25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Essen Jobs und Stellenangebote

60 Systemprogrammierer Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lead Software-Engineer Data Intelligence in der Schmiede (w/m/d) merken
Lead Software-Engineer Data Intelligence in der Schmiede (w/m/d)

BWI GmbH | 45127 Essen

In der SCHMIEDE der BWI gestalten wir die digitale Zukunft der Bundeswehr mit innovativer Software. Unser Ansatz basiert auf individuell entwickelten Software-MVPs, die schnellen Nutzen und frischen Wind bringen. Mit einem modernen Arbeitsumfeld und einem hohen Anteil an mobiler Arbeit fördern wir kreative Teamarbeit. Unsere Expertise erstreckt sich über Web, App, Data Intelligence, IoT und Embedded Systems. Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die Herausforderungen schätzen und keine Angst vor Neuem haben. Werde Teil unseres dynamischen Teams und unterstütze uns dabei, die Digitalisierung der Bundeswehr voranzutreiben! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer Drupal (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders)

adesso SE | 45127 Essen

Erlebe echten Teamgeist: Gemeinsame Events, Welcome Days, Firmenläufe oder das Patensystem stärken unseren Zusammenhalt und lassen dich von Anfang an Teil des Teams sein. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer as Consultant AI-Driven Process Transformation (f/m/d) merken
Software Engineer as Consultant AI-Driven Process Transformation (f/m/d) - NEU! merken
Software Test Automation Engineer (biomiddle) (m/w/d) - NEU! merken
Lead Software-Engineer Frontend in der Schmiede (w/m/d) merken
Lead Software-Engineer Frontend in der Schmiede (w/m/d)

BWI GmbH | 45127 Essen

Werde Lead Software-Engineer Frontend (w/m/d) in der SCHMIEDE in Essen! Unser Team ist die treibende Kraft hinter der Digitalisierung der Bundeswehr und entwickelt innovative Softwarelösungen. Wir fokussieren uns auf agile Software-MVPs, die echten Mehrwert bieten und frischen Wind in die Branche bringen. Arbeite in einem modernen Umfeld mit flexiblen Arbeitsmodellen und neuester Technik. Unsere interdisziplinären Teams kombinieren Kreativität mit technischer Exzellenz, um bahnbrechende Software für Web, Apps, IoT und mehr zu schaffen. Starte deine Karriere bei uns und gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Monitoring & Observability (m/w/d) merken
Software Engineer Monitoring & Observability (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

In der Rolle als Berater für die iconnect-Applikations-Teams optimierst du Observability und Monitoring. Durch moderne Lösungen von New Relic erkennst du Störungen frühzeitig und steigerst die Produktqualität nachhaltig. Im Austausch mit dem iConnect Service Management entwickelst du maßgeschneiderte Dashboards und Alarme. Deine Schulungen ermöglichen es operativen Teams, Monitoring effektiv zu nutzen. Kontinuierliche Analyse bestehender Überwachungskonfigurationen sorgt für fortwährende Verbesserungen. Setze auf Transparenz und Performance, um echte Ergebnisse zu erzielen und die Effizienz deiner Projekte zu maximieren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für "Software Engineering" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5 Jahren auf W3) merken
Universitätsprofessur für "Software Engineering" (Bes.-Gr. W2 LBesO W NRW - mit Tenure Track nach 5 Jahren auf W3)

Universität Duisburg-Essen | 47051 Duisburg

Das schließt insbesondere; aber nicht ausschließlich; die folgenden Forschungsbereiche mit klarem Bezug zur Entwicklung und zum Betrieb von softwareintensiven Systemen ein: AI for Software Engineering, Software Engineering for AI, Software Analytics, +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für "Software Engineering" (Bes.-Gr. W3 LBesO W NRW) merken
1 2 3 4 5 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Essen

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Systemprogrammierer in Essen

Zwischen Unscheinbarkeit und Systemrelevanz: Systemprogrammierer in Essen

Über Systemprogrammierer reden erstaunlich wenige – selbst in der übervollen Technologiemonologwüste, die Essen inzwischen stellenweise geworden ist. Man fragt sich manchmal: Wie kann ein Job mit derart leiser Außenwirkung so unverzichtbar sein? Die naheliegende Antwort ist simpel: Ohne Systemprogrammierung stünde praktisch jedes größere Unternehmen, jede Behörde, jede Klinik still. Doch wie sieht der Alltag tatsächlich aus, wenn man – vielleicht frisch von der Hochschule, vielleicht mit ein paar Umwegen – als Systemprogrammierer in Deutschlands Industrierevier anheuert?


Von Grund auf: Was Systemprogrammierer eigentlich tun

Vergessen Sie kurz hübsche Apps mit bunten Icons. Systemprogrammierer arbeiten an der Basis. Dort, wo es klappert, raucht, gelegentlich auch kracht, wenn ein Bit zu viel durchrutscht. Aufgabe? Den Code schreiben, der die Hardware überhaupt erst für andere Teams benutzbar macht – Betriebssysteme, Treiber, Schnittstellen, Sicherheitsroutinen. In Essen, wo Kohle und Stahl nicht nur im Stadtbild, sondern auch in vielen Firmen-IT-Welten nachwirken, ist diese Arbeit noch einen Hauch rustikaler. Historisch gewachsene Systemarchitekturen, Mischformen aus jüngerer Cloud-Technik und altem Industriestandard – das ist Alltag. Wer Herzblut in robuste, effiziente oder einfach „unkaputtbare“ Lösungen steckt, findet hier seine Domäne.


Chancen und Stolpersteine für Berufseinsteiger – und jene, die noch wechseln wollen

Für Neulinge, die gern dicht am Puls des Maschinenraums – nicht am Hochglanz-Frontend – arbeiten, öffnen sich in Essen recht solide Türen. Unternehmen aus Energie, Logistik, Medizin und Produktion brauchen Systemprogrammierung so dringend wie Stromnetz-Stabilität in einem kalten Winter. Wer sich für hardwarenahe Sprachen wie C, C++, manchmal auch Assembler, nicht zu schade ist (und Bugfixes auch nach Mitternacht mit stoischer Miene entgegennimmt), wird gebraucht.

Was viele unterschätzen: Die Vielfalt der Systeme vor Ort verlangt ein dickes Brett – und Geduld. Oft trifft man in Essener IT-Abteilungen auf eine Mischung aus „Spitzenkrause“ (Linux, Windows, Embedded) und den Altlasten der deutschen Industrie-IT. Das fordert Nerven. Wer gern tüftelt, schraubt und optimiert, kommt hier auf seine Kosten. Und ja: Flexibilität bleibt ein Muss. Kleine Anekdote am Rande – ich erinnere mich an ein Projekt bei einem lokalen Energieversorger, wo plötzlich ein uraltes Messsystem wieder fit gemacht werden musste, weil ein Lieferant pleiteging. Wer da keinen Spaß versteht, ist fehl am Platz.


Gehalt, Anspruch und regionale Besonderheiten

Kommen wir zum Elefanten im Raum: dem Gehalt. Auch wenn Essen im Vergleich zu Süddeutschland nicht mit den ganz großen Summen lockt, sind die Zahlen weder mickrig noch mutlos. Das Einstiegsgehalt fängt meist bei 3.200 € an, in größeren Unternehmen oder mit etwas Erfahrung sind 3.600 € bis 4.200 € absolut im Rahmen. In Nischenfeldern – Medizintechnik, Automatisierung, Energie – kann es durchaus darüber hinausgehen. Natürlich ist die Spannweite groß, und ibland muss man auch die Zähne zusammenbeißen, wenn’s um reinen Administrations- statt Entwicklungskram geht. Trotzdem: Die Wertschätzung für solide Systemkenntnisse wächst, gerade weil die Region stärker auf „Made in Germany“-Kompatibilität und langlebige Technik setzt.


Fortbildung und technologiegetriebene Dynamik: Alte Schule, neue Wege

Essen mag im Ruf stehen, ein Technologie-Senior zu sein – doch der Wandel klopft auch hier immer lauter an die Tür. Systemprogrammierer, die sich fortlaufend mit aktuellen Open-Source-Lösungen, Containerisierung, Virtualisierung, Security-Themen und – ganz ehrlich – mit der manchmal spröden Welt der Automatisierung beschäftigen, bleiben gefragt. Die hiesigen Unternehmen investieren zunehmend in Weiterbildungen: Inhouse-Workshops, externe Zertifizierungen, Kooperationen mit Hochschulen. Was heißt das? Wer offen bleibt für neue Technologien, profitiert. Wer glaubt, einmal C gelernt – immer Karriere, der wird irgendwann vom Maschinenraum in die Abstellkammer versetzt. So hart das klingt.


Fazit? Unschärfe bleibt – aber auch Chancen

Systemprogrammierer in Essen müssen nicht nur Bits zählen, sondern auch Brücken bauen – zwischen Alt und Neu, Hardware und Mensch, gelegentlich auch zwischen Frust und Feierabend. Wer bereit ist, in diesen unverkennbar bodenständigen IT-Kosmos einzutauchen, findet Chancen – kein Zuckerschlecken, aber auch kein vorprogrammiertes Chaos. Und manchmal, wenn der Code endlich läuft, fühlt sich der Maschinenraum größer an als ganz Essen zusammen. Ein Job für Hartgesottene – mit jeder Menge Luft nach oben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.