25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gestaltung Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

20 Techniker Gestaltung Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gestaltung in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Supervisor Kompressor-Service merken
Supervisor Kompressor-Service

HOERBIGER Service GmbH | Maxdorf

Du hast idealerweise eine Weiterbildung als Techniker:in oder :in absolviert. Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Industriemontage, im technischen Service oder der Instandhaltung mit. Du kennst Dich mit Hydraulik, Pneumatik, Mechanik und ggf. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer Elektrotechnik / Bahnenergie (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Elektrotechnik / Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | Offenbach am Main, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Bochum, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt, Leipzig…

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder abgeschlossenes Studium der Elektro-, Energie- oder Automatisierungstechnik oder Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit langjähriger Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d) merken
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | Offenbach am Main, Mannheim, Stuttgart, Ulm, Bochum, Ettlingen, Berlin, Dresden, Staßfurt, Leipzig…

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/in, Oberleitungsmonteur/in, Systemelektroniker/in, Anlagenmechatroniker/in, Elektrotechniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Serviceerfahrung ist wünschenswert; Führerschein +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Industriebau / Parkhausbau (m/w/d) merken
Projektleiter Industriebau / Parkhausbau (m/w/d)

Heberger System-Bau GmbH | 68809 Neulußheim

Abgeschlossenes Studium im Fachbereich Bauingenieurwesen oder ein vergleichbarer Abschluss zum Techniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Mehrjährige Berufserfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung von Bauvorhaben im Industrie-, Gewerbe- oder Parkhausbau; Flexibilität +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer Sekundärtechnik (m/w/d) merken
Planer Sekundärtechnik (m/w/d)

BKW Energy Solutions GmbH | 68159 Mannheim, Hamburg, Rostock

Techniker-/Meisterausbildung oder Ausbildung im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik oder ein fachspezifisches Studium; Erfahrung in der Erstellung von Schaltungsbüchern und Umbauabläufen inkl. +
Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der GMP-Herstellung (m/w/d) als Quereinstieg merken
Mitarbeiter in der GMP-Herstellung (m/w/d) als Quereinstieg

Fortuna Herstellung GmbH | 68159 Mannheim

Du bist PTA, MTA, CTA, BTA, PKA oder möchtest den Quereinstieg ins pharmazeutische Umfeld wagen; Du hast idealerweise Erfahrungen in der Herstellung von patientenindividuellen Infusionstherapien oder verfügst über handwerkliches Geschick für filigrane +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 68159 Mannheim

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du bist bereit eine Eignungsprüfung nach Deiner Bewerbung zu absolvieren, um zu zeigen, dass dieses gestalterische Studium etwas für Dich ist; Du bist +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Digital Business (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Vertriebstechniker*in / Sales Engineer im Vertriebsinnendienst merken
Vertriebstechniker*in / Sales Engineer im Vertriebsinnendienst

SWF Krantechnik GmbH | 68159 Mannheim

Vertriebstechniker*in / Sales Engineer im Vertriebsinnendienst; Seit 1921 steht SWF Krantechnik für Qualität und Innovation im Bereich Industriekran-Komponenten und Hebezeuge. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SWF Krantechnik GmbH | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kompetenz zu Einwirkungen am Arbeitsplatz gesucht - Direktion Mannheim - Dezernat Einwirkungen und Berufskrankheiten merken
Kompetenz zu Einwirkungen am Arbeitsplatz gesucht - Direktion Mannheim - Dezernat Einwirkungen und Berufskrankheiten

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik | 68159 Mannheim

Sc.), Sportwissenschaft, Ergonomie oder vergleichbare Qualifikation z.B. abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker / Technikerin (m/w/d) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung; Idealerweise Kenntnisse in der Berufskrankheitenbearbeitung +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Gestaltung Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Techniker Gestaltung Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Techniker Gestaltung in Ludwigshafen am Rhein

Ein Beruf mit Ecken und Kanten: Techniker Gestaltung in Ludwigshafen am Rhein

Wer in Ludwigshafen am Rhein morgens durch das Nadelöhr der Industriestraßen Richtung Arbeitsplatz fährt, spürt schon am eigenen Puls: Hier wird nicht geträumt, hier wird gestaltet – und zwar ganz handfest. Wer mit dem Berufsziel „Techniker Gestaltung“ in die Region kommt, der landet irgendwo zwischen den flimmernden Werbedisplays am Berliner Platz, kleinen Kommunikationsbüros und vertraut surrenden Maschinen in Produktionshallen. Und genau dazwischen entwickelt sich das Berufsbild – mal geerdet, mal ziemlich visionär. Was mich immer noch überrascht: Wie wenig das von außen wahrgenommen wird.


Der regionale „Techniker Gestaltung“ bewegt sich in einem Feld, das handwerklich-technische Präzision und kreatives Konzipieren miteinander verklammert. Hier geht es nicht nur um „schön machen“, sondern ums Durchdenken bis ins Detail – von der Materialkunde über Produktionsprozesse bis zur digitalen Umsetzung. Häufig fragt man sich ja, wie viel Gestaltung im Technikalltag stecken kann – aber wer schon mal mit einer unverständlichen Maschinenbeschriftung verzweifelt ist, weiß: Gute Gestaltung ist oft reine Überlebenshilfe. In Ludwigshafen, geprägt von Chemie, Industrie und einer eigenwilligen Urbanität, steht Gestaltung selten im Museum. Sondern im Straßenbild, auf Verpackungen, in technischen Handbüchern.


Für Berufseinsteigerinnen und Wechsler, die zwischen dem Mief der Routinejobs und dem Höhenrausch reiner Kreativstudios pendeln, bietet Ludwigshafen interessante – wenn auch nicht immer offensichtliche – Chancen. Der Einstieg ins Berufsleben startet meist im mittleren technischen Management, etwa als Bindeglied zwischen Produktion, Entwicklungsabteilung und Marketing. Dabei lautet das Motto: Überzeugen durch Anwendungsnähe. Wer glaubt, Gestaltung sei hier Selbstzweck oder Deko am Produkt, irrt. Es geht um Funktion, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit – und ja, auch um den letzten Feinschliff, der aus einem schlichten Gerät einen echten „Hingucker“ macht (so pathetisch das klingt, so selten ist es im Alltag verwirklicht).


Das Arbeitsumfeld hat oft mehrere Gesichter: Manchmal der trostlose Büroflur mit abgewetztem Linoleumboden, an anderen Tagen der 3D-Modellarbeitsplatz am Bildschirm, irgendwo dazwischen die Stapel aus Papier, Prototypen und Farbmuster. Es klingt nach Durcheinander, ist aber am Ende genau die Mischung, die den Reiz ausmacht. Was viele unterschätzen: Die Bandbreite der Aufgaben ist erheblich. Mal steht ein Messestand kurz vor der finalen Planungsrunde, mal muss der Werbemittelbestand eines mittelständischen Betriebs überarbeitet werden – oder es geht um die Einführung neuer Werkstoffe im Großbetrieb, natürlich alles bitte schnell und budgetgerecht.


Und wie sieht es finanziell aus? Die Gehaltsspanne bewegt sich je nach Qualifikation, Fachrichtung und Größe des Arbeitgebers meist zwischen 2.800 € und 3.600 € – wobei nach oben wie unten keine scharfe Grenze zu ziehen ist. Im Ballungsraum Ludwigshafen liegt der Durchschnitt tendenziell leicht über ähnlich strukturierten Regionen, weil größere Chemie- und Industrieunternehmen eigene Maßstäbe setzen. Einsteiger starten, realistisch betrachtet, meist bei rund 2.800 € – mit einiger Beweglichkeit nach wenigen Jahren und entsprechenden Zusatzqualifikationen. Natürlich gibt’s die Ausnahmefälle, in denen bestimmte Spezialkompetenzen (z. B. CAD-Spezialwissen, Erfahrung mit nachhaltigen Materialien oder Corporate Design im Industriebereich) schnell den Sprung in die nächste Gehaltsklasse bringen. Klingt verlockend – aber ohne Praxisnähe und Flexibilität bleibt das Wunschdenken.


Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es – und zwar auf mehreren Ebenen. Vor Ort sind spezialisierte Seminare zu Themen wie digitaler Fertigung, Nachhaltigkeit im Design oder Industriekommunikation keine Seltenheit. Auch Projekte zur Förderung kreativer Techniker in Zusammenarbeit mit der Hochschule oder überbetriebliche Trainings sind Teil der regionalen Landschaft. Wenn ich ehrlich bin: Wer sich in Ludwigshafen stur auf „das Gewohnte“ verlässt oder Innovation mit PowerPoint-Präsentationen verwechselt, bleibt stehen. Die Branche lebt von steter Erneuerung – und genau das verlangt Offenheit, manchmal auch eine Portion Mut zur Delle im eigenen Lebenslauf.


Mein Fazit, mit dem ich mich gelegentlich selbst überrasche: Techniker Gestaltung in Ludwigshafen am Rhein – das ist kein nebulöses Kreativgetue und auch kein mechanischer Schrauber-Job. Es ist der Versuch, Brücken zu schlagen: zwischen technischem Verstand und gestalterischer Fantasie, zwischen Industriealltag und der Frage, wie Form, Funktion und Identität wirklich zusammenpassen. Manchmal staubig, manchmal inspirierend, aber am Ende immer real. Vielleicht liegt genau darin der Reiz, sich auf dieses Berufsfeld einzulassen – trotz aller Kurven, die es unterwegs zu nehmen gilt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.