25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

54 Systemprogrammierer Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d) in Düsseldorf merken
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d) in Düsseldorf

IU Internationale Hochschule GmbH | 40213 Düsseldorf

Erweitern Sie Ihre akademische Karriere als freiberufliche:r Dozent:in im Dualen Studium. Wir suchen motivierte Lehrkräfte für Standorte in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Köln oder unseren virtuellen Campus. Vermitteln Sie praxisnahe Kenntnisse in Bereichen wie App-Prototyping und Softwareentwicklung. Sie sind verantwortlich für die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß unserem Modulhandbuch. Zudem erstellen und korrigieren Sie Prüfungsleistungen, die den Modulzielen entsprechen. Unterstützen Sie dual Studierende aktiv bei ihrer beruflichen Entwicklung und gestalten Sie deren Weg zum Erfolg mit Ihrem Wissen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Machine Learning Engineer merken
Machine Learning Engineer

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Strong foundation in software engineering principles and best practices; Proficiency in Python and data science libraries (e.g. pandas, scikit-learn, PyTorch); Familiarity with version control systems and CI/CD principles; Understanding of statistical +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Manager merken
Product Manager

Stepstone GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Product Manager bei The Stepstone Group gestalten Sie Produkte, die den Erfolg von Einstellungen fördern. In enger Zusammenarbeit mit Designern, Datenwissenschaftlern und Software-Engineering-Teams setzen Sie auf einen benutzerzentrierten Ansatz. Ihr Fokus liegt auf zielgerichtetem Prototyping und innovativen, KI-gestützten Lösungen. Dabei ist es wichtig, Annahmen zu validieren und die Produktentwicklung zu beschleunigen. Unser Team lebt eine hohe Benutzerobsession, um hervorragende Produkte zu entwickeln. Treten Sie ein, und tragen Sie aktiv zu unserem Unternehmensziel bei: Erfolgreiche Einstellungen ermöglichen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 40213 Düsseldorf

Karrieremöglichkeiten: Softwareentwickler:in; IT-Consultant; IT-Systemadministrator:in; und weitere spannende Berufe. Du fragst Dich, bei welchen Praxispartnern Du durchstarten kannst? Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu denen beispielsweise bus. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | 40213 Düsseldorf

Karrieremöglichkeiten: Softwareentwickler:in; IT-Consultant; IT-Systemadministrator:in; und weitere spannende Berufe. Du fragst Dich, bei welchen Praxispartnern Du durchstarten kannst? Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu denen beispielsweise bus. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
(Senior) Consultant Cloud Automation (m/w/d) merken
(Senior) Consultant Cloud Automation (m/w/d)

CONET Solutions GmbH | 53111 Bonn, Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Garching, Koblenz, Karlsruhe, Augsburg

Unterstützung und Beratung unserer Kunden zu deren Systemarchitekturen; Planung, (Weiter-) Entwicklung und Systempflege von komplexen Cloud-Infrastrukturen; Entwicklung und Pflege von IaaS- / SaaS- / XaaS-Lösungen; Orchestrierung von Cloud-Services. +
Homeoffice | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student Temp (f/m/d) – Software Development in Life Science and Diagnostics merken
Student Temp (f/m/d) – Software Development in Life Science and Diagnostics

QIAGEN GmbH | 40721 Hilden bei Düsseldorf

In der Position als Studentischer Mitarbeiter (f/m/d) in der Softwareentwicklung bei QIAGEN tragen Sie täglich zur Verbesserung des Lebens bei. Sie werden aktiv an der Entwicklung von Steuerungssoftware für Laborgeräte mitwirken. Unser Team in Hilden sucht nach jemandem, der mit Leidenschaft und Fachwissen an innovativen Lösungen arbeitet. Neben der Softwareentwicklung unterstützen Sie auch unsere Projektmanager bei organisatorischen Aufgaben. Ihre Beiträge sind entscheidend für die Test- und Verifizierungsprozesse unserer Instrumentensoftware. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Diagnosetechnologie aktiv mit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.Sc. Informatik (m/w/d) in Düsseldorf (2026) merken
Duales Studium B.Sc. Informatik (m/w/d) in Düsseldorf (2026)

Vodafone Deutschland | 40213 Düsseldorf

Zum Beispiel: Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme übertragen; Interne Big Data-Applikationen entwickeln; Hard- und Software- Infrastrukturen für Daten-Pipelines erstellen; SQL-Datenbanken erarbeiten; Algorithmen optimieren; Dashboards zur Visualisierung +
Homeoffice | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Systemprogrammierer in Mönchengladbach

Systemprogrammierer in Mönchengladbach: Ein Blick auf Chancen, Eigenheiten und Realitäten

Systemprogrammierer – auf den ersten Blick klingt das eher nach Großrechnern von gestern. Ein Irrtum, der sich schnell einrenken lässt, wenn man sich durch die Flure und Maschinenräume von Unternehmen in Mönchengladbach denkt. Systemnahe Entwicklung steckt heute in allem, was irgendwie smart und digital daherkommt: von der schlauen Industrieanlage in Giesenkirchen hin zu IT-Abteilungen mittelständischer Zulieferer, ganz zu schweigen von spezialisierten Dienstleistern, die irgendwo zwischen Technik und Operations lavieren. Wer hier als Berufseinsteigerin oder wechselwilliger Routinier aufschlägt, trifft auf ein hoch technisches Feld mit eigensinnigen Tücken – und, das sei ehrlich gesagt, auch auf eine recht exklusive Nische.


Woran liegt’s? Systemprogrammierer in Mönchengladbach arbeiten selten am „User-Front-End“, sondern an der spröden Basis: Kernel-Module, Treiber, Kommunikation mit Hardware, Automatisierung von Maschinen. Oder – wie es einer der technikaffinen Kollegen mal formulierte – „Wenn ich’s vermassle, merkt’s keiner sofort. Aber irgendwann stehen alle Bänder still.“ Genau darin liegt die Krux: Die Projekte brauchen eine solide technische Grundausbildung, oft gepaart mit spezialisierten Weiterbildungen. Und, Hand aufs Herz, manchmal ist auch ein tief verankertes Misstrauen gegen allzu bunte Oberflächen nötig. In einer familiengeprägten Region wie Mönchengladbach, zwischen Textil- und Maschinenbauvergangenheit, entstehen so Schnittstellenjobs, an denen Hardware und Software ineinanderkrallen. Kein Wunder, dass viele Jobeinsteiger erstmal staunen, wie tief man für eine scheinbar banale Automatisierung im spröden Quelltext versinken muss.


Was erwartet die Frischlinge beim Gehalt? Die Zahlen schwanken – je nach Industrie, Erfahrung, Schwerpunkt und manchmal schlicht nach Verhandlungsgeschick. Realistisch startet man je nach Ausbildungsgrad irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit ein paar Jahren Praxis und einer Spezialisierung, etwa im Bereich Embedded Systems oder Industrieautomatisierung, sind auch 3.400 € bis 4.100 € drin. Klar, im internationalen Vergleich ist das nicht spektakulär. Aber seien wir ehrlich: Wer lieber knackige Herausforderungen als die Zigtausend-Klicks-Apps sucht, kann damit in der hiesigen Lebensrealität sehr brauchbar leben. Und die Wohnsituation in Mönchengladbach ist – anders als in den hippen Großstädten – noch nicht aus dem Ruder gelaufen.


Der technische Wandel drückt auch hier durch – lässt sich eh nicht aufhalten. Firmen, die seit Jahrzehnten mit uralten Steuerungen arbeiten, müssen ihre IT-Infrastruktur auf den aktuellen Stand bringen. Das bedeutet nicht nur einen Technologieschub, sondern auch Weiterbildung, etwa in Richtung Cybersecurity, Echtzeitbetriebssysteme oder Cloud-Integration. Manchmal fühlt es sich an, als müsse man sich alle zwei Jahre ein Stück weit selbst neu erfinden. Eine gewisse Neugier, ja, vielleicht auch ein Stück Dickköpfigkeit, hilft dabei enorm – und schützt davor, im Dickicht der „Das-haben-wir-schon-immer-so-gemacht“-Mentalität stecken zu bleiben.


Wenn ich mir anschaue, wie sich manche Kollegen in der Region reinbeißen, frage ich mich: Muss man das wirklich jahrelang studiert haben, oder zählt am Ende die Praxis? Die Antwort – mal ehrlich – schwankt. Wer aus Informatik, Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik kommt, findet schnell Anschlusspunkte. Aber spätestens wenn man zum fünften Mal versucht, einen Echtzeittreiber zum Laufen zu bringen, merkt jeder: Zertifikate sind nett, Erfahrung und Hartnäckigkeit sind Gold wert. Die großen Konzerne sind rar; es sind oft die Mittelständler mit ihren regionalen Spezialitäten und verschrobenen Geräten, die Anwendungsfälle bieten, an denen man wachsen kann – vorausgesetzt, man hält den Eigenarten der Maschinen stand.


Systemprogrammierung in Mönchengladbach ist kein Job für Freunde des spektakulären Oberflächen-Glamours. Eher was für Leute, die ein gewisses Grundvertrauen in Technik mitbringen – und die keine Angst davor haben, fehlersuchend durch Quelltextwüsten zu irren. Was viele unterschätzen: Die Arbeitsatmosphäre hier ist oft familiärer als in den städtischen Tech-Hubs, mit kurzen Wegen und flacher Hierarchie, aber eben auch Eigenheiten, die nicht jedem schmecken. Vorteil: Wer bereit ist, sich auf Neues einzulassen und ein bisschen Pragmatismus im Gepäck hat, bekommt hier nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern baut sich mittelfristig ein solides Fundament für technologische Beweglichkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.