SIXT SE | 37083 Göttingen
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
SIXT SE | Kassel
SIXT Germany | 37083 Göttingen
SIXT SE | 37083 Göttingen
SIXT SE | Kassel
SIXT Germany | 37083 Göttingen
Wen es in Kassel hinters Lenkrad eines Taxis zieht – aus Neugier, mit Fachkenntnis aus anderen Ecken des Transportwesens oder weil das Leben eben manchmal eine neue Richtung braucht –, der sollte gleich eines wissen: Taxifahren ist weder nur Fahren noch bloß Dienstleistung. Es ist ein Alltag zwischen Eile und Warten, zwischen Stammgast-Geheimnissen und Fremdenlärm, mit einem Drehbuch, das sich erst während der Fahrt schreibt. Wer hat schon wirklich Lust auf Routine? Überraschung ist inklusive, Tag und Nacht, keine Sorge.
Der Alltag – jedenfalls aus meiner Erfahrung – beginnt oft mit der ersten Tour, wenn draußen noch das Dämmerlicht die Straßen zwischen Südstadt und Rothenditmold in blasses Orange taucht. Das Kasseler Taxi-Geschäft ist bunt gemischt: Morgens Krankenfahrten (ja, oft mit Gesprächsbedarf – die Gesundheit ist jedem heilig), vormittags oft ältere Passagiere, nachmittags dann die „Schnellen zum Bahnhof, der ICE wartet nicht“-Kandidaten. Und nachts – nun, Kassel ist nicht Berlin, aber unterschätzen sollte man Feierwillige und Nachtschwärmer trotzdem nicht. Wer Menschen mag, kommt auf seine Kosten. Wer sie nicht mag, wird sie mögen lernen – oder schnell wieder aussteigen.
Ganz ohne Papierkram läuft das Ganze sowieso nicht. Die Vorschriften für Kasseler Taxifahrer sind ordentlich: Personenbeförderungsschein, Gesundheitstests, Ortskenntnisprüfung – letzteres kein Zuckerschlecken. Gerade der Stadtplan von Kassel hat, ehrlich gesagt, seine Tücken. Zwischen Auepark, holländischem Viertel und Wilhelmshöher Allee ist alles dabei: Baustellenlotterie, Anwohnerparken und jede Gasse mit eigenem Charakter. Neulinge werden, meist im ersten Monat, ein paarmal falsch abbiegen. Das gehört dazu – und ja, die Stammfahrgäste merken das schneller, als man „Navi-Update“ sagen kann. Apropos, verlassen Sie sich bloß nicht auf die Technik allein: Stand der digitalen Karten ist ungefähr der von vorgestern.
Das liebe Geld – nun, reden wir mal Tacheles. In Kassel sind Einstiegsgehälter für Taxifahrer meist zwischen 2.200 € und 2.600 € angesiedelt, ein alter Hase kann durchaus 2.800 € bis 3.000 € holen, vor allem an langen Wochenenden oder während der Documenta, wenn halb Europa in Nordhessen strandet. Aber ein Selbstläufer ist das nicht: Die Arbeitszeiten sind flexibel, manchmal so flexibel, dass man das Wort Freizeit neu buchstabieren lernt. Trinkgelder? Gibt es, oft überraschend großzügig, manchmal aber eben auch gar nicht. Glückssache. Ich habe irgendwann aufgehört, sie fest einzukalkulieren.
Noch ein Wort zu Kassel selbst: Diese Stadt kann spröde wirken, aber sie hat Unerwartetes zu bieten. Das zeigt sich gerade im Taxialltag – Strukturwandel, neue Elektroflotten, städtische Förderung für nachhaltige Mobilität. Wer sich für Technik interessiert, wird Freude an den Hybrid- und E-Taxis haben, die nach und nach den Diesel verdrängen. Die Umstellung? Man streitet in der Branche schon heute, ob das reine Fortschrittseuphorie ist – oder ob im Winter die Reichweite plötzlich zum Schreckgespenst wird. Aber die Kundschaft nimmt’s oft gelassen, viele fragen schon gezielt nach klimafreundlicheren Fahrzeugen. Die Zukunft lauert eben überall, auch an der Ampel.
Gute Beratung, Belastbarkeit und ein wenig Humor – das sind wohl die wichtigsten Werkzeuge. Manchmal fragt man sich zwischendurch: Ist das wirklich noch Transportgewerbe, oder schon Sozialarbeit auf vier Rädern? Vielleicht beides. Wer Empathie mitbringt, ein werdendes Ohr und einen klaren Blick durch den Rückspiegel, wird in Kassel selten wirklich allein unterwegs sein. Wer sich einlässt, bekommt Geschichten, die nirgends sonst zu finden sind. Und die monatliche Abrechnung? Die bleibt eine kleine Lotterie, wie in vielen Berufen mit Menschenkontakt. Es ist kein Spaziergang – aber auch keine Raketenwissenschaft. Am Ende zählt, dass man nicht stehenbleibt. Weder im Verkehr, noch im Kopf.
Das könnte Sie auch interessieren