25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Bremen Jobs und Stellenangebote

46 Systemprogrammierer Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Architect / Lead Engineer - Smarte Maschinen- und Produktionssoftware (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders)

adesso SE | 28195 Bremen

Erlebe echten Teamgeist: Gemeinsame Events, Welcome Days, Firmenläufe oder das Patensystem stärken unseren Zusammenhalt und lassen dich von Anfang an Teil des Teams sein. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d) in Bremen merken
Dozent Informatik Mobile Software Engineering (m/w/d) in Bremen

IU Internationale Hochschule GmbH | 28195 Bremen

Erweitere Deine akademische Karriere als freiberufliche:r Dozent:in im Dualen Studium! Wir suchen engagierte Dozent:innen für Standorte in Bremen, Düsseldorf, Hamburg und Köln. Du bündelst wissenschaftliches Wissen mit praktischem Know-how in Bereichen wie App-Prototyping und Softwareentwicklung. Deine Aufgaben umfassen die eigenständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen basierend auf unserem Modulhandbuch. Außerdem erstellst und bewertest Du Prüfungsleistungen gemäß den Modulzielen. Unterstütze dual Studierende individuell und bereite sie optimal auf ihre zukünftige berufliche Laufbahn vor – Jetzt bewerben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Solution Design Engineer, Software-Architect - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Software Engineer o. ä. (m/w/d) Konzeption, Planung von Softwarelösungen merken
Software Solution Design Engineer, Software-Architect - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Software Engineer o. ä. (m/w/d) Konzeption, Planung von Softwarelösungen

SoftProject GmbH | deutschlandweit

In dieser Rolle verbindest du fundiertes technisches Know-how mit systemischem Denken und arbeitest eng mit unterschiedlichsten Stakeholdern zusammen; immer mit dem Ziel, nachhaltige und leistungsfähige Lösungen zu gestalten. Klingt spannend? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d) merken
Full-Stack Softwareentwickler / Software Engineer für erneuerbare Energien, gern Fachinformatiker, Physiker oder Quereinsteiger (w/m/d)

energy & meteo systems GmbH | Oldenburg bei 28195 Bremen

Du bist Softwareentwickler:in und suchst nach einer neuen Herausforderung? Bei uns entwickelst du innovative Softwarekomponenten für unsere SaaS-Produkte. Deine Aufgaben umfassen REST APIs, GUI-Entwicklung sowie Datenbankentwicklung. Mit deiner Qualifikation in Informatik, Software Engineering oder einem verwandten Bereich bringst du frische Ideen ins Team. Ob Berufseinsteiger:in oder mit Erfahrung, dein Beitrag zählt! Werde Teil eines dynamischen Umfelds, in dem du aktiv Problemlösungen mitgestalten kannst. +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst für Software Requirements Engineering ERP (w/m/d) merken
Requirements Engineer für Immobilien ERP Software (w/m/d) merken
Werkstudent*in LLMs / KI Agents merken
Werkstudent*in LLMs / KI Agents

Mercedes-Benz Group AG | 28195 Bremen

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu: Als Teil unseres motivierten Teams hilfst Du aktiv bei der Gestaltung und Weiterentwicklung unseres neuen KI-Ökosystems. +
Werkstudent | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Design und Architektur Manager Sonar (m/w/d) merken
Design und Architektur Manager Sonar (m/w/d)

TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | 28195 Bremen

Die selbständige Entwicklung eines Systemaufbruchs mittels Ableiten von Systemanforderungen auf neue und bestehende Komponenten gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer Embedded (m/w/d) merken
Senior Software Engineer Embedded (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Du erstellst Softwarearchitekturen und professionelle Pipelines im Embedded-Bereich; Du gewährleistest die Integrität und den Schutz der Softwarelösungen unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsaspekte; Du stimmst dich eng mit Systemteams ab, um +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Systemprogrammierer in Bremen

Systemprogrammierer in Bremen – ein Job zwischen Understatement und Fundament

Wenn ich an Systemprogrammierer denke, spüre ich manchmal, wie wenig Sichtbarkeit diese Rolle in der öffentlichen Wahrnehmung hat. Und das, obwohl gerade in einer Stadt wie Bremen das Funktionieren von Wirtschaft, Verwaltung und – ja, selbst maritimen Steuerzentralen – buchstäblich auf stabil laufenden Systemen basiert. Die Programmcodes, die Systemprogrammierer in fensterlosen Kellerräumen oder lichtdurchfluteten Großraumbüros schreiben, sind gewissermaßen das Betriebssystem des digitalen Nordens. Aber was heißt das eigentlich, „Systemprogrammierer“ in Bremen zu sein?


Die Arbeitsrealität – zwischen Legacy und Zukunft

Willkommen in der Welt der Details. Wer hier einsteigt, muss mit Mainframe-Mythen und Docker-Containern jonglieren. Es reicht nicht, ein paar Module aneinanderzuklicken oder launige Skripte in gängiger Hochsprache zu daddeln (ja, daddeln – denn gerade im kommerziellen Alltag wirken viele dieser Script-Jobs zuweilen spielerisch). Systemprogrammierer tauchen tiefer. Sie kennen die kryptischen Untiefen von C oder Assembler, manchmal sogar Sprachen, die so alt sind wie der Roland vorm Rathaus.

Und was bedeutet das im Bremer Alltag? Ein klassischer Auftrag: Die maritime Wirtschaft will ihr Echtzeit-Tracking um eine Software-Erweiterung ergänzen. Das Problem? Laufzeitkritische Altsysteme dürfen nicht einknicken. Systemprogrammierer müssen sicherstellen, dass der Datenfluss nicht träge wird, wenn der Weserhafen brummt. Die wenig sichtbare Magie: Sie patchen, schreiben Treiber, feilen am Kernel – immer mit Blick aufs große Ganze. Ach ja, oft ohne Applaus von außen.


Aufgaben – Schaltzentralen und Subsysteme

Was macht man nun tatsächlich im Tagesgeschäft? Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft nach Bremen kommt, landet oft in Teams, die hart daran arbeiten, Betriebsleitsysteme, industrielle Steuerungen oder unternehmenskritische Datenbanken auf WASI-Niveau (“Weser-Alles-Sicher-Integration”, wie eine Kollegin mal spöttelte) zu halten. Es geht um Ressourcenverwaltung, Prozess-Scheduling, Speicheroptimierung – und um Fehler, die nirgendwo auftauchen dürfen. Fehlerkultur beim Systemprogrammieren? Ja, sicher: Man testet, dokumentiert, reißt vermeintlich solide Brücken ab, wenn nötig. Und baut sie dann stabiler neu.

Ein Seitenhieb: Wer glaubt, dass alles „out of the box“ läuft, der kennt den eigenen Code nicht. Die Sorgfalt, mit der Systemprogrammierer an Patches oder Security-Updates feilen, ist manchmal beinahe manisch. Muss sie auch sein, angesichts der Tatsache, dass ein Bug in der Shipping-Logistik oder im Stadtverkehr schnell mal einen mittleren Millionenbetrag kosten kann.


Nachwuchs und Wandel – warum Bremen mehr kann, als viele denken

Spannend: Ausgerechnet Bremen, von vielen als „ruhiger Hafen“ belächelt, hat in den letzten Jahren kräftig aufgerüstet – zumindest im Bereich Digitalisierung und Industriesoftware. Warum? Die Hochschule Bremen, verschiedene Tech-Cluster im Raum Horn-Lehe oder Findorff und nicht zuletzt die vielen kleinen bis mittelgroßen IT-Böden sorgen für praktisch orientiertes Know-how. Das macht’s Einsteigern und umstiegswilligen Profis leichter, schnell Tritt zu fassen.

Was viele unterschätzen: Systemprogrammierer finden hier ein breites Spielfeld – von Automotive-Systemen bei Zulieferern über Industrie 4.0-Projekte bis hin zu Infrastruktursoftware im öffentlichen Sektor. Es gibt immer wieder Lücken im Puzzle; allerdings: Manchmal merkt man erst nach Wochen, welches Teil eigentlich gerade gefehlt hat. Kein Job für Eintagsfliegen. Eher für jene, die Spaß daran haben, Fehlersuche als sportliche Herausforderung zu sehen.


Verdienst, Chancen und das große Aber

Jetzt die Gretchenfrage: Lohnt sich das überhaupt? Der Satz fällt selten, aber er schwebt immer mit. In Bremen startet ein Systemprogrammierer je nach Qualifikation, Branche und (ehrlich gesagt: auch Verhandlungsgeschick) meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Wer mal ein paar Jahre Patch-Management, Performance-Analyse und Security-Einsatz durchgezogen hat, kann sich auch auf 3.600 € bis 4.300 € freuen – die ganz großen Sprünge gibt’s selten, aber im Vergleich: Noch immer solides Terrain. Nicht spektakulär, aber sauber bezahlt. Und, nicht zu vergessen: Oft winkt ein gutes Maß an Gestaltungsspielraum – zum Beispiel in Forschungsprojekten an der Uni oder als technischer Schnittstellenmensch in Traditionsbetrieben.

Worauf sollte man sich gefasst machen? Solide Nerven, eine gesunde Frustrationstoleranz und das Bewusstsein, dass Wertschätzung meist aus dem Team oder spätestens beim erfolgreichen Go-Live kommt. Das Rampenlicht bleibt anderen Berufen vorbehalten. Aber: Ist nicht manchmal gerade das der wahre Beweis für die systemrelevante Bedeutung des Jobs? Ich finde, ja.


Blick nach vorn – Bremen bleibt stabil

Systemprogrammierer in Bremen? Es ist ein Handwerk ohne Jubel, aber mit Substanz. Man steuert leise, meißelt an der Basis, schraubt an der Zuverlässigkeit, wenn andere längst applaudieren. Für Berufseinsteiger: Nicht alles lernt man in der Theorie. Neugier, Durchhaltevermögen und eine Portion Humor (vor allem, wenn nachts wieder das Monitoring piept) – das braucht es hier mehr als schnöden Lebenslauf-Glanz. Vielleicht kein Traumjob für die ganz Lauten. Aber ein ziemlich verlässlicher Anker – und den sollte man in einer Hansestadt nicht unterschätzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.