100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

18 Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | 47441 Moers

Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeuge. Was macht ein Kraftfahrzeugmechatroniker? Kraftfahrzeugmechatroniker sind in der Planung, Wartung, Prüfung, Diagnose, Instandsetzung, Aus- und Umrüstung von Kraftfahrzeugen tätig. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Rinnen Spedition GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter, Kraftfahrzeugtechnikermeister (w/m/d), Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - NEU! merken
Teamleiter, Kraftfahrzeugtechnikermeister (w/m/d), Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - NEU!

WBO Wirtschaftsbetriebe Oberhausen GmbH | 46045 Oberhausen

Überwachung der Fahrzeugdiagnosen und Problembehandlung; Leitung von Wartungsarbeiten; Durchführung von Reparaturen; Gewährleistung der Qualität und Sicherheit der Arbeit durch Überwachung und Schulung von Mitarbeitern; Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechnikermeister +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Kraftfahrzeugmechatroniker sind Experten für die Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen. Voraussetzung für die Ausbildung ist die Fachoberschulreife oder der Realschulabschluss. Technisches Geschick und Interesse an Kraftfahrzeugtechnik sind wichtig. Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Azubis in der mechanischen und Kraftfahrzeugwerkstatt des Forschungszentrums Jülich sowie im Berufsschulunterricht. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Fuhrpark in Top-Zustand zu halten, einschließlich PKW, LKW und Spezialfahrzeugen. So stellen sie sicher, dass unsere Dienstfahrzeuge jederzeit einsatzbereit sind und zuverlässig funktionieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Köln merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Köln

Match & More | 50667 Köln

Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d), Mechaniker (m/w/d), KFZ-Mechaniker (m/w/d), NFZ-Mechatroniker (m/w/d), Servicetechniker (m/w/d), Servicemonteur (m/w/d), Automobilmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung im technischen +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik / Dormagen merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik / Dormagen

EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH | 41539 Dormagen

Deine Grundlagen: Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker*in, Land- und Baumaschinenmechatroniker*in, Industriemechatroniker*in oder Servicetechniker*in; Deine Berufserfahrung: Erste praktische Erfahrungen sind +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

3H Automobile GmbH | 42853 Remscheid

Das bringst du mit: Du hast einen guten Schulabschluss (Hauptschule, Mittlere Reife oder Abitur); Du hast Interesse an Technik und Autos; Du bist Teamplayer und hast eine hohe Einsatzbereitschaft; Du hast Lust, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d) Autohaus Monheim merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in (w/m/d) merken
Kfz-Mechatroniker*in (w/m/d)

Rheinbahn AG | 40213 Düsseldorf

Das wünschen wir uns: Abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Kfz-Mechatroniker*in, Kfz-Elektriker*in, Kfz-Mechaniker*in oder Kfz-Techniker*in; Gute Kenntnisse in der Anwendung von Diagnosesystemen; Sicherer Umgang im Lesen und Umsetzen von geführten Fehlerdiagnosen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Rheinbahn AG | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

SWB Bus und Bahn | 53111 Bonn

Du interessierst Dich für Technik und die Fächer Physik und Mathe machen Dir keine Sorgen. Denn diese Attribute helfen Dir dabei Deine Ausbildung erfolgreich abzuschließen und anschließend übernommen zu werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Techniker Kraftfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Aachen

Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Aachen – Zwischen Innovationsdrang und Werkstattboden

Aachen. Wer hier in die Fußstapfen eines Technikers für Kraftfahrzeugtechnik tritt, landet in einer Welt, die irgendwo zwischen Motoröl, CAD-Software und den Sturmglocken der E-Mobilität vibriert. Zugegeben: Vieles, was einem in der Ausbildung begegnet, ist solide. Kolben, Getriebe, das endlose Geratter der Prüfstände. Doch sobald man hinter die Kulissen der Aachener Automotive-Landschaft schaut, bekommt der Job schnell ein anderes Gesicht. Ich habe in meiner ersten Zeit öfter mal überlegt: Reicht das eigene Wissen in dieser pulsierenden Stadt eigentlich noch aus? Oder bin ich bald nur noch Ersatzteil in einer ziemlich schnittigen Maschine?


Aachen ist speziell. Nicht umsonst reden viele von der „Miniatur-Detroit“-Atmosphäre. Hier gefühlt an jeder Ecke: Mittelständler, die Bauteile fürs ganz große Rad liefern. Und natürlich die Nähe zur RWTH, die Forschungsprojekte wie am Fließband produziert. Für Techniker – gerade wenn man frisch von der Schulbank oder aus einem anderen Fachgebiet kommt – ist der Einstieg paradox: Einerseits weht noch ein Hauch klassischer Werkstatt durch die Hallen, andererseits stolpert man quasi dauernd über Themen wie Hochvolt-Systeme, Wasserstoff oder digitale Fahrzeugsimulation. Versteht das jemand beim ersten Mal? Ich zumindest nicht. Was viele unterschätzen: Der Wandel trifft hier nicht nur die Entwickler oben im Bürotrakt, er greift bis in die Werkstätten und Labore. Niemand kann es sich leisten, sich auf alten Fachkenntnissen auszuruhen. Veraltet ist hier jedenfalls nichts so schnell wie eine einst moderne Diagnose-Software.


Spannend wird es spätestens dann, wenn der regionale Arbeitsmarkt ins Spiel kommt. Klar, Aachen ist kein Billiglohn-Standort – das spiegelt sich auch beim Verdienst wider. Einstiegsgehälter bewegen sich häufig zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer Erfahrung hat und sich zum Spezialisten für moderne Antriebe mausert – etwa Hochvolttechnik oder Fahrzeugvernetzung –, kann auch die 3.600 € bis 4.000 € in Reichweite sehen. Geregelte Überstunden? Nun ja. Realistisch betrachtet: Wer Innovationen begleiten will, landet öfter jenseits der Stechuhr. Die Branche verlangt Flexibilität, das ist Fluch und Segen zugleich. Im Zweifel muss man auch mal die Reset-Taste drücken und sich in Themen einarbeiten, von denen man nie dachte, sie hätten überhaupt was mit dem Job zu tun. Künstliche Intelligenz in der Instandhaltung? Klingt abgehoben, wird aber schon hier und da implementiert – meist heimlich, still, leise.


Was viele außerhalb Aachens selten realisieren: Der Schulterschluss zwischen Forschung – Stichwort: Automotive Campus – und der lokalen Wirtschaft bringt für Techniker ganz eigene Chancen. Wer den Spagat zwischen Tüftlerromantik und digitaler Prozesswelt schafft, kann hier tatsächlich Karriere machen, ohne sich in Konzernhierarchien zu verlieren. Doch Achtung: Gefragt sind keine reinen Schrauber mehr, sondern Allrounder mit digitaler Neugier. Fortbildung ist fast schon Pflicht, weniger Statement als Notwendigkeit. Angebote gibt es reichlich, von spezifischen Zertifikaten für alternative Antriebstechnologien bis zum Sprungbrett für den Quereinstieg in Prüfstandsautomatisierung. Manchmal muss man Türaufstoßer und Türöffner zugleich sein.


So bleibt für Berufseinsteiger:innen und diejenigen, die den Wechsel wagen wollen, vor allem eine Gewissheit: Der Techniker Kraftfahrzeugtechnik in Aachen ist keine Sackgasse, sondern ein bewegliches Spielfeld. Wer bereit ist, sein Profil regelmäßig abzustauben, sich gelegentlich auch in Nebengebieten zu verrennen und Fehler als Dünger für den eigenen Werkzeugkasten zu begreifen – der wird hier seinen Platz finden. Und sollte doch irgendwann alles zu viel werden? Ehrlich, ein Schraubenschlüssel taugt auch dazu, Altlasten rauszudrehen. Die nächste Werkstatt wartet längst schon um die Ecke.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.