25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Berlin Jobs und Stellenangebote

169 Systemprogrammierer Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Software Engineer (w/m/d) Kernel development (Storage, RDMA) merken
Software Engineer (w/m/d) - Kernel development (Storage, RDMA) merken
Software Engineer (w/m/d) - Kernel development (Storage, RDMA)

IONOS | 10115 Berlin

Programmieren, dokumentieren und veröffentlichen von Software gemäß den aktuellsten, industriell erprobten Entwicklungsprozessen. Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung in der Kernel-/Betriebssystementwicklung. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Frontend Software Engineer (m/f/x) merken
Junior Frontend Software Engineer (m/f/x)

Rebuy Recommerce GmbH | 10115 Berlin

Wir suchen einen Junior Frontend Software Engineer, um unser Lake-Team zu verstärken und an innovativen Projekten sowie an rebuy.de zu arbeiten. Dabei gestalten Sie aktiv die Benutzererfahrung für tausende Kunden, die Produkte nachhaltig wiederverwenden möchten. Sie werden in einem dynamischen Umfeld mit TypeScript und Angular arbeiten, während Sie auch Backend-Technologien wie PHP und Kotlin kennenlernen. Diese Position richtet sich an Berufseinsteiger, die sich für nachhaltige Technologie begeistern. Profitieren Sie von einem unterstützenden Team, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unserer Mission zu werden und echte Veränderungen zu bewirken! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer Drupal (all genders) merken
Senior Software Engineer TYPO3 + GSB11 - Individualentwicklung (all genders) merken
Software Solution Design Engineer, Software-Architect - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Software Engineer o. ä. (m/w/d) Konzeption, Planung von Softwarelösungen merken
Software Solution Design Engineer, Software-Architect - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, Software Engineer o. ä. (m/w/d) Konzeption, Planung von Softwarelösungen

SoftProject GmbH | 10115 Berlin

Als Software Solution Design Engineer (m/w/d) in Deutschland bist du für die Konzeption und Planung maßgeschneiderter Softwarelösungen verantwortlich. Deine Rolle erfordert fundiertes technisches Know-how und systemisches Denken. Du arbeitest eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um nachhaltige und leistungsfähige Lösungen zu entwickeln. Diese Position eignet sich hervorragend für Informatiker, Wirtschaftsinformatiker oder Software Engineers. Dein Ziel ist es, Lösungen zu gestalten, die präzise auf geschäftliche oder technische Anforderungen abgestimmt sind. Wenn du eine spannende Herausforderung suchst, dann könnte diese Stelle genau das Richtige für dich sein! +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer* für Datenprojekte merken
Software Engineer* für Datenprojekte

inovex GmbH | 10115 Berlin

Du sorgst für ein effizientes, sicheres Zusammenspiel der Systeme und Services im Einklang mit den Anforderungen des Kunden. +
Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Engineer - RIS / Software Rollouts / Home Office (m/w/d) merken
IT Engineer - RIS / Software Rollouts / Home Office (m/w/d)

medavis GmbH | 10115 Berlin

Du betreust fachlich und berätst technisch rund um unser Radiologieinformationssystem (RIS); Du analysierst und behebst Störungen im RIS-Umfeld – strukturiert, effizient und lösungsorientiert; Du koordinierst und setzt Software-Rollouts und Systemanpassungen +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit medavis GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Software Engineer (m/w/d) DSIIO merken
Lead Software Engineer (m/w/d) DSIIO

BIOTRONIK SE & Co. KG | 10115 Berlin

Sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kannst Du sicher kommunizieren: Weiterhin sind Kenntnisse in folgenden Bereichen von Vorteil: Automatisierung von Softwaretests (Subsystem, Integration, End-to-End) für komplexe Softwaresysteme mit Hilfe von C# +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BIOTRONIK SE & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineering (m/w/d) merken
Software Engineering (m/w/d)

SAE Institute Berlin | Berlin Kreuzberg

Berufsbilder in der Software Entwicklung: Frontend; Mobile Developer, Web Developer, App Developer; Backend; Software Entwickler*in, Tool Developer; Projektmanagement; Systemarchitekt*in, Business Analyst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Systemprogrammierer in Berlin

Systemprogrammierer in Berlin: Zwischen Low-Level-Genauigkeit und urbaner Dynamik

Wer in Berlin morgens den Rechner hochfährt und tatsächlich ins Systeminnere taucht – ich meine: nicht nur ein bisschen Programmcode basteln, sondern tief unten, da, wo Bits und Prozessoren miteinander Tango tanzen – der spürt recht schnell, was ‚Systemprogrammierung‘ eigentlich meint. Das ist keine brodelnde Cloud-App, die sich hübsch an der Oberfläche präsentiert. Nein, das ist ehrlicher, schnörkelloser Maschinenkontakt; Kernel, Treiber, Zugriffsrechte, Prozessorzyklen. Techno-Party am Nullpunkt – hart, direkt, komplex. Berlin eben.


Systemprogrammierer brauchen mehr als Syntaxwissen oder Framework-Flirt. In meinem ersten Jahr hat’s mir gereicht, ein Wochenende damit zu verbringen, einen Kernel von Fehlern zu befreien, nur um am Sonntag festzustellen: Der Bug lag zwei Schichten tiefer, irgendwo im Zusammenspiel aus Hardware und Interrupt-Tabelle. Und fluchen nützt da nichts. Wer hier einsteigt (oder wechseln will), sollte Nerven wie Drahtseile mitbringen, oder ein bisschen Berliner Gelassenheit – am besten beides.


Was wirklich zählt: Präzision, Praxis und eine Prise Sturheit

Die typischen Aufgaben? Nun ja, glasklar und unsichtbar zugleich. Betriebssysteme warten, Module optimieren, Fehler aufspüren, IT-Infrastrukturen absichern. Wer jetzt an glorreiches Tüfteln denkt, liegt nicht ganz daneben – wobei Heldentaten selten im Rampenlicht stattfinden. Meist ist man unsichtbar, solange das System schnurrt. Und falls mal nichts mehr läuft, dann ist man der erste Mensch auf der Liste… Es gibt glamourösere Jobs, soviel steht fest.


Und Berlin? Die Stadt bietet überraschend viele Nischen: Von spezialisierten Dienstleistern über große Forschungsinstitute bis hin zu Industrieunternehmen, wo Embedded Systems in Verkehrsprojekten oder Medizintechnik stecken. Klingt nach grauer Theorie? Im Ernst – die Projekte hier sind selten Schema-F. Da sitzt man neben Kollegen aus acht Nationen, diskutiert Multithreading auf Englisch und kämmt sich parallel durch altbackene C-Header. Multitasking im Großstadtformat.


Gehalt, Entwicklung und der Reiz des Unberechenbaren

Jeder weiß, in Berlin tobt der Kampf zwischen Hochqualifikation und Mietsteigerung. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 3.000 € und 3.800 €. Klingt okay, verglichen mit den Mieten im Prenzlauer Berg, ist’s manchmal trotzdem ein schlechter Deal – außer, man liebt Herausforderungen. Für erfahrene Systemprogrammierer schieben sich die Zahlen klugerweise nach oben; 4.200 € bis 5.300 € sind drin, vor allem, wenn Embedded oder Security Themen auf den Tisch kommen. Aber: Konstanz ist Glückssache. Die Gehälter schwanken – nicht selten nach Projektlage, Branche und dem Stand der digitalen Infrastruktur (und ja, manchmal entscheidet schlicht der Zufall).


Was viele unterschätzen: Weiterbildung hier ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit. Gefühlt fünf neue Kernel-Versionen pro Jahr, dazu Hardware-Innovationen und all die Eigenheiten von ARM, RISC-V & Co. Eine solide Basis, klar, aber Lernen ist Dauerzustand. Berlin hat dafür seine Trümpfe: Institute, Tech-Labs, sogar ein paar legendär obskure Workshops – die Szene ist flexibel, aber verzeiht wenig Schludrigkeit. Und ich sage: Wer meint, nach sechs Monaten im Job alles verstanden zu haben, irrt gewaltig. Das Spielfeld verschiebt sich – permanent.


Wie viel Freiraum kann man sich leisten?

Zwischen all den nerdigen Diskussionen über Speichermanagement und Thread-Priorität: Die Stadt bringt eine gewisse Rotzigkeit mit, die nicht jedem gefällt, aber produktiv machen kann. Wer mit Unsicherheiten umgehen kann, wer Lust hat, in Projekte quer einzusteigen oder spontane Lösungen zu improvisieren – der findet den Reiz „Systementwicklung Berlin“ schnell. Klar, ein Nine-to-five-Job wird’s selten; Aufgaben strecken sich oft bis in den Abend (oder ploppen nachts um drei auf, weil ein Kundenserver spinnt). Dafür: viel Entwicklungsspielraum, wenige Schubladen, selten Monotonie.


Manchmal fragt man sich, ob dieser permanente Tanz am Abgrund wirklich sein muss. Aber rückblickend: Wer je erlebt hat, wie nach drei Tagen Bugsuche endlich alles läuft, Ahnung und Glück eine unheilige Allianz bilden und am Ende keiner merkt, was du eigentlich gerettet hast – der weiß, warum Systemprogrammierung in Berlin mehr ist als ein weiterer IT-Job. Es ist, mit Verlaub, der wilde Westen der Bits. Und ja – manchmal auch die absolute Genugtuung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.