25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Mainz Jobs und Stellenangebote

102 Systemelektroniker Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026 merken
Auszubildender zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026

Werner & Mertz Gruppe | 55116 Mainz

Starte Deine Karriere als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildung ab dem 01.08.2026. In dieser spannenden Rolle optimierst Du unsere Produktionsabläufe durch moderne Automatisierungstechniken. Die theoretische Ausbildung erfolgt im ILW (Industrie-Institut für Lehre und Weiterbildung in Mainz) und in der Berufsbildenden Schule Mainz. Du erlernst grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik, einschließlich der Inbetriebnahme elektrischer Anlagen. Zudem programmierst Du komplexe Systeme und arbeitest mit Prozessleitsystemen. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft der Technologie aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

HSE Haustechnik GmbH | 55116 Mainz

Werde Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) und gestalte die Zukunft elektrischer Anlagen! Du übernimmst die Installation, Montage und Wartung von elektrischen Systemen in Wohn- und Industriebauten. Auch die Installation von Photovoltaikanlagen gehört zu deinem Aufgabengebiet. Idealerweise bringst du Berufserfahrung mit und hast eine Ausbildung in diesem Bereich abgeschlossen. Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich. Genieße ein attraktives Gehalt in unbefristeter Festanstellung ohne Reisetätigkeit – bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Fernwärme-Erzeugung (m/d/w) merken
Elektroniker Fernwärme-Erzeugung (m/d/w)

Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG | 55116 Mainz

Werde Teil des Teams als Elektroniker für Fernwärme-Erzeugung (m/w/d) bei der Mainzer Fernwärme GmbH! Wir suchen einen engagierten Elektroniker, der in Vollzeit Betriebs-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten nach Vorgaben durchführt. Zu Ihren Aufgaben gehört die Störungsbeseitigung sowie die systematische Fehlersuche an Anlagen. Zudem unterstützen Sie Fremdpersonal bei Instandhaltungen und sorgen für das Freischalten von Niederspannungsanlagen. Elektroinstallationsarbeiten im Niederspannungsbereich gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Verstärken Sie unser wachsendes Team und tauchen Sie ein in die Welt der innovativen Energiewirtschaft! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 55116 Mainz

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn als IT-Systemelektroniker:in (w/m/d)! Wir bieten jährlich über 5.000 Ausbildungsplätze in 50 Berufen an. Ab dem 1. September 2026 kannst du bei der DB Infra GO AG in Darmstadt oder Mainz deine 3-jährige Ausbildung beginnen. Die Berufsschule befindet sich an der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt im Blockunterricht. Deine Aufgaben umfassen den Aufbau sowie die Instandhaltung technischer Anlagen in den Bereichen Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft des Verkehrs! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 55116 Mainz

Gestalte mit uns die digitale Zukunft! Werde Teil unseres internationalen Netzwerks mit 216.500 Beschäftigten und arbeite an zukunftsweisenden Projekten. Bei uns hast du die Möglichkeit, persönlich zu wachsen und eigenständig zu arbeiten. Starte deine Ausbildung am 1. September und lass Ideen mit uns Realität werden. Wir unterstützen dich mit digitalen Lernangeboten und einem modernen Arbeitsumfeld. Gemeinsam gestalten wir deinen Karriereweg und arbeiten an Projekten mit spürbarem Einfluss auf dich und die Gesellschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz! Hier erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld und ein unterstützendes Team auf einem dynamischen Campus. Du wirst verschiedene Anlagen kennenlernen und lernen, diese zu warten und zu reparieren. Unsere erfahrenen Ausbilder fördern deine berufliche und persönliche Entwicklung. Als Elektroniker*in wirst du zum Profi in der Einrichtung und Wartung hochkomplexer Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HLK). Nutze diese Chance, um in einer wertschätzenden Atmosphäre wertvolles Wissen zu erlangen und deine Zukunft zu gestalten! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Mainz. Ab dem 1. August 2025 kannst du eine spannende 3,5-jährige Ausbildung beginnen. In der Berufsschule und der Ausbildungswerkstatt in Mainz erhältst du praxisnahe Kenntnisse. Du bist im Streckennetz unterwegs, wartest und reparierst Leit- und Sicherungstechnik. Du analysierst Störungen, wendest moderne Mess- und Prüfverfahren an und dokumentierst deine Arbeiten sorgfältig. Mit einem Realschulabschluss und Interesse an Mathe, Physik und Informatik bist du der perfekte Kandidat für diese Ausbildung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens! In dieser spannenden Rolle gestaltest du die Zukunft smarter und klimaschonender Gebäudetechnologien. Deine Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, essenzielle Programmiersprachen zu erlernen und intelligente Infrastrukturlösungen zu entwickeln. Zudem wirst du mit den Themen Brandmelde- und Sicherheitstechnik, Steuerungs- und Messtechnik sowie IT-Security vertraut gemacht. Setze dein Wissen ein, um Gebäude mit fortschrittlichen Videoüberwachungs- und Zugangskontrollsystemen abzusichern. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Transformation der Gebäudeautomation! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 55116 Mainz

Die Deutsche Bahn ist einer der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands und sucht jedes Jahr über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen. Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine 3-jährige Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) an den Standorten Darmstadt und Mainz an. Du wirst in der Werner-von-Siemens-Schule in Frankfurt am Main im Blockmodell unterrichtet. Deine Aufgaben umfassen den Aufbau und die Instandhaltung technischer Anlagen, insbesondere im Bereich Sicherheit und ITK-Technik. Dazu gehören unter anderem Einbruch- und Brandmeldeanlagen sowie moderne Kommunikationstechniken. Werde Teil unseres Teams und gestalte die digitale Zukunft der Deutschen Bahn mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | 55116 Mainz

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Services GmbH am Standort Mainz! Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung an. In dieser spannenden Ausbildung arbeitest du an elektronischen Anlagen, die für den reibungslosen Eisenbahnverkehr entscheidend sind. Der Berufsschulunterricht findet in Blockform an der BBS1 in Mainz statt. Du lernst die Installation, Überwachung, Wartung und Instandhaltung verschiedener Systeme. Werde Teil unseres Teams und sorge dafür, dass Züge sicher und pünktlich fahren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Systemelektroniker in Mainz

Systemelektroniker in Mainz: Zwischen Technik, Tradition und Zukunftsbastelei

Wie viel Elektronik passt in eine Stadt wie Mainz? Zu viel, könnte man argumentieren, wenn man bei 30 Grad im Schatten in der Mainzer Straßenbahn steht und das Display mal wieder „Störung“ meldet. Aber im Ernst: Systemelektroniker sind in Mainz so präsent wie der Rhein und das lichte Studienkollektiv auf dem Campus. Nicht im Rampenlicht, sondern im Maschinenraum der Region. Wer neu einsteigt – oder den Sprung vom Schraubendreher zum Oszilloskop sucht –, landet allerdings in einem Berufsfeld, das zwischen Industrie, Handwerk und IT aufgerieben wird. Das kann frustrieren, klar. Aber es öffnet auch Türen, die man als gelernter Handwerker nicht unbedingt auf der Agenda hatte.


Manchmal frage ich mich, warum das Image der Systemelektroniker noch so im Schlagschatten der klassischen Elektroniker-Berufe klebt. Schließlich geht’s längst nicht mehr nur um Sicherungskästen und Kabelkanäle. Der Mainzer Systemelektroniker schraubt an Ladesäulen für E-Busse genauso wie an Überwachungstechnik im neuen Museum, wartet Brandmeldeanlagen in Bürokomplexen oder kalibriert Solarregelungen auf dem Dach einer KITA. Digitalisierung? Ist längst im Joballtag angekommen – oder besser gesagt: unaufhaltsam durch die Kellertüren geprescht. Wer IT ignoriert, hat verloren. Wer sie annimmt, steht manchmal mit mehr Fragen als Antworten in der Werkstatt. Und doch: Wer’s kann, ist gefragt. Eigentlich paradox. Oder eben einfach zeitgemäß.


Die Arbeitsmarktsituation in Mainz ist – nennen wir’s realistisch – relativ komfortabel. Mittelständische Betriebe, Handwerksunternehmen und große Versorger wetteifern in einer Weise, wie es vor ein paar Jahren noch undenkbar war. Die Rentenwelle rollt, viele Stellen werden nachbesetzt. Und ja, die Zahl der Fachkräfte, die nachrücken, ist übersichtlich. Wer da frisch von der Schulbank kommt oder nach ein paar Jahren in einem anderen Betrieb wechselt, kann sich gewisse Extrawürste erlauben. Ein offenes Geheimnis: Mit entsprechender Erfahrung und aktueller Fachkenntnis liegt das monatliche Gehalt für Berufseinsteiger oft bereits im Bereich von 2.700 € bis 3.000 €. Wer sich als Spezialist für Automatisierung oder Netzwerkstrukturen profiliert, kann mittelfristig sogar 3.300 € bis 3.800 € einstreichen. Natürlich – wer glaubt, dass man dafür täglich um 15 Uhr den Lötkolben fallen lassen kann, irrt. In der Realität mischen sich Bereitschaftsdienste, flexible Reaktionszeiten und gelegentlich auch der berühmte Anruf am Wochenende. Willkommen in der Erwachsenenwelt.


Was viele unterschätzen: Das Tempo regionaler technischer Innovationszyklen. Mainz, oft so träge wie ein Rheinkahn, überrascht gerade bei neuen Infrastrukturen. Stichwort: Energie- und Verkehrswende. E-Ladestationen, smarte Gebäudetechnik in der Uniklinik, Feinsteuerungen im industriellen Umfeld – Projekte wachsen und Techniker werden gesucht, die keine Angst vor komplexen Systemen oder rätselhaften Fehlermeldungen haben. Wer beim ersten Software-Update die Nerven verliert, sollte vielleicht nochmal in sich gehen. Aber: Genau das eröffnet Raum für diejenigen, die Spaß an kniffligen Aufgaben und vielfältigen Schnittstellen haben. Die – Verzeihung – auch mal um die Ecke denken und nicht nur stur Pläne abarbeiten wollen.


Ein bisschen Eigenlob sei erlaubt: Wer als Systemelektroniker hier vor Ort durchstartet, profitiert nicht nur von einer aktiven Handwerkskammer und zahlreichen Weiterbildungen – beispielsweise zu digitalen Steuerungssystemen oder Sicherheitskonzepten. Sondern auch von einer Stadt, die zwar ihre Traditionen liebt, aber beim Thema Technik zunehmend aufgeschlossen ist. Das heißt konkret: Projekte, in denen man mitreden und gestalten darf, statt nur auszuführen. Wer Eigeninitiative zeigt und sich regelmäßig fortbildet, ist klar im Vorteil. Von Routine kann auf Dauer kaum die Rede sein – außer vielleicht, wenn es jährlich ins gleiche Rechenzentrum geht, um die USV-Anlage zu prüfen.


Fazit? Ohne Pathos: Wer Lust auf Technik mit Tiefe und Breite hat, findet in Mainz ein Arbeitsumfeld, das alles bietet – von klassischer Installationsarbeit bis zur modernen Systemintegration. Leicht ist es nicht, berechenbar noch weniger. Aber langweilig? Ganz sicher nicht. Vielleicht kein Spaziergang, aber auch keine Raketenwissenschaft. Irgendwo dazwischen. Und manchmal – an einem gelungenen Projekttag – fühlt es sich dann doch fast so an, als hätte man ein bisschen Zukunft in die Stadt gebracht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.