100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Heidelberg Jobs und Stellenangebote

71 Systems Engineering Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 71063 Sindelfingen

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet dir eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praktischer Erfahrung. Mit dem Campusmodell erlebst du den Konzern hautnah und vernetzt dich mit Kommilitonen aus verschiedenen Werken. Deine Praxiseinsätze im Stammwerk Sindelfingen beginnen im zweiten Studienjahr und bieten wertvolle Einblicke. Die Theoriephasen absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen. Der Studiengang Embedded Systems vereint Ingenieurwesen und Informatik, ideal für technikbegeisterte Studierende. Entdecke die Möglichkeiten, die dir diese innovative Ausbildung bei Mercedes-Benz bietet! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz verbindet Theorie und Praxis in einer einzigartigen Konzern-Experience. Du erlebst den Campus hautnah und nimmst an Schulungen in Stuttgart teil, die dich mit Studierenden aus verschiedenen Werken vernetzen. Während der Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen lernst du die Grundlagen der Embedded Systems. Dieser Studiengang vereint Ingenieurwesen und Informatik, ideal für Technikbegeisterte. Du tauchst tief in Elektrotechnik, Elektronik und Systems Engineering ein. Entdecke, wie Hardware- und Softwarekomponenten zusammenwirken, um innovative, technische Produkte zu schaffen! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physicist or Engineer (all genders) Reference: 25.118-6680 merken
Duales Studium Embedded Systems (Bachelor of Engineering) ab 2026 merken
Duales Studium Embedded Systems (Bachelor of Engineering) ab 2026

GEZE GmbH | 71229 Leonberg

Starte ab 01.10.2026 dein Duales Studium Embedded Systems (Bachelor of Engineering) bei GEZE in Leonberg, Baden-Württemberg. GEZE ist ein führendes Unternehmen, das innovative Produkte und Systemlösungen für Türen und Fenster anbietet. Seit über 160 Jahren kombiniert GEZE umfangreiche Fachkenntnis mit modernster Technologie, um Gebäude lebenswert zu gestalten. Mit über 3.500 Mitarbeitern weltweit und 37 Tochtergesellschaften gewährleistet das Unternehmen exzellenten Service. Du wirst an der Schnittstelle von Informatik und Elektrotechnik arbeiten und dazu beitragen, Smart Buildings intelligenter zu machen. Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Uncrewed Systems Technician (f/m/d) merken
Uncrewed Systems Technician (f/m/d)

ATLAS MARIDAN ApS | 69117 Heidelberg

Führen Sie Operationen mit unbemannten Systemen wie dem Sea Cat AUV, Sea Wolf AUV und Valor ROV in unterschiedlichen marinen Umgebungen durch. Es ist entscheidend, umfassende Dokumentationen zur Herstellung des Sea Cat AUV zu pflegen, einschließlich FAT-Testverfahren und zugehöriger Testdokumente. Ihre Aufgabe umfasst ebenfalls die Entwicklung technischer Dokumentationen, Benutzerhandbücher und Schulungsmaterialien für autonome Systeme. Idealerweise bringen Sie einen technischen Hintergrund in Elektronik, Akustik oder Mechanik mit. Erfahrung in der Fertigung, insbesondere in den Bereichen Akustik, Elektronik und Robotik, ist von Vorteil. Sie sollten bereit sein, internationale Reisen für Schulungen und operative Einsätze zu unternehmen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Engineer Premium Wear Women (m/f/d) merken
Technical Engineer Premium Wear Women (m/f/d)

Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG | 69117 Heidelberg

Your Profile: You bring 6-8 years experience in textile product development for women's wear, handle MS Office, PDM or PLM systems and Illustrator with ease, and communicate confidently in English, both spoken and written. Dutch or German is a plus. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Working Student Sustainability (f/m/d) merken
Working Student Sustainability (f/m/d)

Heidelberg Materials AG | 69117 Heidelberg

Support activities regarding emission trading systems and voluntary carbon markets. \* Contribute to sustainability reports and presentations. \* Assist the preparation of Carbon Strategy meetings for management teams YOUR PROFILE \* You are an enrolled +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technical Lead – Substation Design/Grid Integration (m/f/d) merken
Expert Quality Engineering (m/f/d)* - NEU! merken
Expert Quality Engineering (m/f/d)* - NEU!

SCHOTT | 55116 Mainz

Schott Pharma sucht einen erfahrenen Quality Engineering Expert (f/m/d) zur Unterstützung seines globalen Qualitätsteams in Mainz. In dieser Rolle analysieren Sie bestehende Prozesse, um Digitalisierungspotenziale zu erkennen. Ihre Expertise gewährleistet die Einhaltung von GMP-Standards und sichert die Datenintegrität. Gemeinsam mit Stakeholdern entwickeln Sie Strategien zur Prozessoptimierung und kontinuierlichen Verbesserung. Sie arbeiten eng mit den Bereichen Supply Chain Management und Operations Excellence zusammen. Darüber hinaus leiten Sie digitale Projekte zur Optimierung der Qualitätsprozesse in interdisziplinären Teams. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Systemingenieur / Systems Engineer (m/w/d) merken
Senior Systemingenieur / Systems Engineer (m/w/d)

Bertrandt AG | 69117 Ingolstadt, Mönsheim, Köln, Tappenbeck bei Wolfsburg, bundesweit, Home-Office

Werden Sie Senior Systemingenieur (m⁠/⁠w⁠/⁠d) in Köln und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft! In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie Verantwortung in der Entwicklung hochkomplexer Fahrerassistenzsysteme und automatisierten Fahrtechnologien. Ihre Expertise in Systemarchitekturen und methodischer Beratung wird entscheidend sein. Agieren Sie als technischer Sparringspartner und leiten Sie spannende Projekte in ADAS, E/E-Systemen und Connectivity. Mit direktem Kundenkontakt tragen Sie aktiv zur Methodik im Systems Engineering bei. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil innovativer Lösungen für die Mobilität von morgen! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Systems Engineering in Heidelberg

Systems Engineering in Heidelberg: Zwischen Pflichterfüllung und Abenteuerlust

Heidelberg. Eigentlich denkt man da sofort an Romantik – Schloss, Philosophenweg, die klassische Universität. Systeme, Prozesse, Vernetzung? Wenig glamourös. Und doch: Wer in den Berufsbereich Systems Engineering eintaucht, der findet zwischen Altstadtkulisse und Forschungslandschaft mehr Innovation und pulsierende Technik, als es die Touristenahnung je erahnen ließe.

Was viele unterschätzen: Systems Engineering ist hier vor Ort weder „reine Schreibtischarbeit“ noch elitäres Konzeptkunststück für die hochtechnologische Elite. Es wirkt vielmehr wie ein seltsam lebendiges Bindeglied: Ingenieurkompetenz trifft Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und – zumindest manchmal – stoische Geduld. Denn Schnittstellen gibt es viele, Verantwortungen tausend, Und Herden von Missverständnissen. Klar, man jongliert mit Modellen, Lastenheften, Prozessen – aber ebenso mit Egos, Termindruck, völlig diskrepanter IT-Landschaft oder bescheiden klar umrissenen Kundenwünschen.

Aber worum dreht sich das Ganze überhaupt? Systems Engineering ist in Heidelberg nicht unbedingt auf eine Branche festgelegt. Vielmehr: Die Rhein-Neckar-Region, geprägt von Biotechnologie, Medizintechnik, Chemie und IT, braucht die Orchestrierer. Sie, die aus Einzelteilen das große Ganze formen. Typischerweise sitzt man irgendwo zwischen frühen Entwicklungsphasen, Kostenschätzungen und Systemintegration – arbeitet an neuen CT-Geräten, Sensorplattformen für die Smart City, Softwarearchitekturen oder an Schnittstellen zwischen alter und neuer Produktionswelt. Ja, mal ist es Schnittstelle, mal ist es Brücke, mal ist es Seiltanz. Besonders der.

Zahlen, na klar. Wer einsteigen will, sollte nicht zu bescheiden denken. In Heidelberg, wo die Lebenshaltungskosten ambitioniert sind und die Nachfrage nach Technikern berufsübergreifend anhält, pendeln Einstiegsgehälter im Bereich Systems Engineering üblicherweise zwischen 3.800 € und 4.400 €. Wer Erfahrung aus Nachbardisziplinen – Embedded Systems, Softwareentwicklung, Automatisierung oder Qualitätsmanagement – mitbringt, kann schnell auf 4.600 € bis 5.500 € kommen. Das ist ordentlich – und auch bitter nötig, wenn man sich den Mietmarkt anschaut. Aber Geld ist nicht alles. (Wirklich nicht, behaupten zumindest eingefleischte Systems Engineers – oft schon durch innere Überzeugung, denn jeder Tag bringt eine neue Eskalationsmail.)

Mein Eindruck: Der regionale Arbeitsmarkt bevorzugt Leute mit weiterem Horizont. Wer in seiner Biographie keine Sackgassen duldet – sondern mehrdimensional denken, kommunizieren und moderieren kann, der findet sich hier immer in einer Nische. Vom Start-up am Technologiepark bis zum Weltkonzern in der IT oder Medizintechnik. Und ja, manchmal sind es die kleinen Projekte mit den größten Systemhürden – und umgekehrt. Bewegung im Markt gibt es sowieso, vor allem, seit digitale Transformationsprogramme wie Pilze aus dem Waldboden sprießen.

Was noch? Weiterbildung ist ein Muss. In Heidelberg gibt es eine Handvoll spezialisierter Angebote: von praxisnahen Zertifikaten der Hochschule bis zu branchenspezifischen Kursen am Fraunhofer-Institut. Die Grenzen zwischen Projektmanagement, Prozessentwicklung, IT-Security und klassischer Systementwicklung verschwimmen zusehends. Manchmal fühlt sich das an, als würde man ein Chamäleon auf Adrenalin spielen. Wer das mag, ist hier bestens aufgehoben – und wer am liebsten in festen Fahrspuren denkt, gerät spätestens nach Projektwoche sieben an seine Grenzen (nennen wir’s Realitätsabgleich).

Am Ende bleibt: Systems Engineering in Heidelberg hat – trotz Hügelromantik und griechischem Salat am Neckarufer – nichts mit Stillstand zu tun. Die Stadt ist ein Brennglas für technische Komplexität, wirtschaftlichen Wandel und Eigenwilligkeit im Prozess. Wer, wie ich, immer wieder mal mit Stirnrunzeln auf neue Systementwürfe, energische Kollegen, und „agile Überraschungen“ trifft, der weiß: Man wächst hier in der Praxis, nicht im Lehrbuch. Oder anders gesagt – ein bisschen Heidelberg steckt irgendwann in jedem System, das hier gebaut wird. Und ehrlich: Das ist manchmal nervig. Aber meistens ziemlich gut.