100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Heidelberg Jobs und Stellenangebote

90 Systems Engineering Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praxisnahen Erfahrungen. Studierende erleben den Konzern hautnah durch Schulungen und Seminare, insbesondere in Stuttgart. Im zweiten und dritten Jahr arbeiten sie im Stammwerk Rastatt, wo wertvolle Praxiseinsätze stattfinden. Theoriephasen absolvieren sie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen. Der Studiengang Embedded Systems vereint Ingenieurwesen und Informatik, ideal für technikbegeisterte Studierende. Diese interdisziplinäre Ausbildung ist entscheidend, wenn es um die Entwicklung komplexer technischer Produkte geht, die Hardware und Software nahtlos integrieren. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet dir eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischer Erfahrung. Mit dem Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah und vernetzt dich mit Kommilitonen aus verschiedenen Werken. Deine Praxiseinsätze im Stammwerk Sindelfingen beginnen im zweiten Studienjahr und bieten wertvolle Einblicke. Die Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen. Der Studiengang Embedded Systems vereint Ingenieurwesen und Informatik, ideal für technikbegeisterte Studierende. Entdecke die Möglichkeiten, die dir diese innovative Ausbildung bei Mercedes-Benz bietet! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Engineer Optical Design (m/w/d)* merken
Duales Studium Embedded Systems ab 2026 (m/w/d) merken
Duales Studium Embedded Systems ab 2026 (m/w/d)

Pilz | 73760 Ostfildern

Starte ab 2026 dein Duales Studium im Bereich Embedded Systems in Ostfildern bei Stuttgart! Wir bieten dir ein sicheres Ausbildungsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten. Genieße ein herzliches Miteinander, individuelle Förderung, inklusive der Option auf einen Auslandsaufenthalt. Unsere Gesundheitsangebote, Azubifit-Seminare und vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften sorgen für dein Wohlbefinden. Erlebe spannende, praxisnahe Projekte während der 3-monatigen Theorie- und Praxissphasen an der Dualen Hochschule Stuttgart. Profitiere von sehr guten Übernahmechancen und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering - Beginn 2026 merken
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering - Beginn 2026

RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG | 74523 Schwäbisch Hall

Das duale Studium Embedded Systems mit Schwerpunkt Aerospace Engineering an der DHBW Ravensburg beginnt 2025. In diesem dreijährigen Studiengang wechseln Theorie- und Praxisphasen im dreimonatigen Rhythmus, was eine optimale Vertiefung der Lerninhalte ermöglicht. Du wirst umfassende Kenntnisse in Programmierung, Hardware- und Software-Codesign sowie Aerospace Software-Engineering erwerben. Zudem erlangst du Expertise in Echtzeit- und Bussystemen und wirst mit modellbasiertem Systementwurf vertraut gemacht. Besonders wichtig sind auch die Kenntnis von gesetzlichen Vorschriften und Zulassungsanforderungen der Luft- und Raumfahrtbranche. Nutze diese einzigartige Gelegenheit, um deine Karriere im Ingenieurwesen zu starten! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Embedded Systems merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (m/w/d) Embedded Systems

Roche Diagnostics Automation Solutions GmbH | Ludwigsburg

Starte deine Karriere im Duales Studium 2026 als Bachelor of Engineering in Embedded Systems am Standort Ludwigsburg bei Roche. Hier kannst du ganz du selbst sein und deine einzigartigen Talente zum Ausdruck bringen. Unsere Unternehmenskultur schätzt Offenheit, Respekt und echte Verbindungen. Profitiere von einem Umfeld, das persönliches und berufliches Wachstum fördert. Gemeinsam setzen wir uns für die Gesundheit aller Menschen ein und arbeiten daran, Krankheiten zu verhindern und zu heilen. Werde Teil von Roche, wo jede Stimme zählt und du aktiv zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d) merken
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 97070 Würzburg

In dieser herausfordernden Position gewährleistest du die Betriebssicherheit unserer Intelligent Automation-Plattformen. Dazu gehören Systeme wie Blue Prism und die Microsoft Power Platform, die maßgeblich zur Energiewende beitragen. Du administrierst die Systemlandschaft, optimierst sie laufend und behebst auftretende Fehler proaktiv. Zudem übernimmst du das Release-Management, inklusive Upgrades und Konfigurationsänderungen in enger Zusammenarbeit mit Entwicklern. Auch die Integration neuer Technologien, wie KI-Services und Cloud-Lösungen, gehört zu deinen Aufgaben. Schließlich entwickelst und implementierst du Standards für Monitoring, Sicherheit und Compliance, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Project Manager – Test Systems & Engineering (m/w/d) - NEU! merken
Project Manager – Test Systems & Engineering (m/w/d) - NEU!

IPG Automotive GmbH | 76133 Karlsruhe

Als Project Manager – Test Systems & Engineering (m/w/d) spielen Sie eine entscheidende Rolle im Anforderungsmanagement und der Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen. Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Angeboten und die Durchführung von Kick-off-Meetings. Mit Ihrer Expertise definieren und überwachen Sie Projektziele und -meilensteine, um den Erfolg sicherzustellen. Zudem führen Sie Projektrisikobewertungen durch und setzen geeignete Gegenmaßnahmen um. Regelmäßige Projektmeetings und das Reporting an Stakeholder gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Ein abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium ist Voraussetzung, um in dieser spannenden Position erfolgreich zu sein. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Fakultät Ingenieurswissenschaften und Informatik merken
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d), Fakultät Ingenieurswissenschaften und Informatik

Technische Hochschule Aschaffenburg | 63739 Aschaffenburg

Europäische Organisationen mit Partnern aus der Industrie, Forschung und Hochschulen / Akquise und Durchführung von Industrieaufträgen Mitbetreuung der Hardware/Software-Plattform des Kompetenzzentrums Künstliche Intelligenz Unterstützung beim Aufbau eines Systems +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Application (m/w/d) Hydraulische Antriebstechnik merken
Teamleiter Application (m/w/d) Hydraulische Antriebstechnik

Moog GmbH | 71032 Böblingen

Erfahrung im technischen Projektmanagement oder Systems Engineering. Tiefes Know-how in Regelungstechnik, Sensorik und Systemtheorie. Du fühlst dich in einem internationalen Umfeld wohl und hast Spaß an der Zusammenarbeit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Systems Engineering in Heidelberg

Systems Engineering in Heidelberg: Zwischen Pflichterfüllung und Abenteuerlust

Heidelberg. Eigentlich denkt man da sofort an Romantik – Schloss, Philosophenweg, die klassische Universität. Systeme, Prozesse, Vernetzung? Wenig glamourös. Und doch: Wer in den Berufsbereich Systems Engineering eintaucht, der findet zwischen Altstadtkulisse und Forschungslandschaft mehr Innovation und pulsierende Technik, als es die Touristenahnung je erahnen ließe.

Was viele unterschätzen: Systems Engineering ist hier vor Ort weder „reine Schreibtischarbeit“ noch elitäres Konzeptkunststück für die hochtechnologische Elite. Es wirkt vielmehr wie ein seltsam lebendiges Bindeglied: Ingenieurkompetenz trifft Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und – zumindest manchmal – stoische Geduld. Denn Schnittstellen gibt es viele, Verantwortungen tausend, Und Herden von Missverständnissen. Klar, man jongliert mit Modellen, Lastenheften, Prozessen – aber ebenso mit Egos, Termindruck, völlig diskrepanter IT-Landschaft oder bescheiden klar umrissenen Kundenwünschen.

Aber worum dreht sich das Ganze überhaupt? Systems Engineering ist in Heidelberg nicht unbedingt auf eine Branche festgelegt. Vielmehr: Die Rhein-Neckar-Region, geprägt von Biotechnologie, Medizintechnik, Chemie und IT, braucht die Orchestrierer. Sie, die aus Einzelteilen das große Ganze formen. Typischerweise sitzt man irgendwo zwischen frühen Entwicklungsphasen, Kostenschätzungen und Systemintegration – arbeitet an neuen CT-Geräten, Sensorplattformen für die Smart City, Softwarearchitekturen oder an Schnittstellen zwischen alter und neuer Produktionswelt. Ja, mal ist es Schnittstelle, mal ist es Brücke, mal ist es Seiltanz. Besonders der.

Zahlen, na klar. Wer einsteigen will, sollte nicht zu bescheiden denken. In Heidelberg, wo die Lebenshaltungskosten ambitioniert sind und die Nachfrage nach Technikern berufsübergreifend anhält, pendeln Einstiegsgehälter im Bereich Systems Engineering üblicherweise zwischen 3.800 € und 4.400 €. Wer Erfahrung aus Nachbardisziplinen – Embedded Systems, Softwareentwicklung, Automatisierung oder Qualitätsmanagement – mitbringt, kann schnell auf 4.600 € bis 5.500 € kommen. Das ist ordentlich – und auch bitter nötig, wenn man sich den Mietmarkt anschaut. Aber Geld ist nicht alles. (Wirklich nicht, behaupten zumindest eingefleischte Systems Engineers – oft schon durch innere Überzeugung, denn jeder Tag bringt eine neue Eskalationsmail.)

Mein Eindruck: Der regionale Arbeitsmarkt bevorzugt Leute mit weiterem Horizont. Wer in seiner Biographie keine Sackgassen duldet – sondern mehrdimensional denken, kommunizieren und moderieren kann, der findet sich hier immer in einer Nische. Vom Start-up am Technologiepark bis zum Weltkonzern in der IT oder Medizintechnik. Und ja, manchmal sind es die kleinen Projekte mit den größten Systemhürden – und umgekehrt. Bewegung im Markt gibt es sowieso, vor allem, seit digitale Transformationsprogramme wie Pilze aus dem Waldboden sprießen.

Was noch? Weiterbildung ist ein Muss. In Heidelberg gibt es eine Handvoll spezialisierter Angebote: von praxisnahen Zertifikaten der Hochschule bis zu branchenspezifischen Kursen am Fraunhofer-Institut. Die Grenzen zwischen Projektmanagement, Prozessentwicklung, IT-Security und klassischer Systementwicklung verschwimmen zusehends. Manchmal fühlt sich das an, als würde man ein Chamäleon auf Adrenalin spielen. Wer das mag, ist hier bestens aufgehoben – und wer am liebsten in festen Fahrspuren denkt, gerät spätestens nach Projektwoche sieben an seine Grenzen (nennen wir’s Realitätsabgleich).

Am Ende bleibt: Systems Engineering in Heidelberg hat – trotz Hügelromantik und griechischem Salat am Neckarufer – nichts mit Stillstand zu tun. Die Stadt ist ein Brennglas für technische Komplexität, wirtschaftlichen Wandel und Eigenwilligkeit im Prozess. Wer, wie ich, immer wieder mal mit Stirnrunzeln auf neue Systementwürfe, energische Kollegen, und „agile Überraschungen“ trifft, der weiß: Man wächst hier in der Praxis, nicht im Lehrbuch. Oder anders gesagt – ein bisschen Heidelberg steckt irgendwann in jedem System, das hier gebaut wird. Und ehrlich: Das ist manchmal nervig. Aber meistens ziemlich gut.