Profaction GmbH | 68159 Mannheim
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Profaction GmbH | Ludwigshafen am Rhein
Profaction GmbH | 69117 Heidelberg
Profaction GmbH | 68159 Mannheim
Profaction GmbH | Ludwigshafen am Rhein
Profaction GmbH | 69117 Heidelberg
Wer, ehrlich gesagt, denkt beim Thema „Tapezierer“ sofort an Innovation, Handwerkstradition und Stadtentwicklung? Vermutlich die wenigsten – und trotzdem: Gerade in Stuttgart, dieser winkeligen, teils blasierten, teils überraschend bodenständigen Landeshauptstadt, hat sich in den letzten Jahren rund ums Tapezieren mehr getan als man auf den ersten Blick meint. Hier begegnet sich schwäbische Gründlichkeit mit urbanen An- und Umbauwellen; das eine Mal bist du als Tapezierer Handwerker im Traum vom schicken Altbau, das andere Mal puzzelst du an der nächsten Komplettrenovierung eines Gründerzeit-Schlauchzimmers. Ganz ehrlich: Langweilig wird’s selten.
Ein Tapezierer-Alltag in Stuttgart – das schwankt zwischen routiniertem Handwerk und einer kleinen Prise Chaos. Wer meint, es gehe nur um gleichmäßiges Kleistern und Tapetenbahnen wie von der Rolle, verkennt die Spannbreite. Moderne Wohntrends (offene Grundrisse, gemusterte Akustiktapeten) mischen die Karten ebenso wie Sanierungswellen der klassischen Mietshäuser. Zugleich klopfen etliche Auftraggeber mit allerlei Sonderwünschen an die Türen; sei es die Wunschfarbe aus einem Nachhaltigkeitsprospekt oder eine Fototapete, bei der man sich innerlich fragt: Kunst oder Unfallgefahr? Scherz beiseite: Gerade Berufseinsteiger unterschätzen häufig, wie sehr sauberes, vorausschauendes Arbeiten zählt – und dass die Chemie zwischen den Gewerken oft entscheidender ist als die nächstbeste Rakeltechnik.
In Stuttgart macht sich der Bauboom durchaus bemerkbar, doch Vorsicht: Was auf dem Papier nach goldener Fachkräftelücke aussieht, ist in der Realität ein ziemliches Hauen und Stechen. Viele Betriebe suchen Tapezierer, aber die Anforderungen steigen: Kunden erwarten inzwischen fast Hotelstandard im Wohnzimmer – Stichworte Feinputz, scharfe Kanten, ökologisch einwandfreie Materialien. Für Einsteiger ergibt sich erstaunlich oft die Chance, sich in Nischen einzugraben (Denkmalpflege, Altbausanierung, Spezialbeschichtungen). Manchmal rauft man sich die Haare über architektonische Kuriositäten: Altbauwände, deren schiefer Putz einen regelmäßig an den Rand des Wahnsinns bringt. Dann wieder sind’s Neubauprojekte mit Zeitdruck und Stichworten aus dem Lean-Management-Katalog. Stuttgart eben – nie nur schwarz oder weiß.
Bei allem Stolz auf die eigene Arbeit und Handwerkskunst – reden wir Klartext. Das Gehalt bewegt sich im Raum Stuttgart meist zwischen 2.400 € und 3.100 €, wobei Aufschläge für Spezialkenntnisse (wie Beseitigung von Schimmel oder aufwendige Spachtelarbeiten) drin sind. Klar, die Mieten steigen, der Wohlstand in der Region ist spürbar – ums monatliche Polster kämpft trotzdem fast jeder Tapezierer, vor allem zu Berufsstart. Wer sich geschickt anstellt, Weiterbildungen nutzt (zum Beispiel in Richtung Raumgestaltung oder ökologische Baustoffkunde) oder den Weg Richtung Meister einschlägt, kann auf ambitionierte 3.400 € und mehr hoffen. Das klingt nach mehr als es sich mit durchschnittlicher Stuttgarter Warmmiete am Monatsende anfühlt. Trotzdem gilt: Fachlichkeit, Verlässlichkeit und der sprichwörtliche „gute Ruf“ sind im lokalen Handwerksnetzwerk noch immer Gold wert – sogar mehr als jede Google-Bewertung.
Ganz ehrlich: Wer Tapezierer wird, sucht selten die große Bühne – aber meistens einen Beruf, bei dem das Ergebnis unmittelbar vor Augen steht. In Stuttgart ist Geschick gefragt: zwischen schwäbischem Qualitätsbewusstsein, urbanem Innovationsdruck und den alltäglichen Baustellenzukünften, die manchmal ganz anders aussehen als die Planung am Reißbrett. Wer hellwach bleibt, sich nicht von einstürzenden Terminkalendern aus dem Tritt bringen lässt und Lust auf kleine, feinsinnige Veränderungen (Materialtrends, Farbenspiele, ein Hauch Design) mitbringt, wird hier nicht unglücklich. Vielleicht fragt man sich an manchen Tagen, ob ein Job mit weniger Tapetenkleister im Haar nicht einfacher wäre – aber dann bleibt nach Feierabend eben mehr als ein leerer Laptopbildschirm. Wohl auch ein Grund, warum gerade in Stuttgart das Handwerk nie so wirklich aus der Mode kommt.
Das könnte Sie auch interessieren
Maler / Tapezierer Messe- und Veranstaltungsbau (m/w/d)
XXXLutz | 70173 Stuttgart
Als erfahrener Maler und Tapezierer (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung oder gleichwertiger Erfahrung verfügen Sie über das notwendige Know-how für unsere anspruchsvollen Projekte. Besonders vorteilhaft ist eine Erfahrung im Messe- und/oder Veranstaltungsbau. Ihre Stärken liegen im detailorientierten Arbeiten sowie dem Auge für Qualität und Design. Flexibilität ist für Sie selbstverständlich, da Sie sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten können. Sie beherrschen verschiedene Mal- und Tapeziertechniken und besitzen den Führerschein der Klasse B. Aufgrund unserer Aktivitäten in ganz Deutschland sowie gegebenenfalls im europäischen Ausland erwarten wir von Ihnen eine hohe Reisebereitschaft. Wir bieten Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Team, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Steigerung Ihrer Fachkompetenz sowie modernes Werkzeug- und Materialsortiment. Zusätzlich profitieren Sie von unserem XXXL Plus Paket, welches unter anderem einen geschenkten Urlaubstag zum Geburtstag, Sozialleistungen wie eine kostenlose Krankenzusatz- oder Unfallversicherung, einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Dienstradleasing sowie ein Hilfsprogramm in Notfällen beinhaltet.