25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Bonn Jobs und Stellenangebote

45 Systemprogrammierer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik KI & Data Science inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik KI & Data Science inkl. Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

BWI GmbH | 53359 Rheinbach

Du erlangst in deiner Ausbildung Kenntnisse über KI, Cloud-Technologie, Cyber Security, (vernetzte) IT-Systeme, Datenbanken, Systemadministration, ERP-Systeme, Microsoft und Linux-Anwendungen Projektmanagement, Betriebswirtschaftliche Basics, u.v.m. +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior SAP BI Consultant (m/w/d) merken
Senior SAP BI Consultant (m/w/d)

CONET Solutions GmbH | 53111 Bonn

BI-Lösungen entlang der Wertschöpfungs- und Prozesskette; Erstellung von Fach- und IT-Konzepten für SAP BW (on HANA, BW/4HANA), SAP S/4 Embedded Analytics, SAP Analytics und SAP Datasphere; Modellierung von Datenmodellen und ETL-Strecken aus SAP- und Non-SAP-Quellsystemen +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) ServiceNow Consultant (m/w/d) merken
(Senior) ServiceNow Consultant (m/w/d)

CONET Solutions GmbH | 53111 Bonn

Der Beratung in einem der oben genannten Service Now-Module mit und kannst eine oder mehrere CIS-Zertifizierungen vorweisen; Kenntnisse in Atlassian JIRA sowie in ITIL/Fit SM sind von Vorteil; Erfahrung in der Integration von Service Now mit anderen Systemen +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Infrastructure/Platform Engineer (m/w/d) merken
Infrastructure/Platform Engineer (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

Abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder vergleichbar und mind. 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung; Gute Kenntnisse in folgenden Bereichen: Linux und Härtung von Linux-Systemen, Automation, Virtualisierung sowie Infrastruktur; Erfahrungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung merken
Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Technische Gebäudeausrüstung

Bundeskartellamt | 53111 Bonn

Suchen Sie eine herausfordernde Position als Ingenieur (w/m/d) in der Technischen Gebäudeausrüstung? Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit, um die Funktionsfähigkeit unserer Dienste zu garantieren. Ihr Aufgabenbereich umfasst das Management von Liegenschaften und internen Serviceleistungen. Sie tragen zur Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit unserer Gebäude und Infrastruktur bei. Stärken Sie Ihr Profil durch eigenverantwortliche Projektaufgaben in einem einzigartigen, denkmalgeschützten Umfeld am Rheinufer. Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft der technischen Gebäudeausrüstung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Developer C++ Short Circuit Calculation merken
Software Developer C++ Short Circuit Calculation

Optimus Search | Cologne

Entwickeln Sie Ihre Karriere mit testgetriebenem Software-Engineering in einem dynamischen Team! Wir suchen talentierte Entwickler mit hervorragenden Deutschkenntnissen (C1) und fundierten C++ Fähigkeiten. Kenntnisse in der Kurzschlussstromberechnung nach IEC 60909-0 sind von Vorteil. Nutzen Sie modernste Werkzeuge zur kontinuierlichen Softwareprüfung und erweitern Sie Ihr Wissen über aktuelle Programmiermethoden. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage. Arbeiten Sie in einem hybriden Modell, entweder im Büro oder remote, und gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance aktiv mit! +
Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Developer C++ Short Circuit Calculation merken
Software Developer C++ Short Circuit Calculation

Optimus Search | 53111 Bonn

Wir suchen einen erfahrenen Softwareentwickler mit Fokus auf testgetriebene Entwicklung. Neben sehr guten Deutschkenntnissen (mindestens C1) sind Kenntnisse in der Kurzschlussstromberechnung nach IEC 60909-0 erforderlich. Ein solides Verständnis von C++ und objektorientierter Programmierung, idealerweise mit mindestens zwei Jahren Erfahrung, ist von Vorteil. Zudem sollten Sie Erfahrung mit kontinuierlichen Software-Testprozessen mitbringen und bereit sein, moderne Programmbibliotheken und -methoden zu erlernen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine attraktive Altersvorsorge und 30 Urlaubstage plus zusätzliche freie Tage. Das Arbeiten im Büro oder aus dem Homeoffice ist in dieser Position möglich. +
Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwenderbetreuerin / Anwenderbetreuer (w/m/d) im Referat B.5 „Unterstützung Seminarbetrieb“ merken
Anwenderbetreuerin / Anwenderbetreuer (w/m/d) im Referat B.5 „Unterstützung Seminarbetrieb“

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) | Bad Neuenahr-Ahrweiler

Sie haben möglichst erste Erfahrungen in der Softwaresystembetreuung gesammelt – von Vorteil wären bereits erste Erfahrungen im Umgang mit einer Veranstaltungsmanagementsoftware. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 53111 Bonn

Den Themen SAP ISU und S/4HANA Utilities, insbesondere in den Feldern Abrechnung, Marktkommunikation, Energiedatenmanagement und Smart Metering; Beratung bei der Integration und Implementierung von SAP Modulen in energiewirtschaftlichen Prozessen und Systemen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik merken
Planer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Netzplanung & Energieinfrastruktur für Mittelspannungstechnik

Drees & Sommer SE | 53111 Stuttgart, Frankfurt, München, Hamburg, Freiburg, Köln, Dresden, Berlin, Mannheim, Karlsruhe

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro-, oder Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position in der Fachplanung von Stromversorgungssystemen für Industrieprojekte bei +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Systemprogrammierer in Bonn

Systemprogrammierer in Bonn: Zwischen Legacy-Code, Rheinblick und neuen Wagnissen

Wer morgens am Bonner Hauptbahnhof den Kaffee zwischen Geschäftsleuten und Studierenden schwenkt, denkt selten darüber nach, wer die digitalen Fäden in den unsichtbaren Tiefen der Rechenzentren zieht. Systemprogrammierer – Hand aufs Herz: Schon mal jemanden privat kennengelernt, der nicht seltsam blinzelt, wenn man den Beruf nennt? Ich selbst musste oft erklären, weshalb meine Arbeit weder mit Webseiten noch mit hübschem „Frontend-Gekröse“ zu tun hat. Die Wirklichkeit ist roher, technischer – und je nach Arbeitgeber im Großraum Bonn auch überraschend vielfältig.


Aufgaben: Magie im Maschinenraum – aber eigentlich pure Realität

Im beruflichen Alltag eines Systemprogrammierers gestaltet sich nichts nach der Logik von PowerPoint-Folien, sondern nach der Dickköpfigkeit laufender Prozesse. Ob bei Bundesbehörden, Telekommunikationsunternehmen oder hochspezialisierten IT-Dienstleistern – Bonn bleibt ein Brennpunkt für infrastrukturelle Missionen, die man selten auf Titelseiten findet. Wer in die Tiefe geht, liest Kernel-Dumps wie andere Leute Krimis und diskutiert mit Kollegen darüber, ob eine Race Condition eine Laune der Natur oder schlicht ein Fehler im Gedankengang war. Und ja: Die klassische Rolle – nämlich C, C++, gelegentlich Assembler und längst Python oder Go zur Automatisierung – bleibt anspruchsvoll, aber längst nicht mehr hermetisch. Die Grenzen zum DevOps-Bereich verschwimmen, Automatisierung und Cloud-basierte Lösungen fordern Neugier. Andererseits: Ohne gepflegtes Low-Level-Handwerk läuft es eben nirgendwo rund.


Warum Bonn? Und wieso halten sich hier die Systemjobs so hartnäckig?

Dass Bonn jenseits von Regierungsnostalgie immer noch als Knotenpunkt für IT-Sicherheit, Verteidigungstechnologie und Behörden-IT gilt, spürt man überraschend schnell. Wer sich auf die Stadt einlässt, merkt: Es gibt eine stabile Nachfrage nach Systemleuten, nicht zuletzt wegen der Nähe zu Bundesministerien, großen wissenschaftlichen Einrichtungen und der rheinischen IT-Branche. Die Projekte reichen von der Modernisierung uralter Kernsysteme (man glaubt wirklich nicht, was da noch läuft…) bis zur Entwicklung von Plattformen, die ganz Deutschland im Hintergrund am Laufen halten – und das ist weder Übertreibung noch Eigenwerbung. Was viele unterschätzen: Die Projektlandschaft ist bunt, mal klassisch-behördenhaft, mal „Startup-like“ – aber immer mit dem gewissen Bonner Understatement. Rheinische Gelassenheit trifft auf technischen Eigensinn, könnte man sagen.


Verdienstniveau: Zwischen Realität und Mythos

Geld. Sprechen wir es aus: Wer sich als Systemprogrammierer in Bonn anstellt, darf mit Einstiegsgehältern im Bereich von 2.900 € bis 3.200 € rechnen, häufig sogar höher – je nachdem, ob man bei öffentlichen Trägern, privatwirtschaftlichen Riesen oder kleinen Mittelständlern landet. Mit wachsender Erfahrung geht’s auch Richtung 4.000 € bis 4.800 €. Klar, das lässt sich lesen. Aber: Die Gehaltsstruktur ist sensibler, als es Personalabteilungen weismachen wollen – Tarifbindung, Zusatzleistungen und (nicht selten unterschätzte) betriebliche Altersvorsorge machen den Unterschied. Und mal ehrlich: Wer mit großer Eitelkeit in den Beruf geht, sucht sich vielleicht ein anderes Feld. Hier zählt es, dickköpfig und manchmal ein bisschen unsichtbar zu sein.


Weiterbildung: Niemals satt – immer auf Empfang

Niemand, der mit halbwegs ruhigem Puls am Systemcode arbeitet, käme auf die Idee, sich auf alten Meriten auszuruhen. Die Branche zwingt jeden dazu, immer ein Ohr für neue Trends zu haben. Gerade in Bonn ist der Weiterbildungsmarkt beachtlich: Von technischen Fachkursen zu IT-Sicherheit über Cloud-Plattformen bis hin zu Nischen-Themen wie Embedded-Systeme – das Angebot ist nicht schlecht, gelegentlich erstaunlich praxisnah und geprägt von der regionalen Industrie. Und doch: Was vieles bei Jobstartern und erfahrenen Umsteigern unterschätzt wird, ist die direkte Praxiserfahrung im laufenden Betrieb. Ehrlich gesagt, man wächst mit den Aufgaben, mit den Fehlern – und ja, manchmal auch mit den unfassbaren Systempannen, die nie jemand in seine Vita schreiben würde.


Fazit? Vielleicht. Oder eher eine Einladung

Systemprogrammierung in Bonn ist weder heiliger Gral noch Gnadenbrot – es ist ein Beruf, der zwischen Kontinuität und Irritation schwankt. Wer Lust auf technische Nähe zu Betriebssystem, Hardware und Infrastrukturnahen Herausforderungen hat – und sich nicht von gelegentlicher Stillosigkeit im Maschinenraum abschrecken lässt –, wird feststellen: Man kann hier viel lernen, im Guten wie im Schlechten. Manchmal frage ich mich, ob ausgerechnet der rheinische Pragmatismus die eigentliche Superkraft ist. Oder war es doch der kölsche Frohsinn? Schwer zu sagen. Aber wem das Arbeiten am Puls der Systeme Freude macht, wird Bonn nicht enttäuschen. In jedem Fall nicht, solange einem die Bits nicht zu Kopf steigen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.