25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

242 Systemelektroniker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker (w/m/d) – Schwerpunkt Prüftechnik merken
Elektroniker (w/m/d) – Schwerpunkt Prüftechnik

YNCORIS GmbH & Co. KG | 51373 Leverkusen

Sie suchen eine spannende Karriere als Elektroniker (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Prüftechnik in Dormagen, Hürth, Krefeld oder Leverkusen? Bei YNCORIS profitieren Sie von echten Perspektiven in einem dynamischen Umfeld. In Ihrer Rolle sichern Sie die Prüfung von elektrischen Anlagen, sicherheitsgerichteten Systemen und Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen. Ob Automatisierung, Explosionsschutz oder elektrotechnische Sicherheit – wir fördern Ihre Spezialisierung und Weiterentwicklung. Unser starkes Team unterstützt Sie, um gemeinsam den idealen Karriereweg zu finden. Starten Sie jetzt Ihre Zukunft in der Elektrotechnik und gestalten Sie sicherheitsrelevante Lösungen mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker / Elektroniker / Elektromeister (m/w/d) - Industrielle Instandhaltung - NEU! merken
Betriebselektriker / Elektroniker / Elektromeister (m/w/d) - Industrielle Instandhaltung - NEU!

Carpenter Engineered Foams Germany GmbH | 51373 Leverkusen

Suchen Sie eine spannende Karriere als Betriebselektriker, Elektroniker oder Elektromeister (m/w/d) in der industriellen Instandhaltung? Carpenter Co., gegründet 1950, ist der weltweit führende Hersteller von Polyurethan-Schaumstoffen. Mit über 70 Produktionsstandorten bedienen wir einen globalen Markt mit innovativen chemischen Lösungen und Isoliermaterialien. Unser Team von 6.500 Mitarbeitern setzt sich für nachhaltige Produktentwicklung ein und verbessert somit die Lebensqualität der Menschen. Bei Carpenter erwarten Sie vielfältige Erfahrungen in einem stabilen Unternehmen, das Ethik und Integrität hochschätzt. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und tragen Sie aktiv zu unserem Erfolg bei! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Elektroniker*in für Betriebstechnik im Kooperationsmodell (2026) merken
Auszubildende Elektroniker*in für Betriebstechnik im Kooperationsmodell (2026)

E.ON SE | 51373 Leverkusen

Starte Deine Karriere als Elektroniker*in für Betriebstechnik im Kooperationsmodell in Leverkusen! Die Ausbildung verbindet theoretisches Lernen im Wuppermann Bildungswerk und der Berufsschule mit praktischen Phasen vor Ort. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten Dich attraktive Perspektiven in der Region Leverkusen und Neuss. Du kannst Dir sogar einen Mietzuschuss von 250,00 € monatlich sichern, wenn Du für die Ausbildung umziehst. In nur 3,5 Jahren erlernst Du alles über Installation, Prüfung und Reparatur elektrischer Anlagen. Verpasse nicht die Chance auf eine spannende und zukunftssichere Ausbildung! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2026 Tectrion - Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) am Standort Leverkusen merken
2026 Tectrion - Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) am Standort Leverkusen

CURRENTA Gruppe | 51373 Leverkusen

Die Installation und das Einrichten von Maschinen erfordert präzises Know-how, ebenso wie die Montage und Programmierung von Schaltgeräten. Eine regelmäßige Überwachung und Instandhaltung der Anlagen sind entscheidend für effiziente Abläufe. Wenn du eine Leidenschaft für Technik hast und gerne tüftelst, könnte der Beruf des staatlich geprüften Technikers*in oder Meister*in ideal für dich sein. Mathematische und physikalische Herausforderungen begeistern dich, und du bist motiviert, an Projekten zu arbeiten. Deine Freizeit verbringst du gerne mit Freunden oder an DIY-Projekten, wie dem Bau deines eigenen PCs. Ein Hauptschulabschluss (10a) ist Voraussetzung für diesen spannenden Karriereweg. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
2026 Tectrion - Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) am Standort Leverkusen merken
2026 Tectrion - Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) am Standort Leverkusen

CURRENTA Gruppe | 51373 Leverkusen

Du bist kreativ, tech-affin und tüftelst gern? Dann ist ein Karriereweg als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in genau das Richtige für dich! Deine Leidenschaft für Mathe und Physik sowie das Lösen technischer Probleme machen dich zu einem perfekten Kandidaten. Ob beim Gaming oder DIY-Projekten, deine Begeisterung für neueste Technologien lässt dich nie stillsitzen. Du hast mindestens den Hauptschulabschluss (10a) oder strebst diesen an und liebst die Zusammenarbeit im Team. Nutze deine Fähigkeiten und starte eine spannende berufliche Zukunft in der Technikbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Bayer AG | 51373 Leverkusen

Werde Elektroniker/in für Betriebstechnik (alle Geschlechter) und starte deine Karriere am 1. September 2026! In dieser abwechslungsreichen Ausbildung lernst du Arbeitsorganisation, Kommunikation und den Einsatz von Arbeitsmitteln. Du bist für die Annahme, Lagerung, Kommissionierung und den Versand von Gütern zuständig. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss und gute Teamarbeit. Wir bieten ein monatliches Ausbildungsgehalt nach Chemietarif, 30 Tage Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsvergütung. Profitiere von zusätzlichen Freizeittagen, einem Umzugszuschuss bei Bedarf und der Möglichkeit, deine Ausbildung zu verkürzen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Ausbildung Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe

Covestro AG | 51373 Leverkusen

Starte deine Ausbildung als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (m/w/d) im Jahr 2025 und sorge dafür, dass innovative Anlagen effizient laufen. Durch regelmäßige Checks und Inspektionen garantierst du eine ressourcenschonende Betriebsweise. Im Falle unerwarteter Störungen sind deine Fähigkeiten gefragt, denn du sorgst für reibungslose Abläufe. Mit modernen Technologien unterstützt du unseren wichtigen Weg zur Klimaneutralität. Erwartet dich bereits während der Ausbildung ein attraktives Gehalt von bis zu 1.484 € im letzten Jahr. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bieten wir dir eine sichere Übernahme in unser engagiertes Team an! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Leverkusen (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Leverkusen (m/w/d)

Amprion GmbH | 51373 Leverkusen

Nutze Deine Chance als Elektroniker*in für Betriebstechnik und werde Expert*in für elektrotechnische Anlagen im Höchstspannungsnetz! In dieser Ausbildung installierst, wartest und reparierst Du elektrische Anlagen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Unsere Kooperationspartner, die Wuppermann Bildungswerke in Leverkusen, bieten fundierte Ausbildungsinhalte. Bei Fragen zu den Kursinhalten steht Dir Herr Christof Schuck unter +49-0231-5849-14492 zur Verfügung. Du solltest einen guten Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik sowie Physik mitbringen. Teamfähigkeit, logisches Denkvermögen und handwerkliches Geschick runden Dein Profil ab und öffnen Türen zu spannenden Karrierechancen. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026

Kronos Titan GmbH | 51373 Leverkusen

In der Ausbildung zum Automatisierungstechniker liegt der Fokus auf dem Überwachen, Warten und Betreiben von Automatisierungssystemen. Zu den Aufgaben gehören die Montage und Störungsbeseitigung sowie die Programmierung und Konfiguration elektronischer Systeme. Die Verbindung von Komponenten zu komplexen Automatisierungssystemen ist essenziell, um Vorgaben wie Temperatur und Druck einzuhalten. Ziel ist eine qualitativ hochwertige, umweltgerechte und sichere Produktion. Wichtige Voraussetzungen sind ein Schulabschluss (Fachoberschulreife), gute Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick. Neugierde, Teamfähigkeit und analytisches Denken runden das Profil ab und machen dich zum idealen Kandidaten in diesem spannenden Berufsfeld. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 51373 Leverkusen

Starte am 01.09.2026 deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG in Aachen, Bonn, Leverkusen oder Troisdorf. Während der 3,5-jährigen Ausbildung erlernst du die Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik. Dazu gehören Stellwerkstechnik, Signale und Bahnübergänge. Du arbeitest intensiv im Streckennetz und analysierst Störungen. Voraussetzung ist die mittlere Reife mit Begeisterung für Mathe, Physik und Informatik. Wenn du handwerkliches Geschick sowie Interesse an elektronischen Anlagen mitbringst, bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Systemelektroniker in Leverkusen

Zwischen Schaltschrank und Chempark – Systemelektroniker in Leverkusen: Zwischen Hightech, Handwerk und Alltagstauglichkeit

Reden wir nicht lange drumherum: Wer heute als Systemelektroniker in Leverkusen anfängt oder sich beruflich neu orientiert, merkt ziemlich schnell, dass die Zeit der grauen Elektroinstallationen im Hinterhof längst vorbei ist. Stattdessen begegnet einem eine Welt, die irgendwo zwischen präzisem Handwerk, industrieller Automatisierung und echter 24/7-Wohnzimmertauglichkeit laviert. Ein Spagat, der mal reizt, manchmal zum Kopfschütteln einlädt – und eben selten so eindeutig ist, wie es der Lehrplan vorspielt. Aber der Reihe nach.

Worum geht's eigentlich? – Systemelektronik, wie sie in Leverkusen gelebt wird

Ob nun im Chempark (und ja, der prägt hier das Klima – nicht bloß meteorologisch), bei städtischen Versorgern oder im Mittelstand: Systemelektroniker sind überall dort, wo komplexe elektrotechnische Systeme das Rückgrat bilden. Mal sprechen wir von Brandschutz- und Sicherheitsanlagen, dann wieder von Maschinensteuerungen, IT-gestützten Gebäudetechniken oder einfach nur störungsfreien Produktionsstraßen. Wer glaubt, hier geht’s noch um „Kabel zusammenklemmen“, irrt gewaltig. Denn KI, IoT und Industrie 4.0 sind längst in die Werkstätten eingezogen – auch wenn die Handschuhe manchmal noch genauso nach Plastik riechen wie vor zwanzig Jahren.

Alltag? Kein Lehrbuchfall – Zwischen alter Schule und digitalem Wandel

Ich erinnere mich an mein erstes Jahr: Morgens Verdrahten im Schaltschrank, nachmittags die Fehlermeldung im fernüberwachten System suchen … und am nächsten Tag wieder irgendwo mit Helm und Ohrenschutz in fünf Meter Höhe. Das klingt anstrengend? Ist es auch. Aber irgendwie ist gerade diese Abwechslung das Salz in der Suppe. Wer systematisch arbeitet, logisch denken kann und doch handfest zupacken will, wird erstaunlich oft gebraucht – besonders hier in Leverkusen, wo sich Konzernlogik und alte Techniktradition launisch die Klinke in die Hand geben.
Die große Frage: Muss man jetzt mehr „Handwerker“ oder eher „Techie“ sein? Vermutlich beides – die klassische Trennung existiert schon lange nicht mehr. Systemelektroniker sind Bastler, Tüftler, Alltagshelden im Blaumann und Controller-Bändiger zugleich. Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur ums Installieren, sondern fast immer auch ums Analysieren, Testen, Dokumentieren und – seien wir ehrlich – das ständige Nachschulen, weil Digitalisierung keine Pause kennt.

Chancen und Hürden – Arbeitsmarkt, Gehälter und regionale Nuancen

Keine Halluzination: Der Bedarf an Systemelektronikern ist in Leverkusen ziemlich robust – Unternehmen suchen händeringend nach Leuten, die mitdenken und nicht bloß routinemäßig Drähte verlegen. Chemie, Pharma, Versorgungsunternehmen, aber auch Handwerksbetriebe mit speziellem Fokus auf intelligente Haustechnik konkurrieren um dieselbe Klientel. Klar, die Einstiegsgehälter rangieren meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit solider Entwicklung – und weiter oben ist Luft: Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen werden 3.200 € bis 3.700 € greifbar. Allerdings: Verantwortung kommt nie umsonst.
Typisch Leverkusen? Vielleicht die ungeschriebene Regel: Wer flexibel bleibt, springt zwischen Industrie, Handwerk und technischer Dienstleistung. Die großen Konzerne locken mit Nachtschichtzuschlägen, kleine Betriebe mit familiärem Draht. Da muss man schon wissen, welchen Rhythmus man will.

Weiterbildung zwischen Pflicht und Kür – Der ständige Drahtseilakt

Jetzt mal ehrlich: Papier ist hier zwar geduldig, aber auf den Baustellen sprechen die Neuerungen der Technik eine eigene Sprache. Ob KNX, Netzwerkprotokolle, Brandschutz-Updates oder SPS – wer nicht regelmäßig durchs Fachbuch blättert oder eine Schulung mitnimmt, wird über kurz oder lang ein Museumsstück im Blaumann. In Leverkusen gibt’s dafür erfreulich viele Möglichkeiten: Industriepartner, Handwerkskammern und betriebliche Programme stehen parat. Aber: Wer wartet, bis die Technik wie von selbst stehenbleibt, wartet auch später öfter draußen auf den nächsten Auftrag.

Niet- und Nagelfest? – Was bleibt am Schluss (und was nie wirklich gesagt wird)

Manchmal frage ich mich, ob wir Systemelektroniker nicht irgendwie die MacGyvers der Techniklandschaft sind. Klar, der Alltag sieht weniger nach TV-Action aus, aber Flexibilität, Pragmatismus und ein bisschen Erfindergeist sind am Ende entscheidender als jede Prüfungsnote. Der Beruf bleibt abwechslungsreich, fordernd und – vielleicht gerade deshalb – in seiner Wertschätzung noch ausbaufähig. Aber wer in Leverkusen mit Herzblut dabei ist, weiß: Hier funkt nicht nur das WLAN. Die Stadt, die Branche und die Technik sind ständig in Bewegung. Wer das mag – der bleibt. Wer nicht, wird jedenfalls nicht mehr sagen können, ihm sei hier zu wenig passiert.