25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Stuttgart Jobs und Stellenangebote

35 Systems Engineering Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz verbindet Theorie und Praxis in einer einzigartigen Konzern-Experience. Du erlebst den Campus hautnah und nimmst an Schulungen in Stuttgart teil, die dich mit Studierenden aus verschiedenen Werken vernetzen. Während der Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen lernst du die Grundlagen der Embedded Systems. Dieser Studiengang vereint Ingenieurwesen und Informatik, ideal für Technikbegeisterte. Du tauchst tief in Elektrotechnik, Elektronik und Systems Engineering ein. Entdecke, wie Hardware- und Softwarekomponenten zusammenwirken, um innovative, technische Produkte zu schaffen! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz vereint akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung in einem führenden Konzern. Durch das einzigartige Campusmodell erlebst du die dynamische Unternehmenskultur hautnah. In Stuttgart nimmst du an gemeinsamen Schulungen und Seminaren mit Studierenden aus allen Werken teil. Deine Praxiseinsätze im Stammwerk Bremen bieten dir wertvolle Einblicke in die Automobilindustrie. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen vertiefst du dein Wissen im Studiengang Embedded Systems. Dieser innovative Studiengang kombiniert Ingenieurwesen und Informatik und bereitet dich auf zukunftsorientierte Technologien vor. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur Verbrenner und Hybrid (m/w/d) - NEU! merken
Entwicklungsingenieur Verbrenner und Hybrid (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 70173 Stuttgart

Weiterentwicklungsmöglichkeiten; Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents; Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten; Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen ## Dein Profil; Du hast dein Studium in Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Automotive Systems +
Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.Eng. Embedded Systems (d/m/w) zum 01.09.2026 merken
Duales Studium B.Eng. Embedded Systems (d/m/w) zum 01.09.2026

Airbus | 70173 Stuttgart

Das Duale Studium Embedded Systems beginnt am 01.09.2026 und vereint Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik und Systems Engineering. Dieser Studiengang bietet eine umfassende Ausbildung, die Grundlagen der Ingenieurwissenschaften und Informatik integriert. Studierende werden auf anspruchsvolle Softwareprojekte und sicherheitskritische Systeme vorbereitet. Praxis- und Theoriephasen fördern die Analyse technischer Fragestellungen unter wirtschaftlichen Bedingungen. Zu den Tätigkeitsbereichen gehören Softwareentwicklung, SW-Projektmanagement und SW-Qualitätsmanagement. Werde Teil eines zukunftsorientierten Programms an unserem Standort, das spannende Karrieremöglichkeiten in der Industrie eröffnet. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.Sc. Informatik (d/m/w) zum 01.09.2026 merken
Duales Studium B.Sc. Informatik (d/m/w) zum 01.09.2026

Airbus | 70173 Stuttgart

Während des Studiums arbeiten die Studierenden an spannenden Projekten mit, in denen sie ihre Kenntnisse in den Bereichen Software Engineering, Netzwerktechnik, Embedded Systems sowie Elektrotechnik vertiefen. Unser Standort. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Digital Engineering und Angewandte Informatik (B.Eng.) (m/w/d) merken
Duales Studium - Digital Engineering und Angewandte Informatik (B.Eng.) (m/w/d)

AKAD University | 70173 Stuttgart

Das Duale Studium Digital Engineering und Angewandte Informatik (B. Eng.) verbindet technische und wirtschaftliche Kompetenzen zu praxisnahem Know-how. Die einzigartige Kombination dieses Studiengangs und die vorbildliche Laborausbildung machen Sie und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft. Arbeitsfelder wie Projektmanagement, Systementwicklung, Marketing, Spieleentwicklung und mehr stehen offen. Es gibt drei Wege zum Dualstudium: Unterstützung durch Ihr Unternehmen, persönliche Kontakte zu einem Unternehmen oder die Eigeninitiative bei der Fortbildung. Nutzen Sie diese Gelegenheit und investieren Sie in Ihre Zukunft durch ein praxisorientiertes duales Studium. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master Thesis (f/m/x): How EU Tariffs on Chinese EVs Affect German OEMs and Electrification - NEU! merken
Talentpool Ingenieurwesen & Technik (m/w/d)* - NEU! merken
Talentpool Ingenieurwesen & Technik (m/w/d)* - NEU!

Tagueri AG | 70173 Stuttgart

Womit Du überzeugst; Du überzeugst, wenn Du Dich in einem der folgenden Themen wiederfindest: Bauwesen; Elektrotechnik; Fahrzeugtechnik; Ladeinfrastruktur; Maschinenbau; Anforderungsmanagement; Systems Engineering; Testing; Du hast Erfahrungen in +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Tagueri AG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum | Content Management PREEvision - NEU! merken
Werkstudent Product Strategy & Lifecycle Management (PLM) (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 4 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Systems Engineering in Stuttgart

Systems Engineering in Stuttgart: Zwischen Theorie und schwäbischer Praxis

Wenn ich an den Begriff “Systems Engineering” denke, spüre ich schon ein leichtes Zucken im linken Augenlid – zu oft wird das nämlich als irgendeine akademische Sammelstelle für Technik-Generalisten abgetan. Wer sich die Realität hier in Stuttgart ansieht, erkennt rasch: Es geht um weit mehr als Kaffeeküchen-Philosophie über Prozessoptimierung. Hier, zwischen Automobilkonzernen, mittelständischen Maschinenbauern und neuerdings sogar Halbleiter-Firmen, liegt das Herzstück dessen, was Unternehmen eigentlich zusammenhält: Die Fähigkeit, Komplexität beherrschbar zu machen. Und ganz ehrlich, das ist manchmal fast so abenteuerlich wie alte Bahnwärterhäuschen am Neckar – bloß eben digital.


Was macht Systems Engineering im Süden eigentlich aus?

So, hier die Kurzfassung für alle, die im Berufsleben nicht ewig auf das Elevator-Pitch warten wollen: Systems Engineering ist das Metier der Strukturliebhaber*innen. Wer’s gerne einmal quer denkt und systemische Zusammenhänge schneller erkennt als Otto Normalingenieur, fühlt sich hier wohl. Die Projekte? Oft riesig – Entwicklungszyklen, die sich schon mal über Jahre ziehen, viele Beteiligte mit vielstimmigen Meinungen (oder, wie man hier sagt, “alle reden mit, aber nicht jeder hat Ahnung”) und technische Schnittmengen, bei denen kaum einer den Überblick behält. Und wehe, man verliert den roten Faden! Was viele unterschätzen: Es braucht gleichermaßen einen analytischen Kopf, solide Technikkenntnisse, aber auch eine gewisse Diplomatie. Nicht gerade der klassisch schwäbische Charakterzug – oder etwa doch?


Stuttgarter Eigenheiten: Zwischen Tradition und Next-Generation-Tech

Der Stuttgarter Markt stellt eigene Regeln auf. Während andernorts schon mit agilen Flashmobs experimentiert wird, herrscht hier oft noch das unerschütterliche Mantra: „Des hammer scho emmer so g’macht.“ Und trotzdem – ein Blick auf die aktuellen Industrieprojekte zeigt: KI-basierte Assistenzsysteme, modellbasierte Entwicklung, branchenübergreifende Cybersecurity-Themen – all das ist längst Alltag in hiesigen Systemlandschaften. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger Fuß fassen will, muss sich einstellen: Die Aufgaben pendeln zwischen Routine, Störfallmanagement und Innovationsdruck. Manchmal, das gebe ich offen zu, entscheiden Details und Netzwerke, aber: Wer Technik ganzheitlich denken und vermitteln kann, wird hier schnell vom Zuschauer zum Mitgestalter.


Chancen, Risiken und eine Prise Realität im Gehaltsgefüge

Das große Wort „Fachkräftemangel“ wirkt in Stuttgart kein bisschen abgenutzt – im Gegenteil. Gute Leute im Systems Engineering sind gesucht wie Spätzle am Sonntagstisch. Die Gehälter? Ordentlich, aber selten überzogen, sofern man nicht gleich die Leitung eines OEM-Projekts übernimmt. Realistisch bewegen wir uns beim Einstieg häufig zwischen 4.300 € und 5.100 €, wer Erfahrung mitbringt und schon erste Projekte geleitet hat, landet schnell im Bereich von 5.400 € bis 6.300 €. Klar, die Lebenshaltungskosten in der Region klemmen manchmal, da kann das Gehalt schnell aussehen wie ein zu kleiner Maßanzug. Aber, und das ist die Kehrseite: Fast kein anderes Feld bietet derartig vielseitige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten – fachlich wie persönlich. Wer hier stagniert, macht meist selbst Pause.


Weiterbildung: Pflicht, Kür, manchmal Nervensache

Viele unterschätzen, wie hoch der Druck zur permanenten Weiterentwicklung ist. Das Angebot in der Region ist breit gefächert, so ehrlich muss man sein: namhafte Institute, firmeninterne Programme, Kooperationen mit Hochschulen. Aber: Die echte Herausforderung ist, in der Flut der Buzzwords und vermeintlichen Zukunftsinnovationen die sinnvollen Weiterbildungen herauszufiltern. Denn weder jedes Zertifikat noch jedes “moderne” Tool sind zwingend ein Fortschritt. Manchmal, und das lernt man hier schnell, ist das Reflektieren eigener Lernziele wertvoller als die nächste Scrum-Plakette. Und wenn ich eines aus zahllosen Projektmeetings mitgenommen habe: Am Ende zählt nicht, ob man die neuste Methodik präsentiert – sondern ob man die Brücke zwischen Theorie und echter Stuttgarter Industrie-Kultur schlagen kann. Das klingt vielleicht sperrig, aber genau da entscheidet sich, wer in diesem Berufsfeld weiterkommt – und wer weiter hofft.


Zum Schluss – aber ohne Schlussmoral

Wer sich für Systems Engineering in Stuttgart entscheidet, taucht ein in ein Spannungsfeld aus Hightech, schwäbischem Pragmatismus und – ja, ich wage das zu sagen – gelegentlich unerschütterlichen Strukturen. Das kann frustrieren; aber für diejenigen, die den Mix aus Technik, Organisation und Diplomatie mögen, kann es überraschend erfüllend sein. Vielleicht kein Spaziergang, gewiss aber spannender als viele Standardjobs. Oder, wie ein älterer Kollege mal sagte: “Hier lernsch, wie aus Technik und Kopf Arbeit echte Lösungen werden.” Ich finde, da ist was dran.


Diese Jobs als Systems Engineering in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Systems Engineering PREEvision (m/w/d)

BCM Solutions GmbH | 70173 Stuttgart

Wir bieten Unterstützung bei der Modellierung von E/E-Systemen und Leitungssätzen sowie Realisierung von Kundenlösungen auf Basis von PREEvision. Unsere Expertise erstreckt sich auch auf die Schnittstelle zwischen PREEvision und Fahrzeugentwicklern, die Definition von Use Cases in PREEvision sowie die Etablierung von PREEvision-gestützten Prozessen. Unser ideales Profil ist geprägt durch ein technisches Studium, Kenntnisse im Requirements und Systems Engineering sowie Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse. Bei uns erwartet Dich ein umfangreiches Onboarding-Programm, personalisierte Weiterentwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen. Entscheide selbst, ob Du in Casual oder Anzug arbeiten möchtest. Unser freundschaftliches und wertschätzendes Arbeitsklima wird Dich begeistern.

IT-Systems Engineer Netzwerksicherheit (m/w/d) - System Engineering / Admin, IT-Security, Ingenieur

secunet | 70173 Stuttgart

Wir suchen für unsere Homeland Security Division in Berlin, Bonn, Siegen oder Stuttgart einen erfahrenen Experten (z.B. Fachinformatiker oder Hochschulabsolvent) für anspruchsvolle Integrationsprojekte im Bereich der Netzwerksicherheit. Zu deinen Aufgaben gehören die Analyse von Netzwerken hinsichtlich Sicherheit und Performance, die Konzeption und Implementierung von Sicherheitslösungen sowie die technische Integration unserer SINA-Produkte bei Kunden. Du solltest fundierte Erfahrungen mit IT-Sicherheitslösungen haben und gute Kenntnisse in Linux, TCP/IP, Netzplanung und Troubleshooting besitzen. Zudem sind Kenntnisse in VPN, IPSec und Firewall sowie sichere Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch erforderlich. Reisebereitschaft und eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung sind ebenfalls notwendig.

Entwicklungsingenieur für Embedded Systems & Requirements Engineering (m/w/d)

Akkodis Consulting | 70173 Stuttgart

AKKA ist ein führender Ingenieurs- und Entwicklungsdienstleister, der Industrieunternehmen in verschiedenen Branchen mit modernsten digitalen Technologien unterstützt. Das Unternehmen begleitet seine Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte und hilft bei der Überarbeitung von Geschäftsprozessen. Seit 1984 hat AKKA eine starke und global präsente Unternehmenskultur entwickelt. Mit 20.000 Mitarbeitern weltweit bietet AKKA seinen Kunden innovative Lösungen in Bereichen wie KI, ADAS, Big Data und Robotik. In der Automobilindustrie bietet das Unternehmen die Entwicklung und Realisierung von modellbasierten Softwarefunktionen für Antrieb, Fahrwerk und Komfortsysteme an. Dabei werden agile SW-Prozesse und moderne Tools angewendet, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Systems Engineer (w|m|d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

BridgingIT | 70173 Stuttgart

Du möchtest dich in einem vielseitigen und dynamischen Umfeld weiterentwickeln? Dann bist du bei uns an der richtigen Stelle! Mit einem persönlichen Mentor von bridging IT an deiner Seite findest du dich schnell bei uns ein. In einem agilen, klassischen oder hybrid organisierten Expertenteam entwickelst du gemeinsam mit Kollegen und Kunden IT-Systemlandschaften weiter. Dabei automatisierst und optimierst du bestehende Prozesse und Systeme. Du hilfst auch bei der Verbesserung der Sicherheit durch die Härtung von Systemen und unterstützt beim Aufbau von Patch-und Vulnerability-Management. Zusätzlich bist du in der Lage, bestehende IT-Architekturen und -Prozesse zu analysieren und zu bewerten.

SPECIALIST/EXPERT Automotive Cloud/IoT Backend (m/w/d) - System Engineering / Admin, Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur

CarByte GmbH | 70173 Stuttgart

Als SPECIALIST/EXPERT Automotive Cloud/IoT Backend (m/w/d) bei Car Byte gestaltest du aktiv die Digitalisierung mit. In Beratungs- und Technologieprojekten unterstützt du Kunden im Bereich "Connected Vehicle" und "Digital Services". Du konzipierst Backend-Systeme und Micro-Service-Architekturen für eine sichere Kommunikation mit onlinefähigen Fahrzeugen. Zudem entwickelst du Cloud-Plattformen, um ein digitales Ökosystem aufzubauen. Die Abstimmung mit IT-Abteilungen, Lieferanten und Fahrzeugentwicklung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du behältst den Überblick, auch bei komplexen technischen Herausforderungen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Mobilität mit!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.