100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Taxifahrer Lübeck Jobs und Stellenangebote

3 Taxifahrer Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Taxifahrer in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fahrer / Kurier (m/w/d) merken
Fahrer / Kurier (m/w/d)

flaschenpost SE | 20095 Hamburg

Werde Fahrer/Kurier (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit oder als Minijobber. Schnelle Bewerbung ohne Lebenslauf und Vertragsunterzeichnung innerhalb von 24 Stunden. Startverdienst von 13,45 EUR pro Stunde, mit Bonus bis zu 15,75 EUR nach drei Monaten. Flexibles Schichtsystem (3-, 6- und 9-Stunden Schichten) für eine gute Work-Life-Balance. Zuverlässiger Arbeitgeber und vier Vertragsarten zur Auswahl. Zu den Aufgaben gehören die Lieferung von Bestellungen, sichere Beladung und freundliches Auftreten gegenüber den Kund:innen. Werde Teil eines krisensicheren Teams und starte jetzt deine Karriere als Fahrer/Kurier bei uns. +
Erfolgsbeteiligung | Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doorman / Wagenmeister / Page (m/w/d) ab 01.12.2025 merken
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin #21286 merken
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin #21286

EMC Adam GmbH | 20095 Hamburg

Ausgesprochen breites, mehrdimensionales und auf die Kunden abgestimmtes Angebot zur Verfügung; Mit kundenspezifischen Konzepten und innovativen Lösungen sowie hoher Erfahrungen und Motivation der Mitarbeiter/-innen; Fahrtauglichkeitsuntersuchungen für Taxi +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Taxifahrer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Taxifahrer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Taxifahrer in Lübeck

Taxifahren in Lübeck – Beruf mit Ecken, Kanten und einer ordentlichen Prise Realität

Manchmal frage ich mich, ob der Blick von außen überhaupt noch stimmt: Taxifahrer – das klingt nach einer überschaubaren Aufgabe. Einsteigen, abfahren, Kundschaft von A nach B kutschieren. Fertig. Aber in Lübeck? Da fängt’s eigentlich erst richtig an, wenn das Türschloss klackt und draußen der Wind vom Wasser her durch die Straßen zieht. Wer hier den Job neu beginnt, kommt an einer Erkenntnis nicht vorbei: Routine ist schön und gut, hat aber in der Praxis erstaunlich wenig Bestand.

Mehr als nur Menschen bewegen: Zwischen Tradition, Technik und tanzenden Zieladressen

Die Aufgaben sind, klar, auf dem Papier schnell umrissen. Doch wer glaubt, das Tagwerk eines Taxifahrers in Lübeck erschöpfe sich in Automatik-Schalten und Smalltalk á la Wetterbericht, der irrt. Die Stadt ist ein organisch gewachsenes Labyrinth. Von gotischen Gassen bis Gewerbegebiet – Navigator reicht nicht immer, da braucht es wache Sinne und manchmal ein bisschen Bauchgefühl (und den fatalistischen Humor, wenn Google Maps mal wieder „rechnet“). Gerade zu Messezeiten oder am Wochenende. Dann wird das eigene Gedächtnis zum wichtigsten Werkzeug, noch vor der Begrüßung oder der Frage: „Haben Sie’s eilig?“

Zwischen Nachtschicht und Nieselregen: Realitäten der Arbeitsbedingungen

Es gibt Jobs, da ist Feierabend tatsächlich Feierabend. Hier? Eher selten. Die Schichten rotieren – Tag, Nacht, Wochenende, Feiertag, manchmal alles im Wochenpaket. Spontanplanen und Flexibilität: ungeschriebene Grundregeln. Wer sich für das Lübecker Taxigewerbe entscheidet – ob als erstes Standbein oder Neuanfang nach dem letzten Jobfrust – sollte bereit sein, ausgetretene Pfade zu verlassen. Die Fahrgäste? Ein Querschnitt der Gesellschaft, oft freundlich, manchmal wortkarg, hin und wieder eine Herausforderung mit Haken. Schulabgänger, Tourist mit Koffer, Uroma mit Theaterkarten, Manager spätabends: Plaudertasche trifft Schweigsamkeit trifft Zweckoptimisten.

Gehalt und Perspektiven: Von Zahlen, Erwartungen und nüchternen Kalkulationen

Was viele unterschätzen: Der Verdienst ist alles andere als statisch. In Lübeck liegt das durchschnittliche monatliche Einkommen meist zwischen 2.300 € und 2.900 €, Spitzen gibt’s, wenn Saison, Glück oder einfach eine richtig gute Woche zusammenkommen; dann sind auch mal 3.200 € im Bereich des Möglichen – aber darauf verlassen? Lieber nicht. Wer ein sicheres Polster sucht, braucht schon etwas Erfahrung und einen kühlen Kopf fürs Geschäft. Schlechtwetter-Tage, Baustellen, spontane Fahrgastarmut – all das schlägt nicht nur aufs Gemüt, sondern am Monatsende auch aufs Konto. „Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.“ Ich kenne Leute, die nach drei Monaten wieder ausgestiegen sind. Andere verdienen im Wechsel zwischen Früh- und Nachtschichten durchaus solide. Am Ende aber lebt der Beruf von Eigeninitiative, Ausdauer und einer gewissen Robustheit, auch gegenüber eigenwilligen Arbeitszeiten.

Regionale Eigenheiten: Lübeck zwischen Hafen, Hanse und Zukunftsdruck

Eins steht fest: Der Taximarkt verändert sich. In Lübeck besonders sichtbar durch die Konkurrenz von Mietwagenanbietern und neuen digitalen Plattformen. Kein Grund zur Panik – aber Stillstand ist keine Option. Technische Entwicklungen, bargeldloses Bezahlen, und ja, die ersten E-Taxen surren schon durch die Schulgasse. Wer hier langfristig bleiben will, kommt ums Umdenken nicht herum: Weiterbildungen und regelmäßige Ortskunde sind quasi Pflicht, auch wenn man sich nach zwanzig Jahren Standdienst einbildet, jede Backsteinmauer persönlich zu kennen. Ab und zu frage ich mich, ob die berühmte Lübecker Gelassenheit am Funkgerät erfunden wurde – manchmal hilft sie, meistens braucht man sie. Und doch: Wer Spaß an Menschen hat, sich nicht scheut, auch bei Gegenwind durchzuziehen, findet hier eine Nische, die nach wie vor ihre eigenen Gesetze kennt – und Freiräume in einer Arbeitswelt, die anderswo oft enger gestrickt ist.

Fazit? Gibt’s nicht. Eher ein offenes Ende.

Manche beginnen hier auf Probe, andere im zweiten – oder dritten – Anlauf. Ganz ehrlich: Für jeden, der umsteigen, einsteigen, weitermachen will, gibt’s nicht den einen Masterplan. Aber eins bleibt immer gleich: Kein Tag verläuft wie geplant. Und das ist – jetzt einmal ausnahmsweise ohne Ironie – vielleicht die beste Schulung überhaupt. Lübeck ist groß genug für Eigenheiten und Überraschungen. Und für Leute, die sich auskennen wollen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.