50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Augsburg Jobs und Stellenangebote

41 Systemprogrammierer Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Engineer (all genders) baramundi Management Suite - NEU! merken
Software Engineer (all genders) baramundi Management Suite - NEU!

baramundi software GmbH | 86150 Augsburg

Agile Methodik, Unit Testing etc.); Erfahrung in der Automatisierung von Tests und im Einsatz von Testautomatisierungstools; Entwicklungskompetenz mit Visual Studio und Visual Studio Code; Kenntnisse im Bereich des Client-Managements oder in der Systemadministration +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) IT System Administrator Mittelstandskunden – Microsoft Cloud Engineer (m/w/d) merken
(Senior) IT System Administrator Mittelstandskunden – Microsoft Cloud Engineer (m/w/d)

fly-tech IT GmbH | Friedberg

Wir suchen einen (Senior) IT System Administrator Mittelstandskunden – Microsoft Cloud Engineer (m/w/d), um unseren Service zu optimieren. In dieser Vollzeitposition betreust Du hybride IT-Infrastrukturen unserer mittelständischen Kunden und arbeitest an innovativen Cloud-Projekten, einschließlich Azure und Microsoft 365. Du collaborierst mit einem Team aus Systemadministratoren, IT-Managern und Consultants. Zu Deinen Aufgaben gehören die Betreuung sowie die Konfiguration von Microsoft Cloud-Lösungen. Außerdem installierst, konfigurierst und behebst Du Hard- und Softwareprobleme. Erkenne Entwicklungspotenziale in bestehenden IT-Systemen und pflege die notwendigen IT-Dokumentationen. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent technische Seminare – Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Structural Engineer (w/m/d) merken
Structural Engineer (w/m/d)

seele Unternehmensgruppe | 86368 Gersthofen

Deine Aufgaben; Analyse und Aufbereitung der relevanten Vertragsdokumente bei Projektübergabe; Erarbeitung von Tragwerkskonzepten an internationalen Projekten; Unterstützung der Konstruktionsteams bei der Systementwicklung und Detailplanung; Berechnung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer – Devicemanagement (m/w/d) merken
System Engineer – Devicemanagement (m/w/d)

Dehner Holding GmbH & Co. KG | Rain

Als System Engineer im Devicemanagement (m/w/d) in Rain sind Sie verantwortlich für die Betriebskontinuität der M365-Plattform. Ihre Aufgaben umfassen die Administration neuer Services sowie die Durchführung von Service-Evaluierungen. Sie konzipieren und entwickeln Skripte und Softwarepakete und implementieren Rollouts in die Systemlandschaft. Zudem verwalten Sie Windows-, Android- und iOS-Geräte im Unternehmen und sind für die Erstellung von Dokumentationen zuständig. Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und fundierte Kenntnisse im Devicemanagement sind Voraussetzung. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend für den Erfolg in dieser Rolle. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MS Dynamics Business Central Developer (m/w/d) merken
MS Dynamics Business Central Developer (m/w/d)

TOPTICA Photonics SE | 82166 Gräfelfing

MS Dynamics Business Central Developer; Weiterentwicklung und Betrieb unseres konzernweiten ERP-Systems MS Dynamics Business Central (derzeit NAV 2018, Umstieg auf BC geplant); Verantwortung für den gesamten Software-Lifecycle: Anforderungsmanagement, +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
NC-Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
NC-Programmierer (m/w/d) - NEU!

MT Aerospace AG | 86150 Augsburg

Werden Sie Teil von MT Aerospace als NC-Programmierer (m/w/d) in Augsburg, Bayern! Wir sind führend in der Luft- und Raumfahrt und entwickeln innovative Komponenten für Trägerraketen-Programme wie Ariane und das Space Launch System (SLS). Unser Unternehmen produziert hochwertige Metall- und Faserverbundwerkstoffe für Anwendungen in der Luftfahrt, Verteidigung und darüber hinaus. Unsere einzigartigen Fertigungstechnologien ermöglichen die Herstellung von hochleistungsfähigen Kryotanks und Leichtbaustrukturen. Profitieren Sie von einer spannenden Karriere in der Zukunftstechnologie, einschließlich Additiver Fertigung und Wasserstoffmobilität. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die neue Ära der Raumfahrt! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Duales Studium zum Bachelor of Science (B.SC.) Informatik merken
Dualer Student (m/w/d) Bauingenieurwesen - Fassadentechnik merken
1 2 3 4 5 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Systemprogrammierer in Augsburg

Systemprogrammierer in Augsburg: Zwischen Maschinen, Menschen und Möglichkeiten

Wer ehrlich ist, weiß: Systemprogrammierung ist nicht unbedingt der glamouröseste Beruf in der IT – schon gar nicht mit Blick auf die Hochglanzoberflächen, die sonst so gerne in den Schaufenstern digitaler Arbeitswelten ausgestellt werden. In Augsburg hingegen haben Systemprogrammierer einen erstaunlich soliden, manchmal beinahe unscheinbaren Stellenwert. Keine hippen App-Schmieden oder blinkende Startup-Lounges, sondern produzierende Mittelständler, Maschinenbauer, Versicherungskonzerne, hin und wieder eine Forschungsstelle: Hier rufen die Minenarbeiter des digitalen Zeitalters. Wer glaubt, dieser Beruf sei reiner Technikfetischismus – weit gefehlt. Manchmal, das sage ich aus eigener Erfahrung, ist es eher wie Chirurgie am offenen Herzen der Prozesse.


Was eigentlich tun Systemprogrammierer? – Und warum ausgerechnet Augsburg?

Systemprogrammierer, so viel kann man wohl sagen, bewegen sich an der tiefsten Schnittstelle zwischen Hard- und Software. Sie schreiben keine Websites, sondern entwickeln Treiber, Automatisierungsroutinen, Sicherheitsprotokolle oder Betriebssystem-Komponenten. Das klingt trocken, ist aber bodenlos spannend – vor allem, wenn man wie hier in Augsburg mit einer alten, klugen Industrie-Wiege zu tun hat. Die Firmen der Region brauchen regelrechte Tüftler, die bereit sind, tief ins „System“ einzutauchen. Das meint: CNC-Maschinen wollen angesprochen, ERP-Systeme harmonisiert, Roboter in der Fertigung programmiert werden. Wer dabei an langweilige Einzelplatzarbeit denkt, hat noch nie einen wütenden Werksleiter erlebt, dessen Linien am Montagmorgen nicht anlaufen. Die Drähte glühen, und man ist mittendrin.


Anforderungen: Zwischen Fachwissen und Frustrationstoleranz

Was viele unterschätzen: In diesem Beruf braucht man keine Show – sondern analytisches Denken, Hartnäckigkeit und eine Prise kreativen Trotz. Mit ein wenig C, C++ oder Python kommt man schon zur Tür herein. Wer aber den Schritt wagt, sollte den Schraubenschlüssel für Systemarchitekturen fest im Griff haben – und den Code genauso verstehen wie die Maschinen, mit denen er spricht. Kommunikationsfähigkeit ist, man glaubt es kaum, das halbe Ticket: Abstimmung mit anderen Entwicklern, Rücksprachen mit Produktionstechnikern, das ewige Vermitteln zwischen Spielregeln der IT und den Unwägbarkeiten realer Maschinenwelt. Augsburg ist auf dem Papier Mittelzentrum – im Maschinenbau aber eine kleine Großmacht. Entsprechend anspruchsvoll ist das Publikum, das hier Systemprogrammierer bestellt. Na klar, die meisten Arbeitgeber erwarten Studium oder mindestens eine solide, tiefgehende Ausbildung. Aber: Ein Gespür für Systeme, das kann man sich manchmal nur „ersitzen“ – in vielen Nachtschichten, vor unverständlichen Fehlermeldungen, mit kaltem Kaffee und hartnäckig zuckenden Error-LEDs.


Gehalt und Perspektive: Lohnt sich das?

Die Frage nach dem Geld kommt früher oder später immer – das ist kein Zeichen von Oberflächlichkeit, sondern schlicht Lebensrealität. In Augsburg bewegen sich die Einstiegsgehälter derzeit meist zwischen 3.000 € und 3.500 €. Mit ein paar Jahren Praxis, tiefer Spezialisierung (zum Beispiel im Bereich Embedded Systems oder Prozessautomation) sind auch 4.000 € bis 4.700 € drin. Wer glaubt, das sei wenig verdientes Geld – dem empfehle ich einen Blick ins Systemadministrator-Business. Hier ist oft schon eher Schluss. In der Systemprogrammierung dagegen wächst das Gehalt meist mit der Komplexität der betreuten Anlagen oder der kritischen Bedeutung der Systeme. Kleine Randnotiz: Überstunden gibt’s nicht selten, und dank Projektdruck ist das Wochenende auch mal Opfer der Deadline. Ob das nun als Vor- oder Nachteil zu verbuchen ist – da streitet man sich bei den Stammtischen.


Regionale Besonderheiten und Chancen: Augsburg hat mehr zu bieten als Lech und Puppenkiste

Was viele übersehen: Augsburg ist nicht nur Fuggerstadt und Heimat von Brecht, sondern auch Knotenpunkt für IT und Automatisierungstechnik. Der Branchenmix ist vielfältig – von energieintensiven Betrieben, die an ihrer Digitalstrategie feilen, bis zu Traditionsunternehmen, die smarte Produktionsanlagen wollen. Besonders spannend: Die Kooperation mit Hochschulen bringt regelmäßig neue Technologien und Forschungsprojekte ins Rollen – woran, so ehrlich, die Systemprogrammierer oft das Zündholz halten. Wer bereit ist, sich in diese Nischen zu wagen, findet Projekte mit echtem technischem Tiefgang. Weiterbildungen im Bereich Sicherheitsarchitekturen, KI-nahe Prozesssteuerung oder Cloud-Integration werden mittlerweile mit offenen Armen gesehen. Es gibt eine Art unterschwellige Dynamik – nicht jeder bemerkt sie, aber man spürt sie, spätestens bei den neuen Digital-Offensiven mancher Augsburger Unternehmen.


Fazit? Gibt’s eigentlich nicht – eher ein Zwischenruf

Systemprogrammierer in Augsburg sind keine Stars der Insight-Magazine. Aber sie sind diejenigen, die Produktionsstraßen, Banken-Server oder ganze Stadtwerke am Laufen halten. Sicher, abends im Bekanntenkreis versteht kaum jemand, was man eigentlich macht – aber ehrlich, die innere Zufriedenheit, etwas Komplexes wirklich zu beherrschen (und gelegentlich zu retten), ist schwer zu toppen. Wer Lust auf knifflige Aufgaben, wenig Show, aber viel Substanz in einer Stadt mit Charakter hat, der wird im Augsburger Systemdschungel fündig. Und manchmal, kurz vor Feierabend, frage ich mich: Wer braucht Bannerwerbung, wenn Maschinen für einen tanzen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.