100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

82 Systems Engineering Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praxisnahen Erfahrungen. Studierende erleben den Konzern hautnah durch Schulungen und Seminare, insbesondere in Stuttgart. Im zweiten und dritten Jahr arbeiten sie im Stammwerk Rastatt, wo wertvolle Praxiseinsätze stattfinden. Theoriephasen absolvieren sie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen. Der Studiengang Embedded Systems vereint Ingenieurwesen und Informatik, ideal für technikbegeisterte Studierende. Diese interdisziplinäre Ausbildung ist entscheidend, wenn es um die Entwicklung komplexer technischer Produkte geht, die Hardware und Software nahtlos integrieren. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 28195 Bremen, Stuttgart

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz vereint akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung in einem führenden Konzern. Durch das einzigartige Campusmodell erlebst du die dynamische Unternehmenskultur hautnah. In Stuttgart nimmst du an gemeinsamen Schulungen und Seminaren mit Studierenden aus allen Werken teil. Deine Praxiseinsätze im Stammwerk Bremen bieten dir wertvolle Einblicke in die Automobilindustrie. An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen vertiefst du dein Wissen im Studiengang Embedded Systems. Dieser innovative Studiengang kombiniert Ingenieurwesen und Informatik und bereitet dich auf zukunftsorientierte Technologien vor. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Application (m/w/d) Hydraulische Antriebstechnik merken
Teamleiter Application (m/w/d) Hydraulische Antriebstechnik

Moog GmbH | 71032 Böblingen

Erfahrung im technischen Projektmanagement oder Systems Engineering. Tiefes Know-how in Regelungstechnik, Sensorik und Systemtheorie. Du fühlst dich in einem internationalen Umfeld wohl und hast Spaß an der Zusammenarbeit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Engineer Optical Design (m/w/d)* merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Embedded Systems merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Embedded Systems

Roche Diagnostics Automation Solutions GmbH | Ludwigsburg

Starte deine Karriere im Duales Studium 2026 als Bachelor of Engineering in Embedded Systems am Standort Ludwigsburg bei Roche. Hier kannst du ganz du selbst sein und deine einzigartigen Talente zum Ausdruck bringen. Unsere Unternehmenskultur schätzt Offenheit, Respekt und echte Verbindungen. Profitiere von einem Umfeld, das persönliches und berufliches Wachstum fördert. Gemeinsam setzen wir uns für die Gesundheit aller Menschen ein und arbeiten daran, Krankheiten zu verhindern und zu heilen. Werde Teil von Roche, wo jede Stimme zählt und du aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager – Test Systems & Engineering (m/w/d) - NEU! merken
Project Manager – Test Systems & Engineering (m/w/d) - NEU!

IPG Automotive GmbH | 76133 Karlsruhe

Als Project Manager – Test Systems & Engineering (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle im Anforderungsmanagement und der Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Angeboten und die Durchführung von Kick-off-Meetings. Mit Ihrer Expertise definieren und überwachen Sie Projektziele und -meilensteine, um den Erfolg sicherzustellen. Zudem führen Sie Projektrisikobewertungen durch und setzen geeignete Gegenmaßnahmen um. Regelmäßige Projektmeetings und das Reporting an Stakeholder gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ein abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium ist Voraussetzung, um in dieser spannenden Position erfolgreich zu sein. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internship Predictive Maintenance Programming (m/w/d) - NEU! merken
Railway Verification & Validation Engineer merken
Railway Verification & Validation Engineer

Teoresi GmbH | 67059 Mannheim, Salzgitter, Kassel, Berlin, München

Provide data to maintain relevant KPIs and manage configuration/change control: Master's degree in engineering (systems, electrical, electronic, or similar). 2+ years of experience in V&V or system engineering in railway or other railway safety-critical +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Corporate Benefit Teoresi GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemarchitekt Respiratory Therapy Devices (w/m/d) merken
Systemarchitekt Respiratory Therapy Devices (w/m/d)

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | 76133 Karlsruhe

Abgeschlossenes Masterstudium in Physik, Elektrotechnik, Mechatronik, Systems Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation; Erfahrung im Anforderungsmanagement sowie in der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme; Ausgeprägte technische Expertise +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Fakultät Ingenieurswissenschaften und Informatik merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Fakultät Ingenieurswissenschaften und Informatik

Technische Hochschule Aschaffenburg | 63739 Aschaffenburg

Europäische Organisationen mit Partnern aus der Industrie, Forschung und Hochschulen / Akquise und Durchführung von Industrieaufträgen Mitbetreuung der Hardware/Software-Plattform des Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz Unterstützung beim Aufbau eines Systems +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Systems Engineering in Ludwigshafen am Rhein

Systeme im Fluss – Alltag und Anspruch des Systems Engineering in Ludwigshafen

Klingt beim ersten Hinhören nach IT, ist aber ein ganz anderes Biest: Systems Engineering. Wer hier im Raum Ludwigshafen unterwegs ist – Chemie, Maschinenbau, industrielle Automatisierung, das ganze Pfälzer-Potpourri –, der begegnet spätestens beim Blick in die Ausschreibungen oder in interdisziplinäre Projektteams dem Begriff. Manche zucken dann leicht nervös. Systeme sind, in Ludwigshafen jedenfalls, selten schlank oder einfach, sondern oft komplex, mit gewachsenem Unterbau und überraschenden Eigenheiten. Sagen wir es deutlich: Hier eine Lösung zu bauen, die wirklich trägt, fordert mehr als das Abarbeiten eines Kanban-Boards.


Vernetzen, Verhandeln, Verstehen – Der Job jenseits des Organigramms

Was viele unterschätzen: Systems Engineers sind Brückenbauer, keine isolierten Spezialisten. Das Berufsbild? Kein klar abgegrenztes Feld, sondern Schnittmenge aus Technik, Kommunikation, Projektkoordination und jener nicht zu unterschätzenden Fähigkeit, den Überblick zu behalten, während fünf Fachabteilungen parallel nach Detailtiefe schreien und der Einkauf schon wieder aufs Budget drückt. Der Job in Ludwigshafen? Oft irgendwo zwischen Altindustrie – die Silos, die Prozesse, der Stolz auf das Bewährte – und den neuen Strömungen: Digitalisierung, Nachhaltigkeitsdruck, Sicherheitsstandards. Was in Frankfurt oder München längst Standard ist, wird hier durch die Alchemie des Standorts nochmal neu durchgerührt. Das kann frustrieren. Manchmal aber auch inspirieren, gerade für Leute, die den Nervenkitzel des Wandelns auf vermintem Gelände schätzen.


Typische Aufgaben, typische Fallstricke – und warum hier Improvisieren gelernt sein will

Manchmal stelle ich mir die Systemlandschaft in Ludwigshafen wie ein Organigramm im ständigen Umbau vor. Prozessplanung, Risikomanagement, Anforderungen verdichten, Schnittstellen definieren, Tests fahnden nach Fehlern wie Spürhunde. All das, während die Produktwelt da draußen schon weiterzieht. Klingt anstrengend – ist es auch. Wer hier als Einsteiger:in oder mit „frischem Wind“ antritt, trifft auf eine kollegiale, aber nicht immer geduldige Fachwelt. „Das haben wir schon immer so gemacht“ – dieser Satz fällt öfter, als man hofft. Doch in Wahrheit zeigt sich: Wer zuhört und runterbricht, was die erfahrenen Ingenieure wirklich meinen, kann vieles aufbrechen. Improvisation ist kein Defizit, sondern Überlebenskunst. Gerade, weil keine Spezifikation den Werktagswahnsinn vorhersehen kann. Eben typisch Ludwigshafen: Bodenständig, rau – aber selten wirklich stur.


Gehalt, Erwartungen und Perspektiven – Mit dem Schraubenschlüssel im Datenstrom?

Jetzt die Frage, die alle umtreibt: Lohnt sich der Aufwand? Was bezahlt man für diesen Ritt zwischen Kostencontrolling und Laborlaufkarten? In Ludwigshafen liegt das Jahresgehalt im Systems Engineering, abhängig von Qualifikation und Unternehmen, meist zwischen 52.000 € und 66.000 €. Berufseinsteiger:innen starten häufig mit etwa 48.000 € bis 54.000 €. Kleine Seitenbemerkung: Die Geldfrage ist nie losgelöst vom Lebensgefühl der Region. Wohnen bleibt erschwinglich (noch), die Infrastruktur wirkt manchmal aus der Zeit gefallen – aber bei all dem: Die Dichte an erfahrenen Kolleg:innen, die kurzen Wege zur Produktion, der enge Draht zu Forschung und Entwicklung, das alles hat seinen Wert. Keine Großstadt-Fassade, sondern ehrliche Industrie, manchmal ein bisschen ruppig im Ton, meistens aber handfest im Ergebnis.


Digitalisierung, Weiterbildung und der Bruch mit alten Gewohnheiten

Was bleibt? Wer als Systems Engineer in Ludwigshafen arbeiten will, muss mehr als die richtigen Tools bedienen können. Klar, MBSE, Modellierung, Simulation – alles gern gesehen. Aber vor allem braucht es Neugier und die Bereitschaft, die diversen Traditionslinien des Standorts als Einladung zum Mitgestalten zu verstehen, nicht als Bollwerk gegen Veränderung. Weiterbildung ist quasi Pflicht, nicht Kür. Angeboten werden – etwa über regionale Hochschulen, Industrieakademien oder betriebliche Programme – eine breite Palette an Zertifikaten, Techniktrainings und Methoden-Kursen, meist modular, häufig im engen Praxisbezug mit echten Projekten. Es lohnt, den eigenen Werkzeugkasten mit System up-to-date zu halten. Wo noch vor Jahren der Schraubenschlüssel das wichtigste Instrument war, sind heute Datenmodelle, Schnittstellenlogik und Sicherheitsaudits in den Werkzeugkoffer gewandert. Ein Umbruch, der noch nicht abgeschlossen ist – und wohl auch nie völlig abgeschlossen sein wird. Ludwigshafen halt: Veränderung aus der Praxis, nicht aus dem Hochglanzprospekt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.