100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tapezierer Hamburg Jobs und Stellenangebote

0 Tapezierer Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Tapezierer in Hamburg
Tapezierer Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Tapezierer Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Tapezierer in Hamburg

Zu Besuch in den Wänden Hamburgs: Tapeziererhandwerk zwischen Tradition und Gegenwart

Hand aufs Herz: Wer denkt beim Blick auf die Hamburger Altbaufassaden – und das innere Patchwork ihrer Mietshäuser – zuerst an Tapezierer? Die Antwort: Wenige. Und doch kommt kaum eine Modernisierung, kaum eine sanfte Verjüngung ohne dieses Handwerk aus. In Hamburg, einer Stadt, in der der Wohnraum halb Kulturgut, halb Dauerbaustelle ist, umgibt der Beruf eine Mischung aus unterschätzter Allgegenwart und überraschender Vielfalt. Wenn ich mit Berufseinsteiger:innen oder Wechselwilligen in der Mittagspause spreche – mit dem Staub noch in den Haaren – taucht stets die gleiche Frage auf: Lohnt sich das Handwerk heute, speziell in einer Stadt, in der jede Nische Gold wert ist?


Hinter Tapeten: Das, was bleibt

Tapezieren, das klingt wie ein Spätprodukt der vergangenen Jahrzehnte. Ist es aber nicht. Wer die typischen Viermeterdecken aus der Gründerzeit kennt, weiß: Ohne Fachwissen geht da gar nichts. Kommt Rauhfasertapete extrem in Mode? Plötzlich sind grafische Muster wieder hip – heute digital bedruckt, morgen vielleicht mit nachhaltigen Fasern aus Skandinavien. Der Alltag im Hamburger Raum – von Altona über Winterhude ins frappierend vielseitige Wilhelmsburg – heißt: Viel Bestand, viele Altbauten. Heißt auch: Wellen, Nischen, Ecken, seltsame Schrägen. Wo der eine aufgibt, fängt der Tapezierer erst an, sich einzulassen. Das ist keine Raketenwissenschaft, zugegeben, aber auch kein Spaziergang.


Fachwissen, Fingerspitzengefühl und Frustpotenzial

Was viele unterschätzen: Das Handwerk ist – trotz scheinbar wiederkehrender Abläufe – alles andere als monotone Routine. Es braucht Auge fürs Detail, Feingefühl für Kanten, Übung für das Handling mit Kleister, Bürste, Andrückwalze. Morgens den Auftrag besprechen, nachmittags einen halben Raum mitten im Abrisszustand neu denken. Und wehe, ein Hausherr beschließt in letzter Minute, die Farbe zu wechseln – kommt öfter vor, als man glaubt. Um hier ruhig zu bleiben, braucht man Nerven. Ein Blick hinter die Gehaltszahlen: In Hamburg startet man im Normalfall mit etwa 2.400 € – mit ordentlich Luft nach oben, gerade in Spezialaufträgen, bei Altbausanierung oder hochwertigen Dekoren. Wer Erfahrung und eine Zusatzqualifikation vorweisen kann, kratzt schnell an der Grenze von 3.000 € oder mehr. Klingt okay? Für Hamburger Verhältnisse: solide, wenn auch nicht spektakulär.


Zwischen Baustelle, Zeitdruck und Zukunft: Was kommt als Nächstes?

Die Dynamik in Hamburg pulsiert irgendwo zwischen Wohnraummangel, energetischer Sanierung und Do-it-yourself-Kultur. Jobchancen? So volatil wie der Immobilienmarkt selbst. Gefühlt wechseln die Prioritäten mit jedem Förderprogramm. Altbausanierungen sind mal Konjunktur-Motor, dann wieder steht alles still. Was bleibt, ist Flexibilität. Ein bisschen Abenteuerlust kann auch nicht schaden – Termindruck, improvisierte Arbeitslager, Eile mit Weile, dazu unvermeidliche Überraschungen, wenn man sich einer vermeintlich "glatten" Wand nähert. Und da inzwischen fast jeder von Digitalisierung in Bau und Handwerk redet: Automatisiert wird hier wenig. Sprich, die Nachfrage wird nicht einfach verschwinden. Technikaffine Tapezierer, die digitale Aufmaßverfahren oder Materialberechnungstools nutzen, sind auch nicht mehr ganz die graue Ausnahme. Wer Lust hat, sich ein bisschen weiterzubilden – etwa im Bereich nachhaltige Materialien oder Oberflächengestaltung – stellt sich breiter auf und bleibt beweglich.


Unperfekt, aber notwendig: Das Handwerk als Teil der Hamburger DNA

Hamburg ist keine Stadt der glatten Oberflächen. Hier geht es nicht nur um Zierleisten und Tapetenrapport, sondern ums Gesamtbild. Vielleicht ein bisschen rau, vielleicht mit Macken – aber lebendig. Tapezierer besetzen jenes Zwischenland aus brachialer Handarbeit und feinem Gefühl, in dem am Ende eben auch Fehler dazugehören. Wer einsteigt oder umschwenkt, sollte Lust auf handfeste Arbeit haben, keine Angst vor Ecken – und ein bisschen Humor, wenn die Tapetenrolle mal wieder ausgerechnet am Freitagnachmittag alle ist. Denn letztlich – das zeigt der Alltag – sind Tapezierer so wenig austauschbar wie der Hamburger Hafen selbst. Kommt man nicht drumherum. Und will man irgendwann auch nicht mehr.


Diese Jobs als Tapezierer in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Tapezierer (gn) maler und lackierer

Weiss Personalmanagement Gmbh | Hamburg

Als Tapezierer in Hamburg Hamm bieten wir Ihnen attraktive Vorteile wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Schicht- und Branchenzuschläge sowie eine hohe Übernahmechance durch den Kunden. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, monatlich eine Prämie von 100,00 € zu verdienen und von arbeitsmedizinischer Beratung und Betreuung zu profitieren. Die Bezahlung erfolgt nach dem IGZ-Tarifvertrag und Sie erhalten bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie ein Deutschlandticket nach 1-monatiger Betriebszugehörigkeit. Wir sorgen für eine gute Work-Life-Balance durch ein Arbeitszeitkonto und stellen Ihnen eine Komplettausstattung mit Arbeitskleidung zur Verfügung. Bei überdurchschnittlicher Leistung erhalten Sie einen Zuschlag pro Stunde und als Mitarbeiter können Sie eine Prämie von 200 € erhalten, wenn Sie weitere Mitarbeiter werben. In unserem erfahrenen und serviceorientierten Team kümmern wir uns um Ihre Anliegen. Unser Malerbetrieb steht für qualifizierte Malergesellen mit inspirierenden Anstrichideen.

Tapezierer (m/w/d) Maler und Lackierer

WEISS Personalmanagement GmbH | Hamburg

Als Tapezierer (m/w/d) Maler und Lackierer in Hamburg Hamm profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Neben Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Schicht- und Branchenzuschlägen bieten wir hohe Chancen auf eine spätere Übernahme. Zudem haben Sie die Möglichkeit, monatlich eine zusätzliche Prämie von 100,00 € zu erhalten. Die arbeitsmedizinische Beratung und Betreuung ist selbstverständlich. Sie werden nach dem IGZ-Tarifvertrag abgerechnet und genießen eine mehrsprachige Betreuung. Mit bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr und flexiblem Arbeitszeitkonto unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein erfahrenes Team kümmert sich um Ihre Anliegen.

Maler (m/w/d) Tapezierer tradition. Betrieb

WEISS Personalmanagement GmbH | Hamburg

Maler (m/w/d) gesucht in HH-Bahrenfeld! Unser traditioneller Betrieb bietet attraktive Leistungen: Weihnachts- und Urlaubsgeld, Schicht- und Branchenzuschläge, sowie eine Prämienmöglichkeit von 100,00 €/Monat. Des Weiteren erhalten Sie arbeitsmedizinische Betreuung, Abrechnung nach IGZ-Tarifvertrag und mehrsprachige Betreuung. Mit bis zu 30 Tagen Urlaub pro Jahr haben Sie ausreichend Erholungszeit. Nach nur einem Monat Betriebszugehörigkeit erhalten Sie das Deutschlandticket. Unsere flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Zudem bieten wir eine komplette Arbeitskleidungsausstattung und übertarifliche Verdienstmöglichkeiten. Empfehlen Sie uns weiter und erhalten Sie 200 € Prämie!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.