25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Dortmund Jobs und Stellenangebote

55 Systemprogrammierer Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Engineer (m/w/d) .NET-Framework merken
Software Engineer Azure (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders)

adesso SE | 44135 Dortmund

Erlebe echten Teamgeist: Gemeinsame Events, Welcome Days, Firmenläufe oder das Patensystem stärken unseren Zusammenhalt und lassen dich von Anfang an Teil des Teams sein. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders) merken
SAP Software Engineer (m/w/d) / Schwerpunkt FI - NEU! merken
SAP Software Engineer (m/w/d) / Schwerpunkt FI - NEU!

Thalia | 44135 Hagen

Integration von SAP mit anderen Systemen: Du sorgst dafür, dass SAP-Lösungen reibungslos mit anderen IT-Systemen und Software-Anwendungen integriert werden. +
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Data Governance Engineer (m/w/d) merken
Data Governance Engineer (m/w/d)

SIGNAL IDUNA Gruppe | 44135 Dortmund

Datenkatalogs (Collibra), insbesondere für Metadatenmanagement, Datenqualitätsprüfung und Governance-Prozesse; Weiterentwicklung der technischen Integration von Collibra in die bestehende IT-Landschaft durch die Entwicklung und Pflege von Schnittstellen zu Umsystemen +
Corporate Benefit SIGNAL IDUNA Gruppe | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Operations Engineer (m/w/d) merken
IT Operations Engineer (m/w/d)

REMONDIS IT Services GmbH & Co. KG | 44532 Lünen

Unsere Expertise reicht dabei von der Prozessanalyse über die Softwareentwicklung bis hin zum Betrieb der eigenen Rechenzentren und IT-Systeme. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systems Engineer Citrix (m/w/d) merken
Systems Engineer Citrix (m/w/d)

REMONDIS IT Services GmbH & Co. KG | 44532 Lünen

Unsere Expertise reicht dabei von der Prozessanalyse über die Softwareentwicklung bis hin zum Betrieb der eigenen Rechenzentren und IT-Systeme. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Test Automation Engineer im Logistiksoftware-Bereich (m/w/d) - NEU! merken
Software Test Automation Engineer im Logistiksoftware-Bereich (m/w/d) - NEU!

proLogistik | 44135 Dortmund

Wir, die pro; Logistik Group, sind Marktführer für Systemlösungen in der Supply Chain. Mit rund 800 erfahrenen Mitarbeitenden entwickeln wir innovative Soft- und Hardware-Lösungen für die Logistik. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Corporate Benefit proLogistik | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer m/w/d merken
Software Engineer m/w/d

SPIE Germany Switzerland Austria | 44135 Dortmund

Der Qualitätssicherung sowie der Systemintegration; Enge Zusammenarbeit im Team und mit Kunden unter Anwendung modernster Softwareentwicklungs- und Diagnosetools. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Krankengeld | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Bochum | 44787 Bochum

Berufsbilder in der Software Entwicklung: Frontend; Mobile Developer, Web Developer, App Developer; Backend; Software Entwickler*in, Tool Developer; Projektmanagement; Systemarchitekt*in, Business Analyst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Systemprogrammierer in Dortmund

Systemprogrammierer in Dortmund: Zwischen Datenströmen und Industrietakt

Wer in Dortmund als Systemprogrammierer Fuß fassen will, stolpert nicht gerade ins Neuland – aber ein Selbstläufer ist das Ganze eben auch nicht. Klar, das Berufsfeld leuchtet im aktuellen Digitallicht besonders grell: Industrie 4.0, smarte Logistik, Automatisierung bis in die Zehenspitzen. Aber was steckt eigentlich dahinter? Wer sind die Menschen, die diese „digitale Grundversorgung“ am Laufen halten, und wie fühlt es sich an, Teil dieses Betriebs zu sein?


Von Bits, Bytes und ruhrpöttischer Realität

Systemprogrammierung – das klingt erstmal nach endloser Kommandoreihe, Rechnerarchitektur im Halbschlaf und gelegentlichem Kaffeeschlürfen neben wild blinkenden Konsolen. Im Kern dreht sich alles um das, was andere selten zu Gesicht bekommen: Betriebssysteme, Schnittstellen, Treiber, manchmal ganze Embedded-Landschaften. Kurz gesagt – das digitale Rückgrat, auf dem Anwendungen erst wirklich laufen können.
In Dortmund? Hier trifft man selten auf Silicon-Valley-Glamour, doch unterschätzen sollte man das Milieu nicht. Der regionale Mix aus traditionsreicher Industrie, Automotive, Logistik und einem nicht ganz kleinen Anteil IT-Dienstleister bringt eine spannende Gemengelage hervor. Was viele nicht ahnen: Gerade in Unternehmen im Mittelstand oder bei der Industrie-Tochter um die Ecke lauern Jobs, die fachlich durchaus mit Großstadt-Standorten konkurrieren. Und manchmal ist genau diese bodenständige, direkte Dortmunder Art – kein Sofakissen zu viel – der Grund, warum Lösungen hier nicht in Schönheit sterben, sondern funktionieren.


Fachliche Anforderungen? Kein Kinderspiel – aber machbar

Systemprogrammierer bringen typischerweise mehr als nur solide Informatikkenntnisse mit. C, C++, manchmal Python, seltener noch Assembler – das ist keine abendlich aufgeschnappte Workshopware, sondern Substanz. Ein gewisses technisches Lese- und Schreibvermögen für Hardwaredokumentation schadet nicht; zuweilen hilft es, wenn man Spaß an echter Fehlersuche im Binärnebel entwickelt. Kein Ausschlusskriterium, aber hinderlich ist Technikabneigung natürlich schon.
Was besonders auffällt? Viele Einsteiger unterschätzen, wie engmaschig die Grenzen zwischen Hardware und Software in diesem Beruf sind. Die Projekte entstehen gerne im Graubereich zwischen Physik, Logik und Pragmatik. Das fordert – und am Ende ist es genau das, was einigen diesen Beruf erst richtig lebendig macht. Manchmal muss man tatsächlich mit einem Oszilloskop hantieren oder einem Techniker aus der Produktion die zickige Firmware erklären. Wer nur auf Clean Code schwört, kommt da rasch aus der Komfortzone.


Dortmunds Arbeitsmarkt: Zwischen Stabilität und Veränderungsdruck

Wie sieht’s nun konkret aus? Die Nachfrage nach Systemprogrammierern ist in Dortmund solide, würde ich sagen – kein üppiger Überlauf, aber stabile Grundlast. Besonders gefragt sind Leute, die sich im Zusammenspiel zwischen maschinennaher Programmierung und industriellen Prozessen bewegen können. Wer sich etwa mit Automatisierungssystemen (SPS, Industrie-PC) auskennt oder schonmal an Echtzeitanwendungen geschraubt hat: klar im Vorteil. Der regionale Fokus auf Produktion, Logistik und Energietechnik schlägt sich eben auch im Stellenprofil nieder.
Die Gehaltsfrage? Sie ist weniger digital als erhofft. Typisch – in Dortmund liegt das Einstiegsgehalt zwischen 3.100 € und 3.400 €, mit Erfahrung und Spezialkenntnissen gehen 3.600 € bis 4.200 € durchaus klar. Manche Firmen, vor allem mit Tarifbindung, setzen noch einen drauf. Übrigens: Es wird viel über Work-Life-Balance geredet – man sollte anmerken, dass Systemprogrammierung zwar kein Dauerfeuer ist, aber erreichbar bleiben (ungeplante „Patch-Nachtschicht“ inklusive) gehört definitiv dazu. Muss man mögen – oder, wenigstens, aushalten können.


Zwischen Weiterbildungshunger und digitalem Alltagstrott

Dortmund ist beim Thema Weiterbildung so nüchtern wie die restliche Region. Fachschulen, Fortbildungen an der Hochschule, unternehmensinterne Trainings – das alles gibt es, meist wenig aufgeregt, oft nah an der Praxis. Der Trend zu sicherheitssensiblen Lösungen (Thema: IT-Security im Industriezentrum!) hat den Weiterbildungsmarkt in den letzten Jahren befeuert. Wer sich etwa zum Spezialisten für Security-basierte Systemprogrammierung hochschwingt, vergrößert die Auswahl. Aber: Weiterbildung bleibt hier eher Mittel zum Zweck als Selbstinszenierungsmarathon. Das kann ganz angenehm sein; zumindest für Leute, die lieber machen als reden.
Am Ende bleibt: Systemprogrammierer in Dortmund – das ist keine Promi-Karriere, aber ein Job, der ohne große Bühne sehr viel Infrastruktur zusammenhält. Manchmal mehr, als den meisten bewusst ist. Man kann daran wachsen – oder gelegentlich scheitern. Was aber stets bleibt: die Gewissheit, dass hier das Fundament für ziemlich viele digitale Träume gegossen wird. Auch wenn sie manchmal nach Maschinenhalle und Kaffeepad riechen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.