25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemprogrammierer Aachen Jobs und Stellenangebote

21 Systemprogrammierer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemprogrammierer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Full Stack Software Engineer (all genders) – Aachen merken
Senior Full Stack Software Engineer (all genders) – Aachen

INFORM GmbH | 52062 Aachen

Abgeschlossenes Studium als Informatiker:in oder ein vergleichbarer Abschluss; Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler:in oder Full Stack Developer; Erfahrung in System- und Softwarearchitektur sowie mit skalierbaren Systemen (High +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer Azure (all genders) merken
Software Engineer Azure (all genders)

adesso SE | 52062 Aachen

Erlebe echten Teamgeist: Gemeinsame Events, Welcome Days, Firmenläufe oder das Patensystem stärken unseren Zusammenhalt und lassen dich von Anfang an Teil des Teams sein. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer Drupal (all genders) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d) merken
Duales Studium Informatik (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 52062 Aachen

Im dualen Bachelor-Studiengang in Informatik gestaltest du aktiv die Digitalisierung in einem modernen Technologiekonzern. Während der drei Studienjahre verbringst du etwa fünf Wochen pro Semester an der Provadis Hochschule in Frankfurt, während du den Rest der Zeit in deiner Telekom-Abteilung arbeitest. Die Studieninhalte umfassen Softwareentwicklung, Big Data, Künstliche Intelligenz und agiles Projektmanagement. Durch praxisnahe Anwendungen bereitest du dich optimal auf zukünftige Herausforderungen vor. Einsatzmöglichkeiten findest du in Bereichen wie IT-Security Consulting und IT-Projektmanagement. Informiere dich über die vielfältigen Studieninhalte und starte deine Karriere in der digitalen Welt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant SAP Utilities (all genders) merken
Senior Consultant SAP Utilities (all genders)

adesso business consulting AG | 52062 Aachen

Den Themen SAP ISU und S/4HANA Utilities, insbesondere in den Feldern Abrechnung, Marktkommunikation, Energiedatenmanagement und Smart Metering; Beratung bei der Integration und Implementierung von SAP Modulen in energiewirtschaftlichen Prozessen und Systemen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
RPG Entwickler (mwd) merken
RPG Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 52062 Aachen

Als RPG Entwickler / Organisationsprogrammierer RPG sind Sie zentraler Ansprechpartner für das eingesetzte ERP-System und dessen Pflege und Erweiterung. Sie entwickeln die mit RPG entwickelten Anwendungen eigenverantwortlich weiter. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Vesterling AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SPS-Programmierer (m/w/d) // Automation Engineer (m/f/d) - NEU! merken
SPS-Programmierer (m/w/d) // Automation Engineer (m/f/d) - NEU!

AAM Standorte in Deutschland | 52062 Marksuhl, Krauthausen

Werden Sie Teil unseres Teams als SPS-Programmierer (m/w/d) oder Automation Engineer (m/f/d) in Krauthausen bei Eisenach. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten als Instandhalter Elektrik (m/w/d) ein, um elektrische und elektronische Anlagen zuverlässig zu betreuen. Entwickeln Sie innovative Steuerungslösungen für unsere Fertigungsanlagen, die Effizienz und Leistungsfähigkeit steigern. Übernehmen Sie die Verantwortung für die Inbetriebnahme, Prüfung und Optimierung unserer Steuerungssysteme. Konfigurieren und testen Sie Systeme zur Produktionsdatenerfassung und gewährleisten Sie eine präzise Visualisierung von Maschinendaten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Automatisierung mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 52062 Aachen

Konzipieren, Realisieren, Betreiben und Administrieren von IT-Systemen, Netzwerk- und Speicherlösungen; Konfigurieren, Administrieren und Überwachen von Hard- und Softwarekomponenten, für eine fehlerfreie und sichere Funktion sowie Datenübertragung; Programmieren +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Verwaltungsinformatik Beamter/Beamtin (gehobener Dienst) (m/w/d) merken
Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler (MATSE) in Kombination mit dem Dualen Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik (w/m/d) merken
Mathematisch-technische Softwareentwicklerinnen und -entwickler (MATSE) in Kombination mit dem Dualen Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Die Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler an der RWTH Aachen bietet eine einzigartige Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen. Die Studierenden werden sowohl in den Bereichen Mathematik, Informatik als auch Programmierung geschult. Dabei lösen sie praxisnahe Problemstellungen mit wissenschaftlichem Hintergrund. Dank ihrer umfassenden Ausbildung können sie ihre Kenntnisse in verschiedenen Einsatzbereichen einbringen, wie z.B. mathematische Modellierung, Webentwicklung, Datenbankentwicklung und statistische Auswertungen. Zudem sind sie qualifiziert in Projektmanagement, Softwareengineering sowie Beratung und Schulung von Anwendern. Die Ausbildung ist besonders interessant für diejenigen, die eine Karriere im Bereich der Softwareentwicklung anstreben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Systemprogrammierer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Systemprogrammierer in Aachen

Systemprogrammierer in Aachen: Zwischen Frameworks und Feldforschung

Willkommen im Maschinenraum der Digitalisierung – auch wenn das Bild vielleicht allzu grob ist für einen Beruf, der weit mehr ist als nur „Tippen im Keller“. Wer in Aachen als Systemprogrammierer arbeitet, landet selten im Klischee der dunklen Kommandozeile, verliert sich aber öfter als gedacht in den Tiefen der Systemarchitektur. Ich weiß nicht, wie es Ihnen am ersten Tag ging, aber bei mir war der Respekt vor der Komplexität stillschweigend im Gepäck. Oder nennen wir’s Demut. Dabei ist der Job erstaunlich geerdet, gerade in einer Stadt wie Aachen: Forschung trifft Wirtschaft, Tradition begegnet Hightech, und die alten Ziegel der RWTH werfen ihren Schatten auf den blauen Leuchtstreifen einer Server-Farm. Insofern: Ein seltsames Biotop – aber kein schlechtes.


Was macht eine Systemprogrammiererin oder ein Systemprogrammierer in Aachen eigentlich? Das Grundgerüst digitaler Infrastrukturen – Betriebssysteme, Treiber, Middleware – das ist das Metier. Es geht um C, manchmal Assembler, fast immer Schnittstellen und selten artgerechte Ruhezeiten. Man arbeitet nicht an einer App, sondern an dem, was die Apps überhaupt erst möglich macht. Genau darin steckt auch die Faszination. Diese Arbeit bleibt oft unsichtbar – fühlen tut man’s erst, wenn sie fehlt. In Aachen kommt ein zusätzlicher Antrieb ins Spiel: Die Nähe zu Hochschulen, Technologieparks und, man glaubt es kaum, Mittelständlern, die längst nicht mehr nur profane Schrauben drehen. Was viele unterschätzen: Gerade diese Aachener Schnittmenge aus Ingenieurskunst und Informatik macht den Alltag manchmal unberechenbar. Nicht selten entstehen überraschende Synergien, etwa, wenn ein kleiner Automobilzulieferer plötzlich ein eigenes Steuergerät entwerfen will – und das eben nicht von der Stange.


Der Arbeitsmarkt in Aachen ist – tja, wie sagt man? – überschaubar, aber, und das wage ich, überraschend dynamisch. Während in Berlin oder München alles wie Wildwuchs wuchert, ist in Aachen die Vernetzung zwischen Unternehmen, Forschung und öffentlicher Hand spürbar dichter und, ja, vielleicht kontrollierter. Das hat Nachteile: Konkurrenz ist überschaubar, – aber eben auch das Angebot. Für Berufseinsteiger kann das frustrierend sein – oder befreiend, je nach Temperament. Die Einstiegsgehälter? Realistisch bewegen sie sich zwischen 3.300 € und 3.800 €, wobei einige Konzerntöchter – und davon gibt es in der Ecke nicht wenige – auch mal 4.000 € aufrufen. Entscheidend bleibt die Erfahrung: Wer vom Embedded-Umfeld oder aus anderen Ecken des Softwareengineerings kommt, bringt plötzlich ein rares Pfund mit, wenn in Aachen mal wieder ein Industriepartner mit Echtzeitfähigkeiten wedelt. Dann wird neu verhandelt, nicht selten auch beim Gehalt. Manchmal muss man Glück haben, klar – aber das war selten anders.


Man könnte meinen, das klassische Bild des Systemprogrammierers habe sich durch die Konjunktur der großen Tech-Stacks radikal gewandelt. Stimmt, zum Teil. Auch hier schieben sich Containerisierung und Virtualisierung immer öfter ins Rampenlicht. Aber lokal, im Kontext der Aachener Unternehmen, bleibt das klassische Handwerk – Hardware nah, manchmal fast an der Grenze zum Embedded. Vieles, was anderswo als „Legacy-Umgebung“ belächelt wird, ist in Aachen immer noch zukunftstragend. Wer C und Linux patcht, oder sich mit hardwarenahen Protokollen auskennt, wird nicht alt ohne Herausforderung.


Was auffällt – vielleicht ist das typisch Aachen: Die Weiterbildungslandschaft ist unauffällig breit. Zwischen den Instituten der RWTH, den (manchmal drögen) Zertifikatskursen bei regionalen Bildungsträgern und firmeninternen Laborprojekten findet jeder eine Nische. Lösungen nach Schema F? Eher selten. Häufiger: Individuelle Forschungsprojekte im Nebenraum eines Start-ups oder spontan organisierte Hackathons direkt auf dem Campus. Es gibt kaum eine Region, in der das Knüpfen von fachlichen Kontakten derart implizit abläuft, wenn man ein offenes Ohr für die richtigen Fragen hat. Und hier kommt eine Eigenheit ins Spiel, die man erst merkt, wenn man sich drauf einlässt: In Aachen wird Wissen weniger als Dekor, sondern als Werkzeug verstanden. Ein pragmatischer Umgangston hilft, – gelegentlich schroff, aber immer zielorientiert.


Was wäre noch zu sagen? Vielleicht dies: Wer den Schritt in diese Nische wagt, braucht vor allem Lust auf knifflige Probleme, ein bisschen Mut zum selbstironischen Understatement – und eine gewisse Bereitschaft, sich mit Systemtheorie und schwankender Nachfrage auszukennen. Technische Neugier zahlt sich aus, selten sofort, oft langfristig. Und der Berufsalltag? Kein Tag ist gleich, aber Routine ist der Feind, nicht der Freund. Ein Aufwand, keine Frage. Aber einer, der in Aachen mehr erwartet als bloßes Funktionieren: Wer Systemprogrammierung beherrscht, hält in dieser Stadt oft die Fäden zusammen, ohne dass man es groß bemerkt. Ehrlich gesagt: Genau das macht für mich den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.