100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Rostock Jobs und Stellenangebote

35 Systemprogrammierer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Software Engineer Drupal (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders)

adesso SE | 18055 Rostock

Erlebe echten Teamgeist: Gemeinsame Events, Welcome Days, Firmenläufe oder das Patensystem stärken unseren Zusammenhalt und lassen dich von Anfang an Teil des Teams sein. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Bachelor-Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) - Drägerwerk AG & Co KGaA merken
Duales Bachelor-Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) merken
Duales Bachelor-Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d)

Drägerwerk AG & Co. KGaA | 23539 Lübeck

Erste Programmiererfahrungen sind dabei genauso hilfreich wie deine offene Art. Falls du dich außerhalb der Schule in Vereinen, im Nebenjob oder Ehrenamt engagierst, würden wir auch darüber gerne mehr erfahren. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rotating Equipment Engineer - Maschinenbau / Gastechnik / Kühltechnik (m/w/d) merken
Rotating Equipment Engineer - Maschinenbau / Gastechnik / Kühltechnik (m/w/d)

H2APEX Energy GmbH | 18055 Rostock

Du suchst eine spannende Herausforderung als Engineering-Profi? Mit über 4 Jahren Erfahrung als Prozess- oder Verfahrensingenieur bringst du das nötige Know-how mit. Dein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Chemieingenieurwesen oder Verfahrenstechnik ist die Grundlage deines Erfolgs. Hervorragende Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten ermöglichen es dir, effektiv mit Kunden und Lieferanten zusammenzuarbeiten. Du hast ein starkes technisches Verständnis und Erfahrung mit AutoCAD-Tools wie Inventor oder Plant 3D. Mit guten Deutsch- und Fremdsprachenkenntnissen sowie Wissen über Sicherheitsanforderungen rundest du dein ideales Profil ab. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer Sekundärtechnik (m/w/d) merken
Planer Sekundärtechnik (m/w/d)

BKW Energy Solutions GmbH | 18055 Rostock

Sie suchen eine spannende Herausforderung in der Sekundärtechnik? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Konzepterstellung im Bereich Schutz- und Leittechnik mitzuwirken. Ihre Aufgaben umfassen das Erstellen von Schaltungsbüchern, Materialdisposition und die Planung von Schnittstellen. Ideale Voraussetzungen sind eine Ausbildung in Elektrotechnik, Mechatronik oder ein verwandtes Studium sowie Erfahrung in der Elektroplanung. Gute Kenntnisse in Planungssoftware und MS Office sind von Vorteil. Nutzen Sie die Chance auf einen sinnstiftenden Job mit Gestaltungsspielraum und attraktiven Perspektiven in der Zukunftsbranche Energieversorgung! +
Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 18055 Rostock

Den Themen SAP ISU und S/4HANA Utilities, insbesondere in den Feldern Abrechnung, Marktkommunikation, Energiedatenmanagement und Smart Metering; Beratung bei der Integration und Implementierung von SAP Modulen in energiewirtschaftlichen Prozessen und Systemen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Search Specialist Web/Shop Projekte (all genders) - NEU! merken
1 2 3 4 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Systemprogrammierer in Rostock

Systemprogrammierung in Rostock: Zwischen Low-Level und Seeluft

Manchmal frage ich mich, wer heute noch freiwillig am Betriebssystem schraubt. Direkt am Puls der Maschine, da wo Bits und Bytes strenger Taktgeber sind – lasst euch sagen: Das ist keine Fleißaufgabe für Sonntagnachmittage bei Kaffee und Kuchen. Genau hier, in Rostock, der Stadt mit ziemlich viel Wind und gelegentlichen Ecken voller Kreativität, arbeitet man als Systemprogrammierer irgendwo zwischen sturer Präzision und rauer Meeresluft. Passt das zusammen? Vielleicht besser, als man denkt.


Technik, die am Fundament rüttelt…

Oberflächen sind nicht dein Ding? Glückwunsch – als Systemprogrammierer in Rostock fummelst du ohnehin mehr unter der Haube. Das bedeutet: Treiber, Schnittstellen, Kommunikationswege zwischen Hardware und Software – alles ziemlich bodennah, oft unsichtbar, selten lautapplaudiert, dafür essenziell. Hier gibt es kaum Spielraum für Fehler: Ein Speicherleck, ein falsch befüllter Puffer, und schon streikt das ganze System. Manche mögen sagen, das sei ein Knochenjob ohne Weltbühne. Ich sehe das so: Wer gerne mit Logik jongliert und die Kontrolle nicht nur behaupten, sondern tatsächlich ausüben will, der landet fast zwangsläufig in dieser Nische. Kein Platz für Blender, dafür aber für Selbstläufer und Tüftler mit Hang zur Selbstdisziplin.


Die Rostocker Variante: Zwischen Forschungsschiff und Rechenzentrum

Was aber macht Rostock für Systemprogrammierer besonders? Die Region lebt – fernab aller Klischees – stark vom maritimen Sektor, von Ingenieurskunst und auch ein wenig von der traditionsreichen Universität. Auftragsarbeit für die Schiffbauindustrie, Projekte im Bereich Medizintechnik, gelegentlich ein Ausflug in gewagte KI-Prototypen – vieles davon braucht maßgeschneiderte Systemsoftware. Das bedeutet: Die Stellenprofile sind oft breiter gefächert, manchmal mit Ausflügen in Embedded oder Echtzeitanwendungen. Will sagen: Angebotsvielfalt gibt’s in anderen Großstädten vielleicht mehr, aber die Mischung hier in Rostock – die ist roh, unsortiert, aber oft ganz schön nah am reellen Technikproblem. Ein bisschen wie ein Werkzeugkasten voller Spezialbits, für Aufgaben, von denen man vorher nicht mal wusste, dass es sie gibt.


Einsteiger? Wechselwillig? Zwischen Routine und Reizüberflutung

Alle reden von Fachkräftemangel – aber im Bereich Systemprogrammierung gilt: Wer sauber C kann, tiefes Linux-Wissen mitbringt und vor einer Kernel-Panic nicht gleich schweißgebadet flüchtet, braucht sich über mangelnde Beschäftigung keine Sorgen zu machen. Die Einstiegsgehälter in Rostock? Man sagt, sie beginnen meist bei 3.200 €; mit Erfahrung und Spezialkenntnissen sind 3.800 € bis 4.400 € keineswegs abwegig. Sicher, in München gibt’s vielleicht mehr – aber hier an der Warnow, zwischen Rechenzentrum und Schiffbauhalle, ist die Lebensqualität kein kleines Pfund. Wer den Absprung aus dem hochglänzenden Web-Frontend wagt, findet sich schnell im Team aus Köpfen, denen Debuggen und Tracing keine Qual sind, sondern fast schon Sport. Man gewöhnt sich an das Grundrauschen aus Ostseewind und Lötzinn.


Wachstumsfelder und Weiterentwicklung – ganz ohne Hipster-Glitter

Technologische Trends wie IoT, Automatisierung im Hafen oder Smart-Schifffahrt sorgen dafür, dass Systemprogrammierer in Rostock nicht von gestern sind. Im Gegenteil – mit jedem neuen Sensor, der angebunden werden muss, wird Know-how gefragter. Weiterbildung? Die Möglichkeiten sind vielfältig: Wer will, kann sich in Richtung IT-Sicherheit, Echtzeitsysteme oder Virtualisierung spezialisieren. Kurios: Manchmal wächst man fachlich am stärksten dort, wo das Umfeld weniger nach Prestige, dafür aber nach echtem Bedarf riecht. Ein bisschen wie beim Seemannsknoten – kaum sichtbar, aber alles hängt daran.


Fazit? Manchmal ist Understatement eben alles

Was bleibt am Ende? Vielleicht keine Sichtbarkeit in den hippen Start-up-Magazinen, aber auch keine Langeweile. Man setzt die Maschine in Gang, hält sie am Laufen – und sitzt gelegentlich ziemlich dicht dran, wenn neue Technik in Rostock anlandet. Ob das für alle das Richtige ist? Sicher nicht. Aber für die, deren Herz schneller schlägt, wenn der Kernel ruft, ist das hier ein guter Ort. Und: Dauerregen kann man lernen, Ärger mit dem Pointer sollte man von Anfang an vermeiden.