100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systems Engineering Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

31 Systems Engineering Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Systems Engineering in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Embedded Systems/Automotive Engineering (B.Eng.), Campusmodell Rastatt/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Mercedes-Benz AG | 76437 Rastatt

Das Duale Studium bei Mercedes-Benz bietet eine einzigartige Kombination aus akademischer Ausbildung und praxisnahen Erfahrungen. Studierende erleben den Konzern hautnah durch Schulungen und Seminare, insbesondere in Stuttgart. Im zweiten und dritten Jahr arbeiten sie im Stammwerk Rastatt, wo wertvolle Praxiseinsätze stattfinden. Theoriephasen absolvieren sie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Friedrichshafen. Der Studiengang Embedded Systems vereint Ingenieurwesen und Informatik, ideal für technikbegeisterte Studierende. Diese interdisziplinäre Ausbildung ist entscheidend, wenn es um die Entwicklung komplexer technischer Produkte geht, die Hardware und Software nahtlos integrieren. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering (m/w/d) merken
Duales Studium Embedded Systems - Aerospace Engineering (m/w/d)

HENSOLDT Sensors GmbH | 77871 Ulm

Das Studium an der Dualen Hochschule in Friedrichshafen bietet eine ideale Kombination aus Theorie und Praxis, speziell für angehende Embedded Systems Ingenieure. Regelmäßige Wechsel zwischen Theorie- und Praxisanteilen gewährleisten fundierte Einblicke in die Branche. Ein zentraler Fokus liegt auf der Integration sicherheitskritischer Systeme in umfassende Softwareprojekte. Studierende erwerben umfassendes Wissen in Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie moderne Fähigkeiten wie Programmierung und Aerospace Software-Engineering. Im praktischen Teil übernehmen Studierende Verantwortungen im Team und arbeiten aktiv an Projektaufgaben bis zur Bachelorarbeit. Dadurch gewinnen sie wertvolle Erfahrungen in relevanten Ingenieursaufgaben und Arbeitsprozessen. +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Freiburg im Breisgau

Mögliche Einsatzbereiche während der Ausbildung können z.B. bei der Telekom IT oder T-Systems sein, wo du beispielsweise IT-Systeme und Endgeräte unserer Kund*innen aber auch unsere eigenen Netze konfigurierst. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer - Medical Devices (m/f/d) merken
Senior Software Engineer - Medical Devices (m/f/d)

Stockert GmbH | Freiburg im Breisgau

Solid experience in embedded systems development within regulated (ideally medical) environments. Strong practical knowledge of Dev; Ops, CI/CD, Git, Jira, and test automation. Proven ability to take ownership of complex software systems. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer - Medical Devices (m/f/d) merken
Senior Software Engineer - Medical Devices (m/f/d)

Stockert GmbH | Freiburg im Breisgau

Solid experience in embedded systems development within regulated (ideally medical) environments. Strong practical knowledge of Dev Ops, CI/CD, Git, Jira, and test automation. Proven ability to take ownership of complex software systems. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur (m/w/d) für Mechatronik, insb. Projektmanagement merken
Professur (m/w/d) für Mechatronik, insb. Projektmanagement

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach | 79539 Lörrach

Der Schwerpunkt soll dabei in den modernen Methoden der Produktentwicklung und des Projektmanagements und in mindestens einem weiteren Fachgebiet liegen: Virtual Engineering, gesamtheitlicher Entwicklungsprozess und Produktlebenszyklus, Systems Engineering +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Test-Ingenieur (w/m/d) merken
Test-Ingenieur (w/m/d)

HENSOLDT | 77871 Ulm

Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige praktische Erfahrung in den Bereichen Testing, Systems Engineering und Requirements Engineering; Einschlägige Erfahrung im Bereich +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Test-Manager (w/m/d) merken
Test-Manager (w/m/d)

HENSOLDT | 77871 Ulm

Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Ausbildung; Langjährige praktische Erfahrung in den Bereichen Testing, Systems Engineering und Requirements Engineering; Einschlägige Erfahrung im Bereich +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur (m/w/d) für Übertragungsstrecken und Funknetzwerke merken
Systemingenieur (m/w/d) für Übertragungsstrecken und Funknetzwerke

Diehl Defence GmbH & Co. KG | Röthenbach a. d. Pegnitz bei Nürnberg, Überlingen am Bodensee, Laupheim bei Ulm

Überlingen am Bodensee oder Laupheim suchen wir einen: Systemingenieur (m/w/d) für Übertragungsstrecken und Funknetzwerke; Sie analysieren die Forderungen der militärischen Kunden im Hinblick auf die Vernetzung komplexer Systeme sowohl im eigenen System of Systems +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vice President (m/w/d) - Bereich ISTAR - NEU! merken
Vice President (m/w/d) - Bereich ISTAR - NEU!

Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG | 77871 Ulm

Ingenieurwesen, Nachrichtentechnik, Systems Engineering oder vergleichbar); Mehrjährige Erfahrung in einer Führungsfunktion mit Ergebnisverantwortung, idealerweise in einem Rüstungsunternehmen oder im sicherheitskritischen Technologiebereich; Hintergrund +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Systems Engineering Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Systems Engineering in Freiburg im Breisgau

Systems Engineering in Freiburg: Zwischen Zukunftsmusik und Alltagsroutine

Wenn irgendwo an der Dreisam das Stichwort „Systems Engineering“ fällt, beginnt vieles, aber selten der Smalltalk. Ein Begriff, der auf Plakatwänden nicht auftaucht, den aber (fast) jeder Ingenieurinstinkt im Südwesten als Schlüsselbegriff unserer Zeit erkennt – und, ganz unter uns, auch mancher Quereinsteiger hat mittlerweile ein Auge auf dieses Feld geworfen. Was ist daran dran? Und was bedeutet das eigentlich für diejenigen, die frisch von der Uni kommen oder sich fragen, ob ihr bisheriger Job ihr eigentlich noch reizt? Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo zwischen industrieller Romantik und technischer Nüchternheit – vor allem aber mitten in Freiburgs eigenwilligem Mix aus Innovation, Nachhaltigkeit und schwäbisch-badischer Klarheit.


Was Systems Engineering in Freiburg tatsächlich heißt

Systems Engineering, das klingt für viele wie das große Ganze – ist es auch, zumindest meistens. Am Ende des Tages will man als Berufseinsteiger nicht nur ein Rädchen sein, sondern Rädchen, Verbindung und Steuerzentrale zugleich: Das heißt, mechanische, elektrische und informationstechnische Komponenten so zu orchestrieren, dass sie wie ein wohlklingendes Gesamtsystem funktionieren. In Freiburg – von Solarbranche bis Medizintechnik, von smarten Gebäuden bis zur Mikrosystemtechnik – warten dabei erstaunlich unterschiedliche Aufgaben. Mal geht’s um interdisziplinäre Entwicklungsprojekte, mal um die berüchtigte Schnittstellenarbeit, mal um die berüchtigtere Dokumentation. Ich kann es nicht verhehlen: Die Liebe zum Detail ist Voraussetzung. Wer nach klaren Linien und starren Arbeitsbereichen sucht, bekommt in dieser Rolle schnell Schnappatmung.


Regionale Eigenheiten: Wo Freiburg punktet (oder nervt)

Wer Systems Engineering sagt, muss hier auch von Freiburg reden: einem Labor für nachhaltige Technologie, aber auch einem Ort, der sich seinen lokalen Eigensinn bewahrt. Einerseits wächst im Breisgau ein Berufsmarkt, der von ökologischer Innovation und Medizintechnik lebt – Disziplinen, in denen gerade Systems Engineers dringend gebraucht werden. Andererseits: Das Level an Spezialisierung ist hoch, der Mittelstand verwurzelt, viele Projekte laufen im Kleinteam statt Großkonzern. Fortschritt ja, Schnellschüsse nein. Wer also vom Großstadttrubel hierher kommt und agile Changeprozesse erwartet, mag gelegentlich gestutzt gucken – oder sich, mit Glück und Geduld, über die langfristige Denke freuen. Nebenbei: Wer glaubt, dass hier nur Nachhaltigkeits-Startups und Softies sitzen, verkennt die Vielfalt. Die industrielle Fertigung und die Elektronik-Branche, oft unterschätzt, sind in Südbaden das Rückgrat.


Gehälter, Weiterbildung – und die Tücken der Realität

Lieber offen sprechen: Beim Gehalt muss man manchmal die rosarote Brille absetzen. Wer als Systems Engineer einsteigt, startet in Freiburg meist im Bereich zwischen 3.700 € und 4.200 € – je nach Branche, Vorbildung, Unternehmensgröße. Klar, das ist solide – aber das Leben hier kann’s eben auch. Die Verlockung, in die Schweiz abzuwandern, ist für Verhandler nie weit. Länger dabei? Dann winken Werte ab 4.600 €, in seltenen Fällen knackt man 5.200 €. Aber dem schnellen Aufstieg stehen die Komplexität und der Fortbildungsdruck entgegen. Ich kenne keinen Kollegen, der sich nicht regelmäßig mit neuen Normen, Systemarchitekturen oder Softwaretools auseinandersetzt. Offen gesagt: Wer sich zurücklehnt, wird schnell abgehängt. Immerhin – von der Hochschule bis zum privaten Anbieter, Freiburg überrascht mit einem Netz aus Weiterbildungen, die überraschend praxisnah sind. Besonders Systeme zur Automatisierung, Requirements Engineering und modellbasierte Entwicklung stehen gerade ganz vorn.


Schatten und Chancen: Was bleibt hängen?

Ganz ehrlich: Manchmal ist die Schnittstelle härter als der technische Kern. Gerade für Einsteiger oder Wechselwillige ist das Spannungsfeld aus Kundenanforderung, Teamarbeit und technologischer Innovation nicht selten eine Gratwanderung. Kleines Aber: Freiburg ist ein Ort, der Wandel ernst meint – mit viel Luft für neue Lösungswege, aber auch mit der Erwartung, Verantwortung zu tragen. Ich habe oft erlebt, dass gerade die interdisziplinäre Offenheit, die man hier braucht, später wie ein Karrierekatalysator wirkt. Und ja, es gibt sie: Die Momente, in denen man abends im Feierabendverkehr auf die Dreisam schaut und sich fragt, wie man all die Bits, Sensoren und Prozesse am Tag unter einen Hut bekommen hat. Aber das ist irgendwie auch Systems Engineering. Kein Spaziergang. Eher ein Panoramaweg – mit überraschenden Abzweigungen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.