100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Tapezierer Braunschweig Jobs und Stellenangebote

0 Tapezierer Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Tapezierer in Braunschweig
Tapezierer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Tapezierer Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Tapezierer in Braunschweig

Zwischen Tradition und Tapetenrolle: Tapezierer in Braunschweig

Wer in Braunschweig Tapezierer werden will – oder sogar schon ist und mit dem Gedanken spielt, den Job zu wechseln oder ganz neu einzusteigen –, steht, so kurios es klingt, vor einer Wand. Aber nicht irgendeiner. Es ist die Art Wand, wie sie in Altbauwohnungen und Büros der Löwenstadt zu finden ist: uneben, manchmal bröckelig, ab und zu feucht, häufiger aber voll Geschichten aus früheren Jahrzehnten. Und genau dort beginnt der Alltag für Leute, die sich für Tapezierarbeiten begeistern können. Klingt vielleicht altmodisch in einer Welt voller Smart-TVs und 3D-Printer – aber unterschätzen sollte man dieses Handwerk nicht. Wirklich nicht.


Was macht eigentlich ein Tapezierer in Braunschweig?

Klar, das Hauptgeschäft dreht sich um das, was draufsteht: Tapeten anbringen, mal klassisch, mal verspielt, und manchmal – wenn der Kunde es partout will – sogar mit Klinkeroptik. Aber wer glaubt, das Ganze sei nur eine Frage der Fingerfertigkeit beim Einkleistern und Andrücken, täuscht sich. Der Job ist eine Mischung aus Präzision, Materialkunde (man darf nie glauben, Vliestapete sei gleich Raufaser), Sinn für Raumästhetik und, ganz ehrlich, ein bisschen Diplomatie. Ich erinnere mich an einen Vormittag in der Weststadt, als eine betagte Dame im geblümten Kittel in letzter Sekunde die Auswahl der Tapetenrolle änderte. Da hilft kein Fluchen.


Das Tagesgeschäft ist also selten ein reines Abspulen. Mal muss ein Sockel ausgebessert werden, mal schiebt sich eine Steckdose quer ins Konzept, dann wiederum will ein Architekt unbedingt die „Originalsubstanz erhalten“ – was meist bedeutet, dass eine halbgare Wand mit DDR-Historie nicht angetastet werden darf. Aufgaben gibt’s also genug, und Langeweile ist, sofern man sich ein bisschen für Menschen und Materialien interessiert, keine realistische Drohung.


Arbeitsmarkt, Verdienst und ein Hauch regionaler Eigenheiten

Nun, Braunschweig ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen, nicht nur durch die Technische Universität und Industrie. Das bedeutet neue Wohngebiete, Modernisierungswellen in der Innenstadt und – Hand aufs Herz – damit auch jede Menge Nachfrage nach frischer Wandgestaltung. Man mag es kaum glauben, aber das Berufsfeld Tapezierer wird hier dadurch spannender, als es auf dem Papier wirkt. Die Arbeitsmarktlage? Handwerklich Qualifizierte werden händeringend gesucht. Nicht selten sieht man Betriebe, die Wochen im Voraus ausgebucht sind – was besonders Berufseinsteiger schnell merken werden, wenn sie den ersten Anruf von einem übernächtigten Bauleiter bekommen.


Das Gehalt ist – vor allem für westdeutsche Verhältnisse – zwar keine Lizenz zum Leben auf großem Fuße, aber solide. Einstiegsverdienste pendeln sich meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.700 € ein, mit steigender Berufserfahrung sind 2.800 € bis 3.200 € durchaus drin. Und ja: Wer bereit ist, mehr Verantwortung, eventuell Leitung und Angebotserstellung zu übernehmen, der kratzt auch an der 3.500 €-Marke – wobei das auch ein bisschen vom Betrieb und dem eigenen Talent zur Preisverhandlung abhängt. Was viele unterschätzen: In Eigenregie zum „Allrounder“ zu werden, inklusive Vorarbeiten, Putz, Trockenbau, das macht sich nicht nur bei Kunden bemerkbar, sondern auch auf dem Gehaltszettel.


Technik, Weiterbildung und der Kampf gegen den Einheitsbrei

In Sachen Technik hat sich einiges getan – auch wenn der Beruf, zugegeben, oft so wirkt, als wäre er im Zeitalter von Kohleöfen steckengeblieben. Es gibt inzwischen hochfeste Kleber, Digitaldruck-Tapeten, sogar App-gesteuerte Lasermessgeräte, mit denen man sich die ewige Messerei erspart. Und wenn man Lust auf mehr als nur Tapetenrollen hat: Braunschweig bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung, beispielsweise im Bereich Raumgestaltung oder als geprüfter Vorarbeiter. Würde ich raten, sich darauf einzulassen? Kommt drauf an. Wer auf Abwechslung steht, ja. Wer lieber nur Kante klebt, vielleicht weniger.


Abschließend – wenn man das so sagen darf, denn fertig ist ein Handwerk nie – ist Tapezieren im Braunschweiger Raum mehr als bloßes Abrollen von Mustern an der Wand. Wer mitdenkt, sich vielleicht nicht vor schrägen Kundenwünschen fürchtet und auch mal mit einer Brötchentüte Farbe aufnimmt, kann hier tatsächlich dauerhaft ankommen. Vielleicht nicht ganz reich, aber auf eine Art zufrieden, die bei Serienbriefschreibern oder Autoflitzern selten zu finden ist.


Diese Jobs als Tapezierer in Braunschweig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Maler / Tapezierer Messe- und Veranstaltungsbau (m/w/d)

XXXLutz | Braunschweig

Als erfahrener Maler und Tapezierer (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung oder gleichwertiger Erfahrung bist du bei uns genau richtig. Wenn du darüber hinaus Erfahrung im Messe- und/oder Veranstaltungsbau mitbringst, ist das von Vorteil. Mit deinem detailorientierten Arbeiten und deinem Auge für Qualität und Design sorgst du dafür, dass unsere Aufträge perfekt umgesetzt werden. Dabei kannst du sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten. Der sichere Umgang mit verschiedenen Mal- und Tapeziertechniken ist für dich selbstverständlich. Aufgrund unserer Tätigkeiten auf Messen im gesamten Bundesgebiet erwarten wir von dir eine hohe Reisebereitschaft, auch Einsätze im europäischen Ausland, z. B. der Schweiz, sind möglich. Bei uns erwartet dich eine moderne Ausstattung mit stets aktuellem Werkzeug- und Materialsortiment. Außerdem bieten wir dir zahlreiche Benefits, wie z. B. Weiterbildungsmöglichkeiten zur Steigerung deiner Fachkompetenz und das XXXL Plus Paket mit einem zusätzlichen Urlaubstag zum Geburtstag, kostenlosen Sozialleistungen wie Krankenzusatz- oder Unfallversicherung, einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Dienstradleasing sowie einem Hilfsprogramm in Notfällen. Werde Teil unseres dynamischen und unterstützenden Teams!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.