flaschenpost SE | 80331 München
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
flaschenpost SE | 80331 München
flaschenpost SE | 86150 Augsburg
beBeeFahrer | 86150 Augsburg
Allpersona GmbH - Traunstein | 83317 Teisendorf
Hilti Deutschland AG | 86916 Kaufering
flaschenpost SE | 80331 München
flaschenpost SE | 80331 München
flaschenpost SE | 86150 Augsburg
beBeeFahrer | 86150 Augsburg
Allpersona GmbH - Traunstein | 83317 Teisendorf
Hilti Deutschland AG | 86916 Kaufering
Manche Berufe tragen ihre Widersprüche offen zur Schau – Taxifahren in München gehört zweifellos dazu. Zwischen dem allmorgendlichen Andrang vorm Hauptbahnhof, dem VIP-Transfer für einen Opernbesuch und der Nachtschicht voller Spätheimkehrer bewegt sich der Job irgendwo zwischen Nahverkehr, Gastgewerbe und, ja, manchmal sogar Seelsorge. Wer jetzt launig winkt und denkt, das sei ja bloß ein bisschen Autofahren mit Fremden, sollte sich die Sache vielleicht genauer anschauen – vor allem, wenn ein Berufswechsel ins Taxi in Erwägung gezogen wird. Es steckt mehr dahinter, als viele ahnen.
Kaum eine Branche in München ist so abhängig vom Puls der Stadt wie das Taxi-Gewerbe. Zwischen Messebesuchern, gestressten Flughafenpendlern und Stammkundschaft von den Villen am Stadtrand bleibt wenig Zeit für Monotonie. Neulinge – unabhängig ob Quereinsteiger oder frischgebackene Taxischein-Inhaber – erleben praktisch am ersten Tag, dass hinterm Steuer Flexibilität oft mehr zählt als millimetergenaue Fahrtechnik. Wer keine Lust auf wechselnde Tageszeiten, spontane Routenänderungen und urplötzlich anders tickende Fahrgäste hat, sollte sich eine andere Bühne suchen. Der Rhythmus? Von planbar so weit entfernt wie die Isar von der Elbe.
Klar, ein bisschen Ortskunde ist Pflicht, aber in München ist das Wissen um Abkürzungen, Baustellen und Stoßzeiten zuweilen Gold wert. Was viele unterschätzen: Es reicht nicht, den Stadtplan zu kennen und ein Navi bedienen zu können. Wer sich auf englische Sprachkenntnisse beschränkt, macht beim Hotelgast aus Mailand oder einer älteren Dame aus Bogenhausen rasch lange Gesichter. Lokaler Dialekt, Smalltalk, Fingerspitzengefühl für feine Unterschiede in Mentalität – das alles zählt mehr, als Google Maps je liefern würde. Und dann dieses berühmte „Münchner Lebensgefühl“. Ja, auch das schwingt im Job mit.
Was ich zuletzt beobachtet habe: In den vergangenen Jahren mischt Technologie das Feld ordentlich auf. Smartphone-Apps, Echtzeit-Anfragen, bargeldloses Bezahlen – für die einen ein Fluch, für andere ein Segen. Manche Kollegen stöhnen über Fahrdienstvermittler, andere schwören auf die „Rosinen“, die abends per App aus feinen Münchner Lokalen winken. Das Berufsbild bleibt trotzdem überraschend handfest: Wer weiterkommen will, braucht nach wie vor Gespür für Menschen, Geduld und den Willen, sich ständig auf neue technische, juristische und gesellschaftliche Spielregeln einzulassen. Gejammert wird übrigens viel – aber ehrlich, in welchem Job mit so viel Menschenkontakt nicht?
Jetzt Butter bei die Fische: Wie sieht’s mit dem Lohn aus? Realistisch liegt das monatliche Einkommen für Einsteiger in München aktuell zwischen 2.300 € und 2.900 €, je nach Schicht, Erfahrung und Betreiber. Für jene mit Dauer-Hustle-Rhythmus und Extraschichten sind auch 3.100 € oder vereinzelt 3.400 € drin – allerdings zu Lasten der Freizeit. Von „schnell reich werden“ kann kaum die Rede sein, von Existenzsicherung aber durchaus, wenn man sein Revier kennt. Stichwort Aufstieg: Wer dranbleibt, sich betriebswirtschaftlich weiterbildet oder gar irgendwann selbst einen Wagen anmeldet, kann durchaus eine kleine, stabile Nische finden. Oder eben feststellen: Freiheit hat hier meistens einen Preis, manchmal aber auch ihren eigenen Reiz.
Am Ende bleibt Taxifahren in München so widersprüchlich wie die Stadt selbst. Ein Beruf für Leute, die das Überraschende mögen, aber auch mit dem Geduldsspiel Warteschlange umgehen können. Man wird Chauffeur, Zuhörer, Streitschlichter – und manchmal Mensch mit Navigationsgerät. Vieles ändert sich, manches bleibt. Oder, wie einer meiner älteren Kollegen sagt: Im Taxi ist jeder Tag ein anderes München. Kann anstrengend sein. Kann Spaß machen. Ist fast nie langweilig.
Das könnte Sie auch interessieren
Taxifahrer / Fahrer (m/w/d)
Euro-Taxi Handels- GmbH München | 80331 München
Sie möchten als Taxifahrer (m/w/d) arbeiten oder besitzen bereits einen Personenbeförderungsschein? Dann sind Sie bei unserem erfolgreichen Taxiunternehmen genau richtig! Mit 38 Jahren Erfahrung und 21 Taxikonzessionen in der Landeshauptstadt München sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Ob Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe – wir stellen engagierte Fahrer ein, die Fahrgäste effizient und kompetent befördern. Erwerben Sie den Personenbeförderungsschein parallel zum Führerschein Klasse B und besuchen Sie dafür unsere Schulungen bei Isar Funk. Sorgfalt im Umgang mit unseren Taxifahrzeugen und Deutschkenntnisse sind erwünscht. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Taxifahrer!