25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

141 Systemelektroniker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

hte GmbH the high throughput experimentation company | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) in Heidelberg! Ab dem 01. September 2023 lernst du, elektrische und pneumatische Schaltpläne zu lesen und anzuwenden. Du wirst elektrische Betriebsmittel montieren und in Betrieb nehmen sowie Störungen beheben. Zudem erwirbst du Fähigkeiten im Umgang mit Messgeräten und der Sicherheitsprüfung elektrischer Anlagen. Analysiere Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe, um effiziente Lösungen zu entwickeln. Bei guten Leistungen kann die Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren auf 3 Jahre verkürzt werden – starte jetzt deine Zukunft! +
Kantine | Corporate Benefit hte GmbH the high throughput experimentation company | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | 69117 Heidelberg

Ab dem 01.09.2026 bietet die DB Infra GO AG eine spannende 3,5-jährige Ausbildung zum Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) in Bruchsal, Heidelberg, Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße oder Rastatt an. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Karlsruhe. Während deiner Ausbildung arbeitest du im Freien im Streckennetz und bist Teil eines engagierten Teams. Du erlernst die Wartung von Leit- und Sicherungstechnik, einschließlich Signalen und Weichenmotoren. Zudem analysierst du Störungen in der Betriebstechnik und findest Lösungen. Profitieren von umfassenden Kenntnissen in Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme merken
Ausbildung zum / zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace | 69117 Heidelberg

Als Elektroniker*in für Geräte und Systeme bei Collins Aerospace in Heidelberg erwarten dich 36 spannende Monate mit vielfältigen Erfahrungen. Hier erlernst du alle notwendigen Kern- und Fachkompetenzen für den Beruf. Die Ausbildung beginnt in der betriebseigenen Ausbildungswerkstatt mit Elektrolabor für 18 Monate. Es folgen weitere 18 Monate in den Fachabteilungen Space, Computer und Service Center. Hier vertiefst du dein Wissen und erwirbst unternehmensspezifische Kompetenzen. Schau dir dazu den kurzen Clip zum Berufsbild an oder informiere dich auf der Website über alle Details zum Ausbildungsberuf Elektroniker*in für Geräte und Systeme. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik bei ABB! Die dreieinhalbjährige Ausbildung beginnt mit einer Einführungsveranstaltung, die dir hilft, deine neuen Kollegen kennenzulernen. Du erlernst grundlegende Kompetenzen in Theorie und Praxis, die in den Berufsschulen und während spannender Projekte im Unternehmen vermittelt werden. Diese praxisnahe Ausbildung schafft eine solide Grundlage für deine spätere berufliche Entwicklung. Ein Einsatz in Planung, Montage und Instandhaltung elektrischer Systeme wartet auf dich. Voraussetzung ist ein sehr guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife – starte jetzt durch! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

ABB Ausbildungszentrum gGmbH | 69117 Heidelberg

Erlebe eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei ABB! Die 3,5-jährige Ausbildung beginnt mit einer Einführungsveranstaltung, ideal zum Kennenlernen. Du lernst Basiskompetenzen, die für deinen beruflichen Erfolg entscheidend sind. Durch ein Wechselmodell zwischen Theorie an der Berufsschule und praktischen Phasen im Unternehmen wendest du dein Wissen direkt an. Zukünftige Einsatzfelder umfassen Planung, Montage und Instandhaltung elektrischer Systeme in diversen Branchen. Voraussetzung ist ein sehr guter Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife, um spannende Karrieremöglichkeiten zu erschließen. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker*in für Geräte und Systeme merken
Ausbildung Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Universität Heidelberg | 69117 Heidelberg

Die Ausbildung zum Elektroniker*in für Geräte und Systeme ist eine duale Ausbildung, die praktische Erfahrungen an der Universität Heidelberg und theoretischen Unterricht an der Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch kombiniert. Während der 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernen die Auszubildenden, Wissenschaftler:innen bei Projekten zu unterstützen und Schaltungen zu konzipieren. In der Probezeit von drei Monaten können Auszubildende erste Einblicke in die vielseitige Tätigkeit gewinnen. Sie stellen Muster und Unikate her, indem sie verschiedene mechanische und elektronische Komponenten auswählen. Das praxisorientierte Lernen stellt sicher, dass die Auszubildenden bestens auf ihre zukünftige Karriere vorbereitet sind. Starte deine Ausbildung und werde Teil eines innovativen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | 69117 Heidelberg

Starten Sie Ihre Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG zum 01.09.2026. An Standorten in Bruchsal, Heidelberg, Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße sowie Rastatt erwartet Sie eine umfassende 3,5-jährige Ausbildung. Die Berufsschule und Ausbildungswerkstatt befinden sich in Karlsruhe. In Ihrer Ausbildung arbeiten Sie im Streckennetz und lernen die Wartung sowie Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik wie Signalen und Weichenmotoren. Sie werden zusätzlich geschult, Störungen in der Betriebstechnik zu analysieren und zu beheben. Auch Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren werden Ihnen vermittelt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

OMS Prüfservice GmbH | 69117 Heidelberg

Starte deine Karriere bei OMS Prüfservice und werde Teil eines innovativen Teams in Heppenheim. Als Elektriker führst du essentielle elektrische Sicherheitsprüfungen durch, die unseren Kunden erstklassige Sicherheit bieten. Deine Hauptaufgabe besteht darin, elektrische Geräte vor Ort zu überprüfen und Mängel digital und papierlos zu erfassen. Mit modernen Diagnose-Tools analysierst du Gefahrenquellen wie Isolationswerte und Schutzleiterwiderstände. So trägst du aktiv zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei und stärkst die Qualität unserer Dienstleistungen. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche und gestalte die elektrische Sicherheit von morgen! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektrotechniker in der Messtechnik (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektrotechniker in der Messtechnik (m/w/d)

Falkenstein Personalberatung GbR | 69117 Heidelberg

Wir suchen einen Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) in der Messtechnik für unseren Standort Heidelberg (Kennziffer: SB433S). Zu Ihren Aufgaben gehört die Identifizierung und Behebung von Fehlern in Kundengeräten sowie die Reparatur auf Platinenebene. Sie führen Upgrades und die Kalibrierung der Geräte durch und sind für die Wartung im Service-Center verantwortlich. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Messtechnik. Zudem sollten Sie Schaltpläne lesen können und Kenntnisse in Computer-Netzwerken besitzen. Freuen Sie sich auf ein internationales, sympathisches Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik – PV / Speicher / Ladeinfrastruktur merken
Elektroniker (m/w/d) Energie- und Gebäudetechnik – PV / Speicher / Ladeinfrastruktur

Promondis Energy GmbH | 69117 Heidelberg

Als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik sind Sie verantwortlich für die Montage von PV-Dachanlagen und Speichersystemen sowie der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität. Ihre Aufgaben umfassen die technische Abstimmung mit Herstellern, Lieferanten und Kunden vor, während und nach der Bauphase. Mit Ihrer Expertise tragen Sie zur Angebotserstellung und Anlagenplanung bei und koordinieren sich mit Energieversorgern. Außerdem sind Sie für den Aufbau und die Inbetriebnahme von Niederspannungsanlagen zuständig. Die Analyse und Wartung von PV- und Energiesystemen runden Ihr Aufgabengebiet ab. Eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Erfahrung sind erforderlich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Systemelektroniker in Heidelberg

Systemelektroniker in Heidelberg – Zwischen Sicherungskasten und Sinnsuche

Man muss es wollen, dieses Zwischending aus Kabelsalat und Präzisionsarbeit: Systemelektroniker. Für viele Außenstehende, die ein diffuses Bild von Berufen mit „-elektroniker“ im Titel haben, wirkt das wie eine Mischung aus Stromer und Nerd. Was fehlt, ist das Wissen darüber, wie vielschichtig und – sagen wir ruhig – unterschätzt dieses Arbeitsfeld ist. Gerade in Heidelberg, das zwar weltberühmt für Romantik und Forschung ist, aber auf Werkstatthöfen und in Laborfluren seine ganz eigene Arbeitswelt ausbreitet.


Was wirklich zählt, springt einen nicht direkt beim ersten Blick auf den Lehrplan an. Klar, die klassischen Tätigkeiten sind ziemlich klar umrissen: Installation, Wartung und Reparatur von Systemen, in denen Strom, Sensoren und manchmal auch ein Hauch Automatisierung miteinander tanzen. Oft spricht man hier gleich vom „Nervensystem der modernen Gebäude“. Klingt ambitioniert, ist aber gar nicht so weit hergeholt. Wer in Heidelbergs Unikliniken, wissenschaftlichen Einrichtungen oder den teils hochvernetzten Schulen zugange ist, weiß: Ohne umfassende Systemelektronik könnte der Betrieb binnen Minuten lahmgelegt werden. Und dann wird schnell jemand gesucht, der nicht erst nach den Sicherungen googeln muss.


Apropos Technik: Die Aufgabenfelder haben sich in den letzten Jahren beinahe unbemerkt verschoben. Was vor Jahren noch mit klassischem Schlitze stemmen und Leitungen ziehen begann – also Handwerk pur, bis die Arme lahm wurden –, ist heute oft ein Tanz mit vernetzten Steuerungen und speicherprogrammierbaren Systemen. Plötzlich stehen Schnittstellenprobleme auf der Tagesordnung, die Software-Kompetenz wird fast wichtiger als der Schraubenzieher. Wer da nicht mitzieht, verliert irgendwann den Anschluss. Buchstäblich. Eigene Erfahrung: Die Grenze zwischen Elektroniker und IT-Spezialist verschwimmt zusehends – zumindest, sofern man in den städtischen Großbauten oder Labors unterwegs ist.


Und wie sieht’s mit den materiellen Aspekten aus? Da muss ich kurz innehalten, denn die große Gehalts-Explosion bleibt bisher aus – trotz der gefühlten Hochkonjunktur im Installationshandwerk. In Heidelberg liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.700 € und 3.000 €; solide, aber sicher kein Grund, vor Freude ins Stromkästchen zu springen. Wer ein paar Jahre Erfahrung und Zusatzqualifikationen mitbringt, kann die 3.400 € bis 3.800 € erreichen. Für hiesige Mieten und Lebenshaltungskosten – zack, nächste Rechnung – gar nicht so üppig, wie es auf den ersten Blick klingt. Natürlich gibt’s regionale Ausreißer, vor allem bei industriellen Arbeitgebern, die für Spezial-Knowhow (zum Beispiel in der Krankenhaus- oder Automatisierungstechnik) schon mal tiefer in die Tasche greifen. Trotzdem bleibt: Der Gewerbemix Heidelbergs ist zäh, schon wegen der Konkurrenz aus Rhein-Neckar.


Was viele unterschätzen: Die praktische Vielseitigkeit ist nicht nur fordernd, sondern auch ein bisschen Segen. Wer seine Spezialisierung in Richtung Gebäudeautomation, Mess- und Regeltechnik oder Sicherheitstechnik verschiebt, kann in Heidelberg fast überall mitmischen – ganz gleich, ob bei einem Familienbetrieb oder einem Universitäts-Großprojekt. Das ist ein Vorteil, aber eben auch eine Herausforderung; „Generalist mit Mütze“ trifft es manchmal besser als Spezialist. Und dann sitzt man wieder im Technikraum, zwischen Lötarbeiten und Laptop, und muss improvisieren. Wer das nicht mag – falsche Baustelle. Wer aber neugierig bleibt, für den wächst mit jedem Auftrag das Sensorium fürs Machbare. Ganz zu schweigen vom persönlichen Netzwerk, das in Heidelberg – ich gebe es zu – immer noch stärker auf Handschlag als auf Visitenkarten basiert.


Nach all den Jahren in dieser Stadt bleibt für mich eines hängen: Systemelektroniker ist weder ein Job fürs stille Kämmerlein noch ein monotoner Routine-Beruf. Es ist ein Drahtseilakt zwischen Bodenständigkeit und technischem Raffinement. Wer Abwechslung will, sich nicht vor neuen Technologien scheut (und gelegentlich auch mit einer Prise Improvisationstalent in den Tag startet), findet hier ein Feld, das mehr ist als „Licht an, Licht aus“. Oder wie man in Heidelberg gern sagt: Man wächst nicht nur am Rhein, sondern auch an seinen Aufgaben.


Diese Jobs als Systemelektroniker in Heidelberg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Systemelektroniker (m/w/d) (Systemelektroniker/in)

Minimax GmbH | 69117 Heidelberg

Als einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Brandschutz zeichnet sich Minimax durch Innovation und exzellente Forschung aus. Als Serviceelektroniker in unserem Standort in Heidelberg sind Sie verantwortlich für Wartungen, Reparaturen und Instandsetzungen von Brandmeldeanlagen. Eine abgeschlossene Ausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik sowie Programmier- und PC-Kenntnisse sind von Vorteil. Zudem erwarten wir Mobilität und einen Führerschein Klasse B. Wenn Sie kundenorientiert, flexibel und teamfähig sind und Freude an Ihrem Beruf haben, dann sollten Sie einen Blick auf die attraktiven Angebote von Minimax werfen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.