50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Wuppertal Jobs und Stellenangebote

39 Systems Engineering Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d) merken
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

In dieser spannenden Stelle trägst du zur Betriebssicherheit unserer Intelligent Automation-Plattformen bei, einschließlich Blue Prism und der Microsoft Power Platform. Du überwachst und administrierst unsere Systemlandschaft, optimierst diese kontinuierlich und behebst auftretende Fehler. Darüber hinaus führst du Upgrades und Konfigurationsänderungen in Zusammenarbeit mit Entwicklern durch. Dein Beitrag umfasst auch die Integration neuer Technologien wie KI-Services und Cloud-Lösungen. Du entwickelst Monitoring-, Security- und Compliance-Standards, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Energiewende mit innovativen Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand*in am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente der Fakultät 6 merken
Post-Doc am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7 merken
Post-Doc am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7

Bergische Universität | 42275 Wuppertal

Metals (PBF, DED); extensive experience in material analysis and/or materials testing; very good knowledge of the materials science of metals and a good understanding of physics; -enthusiasm for working in research and experience in handling complex systems +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand in am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente der Fakultät 6 merken
Doktorand in in einem Nanomaterialforschungsprojekt am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7 merken
Doktorand in in einem Nanomaterialforschungsprojekt am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7

Bergische Universität Wuppertal | 42275 Wuppertal

Key responsibilities include: Scientific work on the project topics, including support and operation of the relevant equipment and systems. regular participation in project meetings and active exchange with partner institutions. documentation, publication +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d) merken
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

Your IMPACT: Independent technical planning of building/MSR systems according to order specifications; Programming of the systems according to Schneider Electric standards and applicable norms; Technical contact person for clients and subcontractors; +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering merken
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum sucht eine/n Professor/in W2 mit Tenure-Track W3 (m/w/d) in Theoretischer Elektrotechnik. Diese Position ist ab sofort zu besetzen und umfasst die Leitung von Forschung und Lehre im Bereich der Theoretischen Elektrotechnik. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber sollte in modernen analytischen und numerischen Methoden zur Berechnung elektromagnetischer Felder aktiv sein. Besondere Schwerpunkte liegen auf physik-informierten Machine Learning und der Simulation komplexer technischer Systeme. Anwendungen finden sich in der Plasmaphysik, einschließlich technischer Plasmen und plasma-basierten Diagnosetechniken. Bewerbungen sind herzlich willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Senior Solar Engineer (w/m/d) merken
Senior Solar Engineer (w/m/d)

Uniper | 42275 Düsseldorf, voll remote

PVsyst, Auto CAD) and understanding of renewable energy systems; Strong analytical, creative problem-solving, and system optimization capabilities; Proven track record of international work experience and cultural adaptability; Excellent stakeholder management +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur der TGA / HVAC Engineer (m/w/d) merken
Planungsingenieur der TGA / HVAC Engineer (m/w/d)

Uniper | 42275 Gelsenkirchen, voll remote

TGA or comparable qualification (e.g. in heating engineering, air conditioning technology, sanitary engineering); Several years of professional experience in the project planning of building services systems, preferably in industrial construction as +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Systems Engineering in Wuppertal

Systems Engineering in Wuppertal: Zwischen Technik, Teamgeist und dem gewissen Bauchgefühl

Wuppertal – klingt vielleicht erst mal nach Schwebebahn, Regen und bergischem Grün. Doch mitten im Tal, zwischen den Höhenzügen und der manchmal unterschätzten Mittelstadt-Atmosphäre, entwickelt sich eine stille, durchaus dynamische Szene rund um Systems Engineering. Wer als Berufseinsteiger oder auf der Suche nach einem Richtungswechsel ist, stolpert über ein Berufsfeld, das zwar sperrig klingt (Systeme! Engineering! Schnittstellen auf allen Ebenen!), aber ziemlich vielschichtig und alles andere als langweilig sein kann. Glauben viele gar nicht. Vielleicht sogar zu Unrecht.


Was verbirgt sich also hinter diesem Berufsbild? Systems Engineering, das ist mehr als nur Technik bauen. Im Grunde ist es das Jonglieren mit komplexen Gesamtsystemen – Software, Hardware, Menschen und Prozessen, alles aufeinander abgestimmt, alles mit Wechselwirkungen, die manchmal einer schlecht geölten Schwebebahn gleichen. Es geht darum, das große Ganze im Auge zu behalten, Schnittstellen zu orchestrieren (oder besser: zu zähmen), technische Anforderungen zu schärfen und Lösungen zu bauen, bei denen nichts klappert. In Wuppertal ist die Bandbreite dabei bemerkenswert: Von mittelständischen Automatisierern, alteingesessenen Maschinenbauern bis hin zu Start-ups, die mit Lenksystemen für E-Bikes experimentieren. Hier läuft vieles bodenständig, manchmal ein wenig rau – aber selten ohne Substanz.


Die Anforderungen? Klar, Technikbegeisterung ist Grundvoraussetzung: Softwarecodes fliegen um die Ohren, Sensorik lockt, und irgendwann sitzt man zwischen Model-Based Systems Engineering und Requirements Traceability Tools fest – oder tanzt zumindest auf dem schmalen Grat zwischen Excel-Tabellenkrieg und Prototyp-Denkwerkstatt. Was auffällt, wenn man mit Kollegen ins Gespräch kommt: Wer kommunikativ ist, koordiniert, ungefragt das große Ganze mitdenkt und davor nicht zurückschreckt, in Meetings auch mal das Offensichtliche auszusprechen (selbst auf die Gefahr hin, dass drei Leute irritiert gucken), sammelt Pluspunkte. Soft Skills? Darum geht’s mehr, als viele Techniker anfangs glauben. Funktioniert im Tal nicht anders als andernorts – aber: das kollegiale Miteinander wirkt direkter, oft humorvoller und manchmal überraschend ironieresistent. Manchmal fragt man sich, ob es an der bergischen Klarheit liegt.


Beim Gehalt, und das ist kein ganz unwichtiger Punkt, schmiegt sich Wuppertal nicht ganz an die Spitze der Ballungsräume. Einstiege bewegen sich meist zwischen 3.000 € und 3.500 € – je nach Unternehmen und Abschluss. Wer sich fachlich profiliert oder spezielles Know-how mitbringt (zum Beispiel Sicherheitsstandards aus der Bahntechnik oder Erfahrungen mit verteilten Systemarchitekturen), ist mit 3.600 € bis 4.200 € dabei, manchmal sogar noch darüber. Ganz selten fällt bei Traditionsunternehmen ein „13. Monatsgehalt“ ab – was, ehrlich gesagt, vor allem mentalen Rückenwind gibt. Kurz: Hungern muss hier niemand, aber Millionär wird man vermutlich auch nicht. Muss man das? Vielleicht nicht. (Jedenfalls kenne ich keinen, der sich im Systems Engineering beklagt. Aber die Spesenabrechnung, das wäre ein anderes Thema …)


Die momentan wichtigsten fachlichen Trends? Model-Based Engineering, agile Methoden und das Zusammenwachsen von Mechanik und IT. Unternehmen mögen gerne Leute mit frischem Mindset und Lust auf Weiterentwicklung. Achtung: Wer annimmt, nach dem Abschluss sei mit Lernen Schluss, irrt gewaltig. Weiterbildung ist nicht nur ein Schlagwort, sondern Alltag – in Wuppertal gibt’s gleich mehrere Möglichkeiten: von dualen Masterstudien und hausinternen Zertifikatskursen bis hin zu Kooperationen mit lokalen Hochschulen. Der Austausch zwischen Theorie und Praxis funktioniert im Tal oft überraschend unbürokratisch – die Professoren kennen viele Unternehmen persönlich, der Draht ist kurz. Wer sich also weiterentwickeln will (und nicht als Verwalter alter Lasten enden möchte), findet hier Raum und Gelegenheit. Natürlich ist das Tempo manchmal atemlos – aber Stillstand ist ohnehin keine Option.


Meine persönliche Quintessenz? Systems Engineering in Wuppertal ist kein Berufsfeld für Technikmuffel oder kontaktarme Eigenbrötler. Man muss Lust haben auf das orchestrale Zusammenspiel aus Maschinen, Software, Prozessen und – ja – Menschen, die sich manchmal geradezu stoisch querstellen. Aber: Wer sich reinhängt, offen bleibt für Neues und sich nicht im Dickicht der Schnittstellen verliert, findet ein Umfeld, das ziemlich viel zurückgibt: kollegial, direkt, manchmal widerspenstig – aber nie langweilig. Und das ist im Tal, zwischen Schwebebahn und Schraubstock, gar nicht so wenig. Vielleicht sogar mehr, als viele glauben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.