50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

30 Systems Engineering Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d) merken
IT-Ingenieur für Release- & Systems Engineering (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

In dieser spannenden Stelle trägst du zur Betriebssicherheit unserer Intelligent Automation-Plattformen bei, einschließlich Blue Prism und der Microsoft Power Platform. Du überwachst und administrierst unsere Systemlandschaft, optimierst diese kontinuierlich und behebst auftretende Fehler. Darüber hinaus führst du Upgrades und Konfigurationsänderungen in Zusammenarbeit mit Entwicklern durch. Dein Beitrag umfasst auch die Integration neuer Technologien wie KI-Services und Cloud-Lösungen. Du entwickelst Monitoring-, Security- und Compliance-Standards, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Energiewende mit innovativen Lösungen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur der TGA / HVAC Engineer (m/w/d) merken
Planungsingenieur der TGA / HVAC Engineer (m/w/d)

Uniper | 45879 Gelsenkirchen

TGA or comparable qualification (e.g. in heating engineering, air conditioning technology, sanitary engineering); Several years of professional experience in the project planning of building services systems, preferably in industrial construction as +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Mechanical/Piping Engineer (w/m/d) merken
Senior Mechanical/Piping Engineer (w/m/d)

Uniper | 45879 Gelsenkirchen

Your profile; Bachelor's or master's degree in engineering or a related field. At least 8 years of professional experience in the engineering of pipeline systems, preferably in high-pressure applications in the energy or oil & gas industry. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering merken
Professor W2 with Tenure-Track W3 (m/f/d) in Theoretical Electrical Engineering

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum sucht eine/n Professor/in W2 mit Tenure-Track W3 (m/w/d) in Theoretischer Elektrotechnik. Diese Position ist ab sofort zu besetzen und umfasst die Leitung von Forschung und Lehre im Bereich der Theoretischen Elektrotechnik. Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber sollte in modernen analytischen und numerischen Methoden zur Berechnung elektromagnetischer Felder aktiv sein. Besondere Schwerpunkte liegen auf physik-informierten Machine Learning und der Simulation komplexer technischer Systeme. Anwendungen finden sich in der Plasmaphysik, einschließlich technischer Plasmen und plasma-basierten Diagnosetechniken. Bewerbungen sind herzlich willkommen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Systems Engineer (m/w/d) merken
SAP Systems Engineer (m/w/d)

Deutsche Bundesbank | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen SAP Systems Engineer (m/w/d) für unser IT-Team in Düsseldorf. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle, die auch Teilzeit möglich macht, betreuen Sie unsere hybride SAP-Landschaft und optimieren geschäftskritische Verfahren. Ihr Engagement ist gefragt: Sie arbeiten an der Weiterentwicklung und Administration unserer SAP-Basissysteme. Zudem sind Sie verantwortlich für Updates und die Integration neuer Technologien und Schnittstellen. Unterstützen Sie das Solution Management und setzen Sie IT-Sicherheitsmaßnahmen um. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer SAP-Systeme mit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
B.Sc. Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum Feuerungs- und Schornsteinbauer (m/w/d) 2026 merken
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d) merken
Systemtechniker in der Gebäudeautomation (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

Your IMPACT: Independent technical planning of building/MSR systems according to order specifications; Programming of the systems according to Schneider Electric standards and applicable norms; Technical contact person for clients and subcontractors; +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere mit der Kooperativen Ingenieursausbildung (KIA) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bochum! Diese innovative Ausbildung kombiniert den Beruf des Vermessungstechnikers mit einem Bachelor of Engineering. In der heutigen Gesellschaft sind präzise Vermessungsdaten unverzichtbar für wirtschaftliche Entscheidungen und gesellschaftliche Aktivitäten. Unsere Absolventen sind gefragte Fachkräfte, die modernste Technologien wie Tachymeter, GNSS und Vermessungsdrohnen einsetzen. Wir bereiten dich darauf vor, raumbezogene Daten professionell zu erfassen und auszuwerten. Nutze die Chance, dein Wissen zu erweitern und in einem zukunftssicheren Berufsfeld Fuß zu fassen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand*in am Lehrstuhl für Elektronische Bauelemente der Fakultät 6 merken
Post-Doc am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7 merken
Post-Doc am Lehrstuhl für Werkstoffe für die Additive Fertigung in der Fakultät 7

Bergische Universität | 42275 Wuppertal

Metals (PBF, DED); extensive experience in material analysis and/or materials testing; very good knowledge of the materials science of metals and a good understanding of physics; -enthusiasm for working in research and experience in handling complex systems +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Systems Engineering in Gelsenkirchen

Systems Engineering in Gelsenkirchen: Klartext aus der Praxis

Systems Engineering – ein Begriff, bei dem viele erstmal an komplizierte IT-Lösungen denken oder an jene vertrackten Projektpläne, die nie so laufen, wie es das Whiteboard verheißt. Doch wer genauer hinschaut, merkt schnell: Dieser Berufsbereich ist vielschichtig, irgendwo angesiedelt zwischen Technik, Management und einer Prise Realitätssinn. In Gelsenkirchen, mitten im industriell gebrandeten Ruhrgebiet, bekommt das Ganze eine ganz eigene Note. Manchmal eine raue – aber immer eine, in der Pragmatismus auf Ingenieursverstand trifft.

Spannungsfeld Alltag: Zwischen Kabelsalat und Systemdenken

Was heißt hier eigentlich „Systems Engineering“? Die meisten Kolleginnen und Kollegen, denen ich im beruflichen Alltag begegne, nennen es ungern so. Zu sperrig, zu abgehoben. Dabei stecken hinter dem Begriff am Ende oft sehr greifbare Aufgaben: komplexe Systeme entwerfen, technische Disziplinen vernetzen, Schnittstellen steuern – mit dem Mut, auch mal querzudenken. In Gelsenkirchen reicht die Palette von der Industrieautomation in den letzten Überbleibseln der Montanindustrie bis zum modernen Energiemanagement in neuen Quartieren und kleinen Tech-Firmen, die zwischen Autobrücke und Fördertumrundgang wachsen. Klingt romantisch, ist aber oft harte Teamarbeit. Nicht selten werkelt man an einer Steuerungslösung für einen städtischen Energieversorger und muss parallel die dicken Bretter der Dokumentation bohren.

Qualifikationen, Quereinstiege und ein bisschen Ehrgeiz

Klar, Systems Engineering klingt nach elitärer Ingenieurskunst. In Wirklichkeit ist das Berufsfeld aber erstaunlich offen – zumindest hier vor Ort. Viele starten nach einem praxisorientierten Studium (Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau), manche rutschen über eine Weiterbildung im Bereich Automatisierungstechnik oder durch den klassischen Technikerabschluss ins Feld. Quereinsteiger? Gibt's, aber meistens mit technischem Fundament. Was auffällt: Es gibt sie nicht, die ideale „Systemingenieur-Persönlichkeit“. Was zählt? Neugier, Bock auf interdisziplinäres Arbeiten und die Fähigkeit, auch bei Chaos einen roten Faden zu finden. Wer glaubt, mit einem perfekten Notenschnitt oder reiner Theorie weiterzukommen, erlebt schnell eine Überraschung. Praktisches Umsetzen schlägt Schreibtisch-Perfektionismus – zumindest bei den Gelsenkirchener Mittelständlern, die ich erlebt habe. Manchmal fühle ich mich eher als Dolmetscherin zwischen Handwerk und Cloud-Architektur als als „Technikguru“.

Gehalt, Aufstieg und das tägliche Ringen mit Realität

Jetzt zum angeblich heikelsten Thema: Einkommen. Wer als Berufseinsteigerin im Systems Engineering anheuert, bewegt sich in Gelsenkirchen meist zwischen 3.200 € und 3.700 € im Monat, abhängig vom Abschluss, der Branche und – ich mag’s kaum schreiben – der eigenen Verhandlungsstärke. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, Spezialisierung (zum Beispiel in der Energie-IT oder im Bereich der gebäudeübergreifenden Steuerungssysteme) lassen sich auch 4.200 € oder mehr erzielen. Natürlich bietet die Industrie etwas mehr als der Bau- oder Kommunalsektor. Aber: Die Lohnschere ist nicht so krass wie in München oder Stuttgart. Und manchmal zahlt das bodenständige Klima im Team mehr aus als die großen Sprünge auf dem Gehaltszettel. Ehrlich gesagt: Viel entscheidender ist, ob man nach dem Feierabend noch Energie für eigene Projekte hat oder vom Tagesgeschäft so zermürbt ist, dass selbst der Kaffee keine Rettung mehr bietet. Die berühmte „Work-Life-Balance“ – mehr Mythos als messbare Größe, zumindest im ersten Jahr.

Regionale Chancen – und ein Hauch von Aufbruch

Manche meinen, Gelsenkirchen sei noch immer der Schatten des alten Ruhrgebiets: Zeche dicht, Kohle vorbei. Ich sehe das anders. Besonders das Feld Systems Engineering profitiert unterm Radar von regionalen Investitionen in erneuerbare Energien, Smart City-Projekten oder – völlig unterschätzt – von alltäglichen Digitalisierungen in Branchen, die auf den ersten Blick nicht hip wirken. Ein Beispiel? Die Modernisierung industrieller Kälte-Anlagen bei Zulieferern, deren Steuerungen aus den 90ern stammten – plötzlich wird daraus ein Querschnittsprojekt mit IoT-Touch und handfesten Systemfragen. Wer hier mitdenkt und sich nicht zu schade ist, auch mal Schraubenzieher und Laptop nacheinander zu bedienen, findet echte Nischen. Klar, der ganz große Glanz der Tech-Metropolen fehlt – aber es gibt eine wachsende Vielfalt an kleineren Unternehmen, die gezielt Spezialistinnen und Spezialisten suchen, gerade im Bereich nachhaltiger Infrastruktur und smarter Produktion. Manche Projekte sind noch improvisiert, andere schon erstaunlich visionär. Vielleicht ist das gerade das Reizvolle: Nicht alles ist vorgezeichnet, vieles ist im Wandel – und wer clever ist, kann seinen Platz gestalten. Manchmal frage ich mich: Ist das nicht spannender, als mit dem hundertsten Großprojekt in der anonymen Konzernmaschinerie?

Fazit ohne Phrasentrommel

Was bleibt? Systems Engineering in Gelsenkirchen verlangt keine Zauberkräfte, wohl aber die Bereitschaft, sich ständig auf neue Herausforderungen einzulassen – zwischen Tradition und Innovation, manchmal mit viel Eigeninitiative und ein bisschen schmutzigen Händen. Wer Technik nicht nur verwalten, sondern gestalten will, trifft hier auf ein widerständiges, aber anregendes Umfeld. Die Chancen? Unterschätzt, aber real.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.