100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Osnabrück Jobs und Stellenangebote

16 Systems Engineering Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Systemingenieur*in Transportflugzeuge (w/m/d) merken
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie

Professional Scientists GmbH & Co. KG | Großraum 30159 Hannover, Bielefeld, Paderborn

Messtechnik, technische Optik, Kalibrierung, Sensorik, Systems Engineering, laterale Führung; Für unseren renommierten Kunden, führender Entwickler und Hersteller von hochgenauen Messsystemen aus dem anwendungsnahen Forschungs- und Technologieumfeld suchen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau mit Schwerpunkt Industriemechaniker (m/w/d) merken
Duales Studium Maschinenbau mit Schwerpunkt Industriemechaniker (m/w/d)

Schmitz Cargobull AG | Altenberge

In der Studienphase nach Beendigung der gewerblich-technischen Ausbildung arbeitest du in den technischen Entwicklungsabteilungen, im Bereich der Produkt- und Systemvalidierung und im Bereich Systems Engineering mit, um alle Aufgaben eines Entwicklungsingenieurs +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Kooperativen Ingenieursausbildung (KIA) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum! Diese innovative Ausbildung kombiniert den Beruf des Vermessungstechnikers mit einem Bachelor of Engineering. In der heutigen Gesellschaft sind präzise Vermessungsdaten unverzichtbar für wirtschaftliche Entscheidungen und gesellschaftliche Aktivitäten. Unsere Absolventen sind gefragte Fachkräfte, die modernste Technologien wie Tachymeter, GNSS und Vermessungsdrohnen einsetzen. Wir bereiten dich darauf vor, raumbezogene Daten professionell zu erfassen und auszuwerten. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) merken
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

GOLDBECK GmbH | 33602 Bielefeld

Du erhältst spannende Einblicke in die Informatik und die Programmierung in C/C++, Embedded Systems. Du erhältst Einblicke in die Steuerungs- und Regelungstechnik. +
Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Systemingenieur*in Transportflugzeuge (w/m/d) merken
Project Manager for EPC projects (BESS / STATCOM) (m/w/d) merken
Systems Engineer (Application Engineer) (m/w/d) merken
Systems Engineer (Application Engineer) (m/w/d)

Nidec SSB Wind Systems GmbH | 48499 Salzbergen

Nidec SSB ist seit 1990 ein Vorreiter in der Windkraftindustrie, spezialisiert auf Antriebs- und Steuerungssysteme. Das Unternehmen bietet unabhängige elektrische Pitch-Systeme und Steuerungsschränke an. Neben Windenergie engagiert sich Nidec SSB auch im Bereich der Elektromobilität und der Entwicklung von Batteriespeichersystemen. Die Stelle des Application Engineers (m/w/d) beinhaltet die Entwicklung technischer Lösungen in diesen innovativen Bereichen. Dabei arbeitet der Ingenieur eng mit Kunden zusammen, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Zudem gehören die Definition von Komponenten und die Durchführung von Tests zum Aufgabenbereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Systems Engineering in Osnabrück

Systems Engineering in Osnabrück: Navigieren zwischen Hightech und Bodenhaftung

Wer heute über den Berufsalltag im Systems Engineering spricht, landet fast zwangsläufig bei den berühmten Schnittstellen – nicht nur technisch, sondern menschlich. Besonders in Osnabrück. Hier, in einer Stadt, die man einerseits gern für Bodenständigkeit lobt und andererseits, vielleicht zu Unrecht, unterschätzt, verbinden sich Mittelstandsinnovation und Uni-Forschung zu einer Melange, die selten langweilig ausfällt. Das klingt – zugegeben – erstmal nach Werbebroschüre für Technologieregionen, aber schauen wir einen Moment genauer hin.


Was einen Systems Engineer hier eigentlich ausmacht? Es ist jener Spagat: Einerseits das knallharte Beherrschen komplexer Systemarchitekturen – IT, Automotive, Maschinenbau, Elektrotechnik, je nach Branche; andererseits die Fähigkeit, zwischen Kunden, Entwicklungsteams und Management eine gemeinsame Sprache zu finden. Wer diese wachsende Schnittstellenkompetenz mitbringt, hat in Osnabrück spürbar bessere Karten. Die regionale Industrie? Facettenreich: VW-Nähe, Maschinenbauer, Softwarefirmen. Der Mittelstand spielt König, während internationale Zulieferer und einige Hidden Champions immer wieder für Dynamik sorgen. Da wird von top ausgebildeten Einsteigern durchaus verlangt, mal flux über ihren eigenen fachlichen Tellerrand zu stompern – auch wenn der Wegweiser zum Kollegen aus dem Nachbarbereich noch ein bisschen improvisiert aussieht.


Kein Spaziergang, klar. Aber es ist auch nicht gerade Atomphysik für Fortgeschrittene. Wer die klassische Ausbildung im Ingenieurwesen durchlief, dual studiert oder ein Masterstudium von der Hochschule Osnabrück oder angesiedelten Unis in der Tasche hat, merkt recht schnell: Fingerspitzengefühl ist mindestens so wichtig wie das nächste Zertifikat. Mir begegnete zum Beispiel neulich ein Berufseinsteiger im Ingenieurbüro, der in den ersten zwei Monaten mehr Zeit im Gespräch mit Projektpartnern verbracht hat als in der eigentlichen Entwicklungsumgebung. Das kostet Nerven – klar. Aber: In den Unternehmen vor Ort sind interdisziplinäre Gespräche keine lästige Pflicht, sondern so etwas wie das Grundrauschen des Geschäfts.


Die Praxis fragt auf den Punkt: „Kannst du die Systemintegration in Serienreife gießen, ohne dass der Kunde mitten im Prozess orientierungslos in die Tischkante beißt?“ Schon so manche(r) unterschätzt, wie wenig es reicht, nur brillant zu rechnen oder elegant zu modellieren. Die regionale Arbeitsmarktlage ist aktuell geprägt von einer vorsichtigen, aber robusten Nachfrage – insbesondere in mobilitätsnahen Branchen und der Industrieautomation. Klar: Große Sprünge fallen in Osnabrück selten vom Himmel, doch der Kampf um gutes Personal ist spürbar. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.800 € und 4.300 €; mit Erfahrung, Branchenspezialisierung und entsprechenden Zusatzqualifikationen sind 5.000 € bis 5.600 € je nach Arbeitgeber und technologischer Ausrichtung der Projekte durchaus realistisch. Wer Systems Engineering wörtlich nimmt – also auch Modelle, Simulationsumgebungen, Risikomanagement und IT-Security verbindet – wird selten auf der Ersatzbank geparkt. Im Gegenteil: Die Zahl der Stellen wächst moderat, aber stetig. Ich habe den Eindruck, dass Flexibilität im Umgang mit neuen Werkzeugen und Plattformen – Modellierungssoftware, Cloudintegration, moderne Skriptsprachen – heute fast so entscheidend ist wie das klassische Ingenieurshandwerk.


Was viele unterschätzen: Die Möglichkeiten zur Weiterbildung in Osnabrück – oft unsichtbar, aber ziemlich solide. Die Hochschule arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen, es gibt berufsbegleitende Masterangebote oder sogar spezialisierte Seminare: Von Requirements Engineering über Safety-Zertifizierungen bis hin zum Umgang mit Cybersecurity im industriellen Kontext. Wer sich im Betrieb offen für Neues zeigt oder das Glück hatte, einen Vorgesetzten mit Innovationswillen zu erwischen, kann sein Portfolio recht zuverlässig erweitern. Die große Automatisierungswelle, Digitalisierung von Prozessen – das sind keine hohlen Phrasen, sondern täglich spürbare Entwicklungen. Und: Der Druck, lebenslang zu lernen, wirkt in Osnabrück weniger als nerviges Mantra, sondern als realistischer Arbeitsauftrag. Vielleicht sogar als Möglichkeit, sich Nischen aufzubauen, die anderswo schon zugebaut wären.


Fazit ohne steilen Karriereoptimismus: Wer Systems Engineering in Osnabrück betreibt, braucht Neugier, Geduld und die Fähigkeit, Fachliches wie Zwischenmenschliches zu kombinieren. Die Welt hier dreht sich nicht im Silicon-Valley-Tempo, aber sie dreht sich – manchmal durchaus um die eigene Achse. Spielraum für kluge Köpfe gibt es, auch für die, die nicht alles nach Schema F machen. Und das, so meine ich, ist im Maschinenraum der Branchenlandschaft vielleicht das größte Plus.


Diese Jobs als Systems Engineering in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Systems Engineering Expert m|w|d

Miele Cie KG | 49074 Osnabrück

Als Stream-Lead für Research & Development im aktuellen PLM-Projekt unterstützen Sie in der Business Unit Professional bei der Gestaltung und Harmonisierung der Methoden und Geschäftsprozesse im Bereich Systems-Engineering. Der Arbeitsort befindet sich in Bielefeld und die Beschäftigungsart ist Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet und der Beginn erfolgt ab sofort. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erarbeitung der Anforderungen an das PLM-System und die standortübergreifende Harmonisierung der Prozesse. Zudem unterstützen Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung anwendungsgerechter Methoden des Systems Engineerings und übernehmen die Entwicklung und Vorgabe von Systemarchitekturen. In der Miele Gruppe schaffen Sie kontinuierlich Synergiepotenziale aus Gleichteilen und Standardkonzepten.

PLM-Expert Systems Engineering m|w|d

Miele Cie KG | 49074 Osnabrück

Der Arbeitsort in Bielefeld ist unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Ab sofort starten Sie als Stream-Lead in einem aktuellen PLM-Projekt für Research & Development. Ihre Aufgaben umfassen die Definition der Anforderungen für das PLM-System und die Harmonisierung der Prozesse standortübergreifend. Zudem unterstützen Sie die Einführung und Weiterentwicklung von anwendungsgerechten Methoden des Systems Engineerings. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Vorgabe von Systemarchitekturen. Des Weiteren liegt Ihr Fokus auf der Schöpfung von Synergiepotenzialen aus Gleichteilen und Standardkonzepten in der Miele Gruppe. Für diese Position bringen Sie ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Systems Engineering, Mechatronik oder Maschinenbau mit. Eine relevante Berufserfahrung im modellbasierten Systems Engineering sowie Kenntnisse in M-CAD und E-CAD sind von Vorteil. Zusätzlich verfügen Sie über gute Kenntnisse in Anforderungsmanagement, Systementwicklung und Softwareentwicklung. Ihre Koordinationsfähigkeit und Methodenkompetenz gepaart mit Interesse an interdisziplinärer Arbeit runden Ihr Profil perfekt ab.

Systems Engineering Expert m/w/d

Miele Cie KG | 49074 Osnabrück

Sie unterstützen im Digitalisierungsprogramm der Business Unit Professional bei der Harmonisierung der Methoden und Geschäftsprozesse im Bereich "Research & Development" unter Berücksichtigung von Systems-Engineering. Der Arbeitsort ist in Bielefeld und die Anstellung ist unbefristet in Vollzeit. Sie sind als Stream-Lead für das aktuelle PLM-Projekt verantwortlich und erarbeiten die Anforderungen an das PLM-System sowie die standortübergreifende Prozessharmonisierung. Des Weiteren unterstützen Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung von anwendungsgerechten Methoden im Systems Engineering und entwickeln Systemarchitekturen. Sie schaffen Synergien aus Gleichteilen und Standardkonzepten in der Miele Gruppe. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Systems Engineering, Mechatronik oder Maschinenbau sowie relevante Berufserfahrung im modellbasierten Systems Engineering und Kenntnisse in M-CAD und E-CAD. Zudem verfügen Sie über gute Kenntnisse in Anforderungsmanagement, Systementwicklung und Softwareentwicklung sowie Koordinationsfähigkeit und Interesse an interdisziplinären Tätigkeiten.

Ingenieur Elektrotechnik als Lead PLM Systems Engineering m|w|d

Miele Cie KG | 49074 Osnabrück

Sie haben ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Elektrotechnik, Systems Engineering, Mechatronik oder Maschinenbau und relevante Berufserfahrung im Bereich des modellbasierten Systems Engineerings. Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Umgang mit Entwicklungs-Tools für M-CAD und E-CAD. Sie haben sehr gute Kenntnisse im Anforderungsmanagement, der Systementwicklung und der Softwareentwicklung. Sie sind koordinationsfähig und verfügen über ausgeprägte Methodenkompetenz. Sie interessieren sich für interdisziplinäre Tätigkeiten. Der Arbeitsort befindet sich in Bielefeld und die Beschäftigung ist unbefristet in Vollzeit. Beginn der Tätigkeit ist ab sofort. Wenn Sie an dieser neuen Herausforderung interessiert sind, kontaktieren Sie Frau Alice Ortkras, Talent Acquisition, über das Miele Karriereportal.