50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Oberhausen Jobs und Stellenangebote

30 Systems Engineering Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d) merken
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

In dieser spannenden Stelle trägst du zur Betriebssicherheit unserer Intelligent Automation-Plattformen bei, einschließlich Blue Prism und der Microsoft Power Platform. Du überwachst und administrierst unsere Systemlandschaft, optimierst diese kontinuierlich und behebst auftretende Fehler. Darüber hinaus führst du Upgrades und Konfigurationsänderungen in Zusammenarbeit mit Entwicklern durch. Dein Beitrag umfasst auch die Integration neuer Technologien wie KI-Services und Cloud-Lösungen. Du entwickelst Monitoring-, Security- und Compliance-Standards, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Energiewende mit innovativen Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering merken
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum sucht eine/n Professor/in W2 mit Tenure-Track W3 (m/w/d) in Theoretischer Elektrotechnik. Diese Position ist ab sofort zu besetzen und umfasst die Leitung von Forschung und Lehre im Bereich der Theoretischen Elektrotechnik. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber sollte in modernen analytischen und numerischen Methoden zur Berechnung elektromagnetischer Felder aktiv sein. Besondere Schwerpunkte liegen auf physik-informierten Machine Learning und der Simulation komplexer technischer Systeme. Anwendungen finden sich in der Plasmaphysik, einschließlich technischer Plasmen und plasma-basierten Diagnosetechniken. Bewerbungen sind herzlich willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Systems Engineer (m/w/d) merken
SAP Systems Engineer (m/w/d)

Deutsche Bundesbank | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen SAP Systems Engineer (m/w/d) für unser IT-Team in Düsseldorf. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle, die auch Teilzeit möglich macht, betreuen Sie unsere hybride SAP-Landschaft und optimieren geschäftskritische Verfahren. Ihr Engagement ist gefragt: Sie arbeiten an der Weiterentwicklung und Administration unserer SAP-Basissysteme. Zudem sind Sie verantwortlich für Updates und die Integration neuer Technologien und Schnittstellen. Unterstützen Sie das Solution Management und setzen Sie IT-Sicherheitsmaßnahmen um. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer SAP-Systeme mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d) merken
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

Your IMPACT: Independent technical planning of building/MSR systems according to order specifications; Programming of the systems according to Schneider Electric standards and applicable norms; Technical contact person for clients and subcontractors; +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Kooperativen Ingenieursausbildung (KIA) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum! Diese innovative Ausbildung kombiniert den Beruf des Vermessungstechnikers mit einem Bachelor of Engineering. In der heutigen Gesellschaft sind präzise Vermessungsdaten unverzichtbar für wirtschaftliche Entscheidungen und gesellschaftliche Aktivitäten. Unsere Absolventen sind gefragte Fachkräfte, die modernste Technologien wie Tachymeter, GNSS und Vermessungsdrohnen einsetzen. Wir bereiten dich darauf vor, raumbezogene Daten professionell zu erfassen und auszuwerten. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand*in am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente der Fakultät 6 merken
Post-Doc am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7 merken
Post-Doc am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7

Bergische Universität | 42275 Wuppertal

Metals (PBF, DED); extensive experience in material analysis and/or materials testing; very good knowledge of the materials science of metals and a good understanding of physics; -enthusiasm for working in research and experience in handling complex systems +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Systems Engineer (m/w/d) merken
SAP Systems Engineer (m/w/d)

Deutsche Bundesbank | 46045 Düsseldorf, voll remote

Wir suchen einen SAP Systems Engineer (m/w/d) in Düsseldorf zur unbefristeten Vollzeitstelle. Sie unterstützen unser IT-Team bei der Betreuung und Weiterentwicklung unserer hybriden SAP-Landschaft, sowohl on-premise als auch in der Cloud. Ihr Engagement ist entscheidend für die Optimierung unserer SAP-Basissysteme. Zu Ihren Aufgaben gehören die Administration, Konfiguration und Durchführung von Updates. Zudem arbeiten Sie am Solution Management und setzen IT-Sicherheitsmaßnahmen um. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer SAP-Systeme aktiv mit! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Administratorin/Administrator (m/w/d) im Security Operations Center (SOC Engineer) merken
Administratorin/Administrator (m/w/d) im Security Operations Center (SOC Engineer)

Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) | 46045 Düsseldorf, voll remote

Ihre Haupttätigkeit: Sie sind zuständig für Betrieb, Ausbau und die Optimierung der technischen Systeme des Security Operations Center, beispielsweise des Security Information and Event Management Systems (SIEM). +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Systems Engineering in Oberhausen

Systems Engineering in Oberhausen: Mehr als nur Schnittstelle – Berufswirklichkeit zwischen Industriegeschichte und digitaler Zukunft

Manchmal möchte ich meinen inneren Techniker siamesisch mit dem Diplomaten verkabeln, so oft wie im Tagesgeschäft weltenverschlingende Disziplingrenzen überwunden werden müssen. Systems Engineering, diesen Begriff hört man in Oberhausen inzwischen nicht mehr nur in hochglanzpolierten Industriebauten an der Essener Straße – das Berufsbild hat längst die schwitzenden Maschinenhallen verlassen und schleicht sich selbstbewusst in die Vorstandsetagen und Innovationslabore. Vielleicht klingt das pathetisch, aber wer ernsthaft hier einsteigen will, steht vor einer seltsamen Mischung aus Hands-on-Technik und methodischer Orchestrierung. In Oberhausen? Ja, gerade hier.


Die Jobsituation ist – wie so vieles im Ruhrgebiet – ein Spiegelbild von Wandel und Widerspruch. Einerseits stehen junge Mittelständler und traditionelle Großindustrie nebeneinander: Der Anlagenbauer mit jahrzehntealten Schaltplänen im Keller, im gleichen Gewerbepark wie das Start-up, das Embedded Solutions für Produktionsleitsysteme entwickelt. Manchmal begegnet man ihnen beim Bäcker, aber selten auf einer gemeinsamen Roadmap. Wer als Systemingenieur einsteigen will, kann sich auf ein anspruchsvolles Spektrum an Aufgaben einstellen: Entwicklung und Management komplexer technischer Systeme, interdisziplinäre Teamkoordination, Prozessmodellierung, Risikoabschätzung und, ja, auch mal die Abnahme von Kabeltrassen in staubigem Kellerlicht – zwischen Whiteboard und Werkbank.


Was viele unterschätzen: Systems Engineering in Oberhausen ist – mit Verlaub – keine Template-Arbeit für Leute, die Karriere als Mindmap sehen. Stattdessen verlangt die Region eine Form von stoischer Kreativität, die sowohl strukturiert denkt als auch bodenständig bleibt. Klar, die großen Arbeitgeber aus Energiewirtschaft und Maschinenbau suchen Systemingenieure, die Komplexitätsmanagement nicht als Wortwitz auffassen – aber ebenso gefragt sind Generalisten, die ihren Werkzeugkasten mit Mechatronik, Softwareintegration und Prozessanalyse bestücken können. Und zwar im Alltag, nicht nur im Vorstellungsgespräch. Besonders spannend (für manche aber auch ein Alptraum): Hier lernt man, dass glatte Systemarchitekturen und ruppige Implementierungsrealität selten deckungsgleich sind.


Ein Wort zum Thema Gehalt, für alle, die konkrete Zahlen lieben – und das sind in Oberhausen, Klischee hin oder her, angeblich viele. Der Einstiegslohn für Systemingenieure liegt meist zwischen 3.800 € und 4.400 €. Je nach Branche, Betriebsgröße und Verantwortung schwankt das Mittelfeld bis etwa 5.300 €. In Einzelfällen, z. B. bei Systemverantwortung für sicherheitskritische Anlagen, kann der Sprung zu 6.000 € gelingen – aber das ist die Ausnahme, nicht der Regelfall. Es wäre naiv, hier goldene Berge zu erwarten, aber: Das Fundament ist solide, die Entwicklungsmöglichkeiten sind erstaunlich agil, spätestens, wenn man sich auf einen Bereich spezialisiert. Wer systematisch an seinem Wissen schraubt, kann mittelfristig deutlich über dem regionalen Branchenschnitt landen.


Bleibt die Frage: Und was ist mit Weiterbildung? Tatsächlich bieten viele Oberhausener Unternehmen berufsbegleitende Programme für Systemmethodik, digitale Tools, Cybersecurity und branchenspezifische Zertifizierungen. Die Nähe zu Hochschulen im Ruhrgebiet sorgt für einen halbwegs stetigen Zufluss an frischen Impulsen – und, offen gesagt, auch für einen Wettbewerb unter den Betrieben, um die Talente an sich zu binden. Manchmal vielleicht auch für Eitelkeiten, wer das „bessere“ interne Programm aufbietet.


Unterm Strich bleibt: Systems Engineering in Oberhausen ist nichts für Modellbahner, die am liebsten alles im Schema behalten möchten. Ja, Struktur ist wichtig, Methodenkompetenz sowieso – aber ohne die Bereitschaft, sich in neue technische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Felder hineinzufräsen, wird es schwierig. Hier braucht es Pragmatismus, Frustrationstoleranz und diesen unerschütterlichen Drang, komplizierte Dinge ein kleines Stück weniger kompliziert zu machen. Oder, wie es ein Kollege mal trocken ausdrückte: „Ist manchmal wie Schach gegen das eigene Team – aber wenn’s funktioniert, ist’s fast ein bisschen wie Magie.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.