25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Mainz Jobs und Stellenangebote

30 Systemprogrammierer Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Full Stack Software Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Senior Full Stack Software Engineer (m/w/d) - NEU!

FNZ Deutschland Technologie GmbH | Sulzbach (Taunus)

Durch Weiterentwicklung von CI/CD Pipelines; Aktive Beteiligung an Architektur- und Designdiskussionen und Optimierung sowie Stabilisierung bestehender Services; Evaluieren von neuen Technologien, Erstellung von Prototypen und Bewertung von vorhandenen Softwaresystemen +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Manager Software Engineering – Application Services (m/w/d) - NEU! merken
Team Manager Software Engineering – Application Services (m/w/d) - NEU!

SCHUFA Holding AG | 65183 Wiesbaden

Join us as a Team Manager Software Engineering – Application Services (m/w/d) in Wiesbaden, in Voll- oder Teilzeit! Bei SCHUFA, einem Pionier des Fintech-Sektors, setzen wir seit über 95 Jahren Standards. Unsere Lösungen helfen, Zahlungsausfälle zu minimieren und ermöglichen so bessere Kredit- und Kaufkonditionen. Wir tragen dazu bei, dass Kund:innen sicher und bequem online einkaufen können. Werde Teil unseres Teams und leiste einen bedeutenden Beitrag für die deutsche Wirtschaft! Wenn du ehrgeizig bist und gerne an finanziellen Herausforderungen arbeitest, freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (DHBW) - Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2026 merken
Director System Architecture and Standards* - NEU! merken
Director System Architecture and Standards* - NEU!

Tecan Software Competence Center GmbH | 65183 Wiesbaden

In der Rolle des Director System Architecture and Standards sind Sie verantwortlich für die Definition und Weiterentwicklung der End-to-End-Architektur. Sie stellen sicher, dass Hardware und Verbrauchsmaterialien effizient aufeinander abgestimmt sind, um skalierbare, modulare Technologieplattformen zu ermöglichen. Darüber hinaus leiten Sie unsere Modularisierungsstrategie und gewährleisten systemtechnische Governance zur Förderung von Innovation und Effizienz. Ihre Aufgaben umfassen auch die Überwachung der DevOps-Infrastruktur, um standardisierte CI/CD-Pipelines sicherzustellen. Zudem definieren Sie langfristige architektonische Roadmaps und entwickeln Referenzarchitekturen sowie Schnittstellenverträge. Ihre Expertise treibt die regulatorische Robustheit quer durch unsere Produktlinien voran. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz merken
Cloud Engineer (w/m/d) (Informatiker, IT-Architekt, DevOps Engineer o. ä.) - NEU! merken
Cloud Engineer (w/m/d) (Informatiker, IT-Architekt, DevOps Engineer o. ä.) - NEU!

Hessisches Polizeipräsidium für Technik | 65183 Wiesbaden

Als Cloud Engineer (w/m/d) konzipierst du ein Multi-Cloud-Ökosystem, berätst Teams bei ihrem Weg in die Cloud und treibst interne Innovation voran. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Bachelor of Science 2026 - Region Center merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Bachelor of Science 2026 - Region Center

GLS General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG | Flörsheim am Main

Erlebe ein zukunftsorientiertes Studium an der Hochschule Fulda, kombiniert mit wertvollen Praxiseinblicken in einem führenden Logistikunternehmen. Tauche ein in verschiedene Fachabteilungen wie Vertrieb, Controlling und Operative, um deinen idealen Platz zu finden. Bei uns entscheidest du, welche Themen dich am meisten interessieren! Deine Praxisphasen finden in verschiedenen Standorten deiner Region statt, darunter Neuenstein und Rennerod. Gestalte aktiv die Digitalisierung mit, indem du Prozesse analysierst und innovative Lösungen entwickelst. Setze moderne Tools und Technologien in der Praxis ein, während du Daten auswertest und KPI-Dashboards erstellst. +
Corporate Benefit GLS General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Bachelor of Science 2026 - Region Center merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (w/m/d) Bachelor of Science 2026 - Region Center

GLS General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG | 55116 Mainz

Erlebe ein umfassendes Studium an der Hochschule Fulda, kombiniert mit praktischen Einblicken in zukunftsorientierte Logistikunternehmen. Du hast die Freiheit zu wählen, ob Du im Vertrieb, Controlling oder in der operativen Abteilung tätig werden möchtest. Deine Praxisphasen finden an verschiedenen regionalen Standorten wie Neuenstein oder Rennerod statt. Während dieser Zeit gestaltest Du die Digitalisierung aktiv mit, indem Du bestehende Prozesse analysierst und innovative Lösungen entwickelst. Außerdem erforschst Du moderne Tools und Technologien, die Du direkt in der Praxis anwendest. Zusätzlich wertest Du Daten aus, erstellst Reportings und entwickelst KPI-Dashboards für fundierte Entscheidungen. +
Corporate Benefit GLS General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Mainz

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Systemprogrammierer in Mainz

Systemprogrammierer in Mainz: Zwischen Rückgrat und Randnotiz

Systemprogrammierer – klingt nach Kontrollraum, leuchtenden Terminals, Technik hinter dicken Türen. In Mainz verorten sich diese Fachleute meist nicht im Rampenlicht, sondern irgendwo zwischen Rechenzentrum und Meetingraum, verborgen hinter Schnittstellen, Treibern und Kernel-Modulen. Wer neu ist in diesem Feld oder mit dem Gedanken spielt, den Heimathafen zu wechseln, erlebt einen Markt, der stabil wirkt, aber doch seine Tücken hat. Mainz, mit seiner quirlig-digitalen Landschaft, ist dabei eine Bühne mit durchaus eigenen Regeln.


Was Systemprogrammierung so speziell macht – und was das in Mainz bedeutet

Es gibt Berufe, da muss man anpacken. Und solche, bei denen man mit dem Kopf in Maschinenkriechen geht – nur eben digital. Systemprogrammierer gehören zur letzteren Flanke: Sie entwickeln, pflegen oder optimieren die Software, die direkt mit Hardware oder Betriebssystemen sprechen muss. Treiber, Datenbankschnittstellen, Embedded-Programmteile – das klingt vielleicht spröde, ist aber gebrauchte Realität. In Mainz? Da ist Systemprogrammierung längst nicht nur ein Nischenthema. Der regionale Mix aus IT-Dienstleistern, Mittelstand, medizintechnischen Unternehmen und – nicht zu vergessen – universitärem Umfeld erzeugt einen gewissen Sog, der ein breiteres Aufgabenportfolio auftut als so mancher Neuling erwartet. Spätestens beim ersten kapriziösen Bug-Tracking im produktiven Umfeld merkt man, dass die Grenzen zwischen klassischer IT und Anwendernähe in Mainz gern verwischen.


Anforderungen an Köpfe und Nerven – es reicht eben nicht, „gut in Mathe“ zu sein

Wer hier landet, sollte sich warm anziehen – geistig, jedenfalls. Systemprogrammierer tüfteln an der Schnittstelle von Hardwarenähe und Algorithmus. Ohne ein solides Verständnis für C, C++ (manchmal rustikale Assembler-Stunts inklusive) kommt man selten weiter. Automatisierung, Hardware-Abstraktion, Fehleranalyse – nichts für Schmalspur-„copy & paste“, wenn man ehrlich ist. In Mainz trifft man häufig auf Projektumgebungen, die interdisziplinär geprägt sind: Medizintechnik-Teams, die kurz mal neue Schnittstellen brauchen; Mittelständler, die für das eigene Gerätesystem ein maßgeschneidertes Betriebssystemmodul erwarten; oder Hochschulprojekte, bei denen die Forschung alles will außer Standardlösungen. Vielseitigkeit ist gefragt – aber auch die Geduld, sich in langwierige Debugging-Orgien zu stürzen. Was viele unterschätzen: Die Nervenfrage. Ein nicht gefundener Kernel-Fehler kann einen Feierabend ganz schnell sprengen. Und Mainz? Mainz verlangt Flexibilität, weil die Projektlandschaften selten stromlinienförmig sind.


Marktlage zwischen Stabilität und Selektivität: Wo der Bedarf real ist – und wann nicht

So stabil die Nachfrage im Kernbereich bleibt, so selektiv zeigt sich der Markt bei Neueinsteigern und Quereinsteigern. Der Bedarf an Systemnahem Know-how ist real, gerade beim Ausbau lokaler Digitalisierungsinitiativen, in Branchen wie Medizintechnik, Industriedigitalisierung oder Datensicherheit. Mainz erfindet sich hier zwar nicht täglich neu, aber wächst im Schatten der großen Frankfurter IT-Hubs stetig mit. Was auffällt: Tiefgreifende Kenntnisse in C, Linux-Kernel oder Embedded Programmierung werden durchaus stattlich honoriert – das mittlere Einstiegsgehalt bewegt sich regional meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, nach einigen Jahren sind 4.000 € bis 5.200 € nicht unrealistisch. Aber: Nicht jede Stelle ist ein Goldesel. Viele Firmen erwarten neben Technik vermutlich auch ein Mindestmaß an Eigenständigkeit, Teamfähigkeit – und gelegentliche Überstundenbereitschaft, mag sein, dass ich da zu direkt bin.


Regionale Eigenheiten, Chancen und Stolperfallen

Kurzer Mainzer Blickwinkel: Die Dichte an Forschung, Medizin und Digitalisierung führt einerseits zu spannenden Aufgaben. Andererseits ist das Mainzer Netzwerk der Systemprogrammierer überschaubar. Das hat Vorteile – kurze Wege, persönliche Kontakte –, zieht aber eine Schattenseite nach: Man läuft sich schnell wieder über den Weg, sowohl im Guten wie im Kritischen. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger nicht mit regionalen Besonderheiten umgehen kann – Dialekt hier, Offenheit da, kleine Hierarchien quasi nebenbei –, dem wird’s schwer fallen, sich zu verwurzeln. Und nein, das ist keine Nebensächlichkeit: Die Kommunikationstiefe im Team kann in Mainz entscheidender sein als jedes weitere Zertifikat. Drum prüfe, wer sich bindet.


Was bleibt? Ein Arbeitsplatz mit Substanz und gelegentlichen Tücken

Zusammengefasst: Systemprogrammierung in Mainz ist nichts für Sprinter und Oberflächen-Liebhaber. Hier zählt, wer bereit ist, Stoff zu liefern, Nerven zu behalten und sich notfalls auch durch lange, schmerzhafte Fehlersuchphasen zu beißen. Dafür gibt’s anspruchsvolle Projekte, faire Verdienstmöglichkeiten und meistens auch Teams, die wissen, was sie aneinander haben. Wer Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und ein Minimum an Selbstironie mitbringt, findet in Mainz ein Feld, in dem es zwar selten Applaus gibt – aber Substanz allemal. Realistisch, fordernd, am Ende doch irgendwie befriedigend. Nur auf Hochglanz-Mythen sollte man besser nicht hereinfallen – dafür ist das Handwerk im Mainzer Systemprogrammierungskeller einfach zu ehrlich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.