25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

82 Systemprogrammierer Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d) merken
Fullstack Software Engineer Kartenmanagement (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Wir suchen engagierte Fullstack Software Engineer (m/w/d) im Kartenmanagement für unsere Standorte Münster, Hannover und Frankfurt. Als führender Banken-IT-Dienstleister treiben wir die Digitalisierung der Sparkassen-Finanzgruppe voran. Profitieren Sie von einem breiten Aufgabenspektrum, das Raum für Ihre individuellen Stärken bietet. Ob in der App-Entwicklung, Netzwerktechnologien oder im Serverbetrieb – bei uns finden Sie Ihre Leidenschaft. Arbeiten Sie in einem dynamischen Team mit über 5.000 Kolleg:innen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Finanzwelt von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fullstack Software Engineer (m/w/d) Windows Deployment-Verfahren merken
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d) in Frankfurt am Main merken
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d) in Frankfurt am Main

IU Internationale Hochschule GmbH | Frankfurt am Main

Erweitere Deine akademische Karriere als freiberufliche:r Dozent:in im Dualen Studium auf Honorarbasis, mit 36 Unterrichtseinheiten. Wähle Deinen Standort aus Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main oder Köln. Du vermittelst praxisnahe, wissenschaftliche Kenntnisse in Themen wie App-Prototyping, Softwareentwicklung und Projektdokumentation. Zu Deinen Aufgaben gehört die eigenständige Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltungen gemäß dem Modulhandbuch. Zudem erstellst und korrigierst Du Prüfungen, die auf die Modulziele zugeschnitten sind. Betreue dual Studierende individuell und unterstütze sie somit optimal auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer (Python / Lebensversicherung)* merken
Software Engineer* für Flugsicherungsanwendungen merken
Software Engineer* für Flugsicherungsanwendungen

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen

Ihre Aufgaben: Koordination und Übernahme von Verantwortung in der Entwicklung komplexer Softwarelösungen für Flugsicherungsanwendungen. Konzeption und Umsetzung neuer Subsysteme, Komponenten und Module in modernen IT-Architekturen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Development Services (m/w/d) merken
Software Engineer Development Services (m/w/d)

PSI Software SE Business Unit Logistics | 63500 Seligenstadt

Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevSecOps Engineer (m/w/d) merken
DevSecOps Engineer (m/w/d)

Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH | Frankfurt am Main

Kenntnisse in den Bereichen IAM, Firewall und Intrusion Detection and Prevention Systeme Verständnis der Prinzipien und Arbeitsweisen von SIEM Erfahrung mit ISO 27001-Prozessen sowie deren Umsetzung im Unternehmenskontext wünschenswert Sehr gutes Verständnis +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell

IU Duales Studium | Frankfurt am Main

Karrieremöglichkeiten: Softwareentwickler:in; IT-Consultant; IT-Systemadministrator:in; und weitere spannende Berufe. Du fragst Dich, bei welchen Praxispartnern Du durchstarten kannst? Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu denen beispielsweise bus. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) am Campus oder virtuell merken
Software Engineer WMS (m/w/d) merken
Software Engineer WMS (m/w/d)

PSI Software SE Business Unit Logistics | 63500 Seligenstadt

Als unabhängiger Softwarehersteller mit über 2.300 Beschäftigten ist PSI seit 1969 Technologieführer für Prozesssteuerungssysteme, die durch die Kombination von KI-Methoden mit industriell bewährten Optimierungsverfahren für eine nachhaltige Energieversorgung +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit PSI Software SE Business Unit Logistics | Parkplatz | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Systemprogrammierer in Frankfurt am Main

Systemprogrammierer in Frankfurt am Main: Beruf zwischen Kerntechnik und Pragmatismus

Wer heute in Frankfurt am Main als Systemprogrammierer arbeitet – oder damit liebäugelt, einzusteigen –, landet unweigerlich auf der Schnittstelle von Kontrollwahn und Kreativität. Klingen mag das übertrieben, sieht man sich den Alltag, die Erwartungen und die Realität genauer an, fühlt es sich fast nach einer Alltagstragödie, aber auch nach – naja, Handwerk im besten Sinne an. Da sitzt man dann: Linux-Distros rechts, ein alter IBM-Manual links, in der Mitte Koffeintasse Nummer vier. Doch von vorn.


Ein Beruf mit Tiefgang – aber wenig Rampenlicht

Systemprogrammierer, häufig verkannt als die ewigen Hintergrundarbeiter der IT, sind in vielen Frankfurter Betrieben die stummen Architekten der Zuverlässigkeit. Verantwortlich für Betriebssysteme, Schnittstellen oder Automatisierungen, steuern sie Serverfarmen, Applikationslandschaften oder Sicherheitsfeatures – und werden dabei selten sichtbar. Frankfurt ist bestens geeignet für dieses wenig glamouröse Profil: Hier schwebt seit jeher etwas von nüchterner Präzision, goldener Mitte, urbaner Geschwindigkeit. Banken, Versicherungen, Handelskonzerne – jeder dieser Player braucht Systemprogrammierer, die sich weder von krummen Kompatibilitäten noch von apokalyptischen Systemabstürzen aus der Ruhe bringen lassen.


Zwischen Legacy-Systemen und Cloud-Visionen: Frankfurts digitale Gegenwart

Ein unterschätzter Faktor an diesem Standort: Sein Zwiespalt. Während im Banking die eine Hälfte noch immer auf selbstgetunte UNIX-Umgebungen schwört („Never touch a running system!“ ruft's aus dem Serverraum), tobt auf der anderen Seite der Drang zu Cloud-nativen Architekturen. Das bringt für Systemprogrammierer – Einsteiger wie Routiniers – Chancen und Kopfkratzen zugleich. Wer als Neuling hofft, gleich mit den KI-Projekten oder dem Kubernetes-Wunderland loszulegen, wird überrascht: Ja, das gibt’s auch, doch viel Zeit geht für Migrationen, Schnittstellenkompatibilität und gnadenlose Fehlersuche flöten. Persönlich habe ich nie so viele Tastaturabdrücke an der Stirn gehabt wie nach Nachtschichten in Frankfurter Banken-IT. Aber das Gefühl, nach einem langwierigen Release-Ende alle Server ohne Drama wieder hochzufahren – das packt einen dann doch.


Gehalt, Entwicklung und der Wunsch nach fachlicher Entfaltung

Schönrechnen muss man hier wenig. Die Gehälter sind im Frankfurter IT-Umfeld solide. Für Berufseinsteiger liegen sie – je nach Betrieb und Aufgaben – zwischen 3.600 € und 4.400 €. Wer Erfahrung mit Mainframes, Netzwerkskripting oder komplexen Systemlandschaften vorweisen kann, kratzt schnell an der 5.000 € bis 6.000 €-Marke. Aber klar, in Frankfurt reicht das nicht automatisch zum Skyline-Blick aus der eigenen Dachwohnung. Die Nachfrage nach Systemprogrammierern ist weiter hoch, und ich wage die Prognose: Wer neben C, C++ oder Shell-Scripting etwas Lust auf Automatisierungstools und ein Faible für diffizile Fehlerdiagnose mitbringt, braucht sich um Beschäftigung so schnell nicht zu sorgen.


Quereinstieg, Weiterbildung – und der Faktor reale Erfahrung

Man kann noch so viele Scripting-Kurse machen: Vieles, was in der Systemprogrammierung zählt, lernt man nur im Alltag. Die Frankfurter Bankenlandschaft hält ihre eigenen Rätsel bereit. Klassische Weiterbildungen – Zertifikate für Betriebssysteme, Netzwerkmanagement oder Automatisierung – werden von Arbeitgebern anerkannt, keine Frage. Doch das, was einen wirklich weiterbringt, sind die berüchtigten „ungeplanten Echtzeitprobleme“. Wer fünf Stunden Jagd auf ein echtes Deadlock-Phantom hinter sich hat, kann später mit Recht über „agiles Mindset“ spotten. Immerhin: In Frankfurt gibt’s nicht nur die großen Konzerne – einige Mittelständler und Hidden Champions fördern gezielt systemnahe Weiterbildung. Oft klappt das bessere Lernen allerdings im Dialog mit Kollegen, nicht im virtuellen Klassenzimmer.


Schluss mit Guru-Mythen und stillen Helden?

Braucht’s Systemprogrammierer überhaupt noch, wenn Cloud-Plattformen alles versprechen? Manchmal kommt mir der aktuelle Trend übertrieben vor. Sobald in Frankfurt irgendwo das Wort „Automatisierung“ fällt, klingen die Projektmanager schon wie Tech-Gurus. Die Realität ist bodenständiger: Wenn’s ernst wird, ruft noch immer jemand aus der Systemtechnik, damit nicht die Produktion (oder das tägliche Clearing im Bankenviertel) Millimeter vor der Katastrophe landet. Was viele unterschätzen: In dieser Stadt ist Systemprogrammierung kein Entweder-oder-Job, sondern ein ständiges Pendeln zwischen Tradition und Update-Wahnsinn. Und das macht’s – für mich zumindest – reizvoll. Wer Technik, Pragmatismus und ein wenig Understatement mag, findet in Frankfurt ein Terrain mit Ecken, Kanten und überraschenden Chancen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.