25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

126 Systemelektroniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrieelektroniker (m/w/d) merken
Industrieelektroniker (m/w/d)

expertum GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Durchführung von Wartungen und Reparaturen innerhalb der Produktionsbetriebe im BASF-Werk; Durchführung von Maßnahmen zur Störungsbeseitigung; Inbetriebnahme, Installation und Umrüstung von Anlagen und Maschinen sowie Systemen; Reporterstellung, SAP-gestützte +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

keipp elektro-bau-technik GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik spielst du eine entscheidende Rolle bei der Funktionalität von Gebäuden und Industrieanlagen. Du erlernst in diesem vielseitigen Beruf alles von der Stromversorgung bis zur Steuerung komplexer Maschinen. Unser Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung bietet dir die gesamte Bandbreite an Aufgaben, von der Installation von Lichttechnik bis zur Wartung von Alarmsystemen. Wir arbeiten für Kunden aus Gewerbe und Industrie und sorgen dafür, dass ihre Einrichtungen optimal funktionieren. Werde Teil unseres Teams und bringe Gebäude zum Leben - egal ob Shopping-Center, Fitnessstudio oder Produktionsanlage. Willkommen in der Welt der Elektrotechnik! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker/in (m/w/d)

PFALZKOM GmbH | Ludwigshafen am Rhein

PFALZKOM GmbH ist Ihr vertrauenswürdiger ITK-Service Provider für digitale Transformation. Wir bieten maßgeschneiderte Digitalisierungslösungen, die effizient und wirtschaftlich Ihre IT optimieren. Mit unserer hochverfügbaren Infrastruktur und leistungsstarken Rechenzentren garantieren wir die Sicherheit Ihrer Daten. In der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker/in lernen Sie, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren und zu betreuen. Unsere Programme vermitteln Ihnen Kenntnisse über Systemtechnik, Hardware und Projektmanagement. Starten Sie Ihre Karriere in der zukunftsorientierten IT-Branche mit PFALZKOM – Ihrem Partner für erfolgreiche Digitalisierung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Kundendienst 2025 Ludwigshafen merken
Ausbildung Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) Kundendienst 2025 Ludwigshafen

BSH Hausgeräte GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen und entdecke die Welt unseres Kundendienstes! Während deiner abwechslungsreichen Ausbildung erwarteten dich engagierte Ausbilder:innen und spannende Herausforderungen, einschließlich der Spezialisierung auf unsere Hausgerätetechnik. Zudem erhältst du wertvolles Spezialwissen im Bereich "home connect" (IoT). Du lernst praxisorientiert im Team, bei Reparaturen und Instandhaltungen direkt vor Ort bei unseren Kund:innen. Profitiere von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und 30 Tagen Urlaub. Arbeite mit erfahrenen Patentechniker:innen und sichere dir eine Übernahme als Kundendiensttechniker:in nach deinem Abschluss! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Ludwigshafen am Rhein

Bewirb dich bis zum 26.08.2024 für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der DB Regio AG in Ludwigshafen. Die Ausbildung findet vor Ort statt, sowohl in der Berufsschule als auch in der Ausbildungswerkstatt. Die DB bietet verschiedene Einsatzbereiche für angehende Elektroniker:innen an, z.B. an Zügen, Schienen, Stromleitungen, Bahnhöfen oder Werken. Du wirst abwechselnd im Betrieb, der Werkstatt und der Berufsschule tätig sein, was für Abwechslung sorgt. Nutze die Chance, dich in einem spannenden Umfeld weiterzuentwickeln und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Starte deine Karriere im Bereich der Elektrotechnik bei einem der führenden Verkehrsunternehmen Deutschlands. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Automatisierungstechnik merken
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Automatisierungstechnik

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik gestalten die Zukunft der Industrie. In der Ausbildung lernst du, komplexe Anlagen einzurichten und Prozessabläufe zu analysieren. Du wirst Automatisierungssysteme testen und Anlagen warten, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Auch das Beheben von Störungen gehört zu deinen Aufgaben. Du bringst mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder eine gute Berufsreife mit. Neugierig? Schau dir unser Video an und starte deine Karriere in der Automatisierungstechnik! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker:in (m/w/d) für Betriebstechnik

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Werde Teil unseres dynamischen Teams und nutze dein Fachwissen, um Kunden kompetent zu beraten. Bei uns stehen Deine Neugier und Motivation an erster Stelle, während Noten bei der Erstbewertung keine Rolle spielen. Wir suchen Persönlichkeiten, die sich weiterentwickeln und spannende Herausforderungen annehmen möchten. Bewirb dich jetzt, der Bewerbungsstart ist Mitte April 2024 und es gibt keine Frist, solange Plätze verfügbar sind! Der Auswahlprozess beinhaltet einen Eignungstest vor Ort bei BASF. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zusammenpassen – LET'S MATCH! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere ab dem 01.09.2025 mit einer 3,5-jährigen Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG. Standorte sind unter anderem Bruchsal, Mannheim und Ludwigshafen. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Karlsruhe. In deiner Ausbildung arbeitest du draußen im Streckennetz, übernimmst Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik sowie die Analyse von Störungen. Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sind gefragt. Voraussetzung ist die erfolgreiche mittlere Reife mit Interesse an Mathe, Physik und Informatik. Starte deine Zukunft in der Bahnbranche jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektriker (m/w/d)

Elektro Ringhof GmbH | Ludwigshafen am Rhein

Die Montage von Ladeparks (AC- und DC-Ladestationen) ist ein zentraler Aufgabenbereich des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik. Du richtest Zähleranlagen ein und installierst moderne Smart-Home-Technik für eine optimale Benutzererfahrung. Auch Zutrittskontrollen und Sprechanlagen gehören zu Deinen Verantwortlichkeiten, wobei Du stets Sicherheitsvorschriften einhältst. Eine abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich, idealerweise mit Erfahrungen in der Gebäudetechnik. Zuverlässige, verantwortungsbewusste und präzise Arbeitsweise sind für Dich selbstverständlich. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, um flexible Einsätze zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Elektroniker Instandhaltung (m/w/d)

Sun Chemical | Ludwigshafen am Rhein

Wir suchen einen Elektroniker in der Instandhaltung (m/w/d) für unseren Standort in Ludwigshafen. Zu Ihren Aufgaben gehören Wartungs- und Reparaturmaßnahmen an Produktionsanlagen sowie die Störungsbeseitigung. Zudem führen Sie elektrische Umbauten und Neuinstallationen durch und sind für die Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen verantwortlich. Erfahrungen in der Wartung von versorgungstechnischen Anlagen sind wünschenswert, ebenso wie Kenntnisse in SPS-Technik. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker ist erforderlich. Ein Führerschein der Klasse B sowie ein Stapler- und Kranschein sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Systemelektroniker in Ludwigshafen am Rhein

Systemelektroniker in Ludwigshafen: Beruf zwischen Industrie, Alltag und Realität

Wer sein Werkzeugkoffer-Herz an Kabel, Sensoren und Schaltschränke verloren hat, landet in Ludwigshafen am Rhein schneller in einem Systemelektroniker-Job, als er seinen Schraubendreher wiederfindet. Es klingt lapidar – ist es aber nicht. Hier, mitten im industriellen Schmelztiegel zwischen BASF-Werken und regionalen Mittelständlern, ist das Berufsbild weit mehr als bloß Routine am Schalttisch. Gerade für Einsteiger und Berufserfahrene mit Wechselgedanken ist das eine eigensinnige Mischung aus Traditionspflege und Technikpionier. Wollen oder müssen? Anders gefragt: Warum tut man sich das an?


Das Profil: Zwischen Fingerfertigkeit und digitaler Wachsamkeit

Systemelektroniker – das klingt nach Schrauben, nach Relais und Schaltplänen, vielleicht ein bisschen nach Maschinenöl in der Nase. Doch das wäre, gelinde gesagt, eine Untertreibung. In Ludwigshafen bist du zu gleichen Teilen Praktiker, Systemversteher, Problemlöser – und nicht selten Erklärbär für Kolleg:innen, die zwar wissen, dass „irgendwo Strom drauf ist“, aber das Multimeter doch lieber dir überlassen. Der Arbeitsalltag reicht von Installationen in zugigen Fertigungshallen über das Einrichten von Mess- und Prüftechnik bis zu Steuerungsmodifikationen an komplexen Industrieanlagen in der Prozesschemie. Nein, da kommt so leicht kein Leerlauf auf. Und manchmal, das schwöre ich, ist das plötzliche Aufleuchten einer Warnlampe der dramaturgische Höhepunkt einer ganzen Woche.


Regionale Besonderheiten: Ludwigshafener Pragmatismus und viel Chemie in der Luft

Was viele unterschätzen: Im industriell geprägten Ludwigshafen ist Detailkenntnis zur Produktionslandschaft mehr wert als jedes Zertifikat in Fernwartung. Wer weiß, wie sich Anlagen in der Chemiebranche von denen in der Lebensmittelabfüllung unterscheiden, verschafft sich Pluspunkte. Sicher, der Technologiewandel schleift an veralteten Anlagen, beißt sich aber oft an Sicherheitsvorgaben und Routine-Prozessen fest. Heißt? Moderne Bussysteme und Digitalisierung gibt’s, klar, aber in träge gewordenen Produktionsumfeldern heißt der Feind manchmal „Komfortzone“. Flexibilität, Kombinationsgabe, Frusttoleranz – das zählt in Ludwigshafen mindestens genauso wie exakte Lötstellen.


Gehalt oder Berufung? Ein nüchterner Blick auf Zahlen und Perspektiven

Jetzt Butter bei die Fische: Wer in Ludwigshafen als Systemelektroniker in den Startlöchern steht, landet meist irgendwo zwischen 2.700 € und 3.200 €, je nach Tarif, Branche und Betrieb. Mit wachsender Erfahrung, vielleicht noch Meister- oder Technikerqualifikation und dem Willen, auch mal Sonderschichten zu drücken, sind 3.400 € bis 3.800 € drin – tendenziell sogar mehr, wenn man zwischen den Zeilen des Tarifvertrags zu lesen weiß. Ob das für einen selbst reicht? Schwer zu sagen, je nach Lebensmodell. Was bleibt, ist die Aussicht auf stabile Beschäftigung: Wer nicht gerade mit beiden Händen seine Chancen verspielt, findet hier fast immer einen Platz in einem der zahllosen Unternehmen, die den Begriff „Systemrelevanz“ mit jeder Kabelbrücke neu aufladen.


Neue Anforderungen, alte Muster – und persönliches Fazit

Was sich verändert hat? Nun, Vieles. Fernwartung, Digitalisierung, Vernetzung – das klingt nach Fortschritt, bedeutet aber auch: Wer nicht mitgeht, bleibt stehen. Das heißt konkret: Wer sich immer wieder fortbildet, vielleicht einen Schein für IT-Sicherheit oder Automatisierung macht, wird schnell zur unverzichtbaren Schnittstelle zwischen „den Alten in der Werkstatt“ und der hypervernetzten Steuerungswelt. Und trotzdem: Zwischen all dem Zukunftsgedöns bleibt vieles beim Alten. Man schleppt Kabel, bleibt bei Störungen länger, kennt die kritische Kaffeemaschine im Pausenraum besser als die eigene Westentasche. Letztlich, so mein Eindruck, entsteht das Profil des Systemelektronikers hier in Ludwigshafen immer neu: Auge fürs Detail, ein bisschen Trotz gegen den Standard, viel Lust auf Lösungen. Es ist kein Sprint – aber ich kenne keinen, der ernsthaft daraus ausgestiegen ist. Warum? Vielleicht, weil die Mischung aus Handwerk, Technik und lokalem Pragmatismus einfach schwer zu toppen ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.