50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

21 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Kraftfahrzeugtechniker/-in (m/w/d)* Fachrichtung Nutzfahrzeuge 2026 merken
Ausbildung als Kraftfahrzeugtechniker/-in (m/w/d)* Fachrichtung Nutzfahrzeuge 2026

GELSENDIENSTE | 45879 Gelsenkirchen

Auf unserem You Tube-Kanal geben wir Dir im Channel „Ausbildung bei GELSENDIENSTE“ Einblicke in die abwechslungsreiche Ausbildung als „Kraftfahrzeugmechatroniker/-in“: www.youtube.com/gelsendienste-kanal: Unser Angebot für Dich: Langjährige Erfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge. Was macht ein Kraftfahrzeugmechatroniker? Kraftfahrzeugmechatroniker sind in der Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung, Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen tätig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Kraftfahrzeugmechatroniker sind Experten für die Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen. Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife oder der Realschulabschluss. Technisches Geschick und Interesse an Kraftfahrzeugtechnik sind wichtig. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Azubis in der mechanischen und Kraftfahrzeugwerkstatt des Forschungszentrums Jülich sowie im Berufsschulunterricht. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Fuhrpark in Top-Zustand zu halten, einschließlich PKW, LKW und Spezialfahrzeugen. So stellen sie sicher, dass unsere Dienstfahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind und zuverlässig funktionieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in Kfz-Technik als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d) merken
Meister:in Kfz-Technik als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Wir suchen talentierte Meister:innen oder Techniker:innen mit Erfahrung in der Kraftfahrzeugtechnik, Land- oder Baumaschinentechnik. Ideale Kandidat:innen bringen umfangreiche Kenntnisse in der Instandhaltung mobiler Maschinen und einen sicheren Umgang mit MS Office sowie SAP mit. Ihre Teamfähigkeit und der konstruktive Umgang mit Kritik sind uns ebenso wichtig wie Ihre Fähigkeit, Entscheidungen klar zu kommunizieren. Zudem freuen wir uns, wenn Sie Erfahrung in der Mitarbeiterführung und deren gezielten Entwicklung mitbringen. Auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Corporate Benefits und einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Teamevents! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister:in / Techniker:in als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d) merken
Meister:in / Techniker:in als Abteilungsleiter:in Kfz-Technik (m w d)

K+S KG | 47495 Rheinberg

Wir suchen erfahrene Meister:innen oder Techniker:innen in der Kraftfahrzeug- oder Maschinenbautechnik. Eine abgeschlossene Ausbildung sowie langjährige Erfahrung in der Instandhaltung mobiler Maschinentechnik sind erforderlich. Sie sollten versiert im Umgang mit MS Office und SAP sein und Teamfähigkeit mitbringen. Zudem erwarten wir einen konstruktiven Umgang mit Konflikten und die Fähigkeit, klare Entscheidungen zu vertreten. In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, Mitarbeiter:innen gezielt zu fördern und zu entwickeln. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir Corporate Benefits, einen sicheren Arbeitsplatz sowie Teamevents für Ihr Wohlbefinden. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Köln merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Köln

Match & More | 50667 Köln

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d), KFZ-Mechaniker (m/w/d), NFZ-Mechatroniker (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d), Servicemonteur (m/w/d), Automobilmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im technischen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Fahrzeugtechnik Broekmann OHG | 47574 Goch

Das engagierte Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, darunter Kfz-Mechatroniker und Kraftfahrzeugtechnikermeister (m/w/d) sowie Automobilkaufleute, die gemeinsam für höchste Kundenzufriedenheit sorgen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur KFZ-Mechatroniker*in merken
Ausbildung zum / zur KFZ-Mechatroniker*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Du hast Spaß an Technik. Du hast Spaß an handwerklichem Arbeiten. Du zeigst Initiative und Engagement. Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig. Das bieten wir dir: Fundierte Ausbildung; mit hochqualifizierten Ausbildungskräften. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 41460 Neuss

Dein Profil: Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt; Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau; Fahrzeuge und Technik begeistern dich und du tüftelst gerne in deiner +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

3H Automobile GmbH | 42853 Remscheid

Das bringst du mit: Du hast einen guten Schulabschluss (Hauptschule, Mittlere Reife oder Abitur); Du hast Interesse an Technik und Autos; Du bist Teamplayer und hast eine hohe Einsatzbereitschaft; Du hast Lust, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Düsseldorf

Zwischen Technikbegeisterung und Struktur: Wer heute als Techniker für Kraftfahrzeugtechnik in Düsseldorf startet

Mal ehrlich: Wer in Düsseldorf als Techniker für Kraftfahrzeugtechnik antritt, muss mehr mitbringen als bloßes Schraubergeschick. Klar, ein Händchen für Mechanik hilft immer (Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon bei der ersten Kupplung gekniffen?). Aber das ist nur die halbe Wahrheit. In einem Ballungsraum wie Düsseldorf, wo Automobilindustrie, Handwerk und innovative Mobilitätstrends aufeinandertreffen, wandelt sich der Beruf rasanter, als sich mancher noch vor ein, zwei Jahrzehnten vorstellen konnte. Wer heute einsteigt, sieht sich einer Mixtur gegenüber, die klassische Schaltpläne und smarte Softwarelösungen gleichermaßen verlangt.

Was viele unterschätzen: Die Ausbildung zum Techniker für Kraftfahrzeugtechnik ist in gewisser Weise ein Spagat. Theoretisch sitzt man zwischen den Stühlen – zu spezialisiert für das reine Handwerk, (noch) nicht akademisiert wie ein Ingenieur, und doch gefragt wie nie. Der Aufgabenbereich? Ein wilder Strauß. Fehlerdiagnose an komplexen Steuergeräten, Elektromobilität, das altbewährte Getriebe genauso wie Hightech-Sensorik. Und dann? Prüfstand, Werkstatt, Messehalle oder auch mal die Tüftler-Büroecke eines Zulieferers. Fast muss man sich entscheiden, ob man das Öl unter den Nägeln oder die Bits im Kopf lieber mag. Bei beidem bleibt’s selten.

In Düsseldorf tickt der Markt dabei anders als auf dem platten Land. Die Menge an mittelständischen Zulieferern, Servicebetrieben für Firmenflotten, aber auch die rasante Zahl an Start-ups, die um E-Mobilität und Fahrzeugvernetzung kreisen, sorgt – nennen wir es beim Namen – für ein Luxusproblem: Wer die Technik beherrscht und halbwegs offen für Neues ist, findet eine Fülle an Einsatzfeldern. Natürlich: Der Kampf um Köpfe ist trotzdem rau, das Fachkräftevakuum spürbar. Berufseinsteiger spüren die Konkurrenz im Nacken, werden aber oft überraschend schnell auf Positionen gelassen, die Verantwortungsbereitschaft erfordern. Ich habe den Eindruck: Wer nicht von Beginn an eine Kombi aus Praxismut und Softwarskepsis einbringt, verliert schnell den Faden.

Gehaltlich? Die Spreizung ist größer, als viele denken. Während das Einstiegsgehalt in Werkstätten oder Servicezentren meist bei rund 2.800 € bis 3.200 € liegt, winken bei größeren Automobilzulieferern und Industrieunternehmen – vor allem, wenn Projektarbeit oder Know-how in alternativen Antrieben ins Spiel kommt – durchaus 3.400 € bis 4.000 €. In Richtung Entwicklung und Qualitätssicherung kann es weiter aufwärtsgehen, aber sicher ist: Lieblosigkeit in der Arbeit wird meist schnell einkalkuliert – und dann bleibt man doch, wie man steht. Das wird in Bewerbungsgesprächen selten so ausgesprochen, aber jeder spürt es irgendwann.

Was sich in Düsseldorf besonders bemerkbar macht: Der regionale Fokus auf neue Mobilitätsformen, die dich als Techniker aus der Komfortzone locken. Emissionsfreie LKW-Flotten, Carsharing-Services, Wasserstoffprototypen – die Stadt steckt voller Pilotprojekte, die einen eher nerven (weil wieder alles anders läuft) oder faszinieren (weil man als Teil vom Zukunftslabor unterwegs ist). Wer weiterkommen oder vom klassischen Schraubertisch wegwill, kommt ohne Weiterbildung eh nicht aus. Ob Aufbaustudium Richtung Elektromobilität, ISO-Zertifizierung oder der Gang in Richtung Anwendungstechnik: Der Markt erwartet Veränderungsbereitschaft. Was das angeht – der Job ist keine Einbahnstraße. Eher eine Kreuzung mit zwölf Abfahrten, von denen vier gerade umgebaut werden.

Ganz subjektiv gesagt: In Düsseldorf ist für Techniker Kraftfahrzeugtechnik derzeit mehr Bewegung drin, als viele zuzugeben bereit sind. Das ist kein Spaziergang, aber auch kein Risiko für Hasardeure. Wer Pragmatismus mit Neugier und Gelassenheit koppelt, darf auf eine Branche hoffen, die auch in fünf Jahren noch nach Lösungen statt nach Schuldigen sucht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.