50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Hagen Jobs und Stellenangebote

16 Systems Engineering Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d) merken
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

In dieser spannenden Stelle trägst du zur Betriebssicherheit unserer Intelligent Automation-Plattformen bei, einschließlich Blue Prism und der Microsoft Power Platform. Du überwachst und administrierst unsere Systemlandschaft, optimierst diese kontinuierlich und behebst auftretende Fehler. Darüber hinaus führst du Upgrades und Konfigurationsänderungen in Zusammenarbeit mit Entwicklern durch. Dein Beitrag umfasst auch die Integration neuer Technologien wie KI-Services und Cloud-Lösungen. Du entwickelst Monitoring-, Security- und Compliance-Standards, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Energiewende mit innovativen Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering merken
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum sucht eine/n Professor/in W2 mit Tenure-Track W3 (m/w/d) in Theoretischer Elektrotechnik. Diese Position ist ab sofort zu besetzen und umfasst die Leitung von Forschung und Lehre im Bereich der Theoretischen Elektrotechnik. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber sollte in modernen analytischen und numerischen Methoden zur Berechnung elektromagnetischer Felder aktiv sein. Besondere Schwerpunkte liegen auf physik-informierten Machine Learning und der Simulation komplexer technischer Systeme. Anwendungen finden sich in der Plasmaphysik, einschließlich technischer Plasmen und plasma-basierten Diagnosetechniken. Bewerbungen sind herzlich willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Planungsingenieur der TGA / HVAC Engineer (m/w/d) merken
Planungsingenieur der TGA / HVAC Engineer (m/w/d)

Uniper | 25779 Gelsenkirchen, voll remote

TGA or comparable qualification (e.g. in heating engineering, air conditioning technology, sanitary engineering); Several years of professional experience in the project planning of building services systems, preferably in industrial construction as +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Mechanical/Piping Engineer (w/m/d) merken
Senior Mechanical/Piping Engineer (w/m/d)

Uniper | 25779 Gelsenkirchen, voll remote

Your profile; Bachelor's or master's degree in engineering or a related field. At least 8 years of professional experience in the engineering of pipeline systems, preferably in high-pressure applications in the energy or oil & gas industry. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand*in am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente der Fakultät 6 merken
Post-Doc am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7 merken
Post-Doc am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7

Bergische Universität | 42275 Wuppertal

Metals (PBF, DED); extensive experience in material analysis and/or materials testing; very good knowledge of the materials science of metals and a good understanding of physics; -enthusiasm for working in research and experience in handling complex systems +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Kooperativen Ingenieursausbildung (KIA) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum! Diese innovative Ausbildung kombiniert den Beruf des Vermessungstechnikers mit einem Bachelor of Engineering. In der heutigen Gesellschaft sind präzise Vermessungsdaten unverzichtbar für wirtschaftliche Entscheidungen und gesellschaftliche Aktivitäten. Unsere Absolventen sind gefragte Fachkräfte, die modernste Technologien wie Tachymeter, GNSS und Vermessungsdrohnen einsetzen. Wir bereiten dich darauf vor, raumbezogene Daten professionell zu erfassen und auszuwerten. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ERP-Systemadministrator (m/w/d) merken
ERP-Systemadministrator (m/w/d)

Dücker conveyor systems GmbH | Langenfeld

Verantwortlich für das eingesetzte ERP System und Hauptansprechpartner bei betreffenden Fragen; Verantwortlich für die operative Umsetzung der strategischen Themen das ERP System betreffend; First Level Support/ teils Second Level Support; Administration des Systems +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Dücker conveyor systems GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand in am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente der Fakultät 6 merken
1 2 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Hagen

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Systems Engineering in Hagen

Systeme bauen, die bleiben: Systems Engineering in Hagen und das Radar der Realität

„Systeme sind wie Gärtnerarbeit – alles wächst zusammen, wenn, aber wehe, wenn nicht.“ Ein Gedanke, der mir als jemand, der sich irgendwann auf dieses unübersichtliche Feld „Systems Engineering“ eingelassen hat, regelmäßig durch den Kopf schießt. Doch was heißt das konkret für Menschen, die frisch einsteigen oder als erfahrene Entwickler und Fachkräfte, vielleicht mit Zweifel und Bauchgefühl, die Branche wechseln wollen – und zwar hier in Hagen, nicht im Silicon Valley? Zeit, genauer hinzusehen.


Was meinen die eigentlich mit „Systems Engineering“?

Hier scheiden sich schon oft Geister – und manchmal Kollegen. Nein, es geht nicht ums Schrauben an kleinen Einzelteilen oder „irgendwas mit IT allein“. Wer als Systems Engineer tätig ist, betritt eine Bühne, auf der Technik, Organisation und eine Prise Psychologie zusammentreffen. In Hagen, zwischen industriellen Schwergewichten, modernen Mittelständlern und aufstrebenden Hightech-Werkstätten, bedeutet das: komplexe technische Systeme denken, durchdringen, managen. Es sind Aufgaben, die weit über das reine Programmieren oder Zeichnen von Plänen hinausgehen.

Manchmal kommt es mir vor, als wären gute Systems Engineers im Ruhrgebiet sowas wie still geduldete Architekten – dauernd am Koordinieren, Hinterfragen, Abwägen: Wie greifen Mechanik, Steuerung, Software, Mensch-Maschine-Schnittstellen ineinander? Und, häufiger als bequem: Wo fliegt mir das Zusammenspiel demnächst um die Ohren?


Hagen: Zwischen Alltagsmaschinerie und Innovationswettlauf

Die Stadt Hagen, unfreiwillig unterschätzt, ist im Maschinen- und Anlagenbau seit Jahrzehnten eine verlässliche Größe. Gerade für Berufseinsteiger oder Fachleute, die aus anderen technischen Bereichen umsatteln wollen, liefert diese Region eine Mischung aus Tradition und technischem Umbruch. Ja, die ganz großen Namen stehen vielleicht andernorts, aber die hiesigen Betriebe – vom Automatisierungsspezialisten bis zur Ingenieur-Bürogemeinschaft – suchen Leute, die komplexe Projekte vom Konzept bis zur Umsetzung begleiten. Nicht selten sind das die Menschen, die keiner so richtig sieht, deren Schnittstellenarbeit aber verhindert, dass das Gesamtprojekt nachher als Rummelplatzruine endet.

Bemerkenswert: Während Vieles in der Industrie nach Standardisierung schreit, herrscht hier eine Stimmung, in der kreative Systemdenker durchaus gefragt und geschätzt werden – sofern man sich nicht hinter Dogmen oder Fachchinesisch versteckt. Praktisches Handeln und analytisches Denken laufen hier oft Hand in Hand, würde ich behaupten. Hagen bleibt in Bewegung: digitale Zwillinge, Industrie 4.0, Retrofit von Bestandsanlagen – das ist hier keine Zukunftsmusik, sondern, nun ja, Arbeitsalltag.


Erwartungen, Alltag, Stolpersteine – und was sich (nicht) rechnet

Lust auf Theorie? Lieber nicht zu viel. Wer als Systems Engineer beginnt, wird in Hagen schnell merken: Es geht weniger um romantisierte Ingenieurwissenschaft, mehr um saubere Abstimmung, Dokumentation, Patchwork aus Kundenanforderungen und – Überraschung – Krisenmanagement. Da wundert es kaum, dass interdisziplinäre Kommunikation eine Kernkompetenz geworden ist. Schräg gesagt: Wer nur mit Maschinen spricht, wird hier auf Dauer leise.

Und die Sache mit dem Gehalt? Keine Schokoladenseite, aber auch kein tiefer Teller: Im Raum Hagen bewegt sich das jährliche Einstiegsgehalt häufig zwischen 3.900 € und 4.200 € im Monat – je nach Vorbildung, Unternehmensgröße, manchmal auch Verhandlungslust. Routiniers mit Spezialisierung und Projekterfahrung können durchaus auf 4.500 € bis 5.500 € kommen. Nicht üppig für Leute, die Verantwortung für Systeme mit Millionenwert betreuen – doch auch keine Mondzahlen.


Ausblick: Was bleibt, was wächst?

Der Fachkräftemangel ist kein Gespenst mehr, sondern Hausgast. Viele Betriebe, auch in Hagen, wissen: Ohne systemisches Know-how versanden Digitalisierungsprojekte oder vergreisen Anlagen aus den 1980ern ergebnislos. Weiterbildungsmöglichkeiten? Reiche Auswahl: innovative Fachtagungen, duale Studienmodelle, praxisnahe Lehrgänge an technischen Hochschulen in der Region. Der Appetit nach „Generalisten mit Tiefe“ wächst – was ich übrigens für eine charmante Herausforderung halte, solange niemand erwartet, dass man morgens als Mechatroniker, mittags als Psychologe und abends als Projektmanager brilliert. Kann ja keiner. Oder?

Gerade die Freude am Ineinanderfügen, am eigenwilligen Lösen von Problemen in echt, bleibt für mich das schlagende Argument. Wer Systemdenken und Bodenhaftung verbinden will, findet im Hagener Systems Engineering eine Bühne – nicht die größte, aber mit Platz für kluge Köpfe und klare Ansagen. Vielleicht ist das genau der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.