25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Bielefeld Jobs und Stellenangebote

43 Systemprogrammierer Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Wirtschaftsinformatik B. Sc. – Softwareengineer (m/w/d) merken
Software Quality Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Software Quality Engineer (m/w/d) - NEU!

Brunel | 33602 Bielefeld

Starten Sie Ihre Karriere als Software Quality Engineer und bewerben Sie sich noch heute! In dieser Schlüsselrolle entwickeln Sie umfassende Testpläne, um höchste Qualitätsstandards für unsere Softwareprodukte zu gewährleisten. Sie definieren Testziele und -methoden und führen funktionale, Leistungs- und Sicherheitstests durch. Zudem analysieren Sie Kundenfeedback, um die Nutzererfahrung und Zufriedenheit zu optimieren. Arbeiten Sie eng mit Softwareentwicklern und Projektmanagern zusammen, um innovative Lösungen zu schaffen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation. Nutzen Sie diese Chance für Ihre berufliche Weiterentwicklung! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Java EE und Microservices (m/f/d) - NEU! merken
Software Engineer Java EE und Microservices (m/f/d) - NEU!

CGI Deutschland | 33602 Bielefeld

Softwareentwickler (m/f/d) gesucht! Werde Teil unseres dynamischen Teams am neuen Standort in Bielefeld. Unterstütze spannende Mittelstandsunternehmen in Ostwestfalen Lippe und arbeite an großen überregionalen Projekten. Als einer der weltweit führenden Anbieter von IT und Business Consulting bieten wir dir vielfältige, anspruchsvolle Herausforderungen. Deine Aufgaben umfassen die Entwicklung von Java EE-basierter Software sowie die Mitarbeit an Fach- und IT-Konzepten. Nutze die Chance, dich fachlich weiterzuentwickeln und innovative Lösungen zu gestalten! +
Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Cyber Security (w/m/d) - NEU! merken
Software Engineer Cyber Security (w/m/d) - NEU!

Brunel | 33602 Bielefeld

Starten Sie Ihre Karriere als Software Engineer Cyber Security (w/m/d) bei uns! Sie werden aktiv an Bedrohungs- und Risikoanalysen mitwirken und Security Vulnerabilities analysieren. Ihre Expertise hilft dabei, geeignete Security-Technologien auszuwählen und Security-gerechte Software in C, C++ oder Java zu designen. Zusammenarbeit mit unseren Verifikationsteams ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Wir suchen Absolventen eines technischen Studiums oder Fachkräfte mit relevanter Erfahrung. Bringen Sie fundiertes Wissen in IT- und Embedded-Security sowie praktische Erfahrung in der Software-Entwicklung mit! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Sicherheit mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelorstudiengang Software Engineering (praxisintegriert) (m/w/d) merken
Senior Software Engineer Embedded (m/w/d) merken
Senior Software Engineer Embedded (m/w/d)

Sennheiser electronic GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Du erstellst Softwarearchitekturen und professionelle Pipelines im Embedded-Bereich; Du gewährleistest die Integrität und den Schutz der Softwarelösungen unter Berücksichtigung aktueller Sicherheitsaspekte; Du stimmst dich eng mit Systemteams ab, um +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Kantine | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

Arvato SE | Guetersloh

Softwareentwicklung & Technologien: In deinen Praxisphasen lernst du die strukturierte und agile Softwareentwicklung kennen und arbeitest mit modernen Technologien wie.NET, Serverless, virtuellen Maschinen und Kubernetes; Systembetrieb & Cloudlösungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) - NEU! merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) - NEU!

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Aufgaben: Softwareentwicklung & Technologien: In deinen Praxisphasen lernst du die strukturierte und agile Softwareentwicklung kennen und arbeitest mit modernen Technologien wie.NET, Serverless, virtuellen Maschinen und Kubernetes; Systembetrieb & Cloudlösungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Arvato SE - Central Functions | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.) merken
Duales Studium Software Engineering (B.Sc.)

XING | 33311 Gütersloh

Softwareentwicklung & Technologien: In deinen Praxisphasen lernst du die strukturierte und agile Softwareentwicklung kennen und arbeitest mit modernen Technologien wie.NET, Serverless, virtuellen Maschinen und Kubernetes; Systembetrieb & Cloudlösungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit XING | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierter Student (m/w/d) Software Engineering merken
1 2 3 4 5 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Systemprogrammierer in Bielefeld

Zwischen Bits, Bielefeld und bodenständiger Präzision – das Porträt eines Systemprogrammierers

Manchmal, wenn man so über Bielefelds Industriegebiet schlendert – das Wetter ist, sagen wir mal, ostwestfälisch-charmant, Regen und eine Brise Bürokaffee in der Luft –, fragt man sich: Wer sind sie eigentlich, diese Menschen in den hermetisch abgeriegelten Serverräumen, die mit kryptischen Kommentaren im Quellcode und Koffein im Blut ganze Unternehmenswelten am Laufen halten? Systemprogrammierer. Ein Berufsbild, das zwischen Underdog und Schlüsselposition alles ist – nur nicht langweilig.


Worum geht’s wirklich? Systemprogrammierer, Aufgabenfeld und regionale Eigenheiten

Nein, Systemprogrammierer sind keine administischen Philosophen, die den „Sinn des Betriebssystems“ ergrübeln. Wer als Systemprogrammierer arbeitet, bewegt sich an der Nahtstelle zwischen Technik und Pragmatismus: Das eigene Gebiet? Hardwarenahe Programmierung, Betriebssystemanpassungen, Treiberentwicklung – und die feine Kunst, dass alles reibungslos schnurrt. In Bielefeld? Da trifft mittelständische Maschinenbau-Logik auf den unverkennbaren Groove einer wachsenden IT-Szene. Das klingt widersprüchlich? Mag sein, ist aber Alltag: Der Kronleuchter aus Industrie 4.0 und der Schweiß des tatsächlichen Handanlegens hängen hier erstaunlich dicht beisammen.


Was erwartet Einsteiger – und alle, die ins kalte Wasser hüpfen wollen?

Erwartet wird, dass man schwimmt. Im Ernst: Systemprogrammierer jonglieren selten mit nur einer Technologie. Wer frisch in Bielefeld einsteigt, steht oft vor einem Spagat – zwischen alten C-Bibliotheken, radikal erneuerten Cybersecurity-Protokollen und, na klar, dem Pragmatismus ostwestfälischer Chefs („Hauptsache, die Maschine läuft morgen wieder!“). Was viele unterschätzen, ist der Facettenreichtum: Mal schraubt man an proprietären Embedded-Lösungen für einen durchaus bekannten Nahrungsmittelkonzern, dann wieder bastelt man an Linux-Distributionen, die auf Maschinensteuerungen laufen. Theorie trifft auf Werkbank, sozusagen. Wer sich nur auf die Schönheit des Codes verlässt, könnte bei den handfesten Anforderungen im Mittelstand durchaus ins Schlingern geraten.


Gehalt, Arbeitsbedingungen und die Sache mit der Wertschätzung

Redet man mit Freunden aus Hamburg oder München, dann glaubt fast jeder, in Bielefeld gäbe es für Systemprogrammierer entweder satte Familienunternehmen mit bajuwarischem Gehalt oder verstaubte Nischensektoren. Stimmt beides, aber nie gleichzeitig. Hier bewegt sich das Einstiegsgehalt oft zwischen 3.200 € und 4.000 €, selten drunter, manchmal drüber – je nachdem, ob man sich in einer Cloudschmiede für moderne Produktions-IT oder im Maschinenraum eines Traditionsunternehmens wiederfindet. Wertschätzung? Wird häufig indirekt gezeigt: Man wird gebraucht, kriegt aber nicht jeden Tag einen Technologieschrein hingestellt. Dafür überraschen viele Betriebe mit flachen Hierarchien und echter Bereitschaft zur Weiterbildung – so ganz nach dem Motto „Lernen läuft auch auf der Kommandozeile“. Klingt profan? Mag sein, aber der pragmatische Spirit der Region macht vielem den Wechsel leichter als gedacht.


Bielefelds Arbeitsmarkt – und: Muss man fürs Glück nach Berlin?

Manchmal schielt man neidisch in Richtung hipper Metropolregionen – alles agiler, bunter, disruptiver. Aber Vorsicht beim Schubladendenken. Bielefeld bietet als Standort Vorteile, die, Hand aufs Herz, in den großen Städten oft verloren gehen: Stabile Arbeitsbeziehungen, eine erstaunlich große Dichte spezialisierter Mittelständler (Unternehmen, die Sie definitiv kennen, aber womöglich nicht zuordnen könnten) und ein kontinuierlicher Bedarf an Leuten, die harte Systemprobleme lösen können. Und nein, die langwierigen Hierarchien klassischer Großkonzerne sind hier selten der Standard – hier will man Macher, die „den Kram durchziehen“. Wer nach echten Entwicklungschancen Ausschau hält, muss nicht bis nach Berlin fliehen; manchmal genügt der Blick hinter die nächste Produktionshalle am Stadtrand.


Notizen aus dem Maschinenraum: Weiterbildung, Wandel und ein persönliches Fazit

Reminiszenzen aus der eigenen Teeküche: Weiterbildung läuft in Bielefeld oft unbürokratischer, als man es erwarten würde. Kurse, Konferenzen, interne Trainings – viele Arbeitgeber wissen um die Knappheit guter Systemleute und investieren klug. Auch das „Selbermachen“ zählt: Man wächst an realen Problemen und nicht an abstrakten Case Studies. Bleibt die Frage: Lohnt sich der Einstieg, der Wechsel, der Sprung ins Ungewisse? Wenn man eigenwillig genug ist, den Spagat zwischen Typisierung und Schraubenzieher zu meistern: Ja. Es mag nicht immer glamourös klingen. Aber ehrlich: Die Freude, wenn nach sechs Stunden Debugging die Produktionsstrecke wieder läuft und im Hintergrund »Maschine wieder online!« jubiliert wird – unbezahlbar. Oder, na ja, fast: 3.200 € bis 4.000 € machen es auch nicht schlechter.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.