25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Magdeburg Jobs und Stellenangebote

87 Systemelektroniker Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)

ENERCON GmbH | 39104 Magdeburg

Als Teil des ENERCON-Teams kannst du deine Karriere in der Windenergiebranche vorantreiben. Wir suchen engagierte Elektriker, Elektroniker und Mechatroniker (m/w/d) zur Unterstützung unseres innovativen Unternehmens. Deine Aufgaben umfassen die Vorinstallation und Funktionsprüfung von Bauteilen sowie Installationsarbeiten und Protokollierung. ENERCON ist seit über 40 Jahren führend in der Entwicklung modernster Windenergieanlagen. Durch unsere einzigartigen Technologien und den Einsatz getriebeloser Antriebskonzepte setzen wir Maßstäbe in der Branche. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte in der erneuerbaren Energie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 39104 Magdeburg

Wir suchen dich als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) für eine spannende Ausbildung bei der DB Infra GO AG in Magdeburg, beginnend am 01.08.2026. Während der 3,5-jährigen Ausbildung wirst du Teil eines engagierten Teams, das für einen reibungslosen Eisenbahnverkehr sorgt. Die Berufsschule befindet sich in Leipzig, im Stadtteil Eutritzsch, während die Ausbildungswerkstatt nahe des Hauptbahnhofs in der Rosa-Luxemburg-Straße liegt. In deiner Ausbildung erlernst du die Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, wie Signalen und Bahnübergängen. Freue dich auf spannende Tätigkeiten im Streckennetz und die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit der Fahrgäste beizutragen. Nutze die Chance, deine Karriere in der Bahnbranche zu starten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 39104 Magdeburg

Die Deutsche Bahn sucht motivierte Auszubildende für über 50 Berufe. Ab dem 01.08.2026 bieten wir die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) in Magdeburg an. Unsere Berufsschule in Leipzig ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die Ausbildungswerkstatt befindet sich in Berlin, wo du praxisnahe Kenntnisse erlangst. Du wirst lernen, verschiedene technische Anlagen, insbesondere im Bereich Sicherheit und ITK-Technik, aufzubauen und instand zu halten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei einem der vielseitigsten Arbeitgeber Deutschlands! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Magdeburg/Burg (w/m/div.) merken
Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Magdeburg/Burg (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 39104 Magdeburg

Wir suchen einen erfahrenen Techniker für die Realisierung von Brandmelde-, Einbruchmelde- und Videosicherungssystemen im Raum Magdeburg/Burg. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Inspektion, Montage, Inbetriebnahme und Instandsetzung dieser Systeme sowie die Dokumentation und Abarbeitung von Inspektionsplänen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Entstörung und Montage komplexer Anlagen. Nach erfolgreicher Umsetzung übergeben Sie die Systeme an den Kunden und führen die Abnahme mit den Behörden durch. Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in Ihrer Wohnregion sowie leistungsorientierte Vergütung und Sonderzahlungen. Nehmen Sie an unserem Bereitschaftsdienst teil und gestalten Sie Ihre Arbeitszeit kundenorientiert! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Bosch Gruppe | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik im Bereich Service (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik im Bereich Service (m/w/d)

ENERCON | 39104 Magdeburg

ENERCON ist seit über 40 Jahren ein führendes Unternehmen in der Windenergietechnologie. Als Pionier im Bereich getriebeloser Antriebssysteme revolutioniert ENERCON die Branche. Mit innovativen Entwicklungen in Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschluss setzt das Unternehmen Maßstäbe. Die Ausbildung beginnt am 16. August 2026 und bietet spannende Einblicke in die Windenergiebranche. In den ersten zwei Jahren erlernst du die Theorie in den Lehrwerkstätten in Magdeburg. Die letzten beiden Lehrjahre erfolgen praxisnah im ENERCON Service, direkt an den Windenergieanlagen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

ENERCON | 39104 Magdeburg

Innovative Ideen prägen unseren Erfolg in der Windenergiebranche. Bei ENERCON setzen wir uns leidenschaftlich für die Umsetzung von Windenergieprojekten weltweit ein. Dabei gestalten wir aktiv die Zukunft der erneuerbaren Energien. Als Technologieführer mit über 40 Jahren Erfahrung haben wir als erstes Unternehmen ein getriebeloses Antriebskonzept eingeführt. Unsere Expertise erstreckt sich auch auf Rotorblattdesign, Steuerungstechnik und Netzanschlusstechnik, wo wir regelmäßig innovative Lösungen präsentieren. Engagiere dich mit uns, um die Energiewende voranzutreiben und nachhaltige Technologien zu fördern! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Sicherheitstechniker - Gebiet Magdeburg/Burg (w/m/div.) merken
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik (m/w/d) ab 01.08.2026 merken
Ausbildung Elektroniker Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik (m/w/d) ab 01.08.2026

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Burg bei Magdeburg

Erlebe eine erstklassige Ausbildung in Burg! Bei uns profitierst du von regelmäßigen Abteilungswechseln, wertvollem Feedback und umfangreichen Schulungen. Zudem öffnet dir die SCHULZ-Rente sowie eine Gutschein-Karte mit 40 Euro pro Monat zusätzliche Türen. Unsere abwechslungsreichen Firmenevents wie Weihnachtsfeiern und Beach-Partys sorgen für Spaß und Teambuilding. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in unserem Betrieb, auf Baustellen und in der Berufsbildenden Schule in Schönebeck statt. Starte jetzt deine Karriere als Elektroniker und erhalte deinen eigenen Werkzeugkoffer! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik im Bereich Service (m/w/d) merken
Auszubildenden (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik2026 merken
Auszubildenden (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik2026

EEW Energy from Waste | 39104 Magdeburg

Starte deine aufregende Karriere als Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) im Jahr 2026! Wenn du technische Zusammenhänge verstehst und leidenschaftlich für elektrische Anlagen brennst, bist du bei uns genau richtig. In dieser Ausbildung lernst du, wie du komplexe Systeme der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik meisterst. Deine Aufgaben umfassen die Planung, Dokumentation und strukturierte Organisation deiner Arbeiten. Außerdem kümmerst du dich um die Montage, Wartung und Reparatur elektrischer Komponenten. Werde Teil unseres Teams und sorge dafür, dass unsere Anlagen stets zuverlässig und unter Strom stehen! +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Systemelektroniker in Magdeburg

Zwischen Platinen und Praxis: Systemelektroniker in Magdeburg am Puls der Zeit

Man steht nicht jeden Tag zwischen Schaltschränken, fühlt den feinen Ölfilm auf den Fingerkuppen, während irgendwo leise ein Relais klackt – und denkt darüber nach, was eigentlich morgen sein wird. Doch genau das ist Alltag für Systemelektroniker in Magdeburg. Ein Beruf in Bewegung, eingebettet zwischen alten Industriepfaden der Elbestadt und der hartnäckigen Digitalisierung, die selbst hier nicht mehr als Fremdwort durchgeht.


Wissen, was läuft – und warum es läuft

Das Berufsbild ist ziemlich schnell umrissen: Systemelektroniker überprüfen, montieren, programmieren und reparieren. Sie sorgen dafür, dass komplexe Systeme nicht nur leuchten, sondern harmonieren – sei es im Maschinenpark einer Großdruckerei am Wissenschaftshafen oder beim städtischen Energieversorger, wo ein simpler Sensor plötzlich das Zünglein an der Waage sein kann. Was man selten erfährt: Es sind oft diese kleinen, analogen Momente, in denen der Job seine Würze bekommt. Wenn mitten im Wirrwarr der Anlagen der Unterschied zwischen „läuft“ und „läuft nicht“ am eigenen Verstehen hängt – und an einer ruhigen Hand, die das Multimeter hält.


Auf Kurs: Magdeburgs Industrie und der Tanz um die Technik

Wenn ich gefragt werde, was den Systemelektroniker in Magdeburg von seinem Kollegen irgendwo im Süden unterscheidet, dann fällt mir tatsächlich gleich das Umfeld ein. Hier treffen Traditionsunternehmen mit ihren klapprigen Beständen auf junge Start-Ups, die halb elektrisch, halb digital denken. Und ja, an manchen Tagen spürt man diesen Spagat deutlich: Zwischen der Instandhaltung von Steuerungen in altehrwürdigen Hallen und der Einführung von Smart Factory-Lösungen – mal Kabel, mal Cloud. Was viele unterschätzen: Magdeburg lebt nicht nur vom Blech, sondern längst auch von Köpfen, die im Takt der Industrie 4.0 mitgehen wollen. Für Einsteiger oder Wechselwillige kann das manchmal fast zu schnell gehen. Wer stehen bleibt, holt die Lötlampe raus, während die anderen schon mit Software-Updates um die Ecke biegen.


Geld, Alltag und die berühmte Magdeburger Luft

Hand aufs Herz: Geld allein macht hier zwar keinen glücklich, aber die Zahlen sind zumindest solide. Einstiegsgehälter liegen meist bei 2.500 € bis 2.900 €, je nach Betrieb und Nachwehen der Inflation. Mit Erfahrung landet man in Magdeburg schnell im Bereich zwischen 2.900 € und 3.400 €. Alles darüber? Möglich, aber selten, es sei denn, Nachtschichten oder Spezialaufgaben winken. Was viele überrascht: Die regionale Lebenshaltung kostet noch immer weniger als im Westen – das macht den Job unterm Strich attraktiver, trotz aller Klischees über dünne Lohntüten im Osten.


Weiterkommen oder stehen bleiben? Magdeburger Entscheidungen

Wer heute als Systemelektroniker anfängt, kann mit ein wenig Zielstrebigkeit rechnen, sich fast zwangsläufig weiterentwickeln zu müssen – und zu dürfen. Die lokalen Bildungsträger sind da erstaunlich umtriebig, von SPS-Programmierung bis hin zu CAD-Weiterbildungen oder Zertifikaten für Feldbussysteme. Und manchmal sind es die kleinen Schritte, die zählen: ein Seminar am Wochenende, ein Kollege, der von offenen Lehrgängen erzählt. Mein Eindruck: Wer hier wartet, dass ihm jemand die Hand reicht, wird enttäuscht. Wer sich aber selbst ins Spiel bringt, landet irgendwo zwischen Smart Building, Energiemanagement und Elektromobilität, manchmal schneller, als ihm lieb ist.


Fazit – zwischen Sicherheiten und Überraschungen

So, und jetzt? Die Karte Systemelektroniker in Magdeburg ist weiß genug für eigene Umwege. Es gibt keinen „Standardtag“ zwischen Industrieanlagen, Modernisierungskisten und dem modularen Wirrwarr neuer Technologien. Sicher ist nur: Wer neugierig bleibt, offen für Praxis und Software, der entdeckt hinter jedem Sicherungskasten ein Stück Zukunft – und manchmal auch ein Stück von sich selbst. Oder? Vielleicht bin ich da zu romantisch. Wahrscheinlich aber nicht.