25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

31 Systemprogrammierer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Softwareentwickler / Full Stack AI Engineer (m/w/d) merken
Software Engineer (m/w/d) Reliability merken
Software Engineer (m/w/d) Reliability

GBTEC Software AG | 44787 Bochum

Als Schnittstelle zwischen Entwicklung und Systembetrieb verfolgst du die Überwachung und das (Continuous) Deployment sowie deren Automatisierung unserer Software-Suite. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Java Software Engineer (m/w/d) merken
Java Software Engineer (m/w/d)

EASY SOFTWARE AG | 45127 Essen

Unser Tech Stack umfasst modernste Technologien wie Java und JavaScript sowie APIs wie GRPC und REST. Wir suchen talentierte Entwickler mit einem Abschluss in (Wirtschafts-) Informatik oder einem ähnlichen IT-Hintergrund. Du solltest exzellente Programmierkenntnisse in Java besitzen und Freude an komplexen Entwicklungsaufgaben haben. Erfahrungen mit agilen Entwicklungsmethoden und modernen Software-Engineering-Prozessen sind unerlässlich. Zudem solltest du sicher im Umgang mit Build-Pipelines und idealerweise mit MongoDB und/oder Elasticsearch/Open Search sein. Ein hohes Interesse an Softwareentwicklung und die Bereitschaft, Wissen im Team zu teilen, runden dein Profil ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer für Anforderungsmanagement & Prozessentwicklung (w/m/d) - NEU! merken
Software Engineer für Anforderungsmanagement & Prozessentwicklung (w/m/d) - NEU!

Energie-Pensions-Management GmbH | 45127 Essen

Fundierte Ausbildung: Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Informatik, Systems Engineering oder eine vergleichbare Qualifikation; Expertise in betrieblicher Altersvorsorge: Tiefgehende und langjährige Erfahrung in der bAV sowie fundiertes Wissen +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Energie-Pensions-Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systems Engineer als Requirements Engineer - Softwareentwicklung & -optimierung (w/m/d) merken
Systems Engineer als Requirements Engineer - Softwareentwicklung & -optimierung (w/m/d)

Energie-Pensions-Management GmbH | 45127 Essen

Systems Engineer als Requirements Engineer; Softwareentwicklung & -optimierung (w/m/d) EPM; Partner mit Weitblick Die Energie-Pensions-Management GmbH (EPM) ist ein Gemeinschaftsunternehmen von E.ON und Uniper mit jahrzehntelanger Erfahrung in der betrieblichen +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Kantine | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Energie-Pensions-Management GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior / Principal Full Stack AI Engineer (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell

IU Internationale Hochschule | 45127 Essen

Karrieremöglichkeiten: Softwareentwickler:in; IT-Consultant; IT-Systemadministrator:in; und weitere spannende Berufe. Du fragst Dich, bei welchen Praxispartnern Du durchstarten kannst? Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu denen beispielsweise bus. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Warehouse Developer / Data Engineer – Financial Data (m/w/d) merken
Data Warehouse Developer / Data Engineer – Financial Data (m/w/d)

ALDI Einkauf SE & Co. oHG | 45127 Essen

Delivery Prozesses; Dokumentation der Datenmodelle und Verarbeitungsstrecken für interne Zwecke, Dienstleister und User; Abstimmung mit verantwortlichen System Ownern anzubindender Datenquellen sowie IT und weiteren Stakeholdern; Enge Zusammenarbeit +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ALDI Einkauf SE & Co. oHG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Systemprogrammierer in Gelsenkirchen

Systemprogrammierer in Gelsenkirchen – Reality-Check zwischen Stahlstaub und Codenight

Anhand des Berufsbilds wurde mir eines ziemlich schnell klar: Wer sich für den Weg als Systemprogrammierer in Gelsenkirchen entscheidet, der will nicht einfach nur an der Oberfläche schrauben. Hier geht es ans Eingemachte – an die tiefen Schichten von Betriebssystemen, versteckte Protokolle, Binärlogik. All das am Rand einer Stadt, die sich irgendwo zwischen dem alten Stahl- und Zechenruhm und den leisen Tönen einer digitalen Zukunft wiederfindet. Ehrlich – Gelsenkirchen ist wahrscheinlich nicht das Google-Campus-Posterchild, aber unterschätzen sollte man den Standort auf keinen Fall.


Typische Aufgaben – und was davon nach Arbeit schmeckt

Systemprogrammierer, das klingt für viele wie eine Mischung aus Zaubermeister und Rechenknecht. Tatsächlich liegen die größten Herausforderungen aber oft ganz profan auf dem Tisch: Treiber entwickeln, Fehlerketten in Server-Logs zerlegen, Security-Lücken stopfen, Schnittstellenpflege, Endlosschleifen bändigen. Gelsenkirchen ist dabei keine Insel. Die Stadt steht – mal mehr, mal weniger bereitwillig – mitten im Strukturwandel. Firmen, Mittelständler, öffentliche IT-Dienstleister: Überall dort, wo stabile Infrastrukturen gebraucht werden, klopfen Systemprogrammierer an. Wer ein Faible für sauber dokumentierten Chaos-Code hat und gern mal bis zur letzten DLL-Referenz abtaucht, bekommt hier zu tun. Na klar, im Alltag bedeutet das: Ringen mit Alt-Systemen, verzweifeltes Fluchen über fremden Legacy-Code und besagte Nachtschichten, weil irgendwo in Bismarck ein Server spinnt.


Zahlt sich das aus? Verdienst, Perspektiven und der Faktor Ruhrgebiet

Letzte Woche fragte mich ein Freund: „Lohnt sich das überhaupt noch? Systementwicklung im Pott?“ Hm, schwierige Frage. Die nackten Zahlen sehen so aus: Das Einstiegsgehalt liegt je nach Qualifikation und Branche oft zwischen 2.800 € und 3.300 €, mit drei, vier Jahren Erfahrung ruckelt sich das in Richtung 3.500 € bis 4.000 € ein. Klar, das mag in München oder Frankfurt – verglichen mit den dortigen Lebenshaltungskosten – nicht die Welt sein. Für Gelsenkirchener Verhältnisse aber durchaus solide, zumal es hier gelegentlich so etwas wie einen Mittagstisch für unter 8,50 € gibt. Was viele unterschätzen: Gerade im Ruhrgebiet sitzen einige IT-Dienstleister, die Planung und Wartung komplexer Systeme für Energieversorger, Verkehrsnetze oder die Verwaltung rollen. Wer seine Laufbahn geschickt steuert, hat Chancen auf mehr Verantwortung, manchmal sogar auf eigene Projekte oder Teamführung – wenn man Geduld mitbringt und ein dickes Fell gegenüber Bürokratie besitzt.


Regionale Eigenheiten: Digitaler Wandel zwischen Tradition und WD-40

Worüber selten offen gesprochen wird: In Gelsenkirchen trägt die Systemprogrammierung bis heute die Handschrift alter Industrie. Wer erwartet, dass sich alles um VR, KI und Edge-Cloud dreht, erlebt schnell den ein oder anderen Realitätsdämpfer. Hier gibt’s Linoleumflur, Kaffeeküche und Netzwerkschrank in derselben Luft wie den Plan für das nächste Smart-City-Projekt. Gerade das macht’s manchmal reizvoll. Ich genieße die Abwechslung – mal ne klassische Datenbankmigration für eine Kommune, dann wieder ein Patch-Day mit akuter Schweißperlengefahr. Flexibilität ist gefragt. Wer meint, als Systemprogrammierer im Schatten der Veltins-Arena automatisch zum Innovations-Vorreiter zu werden, wird bisweilen eines Besseren belehrt. Aber: Wer bereit ist, sich auf bodenständige Prozesse einzulassen und Teams ein wenig Zeit gibt, kann in regionalen Geschäftsmodellen digitale Stellschrauben wirklich bewegen. Die ständige Konfrontation mit dem „so ham wa dat immer gemacht“ erzieht einen jedenfalls zur Pragmatik – und manchmal zu absurden, aber brauchbaren Workarounds.


Weiterbildung: Keine Raketenwissenschaft, aber ohne geht’s nicht

Ein letzter Punkt – und keiner, den man wegschieben sollte: Permanente Weiterbildung ist Pflicht. Wer sich nach der Ausbildung oder dem Studium auf dem Wissensstand von vor drei Jahren ausruht, ist im Grunde schon raus. Klar, die großen Trends wie DevOps, Containerisierung, Scriptsprachen oder IT-Sicherheit kommen auch in Gelsenkirchen an – manchmal mit Verzögerung, aber sie kommen. Lokale Industriepartner und die städtischen Bildungsträger fahren inzwischen Programme, die sich sehen lassen können. Richtig spannend wird’s, wenn man bereit ist, branchenübergreifend zu denken – also das eigene Wissen mal in Richtung Energiesektor oder öffentliche Verwaltung zu schleppen. Das öffnet Türen, ehrlich.


Zwischenfazit? Systemprogrammierer in Gelsenkirchen lebt vom Spagat

So viel steht für mich fest: Wer mit den lokalen Eigenheiten klarkommt, kann im Herzen des Reviers als Systemprogrammierer einiges bewegen. Die Arbeit mag weniger Glamour haben als anderswo – dafür gibt’s hier selten leere Buzzwords, sondern echten Bedarf und Perspektiven für die, die sich durchbeißen. Und hin und wieder, wenn nachts noch ein Server blinkt und draußen der Regen auf die Industriefassaden trommelt, frage ich mich: Wo sonst kriegt man so viel Bodenständigkeit und digitale Verantwortung auf einen Haufen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.