25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Techniker Gestaltung Dresden Jobs und Stellenangebote

20 Techniker Gestaltung Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Techniker Gestaltung in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Inbetriebnehmer Elektrotechnik / Bahnenergie (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Elektrotechnik / Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | 01067 Dresden

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker/Meister (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder abgeschlossenes Studium der Elektro-, Energie- oder Automatisierungstechnik oder Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik mit langjähriger Berufserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d) merken
Servicetechniker Elektrotechnik Bahnenergie (m/w/d)

Rail Power Systems GmbH | 01067 Dresden

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroanlagenmonteur/in, Oberleitungsmonteur/in, Systemelektroniker/in, Anlagenmechatroniker/in, Elektrotechniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Serviceerfahrung ist wünschenswert; Führerschein +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Rail Power Systems GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in Energie- und Gebäudetechnik/Elektrotechnik (m/w/d) merken
Kalkulator:in Energie- und Gebäudetechnik/Elektrotechnik (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 01067 Dresden

Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik oder eine Ausbildung zum Techniker/zur Technikerin mit entsprechender Vertiefung; Idealerweise haben Sie Kenntnisse in einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm, +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter / Planer (m/w/d) ‒ Heizung / Kälte / Lüftung / Sanitär (HKLS) merken
Bauleiter (m/w/d) ‒ Heizung / Kälte / Lüftung / Sanitär (HKLS) merken
Systemplaner - CAD / Elektrotechnik / Ladeinfra (m/w/d) merken
Systemplaner - CAD / Elektrotechnik / Ladeinfra (m/w/d)

Planrg Gmbh | 01067 Dresden

Du hast eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, bist Technischer Systemplaner, Techniker, Meister oder hast einen elektrotechnischen Hochschulabschluss; Sicherer Umgang mit Software, z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Zeichner - CAD / Elektrotechnik / Ladeinfrastruktur (m/w/d) merken
Technischer Zeichner - CAD / Elektrotechnik / Ladeinfrastruktur (m/w/d)

Planrg Gmbh | 01067 Dresden

Du hast eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, bist Technischer Systemplaner, Techniker, Meister oder hast einen elektrotechnischen Hochschulabschluss; Sicherer Umgang mit Software, z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen merken
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen

Drees & Sommer SE | 01067 Dresden

Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder staatlich geprüfter Elektrotechniker im Bereich Elektro-, Versorgungs-, Gebäude-, Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 01067 Dresden

Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen: Techniker:in oder abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar; Erste Erfahrung in der Elektroplanung und -konstruktion mit EPLAN, WSCAD oder ähnlichen Systemen; +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Mediendesign (B.A.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 01067 Dresden

Techniker:in oder Betriebswirt:in bist; Du kannst Deutsch-Kenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen; Du bist bereit eine Eignungsprüfung nach Deiner Bewerbung zu absolvieren, um zu zeigen, dass dieses gestalterische Studium etwas für Dich ist; Du bist +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Techniker Gestaltung Jobs und Stellenangebote in Dresden

Techniker Gestaltung Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Techniker Gestaltung in Dresden

Gestaltungstechniker in Dresden: Zwischen Formen, Farben und Industrie 4.0

Womit verdient eigentlich ein Techniker im Bereich Gestaltung in Dresden sein täglich Brot? Diese Frage scheint auf den ersten Blick einfach zu beantworten – irgendwas mit Design, irgendwas mit Technik, vielleicht irgendwo im industriellen Mittelbau. Die Wirklichkeit ist, wie so oft, weniger klar umrissen. Man gerät schnell zwischen die Stühle: Zu technisch für die reine „Kreativwirtschaft“, zu kreativ für die klassische Planung oder Produktion. Und doch steckt gerade in diesem Zwischenraum – ich würde sagen, in dieser Widersprüchlichkeit – die eigentliche Faszination und, ja, auch die Tücken des Berufs.


Alltag im Spagat: Vom Zeichenbrett ins Innovationslabor

Wer in Dresden, sagen wir nach Abschluss einer Technikerschule oder einer entsprechenden Weiterbildung, in der Fachrichtung Gestaltung startet, landet selten am Reißbrett der 80er. Stattdessen blinkt der CAD-Monitor, zischt der 3D-Drucker, und irgendwo rattert eine Fräse, auf der das entworfene Werkstück Wirklichkeit wird. Manches erinnert an große Ingenieursbüros, anderes an die Werkstattatmosphäre der traditionsreichen Manufakturen, für die Sachsen immer noch ein Name ist.

Die Aufgaben sind so vielfältig wie die Branchen, die in Dresden zwischen Industriebauten, Forschungscampus und Kreativkeller existieren. Gestalterische Technikerinnen arbeiten dort, wo Produktdesign und technische Umsetzbarkeit sich kreuzen: Möbel, Messebau, Prototypen, manchmal auch Fahrzeuge oder Elektrotechnik. Was viele unterschätzen: Technisches Zeichnen, Materialkunde, Entwurfsmanagement – das sind keine Nebengleise, sondern essenzieller Alltag. Und auch wenn in den lokalen Betrieben noch nicht alles wie am Schnürchen läuft, entsteht immer häufiger genau hier die Schnittstellenkompetenz, nach der der vielbeschworene Mittelstand sucht.


Der Blick auf das große Ganze – und das kleine Dresdner Detail

Was Dresden speziell macht? Da wäre zuallererst dieser eigenwillige Spagat zwischen Hightech und Tradition. Einerseits strotzen die „Halbleiterwiesen“ und Forschungscluster rings um Klotzsche vor Zukunftshoffnung. Andererseits gibt es alteingesessene Betriebe – oft familiengeführt, bodenständig, durchaus skeptisch gegenüber jeder Modewelle. Diese Mischung prägt die Arbeitswelt: Wer Veränderung scheut, ist hier fehl am Platz. Umgekehrt landet man selten allein an der Werkbank, sondern im besten Fall in Teams, die aus alter Sitte wie aus Gegenwartshunger ihren eigenen Dreh entwickelt haben. Mein Eindruck? Die Dresdner Szene wirkt bei Bewerberinnen und Bewerbern deutlich aufgeschlossener, als so mancher Hochglanzprospekt vermuten lässt. Viel bleibt ungesagt, einiges muss man zwischen den Zeilen lesen. Aber: Wer bereit ist, sich einzubringen – und auch mal gegen den Strich zu bürsten –, kann hier mehr als bloß Schaubilder anfertigen.


Gehalt, Perspektiven und der ewige Wettstreit mit Automatisierung

Realistisch gesprochen: Das Gehalt zu Beginn liegt für Technikerinnen im Bereich Gestaltung in Dresden meist zwischen 2.500 € und 3.200 € – aufwärts je nach Branche und Erfahrungsbonus. Wer sich auf Spezialgebiete wie Prototypenbau oder computergestützte Simulationen spezialisiert, knackt mit ein paar Jahren Praxis durchaus die 3.600 € bis 4.000 € Marke. Und ja, natürlich schwebt da immer das Gespenst der Automatisierung; nicht jede Zeichnung läuft noch über menschliche Hände. Aber Hand aufs Herz: Gute Schnittstellen-Kombis aus Gestaltungssinn und Technikkompetenz verschwinden so schnell nicht aus den Werkhallen. Gerade in einem Umfeld, das sich immer noch um seine Talente bemüht. Denn einfacher geworden ist die Suche nach Nachwuchs gerade in Sachsen beileibe nicht.


Was bleibt hängen? Perspektiven, Zweifel und ein bisschen Stolz

Manchmal frage ich mich, ob die Gestaltungstechnik in Dresden nicht gerade deshalb spannend ist, weil sie sich dem Einpassen verweigert. Typisches Karriere-Muster? Eher selten. Oft schlagen die Berufswege unvorhersehbare Haken, mal in Richtung Digitalisierung, plötzlich wieder zurück zur Handarbeit. Manche fühlen sich dabei wie Getriebene, andere als Pioniere. Ist das anstrengend? Gewiss. Aber es ist auch ein gutes Stück Freiheit – und die Fähigkeit, die eigene Handschrift sichtbar zu machen, egal ob auf Monitor oder Metall.

Und genau darum zieht es nicht wenige in diese Nische zwischen Industrie und Erfindertum. Oder ist das am Ende doch mehr als nur Nische – nämlich ein Beruf mit Zukunft, in einer Stadt, die Gegensätze liebt? Vielleicht. Aber sicher ist: Wer Gestaltungstechnikerin oder -techniker in Dresden wird, braucht beides – Bleistift und Vision.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.