50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Potsdam Jobs und Stellenangebote

22 Systems Engineering Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Solutions Sales Specialist merken
Solutions Sales Specialist

GRAITEC Innovation GmbH | 14461 Potsdam

Ability to build and maintain relationships with key decision-makers in construction, architecture, and engineering firms. Familiarity with CRM systems (e.g. Microsoft Dynamics, Salesforce, Hub Spot) and sales reporting tools. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 14461 Potsdam

Führen Sie Operationen mit den unbemannten Systemen Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in vielfältigen marinen Umgebungen durch. Dokumentieren Sie umfassend die Herstellung des Sea Cat AUV, einschließlich FAT-Testverfahren. Unterstützen Sie die Entwicklung technischer Dokumentationen, Benutzermanuale und Schulungsmaterialien für autonome Systeme. Bringen Sie einschlägige technische Kenntnisse in Elektronik, Akustik oder Mechanik mit. Idealerweise besitzen Sie Erfahrung in der Fertigung, insbesondere in den Bereichen Akustik, Elektronik oder Robotik. Reisebereitschaft und die Fähigkeit, maritime medizinische Prüfungen zu bestehen, sind Voraussetzung für diese internationale Zusammenarbeit. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Machine Learning Engineer (AI Platform) merken
Machine Learning Engineer (AI Platform)

N26 GmbH | 10115 Berlin

Understanding of the ML lifecycle and experience contributing to capabilities like pipelines, model registries, feature stores, or monitoring systems. Exposure to Terraform, Kubernetes, Kafka, or similar distributed systems. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager / Workplace Ops Manager merken
Facility Manager / Workplace Ops Manager

N26 GmbH | 10115 Berlin

Degree in FM or Engineering, or a related field, is preferred. Proven experience in HSE management. Strong knowledge of building systems, maintenance management, and operational efficiency. Excellent project management and organisational skills. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Backend Engineer – Cloud & DevOps merken
RF IC Layout Engineer | Berlin/Remote | €90k merken
RF IC Layout Engineer | Berlin/Remote | €90k

Optimus Search | 10115 Berlin

Participate in cross-functional collaboration with hardware and systems teams. Apply standardised design practices to support efficient and consistent development workflows. Qualifications: Degree in Electrical Engineering or related discipline. +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer API (f/m/d) - Node.js, SQL merken
Senior Full-Stack Engineer merken
Senior Full-Stack Engineer

CONTIAMO GMBH | 10115 Berlin

Deliver Robust, High-Quality Solutions: Leverage web technologies, build APIs, work with relational databases, and implement event-driven systems (streams/queues) to create reliable, maintainable software. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Customer Support Engineer merken
Senior Customer Support Engineer

SPREAD GmbH | 10115 Berlin

Strong debugging skills across operating systems, networking, and web or application layers, with confidence in gathering logs and traces and structuring hypotheses. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer merken
DevOps Engineer

PDR.cloud GmbH | 10115 Berlin

In this role, you will architect and deliver backend systems and cloud infrastructure that power our mission-critical services. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Systems Engineering in Potsdam

Systems Engineering in Potsdam – zwischen Hightech und Realitätsschleife

Es gibt Jobs, die versteht auf Anhieb niemand so richtig – und letzteres meine ich fast schon versöhnlich. Das Berufsbild Systems Engineering in Potsdam zählt definitiv zu dieser Sorte. Während draußen an der Havel Leute im Café über Influencer-Karrieren philosophieren, sitzen drinnen im Meetingraum die Systems Engineers und diskutieren: Über Schnittstellen, abstrakte Modelle, ungeklärte Zuständigkeiten – und irgendwann auch über das, was am Ende wirklich funktioniert. Oder eben nicht.

Was macht Systems Engineering aus – jenseits des Buzzwords?

Wer meint, Systems Engineering sei bloß ein anderer Name für „Irgendwas mit IT“, unterschätzt die Fallstricke. Klar, ein bisschen formale Methodik, Modellieren, Tools wie MBSE – aber am Ende kommt man doch immer wieder darauf zurück: Wer baut eigentlich das Ganze zusammen, wenn der Software-Entwickler noch am Code hängt und die Hardware-Ingenieurin beim Lieferanten feststeckt? Genau an diesem Punkt betritt der Systems Engineer die Bühne. Was viele draußen unterschätzen: Das klingt nach Orga-Talent, hat aber einen knallharten fachlichen Kern. Ohne Disziplin im Modellentwurf und eine Spur Pragmatismus versinkt das schönste System im Beratungs-Overkill. Wer einmal miterlebt hat, wie eine fehlerhafte Anforderungsanalyse ein Millionenprojekt ins Schlingern bringt, weiß, warum Systems Engineering nicht bloß Papiermanagement ist. Man spielt ständig das Bindeglied – zwischen Technik und Kunde, zwischen Entwickler und Führung, oft auch zwischen Fortschritt und Frust.

Der Alltag in Potsdam: Technikpark, Mittelstand, Forschungsecke – oder alles auf einmal?

Potsdam liefert eine seltsame Melange aus Zukunftslabor und preußischem Pragmatismus. Zwischen wild wuchernden Innovationszentren am Science Park, den klassischen Mittelständlern im Umland (Maschinenbau, Medizintechnik, Sensorik – Sie wissen schon: solide, aber selten hip) und der Forschung an der Uni bewegen sich jene Jobs, die unter „Systems Engineering“ laufen. Theorie trifft Praxis, manchmal im selben Gebäude. Ich habe den Eindruck, hier ist alles ein Hauch kleiner als in Berlin, aber vielleicht gerade deshalb persönlicher – die Wege sind kurz, die Abstimmungen direkter. Schön, wenn man technikverliebt ist. Stressig, wenn man Entscheidungsschwäche nicht erträgt.
Interessant finde ich, dass gerade in Potsdam die klassischen Rollen zunehmend verschwimmen. Start-ups suchen breit aufgestellte Systems Generalisten, während Mittelstandsunternehmen den klassisch-strukturierten System Engineer lieber haben – am besten mit Erfahrung in Automatisierung oder Embedded Systems. Die Aufgabenpalette reicht tatsächlich vom Projektmanagement bis zur Systemarchitektur, gerne in Personalunion. Und ja, oft wird verblüffend viel Verantwortung aufs System-Brett geladen, bevor die Ressourcen da sind. Willkommen im Mittelstand.

Gehalt, Perspektiven und die berühmte „Talentlücke“

Die Gehaltsfrage – ewig entzaubernd, aber ehrlich gefragt. In Potsdam liegt das marktübliche Einstiegsgehalt für Systems Engineers zwischen 3.400 € und 4.200 €; mit Erfahrung und spezieller Qualifikation (etwa im Bereich sicherheitskritischer Systeme oder Modellbasierter Entwicklung) sind 4.500 € bis 5.800 € drin. Klingt gut? Kann sein – aber Budgets sind je nach Branche und Arbeitgeber unterschiedlich flexibel. Im forschungsnahen Umfeld und bei kleinen Start-ups wird gerne mit spannenden Aufgaben geworben, das Gehalt bleibt manchmal eher nüchtern. Dennoch: Wer interdisziplinär arbeitet und flexibel anpassbar bleibt, macht sich auf Sicht für anspruchsvolle Stellen in der Region nahezu unentbehrlich.
Erstaunlich finde ich, dass der Hype um Systems Engineering zwar überall spürbar ist – aber auch die Realität bleibt: Der Mangel an Fachkräften besteht, aber durch die Nähe zu Berlin ist die Konkurrenz groß. Leute mit ausgewiesenem Know-how (Requirements Engineering, Model-Based Design und ein Funken Sozialkompetenz, der nicht im Technikersprech steckenbleibt) sind dennoch hoch gefragt. Die Talentlücke? Manchmal überschätzt, manchmal bitter erlebte Wahrheit.

Weiterqualifizieren oder lieber gleich umschulen?

Die meisten Betriebe setzen heute auf ständiges Nachrüsten. Heißt übersetzt: Wer Systems Engineering in Potsdam macht, bleibt nie lange auf dem Wissensstand von gestern. Zertifizierungen in MBSE, Kenntnisse von SysML oder eine Fortbildung zur Systems-Architektur werden fast schon erwartet. Gleichzeitig begegnet einem immer wieder das Phänomen „Learning by Doing“ – und das ist kein Spruch, sondern Alltag. Die lokale Aus- und Weiterbildungslandschaft ist überraschend breit: Von spezialisierten Modulen an der Uni bis zu Industrie-Kursen direkt in Babelsberg. Ach ja: Ein bisschen Selbstlerndisziplin schadet nicht, denn die Schnittstelle zwischen neuen Technologien (man denke an KI oder IoT im Produktionskontext) und etablierter Systemmethodik wird ständig nachjustiert.
Manchmal frage ich mich, ob in Potsdam die berühmte Innovationsfreude oder doch der preußische Hang zur Formalität überwiegt. Wahrscheinlich ist es – wie so oft – das Zwischending. Und das wiederum öffnet dem Systems Engineering ein eigenwilliges, aber faszinierendes Spielfeld. Wer bereit ist, hineinzuspringen, findet hier mehr als nur einen „Job mit Zukunft“. Man findet Aufgaben, an denen Technik und Mensch gleichermaßen wachsen können. Wenn man bereit ist zu scheitern. Und wieder neu zu schrauben.

Diese Jobs als Systems Engineering in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker - Systems Engineering, Kontrollsoftware, GIT (m/w/d)

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH | 14461 Potsdam

Wir suchen nach einem erfahrenen Ingenieur, Informatiker oder einem verwandten Fachgebiet mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in der Softwareentwicklung für Geräteintegration. Du solltest Kenntnisse in Versionskontrollsystemen (Git), linuxbasierten Systemen (Debian, Fedora), Python und Software Build Tools (GNU Make) haben. Zusätzlich sind organisatorische und Kooperationsfähigkeiten sowie fließendes Englisch erforderlich. Kenntnisse in Kontrollsoftware-Frameworks oder SCADA-Systemen wie EPICS oder TANGO sowie Erfahrung mit DevOps-Tools und -Prozessen (Docker, VM) sind von Vorteil. Programmierkenntnisse in C/C++ und Entwicklung webbasierter Anwendungen sind ebenfalls wünschenswert. Wir bieten eine Stelle am HZB, einem renommierten Forschungszentrum in Berlin, in dem du an der Entwicklung erneuerbarer Energien und Technologien für eine nachhaltigere Zukunft mitwirken kannst. Wir bieten eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Benefits wie bezahltem Urlaub, mobiler Arbeit und Unterstützung für den öffentlichen Nahverkehr, Weiterbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge. Werde Teil unseres tollen Teams und bewirb dich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.