25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

110 Systemprogrammierer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Engineer (m/w/d) Java / Guidewire merken
Software Engineer (m/w/d) Java / Guidewire

AXA Konzern AG | 50667 Köln

Weiterentwicklung eines Java-basierten Vertragsverwaltungssystems (5 Mio Verträge) im Versicherungsumfeld; Konzeption und Implementierung von Datenmodellen zur Optimierung unserer Systeme; Analyse, Design und Betrieb unserer Anwendungen in einer agilen +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Azure (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders)

adesso SE | 51373 Aachen, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hannover, Köln, Münster, Paderborn…

Erlebe echten Teamgeist: Gemeinsame Events, Welcome Days, Firmenläufe oder das Patensystem stärken unseren Zusammenhalt und lassen dich von Anfang an Teil des Teams sein. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders) merken
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Köln | 50667 Köln

Berufsbilder in der Software Entwicklung: Frontend; Mobile Developer, Web Developer, App Developer; Backend; Software Entwickler*in, Tool Developer; Projektmanagement; Systemarchitekt*in, Business Analyst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für cloudbasierte IAM-Lösungen - NEU! merken
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für cloudbasierte IAM-Lösungen - NEU!

Reply Deutschland SE | 50667 Köln

Aufgaben; Du entwickelst und gestaltest cloudbasierte IAM-Lösungen unter Nutzung von OAuth2.0, Open ID Connect und SAML, um sichere und skalierbare Systeme bereitzustellen; Gemeinsam mit dem Team integrierst du Identity-Management-Tools wie Okta, Ping +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Front-End Software Engineer (m/f/d) - NEU! merken
Senior Software Engineer Financial Services (d/w/m) - NEU! merken
Senior Software Engineer Financial Services (d/w/m) - NEU!

Capgemini | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Senior Softwareentwickler (w/m/d) und forme die Zukunft der Finanzbranche. In dieser Position kannst du sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit tätig werden. Du arbeitest in einem agilen Team an maßgeschneiderten IT-Lösungen, insbesondere mit modernen Technologien wie Java, Spring Boot und Angular. Deine Aufgaben umfassen den gesamten Software-Entwicklungsprozess, von der Analyse über das Design bis zur Implementierung und dem Testen von Microservices. Außerdem trägst du zur Weiterentwicklung bestehender Softwareanwendungen bei und initiierst innovative Neuentwicklungen. Bewirb dich jetzt und gestalte die digitale Transformation aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d) merken
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für Cloud-Lösungen - NEU! merken
Junior Security Software Engineer (m/w/d) für Cloud-Lösungen - NEU!

Reply Deutschland SE | 50667 Köln

Einhaltung von Unternehmensvorgaben und zur Gewährleistung der Systemsicherheit; Als Teil des Entwicklungsprozesses bringst du Sicherheitspraktiken in den gesamten Software-Lifecycle ein, insbesondere in CI/CD-Pipelines; Der regelmäßige Austausch mit +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Systemprogrammierer in Leverkusen

Systemprogrammierer in Leverkusen: Zwischen Chemieriesen und leisen Tastenklicks

Wer heute in Leverkusen als Systemprogrammierer arbeitet (oder vielleicht darüber nachdenkt, diesen Weg einzuschlagen), der landet unweigerlich zwischen den Welten: Tech-Kosmos und Industrie, Rheinlands Pragmatismus und globalem IT-Tempo. Vorweg: Ich finde, es ist ein Job mit bodenständigen Wurzeln, und genau darin liegt seine Faszination. Keine Silicon-Valley-Überhöhung, kein hipper Applaus auf Rooftops mit Blick aufs Mittelmeer. Stattdessen: Leverkusen, das manchmal unterschätzte, kantige Stück NRW. Hier steckt mehr IT-Kompetenz drin, als so mancher Außenstehende glauben mag.


Vielfältige Aufgaben – und immer die kritischen Systeme

Das Bild des Systemprogrammierers? Lustigerweise oft noch verwandt mit jenem unscharfen Nerd-Klischee aus den frühen 2000ern. Aber der Alltag ist längst ernsthafter – und vielseitiger. Hier, im Leverkusener Industrieumfeld, steckt Systemprogrammierung tief in Produktionssteuerung, Automatisierung oder Netzwerksicherheit. Wer an verlässlicher Infrastruktur schraubt, schreibt nicht einfach mal „nebenbei“ einen Treiber. Es geht um hochkomplexe Schnittstellen zu Maschinen, manchmal um 24/7-Dienste, die keinen Ausfall dulden. Manchmal fragt man sich wirklich, ob das die Gesellschaft überhaupt sieht – die stille Arbeit, an der im Hintergrund ganze Produktionsketten hängen.


Regionale Besonderheiten: Digitalisierung trifft Industriecharme

Warum Leverkusen? Klar, die Historie der Chemieindustrie springt ins Auge. Aber IT hat längst ihr eigenes Terrain erobert – nicht nur in den Konzernzentralen, sondern zunehmend auch in mittelständischen und spezialisierten Tech-Betrieben rund um die Stadt. Wer hier einsteigt, merkt schnell: Die Anforderungen sind hoch, aber der Arbeitsmarkt ist ungewöhnlich stabil. Gerade weil „Industrie 4.0“ nicht bloß ein Schlagwort ist, sondern in Leverkusen täglich unter Hochdruck vorangetrieben wird. Wer Interesse an eingebetteten Systemen, Schnittstellenprogrammierung oder IT-Sicherheit im industriellen Umfeld hat, erlebt ein echtes Spielfeld – mitsamt gelegentlichem Adrenalinkick, wenn ein System „live“ geht und plötzlich wirklich alles davon abhängt.


Was muss man wirklich können?

Jetzt mal Butter bei die Fische. Einen Bachelor in Informatik, gerne – viele Arbeitgeber erwarten inzwischen ein solides Fundament. Aber was viele unterschätzen: Das eigentliche Können zeigt sich beim Umgang mit Legacy-Systemen. Wer die Geduld hat, alte Mainframes zu entwirren oder verschachtelte Codefrankensteins in produktionskritischen Abläufen zu befrieden, ist oft mehr wert als zehn Zertifikate auf dem Papier. Natürlich: Ohne solide C/C++, vielleicht ein bisschen Python, oft auch Assembler, geht nicht viel. Was mir aber immer wieder auffällt – gefragt sind genauso Teamgeist, Kommunikationsvermögen und, ja, der Pragmatismus, den speziell Rheinländer ganz gut beherrschen: Nicht alles zerreden, sondern anpacken, wenn’s brennt. Die Mischung aus Genauigkeit und Tempo macht’s.


Gehalt und Perspektiven – so nüchtern wie ehrlich

Geld? Bleiben wir realistisch. Für Einsteiger bewegt sich das Gehalt in Leverkusen meist zwischen 3.600 € und 4.200 €. Wer schon ein paar produktive Jahre und ein paar Nachtschichten im Maschinenraum digitaler Infrastrukturen hinter sich hat, kann auch auf 5.000 € bis 5.800 € kommen. Klar, das sind keine New-York-Boni – aber für hiesige Verhältnisse mehr als solide. Und: Die Projektlandschaft ist so abwechslungsreich wie robust, weil von der Prozessindustrie bis zu Automatisierungsdienstleistern alles vertreten ist, was anspruchsvolle IT braucht. Kurzum: Fluktuation gering, Sicherheit relativ hoch, Weiterbildungen? Längst keine Kür mehr, sondern fast schon Pflicht, wenn man nicht irgendwann wie der sprichwörtliche Code von gestern wirken will.


Fazit? Systemprogrammierer in Leverkusen – unterschätzt, aber entscheidend

Manche Tage frage ich mich, warum kaum jemand im Freundeskreis wirklich versteht, was ich da eigentlich mache. „Irgendwas mit Computern“, heißt es. Doch: Ohne uns läuft kein Werk, keine Produktion – eigentlich nicht mal der Kaffeeautomat in der Kantine. Die Mischung aus technologischer Herausforderung und regional verwurzelter Praxis verleiht dem Beruf für mich eine Bodenhaftung, die man anderswo selten findet. Es ist sicher kein Job für romantische Träumer oder Utopisten, sondern für Leute, die gern Verantwortung tragen. Man muss sich gelegentlich gegen Bürokratie und die altbekannte German Angst zur Wehr setzen. Aber mal ehrlich: Genau deshalb macht es manchmal sogar richtig Spaß, hier Verantwortung zu übernehmen. Überraschend viel Gestaltungsspielraum – auch wenn nach außen oft nur der stille Tastaturanschlag bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.