, wie man alle Fahrzeuge der Grube repariert und wartet – vom Geländewagen bis zum Großgerät. bedienst Du die modernste Technik +
Corporate Benefit K+S Minerals and Agriculture GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Halle (Saale)

Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Halle (Saale): Zwischen Schraubenschlüssel und Steuergerät

Wer heute in Halle (Saale) als Techniker für Kraftfahrzeugtechnik seinen Berufsstart wagt – oder den Quereinstieg sucht, vielleicht gar aus purer Wechsel-Neugier –, der merkt ziemlich schnell: Hier reicht das Ölkännchen allein längst nicht mehr. Zwischen Saline und Saaleufer schraubt kaum noch jemand an reinen Verbrennermotoren, sondern an Systemen. Die Autos werden elektronischer, die Kundschaft anspruchsvoller, das ganze Gefüge – nennen wir es ruhig beim Namen – ein bisschen nervöser. Wer das nicht glaubt, sollte mal einen Blick in die Werkstätten am Stadtrand werfen, wo die Mischung aus klassischem Handwerk, digitaler Diagnose und ordentlicher Portion Improvisationskunst zum Tagesgeschäft gehört. Soll sich noch einer wundern, dass man als Berufseinsteiger manchmal am liebsten erst mal einen Kaffee mehr hätte.


Was viele konstant unterschätzen: Die Aufgaben eines Technikers in der Kraftfahrzeugtechnik sind vielschichtiger als es das Klischee von Werkbank und Blaumann vermuten lässt. Gut, wer’s mag, kann sich noch an mechanischen Bremsen austoben – aber heute? Elektrische Lenksysteme, softwaregesteuerte Fahrhilfen, Hochvolttechnik. Zugleich stehen im Großraum Halle nicht nur Familien-Van und kleiner Stadtflitzer auf dem Hof, sondern immer öfter E-Transporter, Hybridbusse oder kommunale Spezialfahrzeuge aus der Region. Wer in Halle arbeitet, schraubt also keineswegs nur an den Autos von gestern. Da schleicht sich für manchen, der ehemals „nur“ Kfz-Mechatroniker war, durchaus ein gewisser Respekt ein. Ich jedenfalls war bei den ersten realen Hochvolt-Arbeiten zumindest kurz nervös. Geht vielleicht auch anderen so?


Der Markt in Halle ist eigen. Klar, Autohäuser und freie Werkstätten gibt’s wie Sand am Saaleufer. Doch der Fokus wandelt sich – technische Lösungen werden vernetzter, Kundenfragen technischer. Im Gewerbegebiet nördlich der Innenstadt etwa wächst die Zahl jener Betriebe, die sich gezielt auf E-Mobilität und Assistenzsysteme spezialisiert haben. Plötzlich sind Aufträge dabei, da reicht „normale“ Werkstatterfahrung kaum noch. Einfache Fehlerauslese war gestern; heute geht’s um Updates, Sensorik, ganz neue Materialkombis. Was heißt das für Berufseinsteiger oder Fachkräfte mit Wechselgeist? Wer hier den Anschluss verpassen will, braucht eigentlich nur ein paar Jahre langweilen – und schwupps, sind plötzlich die jungen Kollegen mit den Hybrid- und IT-Zertifikaten im Vorteil. Es lohnt sich also, neugierig zu bleiben, auch nach Feierabend. Oder nachmittags um halb drei im Sommer, wenn die Sonne aufs Hallendach knallt und innen die Sensorkalibrierung drängt.


Jetzt zum Punkt, der nicht verschwiegen werden darf – das Gehalt. Träumt niemand von, aber es gibt Schlimmeres. Die Spanne für Berufseinsteiger in Halle pendelt zwischen 2.600 € und 3.100 €. Die erfahrene Technikerin, die sich fortlaufend weiterbildet und bei einem markengebundenen Betrieb angestellt ist, kratzt mit etwas Glück an den 3.500 € oder sogar 3.800 €. Das breite Mittelfeld – also jene, die sich routiniert zwischen Diagnosegerät und Kundenberatung bewegen – landet meist zwischen 2.900 € und 3.400 €. Da zuckt man nicht vor Begeisterung zusammen, aber die Miete in Halle ist bezahlbar, und wer sich technisch weiterentwickelt, merkt den Unterschied im Portemonnaie recht bald. Aber da wäre noch was: Die Spreizung ist deutlich, vor allem bei Zusatzqualifikationen. Wer in E-Mobilität, Energie- und Hochvolttechnik nachlegt, legt beim Gehalt oft mit nach. Merkwürdig eigentlich – will doch offiziell kaum einer freiwillig zu den „Stromern“ im Alltag.


Und wie sieht’s mit Aufstieg, Fortbildung und Perspektive aus? Nun – Träumen ist erlaubt, Realismus aber hilfreicher. In Halle, das spüre ich immer wieder, werden die Karten alle paar Jahre neu gemischt. Wer fachlich flexibel bleibt, kann sich Richtung Diagnosetechnik, Werkstattleitung oder Fuhrparkmanagement orientieren. Die Hallenser Fahrschulbranche etwa sucht zunehmend Techniker mit Kenntnissen in automatisierten Fahrsystemen, weil neue Fahrassistenzmodule jedes Jahr Frischfleisch für die Prüfungsfahrzeuge liefern. Auch bei der Fahrzeugumrüstung für Kommunalbetriebe oder E-Bus-Flotten ist Bewegung drin. Man darf also – vielleicht sogar sollte man – weiterdenken. Grenzen, so spüre ich, setzt man sich dabei oft selbst. Wer in Halle den Wandel ignoriert, wird von der Entwicklung eiskalt abgehängt. Das ist keine Drohung. Eher eine Einladung, sich rechtzeitig neue Themen zu suchen. Kfz-Technik in Halle, das bleibt ein Abenteuer mit Schraubenschlüssel und Geduld. Ab und zu auch mit guten Nerven. Oder wie sagt der alte Werkstattmeister um die Ecke gern: „Was heute Standard ist, war gestern noch Hexenwerk.“ Da hat er vermutlich nicht ganz Unrecht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.