25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

91 Systemelektroniker Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker / Elektronikerin für Automationstechnik (m-w-d) merken
Elektroniker / Elektronikerin für Automationstechnik (m-w-d)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Halle (Saale)

Wir suchen einen Elektroniker oder eine Elektronikerin für Automationstechnik (m-w-d) in Vollzeit. Die Vergütung reicht bis zur Entgeltgruppe 7 TV-L, abhängig von Qualifikationen und Aufgaben. Ihre Hauptaufgaben umfassen Betriebsüberwachung, Instandhaltung und Störungsanalyse in der Gebäudeautomation. Zudem betreuen Sie gebäudetechnische Anlagen und arbeiten eng mit verschiedenen Fachgewerken zusammen. Auch sind Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen an MSR-Anlagen Teil Ihrer Tätigkeit. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in Automationstechnik oder ähnlichem sowie fundierte Kenntnisse in Steuerungstechnik und Sensorik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung Gleisbaufahrzeuge merken
Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung Gleisbaufahrzeuge

Schweerbau GmbH und Co. KG. Bauunternehmen | Halle (Saale)

Wir suchen einen Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d) für die Instandhaltung von Gleisbaufahrzeugen in Halle-Ammendorf. In dieser Rolle unterstützen Sie die Inbetriebnahme neuer Maschinen unter Einhaltung der DGUV-Bestimmungen. Ihre Aufgaben umfassen die qualitätsgerechte Instandhaltung und Instandsetzung von Triebfahrzeugen. Sie führen eigenständige elektrische Fehleranalysen durch und beheben technische Probleme. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich und Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen. Wenn Sie sicherheitsbewusst und strukturiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Automatisierungstechnik / Leittechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Automatisierungstechnik / Leittechnik (m/w/d)

EVH GmbH | Halle (Saale)

Elektroniker für Automatisierungstechnik / Leittechnik (m/w/d) gesucht! Unser Unternehmen in Halle (Saale) bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Energiezukunft mitzugestalten. Seit über 30 Jahren sind wir der zuverlässige Partner für Strom, Erdgas und Fernwärme. Mit innovativen und umweltfreundlichen Energieparks liefern wir grüne Energie, die bereits seit 2012 ökologisch erzeugt wird. Angesichts der Wärmewende stehen spannende Herausforderungen vor uns! Schließen Sie sich uns an und tragen Sie zu einer bezahlbaren Klimaneutralität für unsere Stadt bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker/ Elektroniker (m/w/d) merken
Mechatroniker/ Elektroniker (m/w/d)

Halloren Schokoladenfabrik AG | Halle (Saale)

Als Mechatroniker/Elektroniker (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Systemen, einschließlich Maschinen und Anlagen wie Robotern und Antriebssystemen. Ihre Aufgaben umfassen die Störungsbeseitigung sowie die Fehleranalyse an bestehenden Anlagen, wobei die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien oberste Priorität hat. Eine elektrotechnische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich, ebenso wie Kenntnisse in Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie SPS. Wir suchen eine selbstständige, belastbare Persönlichkeit, die auch im 3-Schicht-System bereit ist zu arbeiten. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit Entwicklungsmöglichkeiten und Prämien für Verbesserungsvorschläge. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Technik mit! +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du ein gefragter Experte für elektronische Anlagen, inklusive Planung, Betrieb und Service. Die Ausbildung erstreckt sich über 3,5 Jahre und kombiniert theoretisches Wissen an der Berufsschule mit praktischer Erfahrung in der enviaM-Gruppe. Ein starkes Interesse an MINT-Fächern sowie gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch sind von Vorteil. Dein analytisches Denkvermögen ermöglicht es dir, technische Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Zudem hilft dir ein fundiertes Verständnis für physikalische Zusammenhänge, komplexe Systeme erfolgreich zu handhaben. Werde Teil eines zukunftssicheren Berufs und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - 2025

Stadtwerke Halle GmbH | Halle (Saale)

Starte deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei den Stadtwerken Halle – dem größten kommunalen Versorgungsunternehmen in Sachsen-Anhalt! Wenn du einen Schulabschluss hast und „Spannung“ in deiner Karriere suchst, bewirb dich jetzt. Während deiner Ausbildung erlernst du die Installation und Wartung elektrischer Anlagen, von Betriebs- über Schaltanlagen bis hin zur Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Zudem wirst du in der Programmierung und Fehlersuche geschult, um Maschinen effizient zu betreuen. Setze auf eine abwechslungsreiche und zukunftssichere Karriere im Klimaschutz und sozialen Engagement. Werde Teil eines starken Teams – bewirb dich noch heute! +
Familienfreundlich | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Halle (Saale)

In der Ausbildung zum IT-System-Elektroniker*in wirst du zum Profi im technischen Service ausgebildet. Du lernst, IT-Geräte und Systeme zu installieren und anzubinden, sowie Reparaturen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Auch Anwendersupport, sowohl vor Ort als auch telefonisch, gehört zu deinen Aufgaben. Du wirst mit Netzwerktechnik und modernen Übertragungssystemen vertraut gemacht, einschließlich des Aufbaus von 5G-Netzen. Dein Einsatzbereich reicht vom Technischen Service bis zum Außendienst und der Telekom Technik. Entdecke jetzt die facettenreichen Chancen und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Technologiekonzern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Bahnbau Gruppe und gestalte den Eisenbahnverkehr aktiv mit! Ab August 2026 bieten wir eine umfassende 3,5-jährige Ausbildung in Halle (Saale) an. Deine praktische Ausbildung erfolgt in unserer modernen Ausbildungswerkstatt in Leipzig, nahe dem Hauptbahnhof. Du bist verantwortlich für die Instandhaltung unserer wichtigen Bahnanlagen und trägst zur Sicherheit unserer Fahrgäste bei. Die Berufsschule ist im Stadtteil Eutritzsch ansässig, wodurch eine optimale Kombination von Theorie und Praxis gewährleistet ist. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der faszinierenden Welt der Eisenbahninfrastruktur! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik in der Werkstatt 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik in der Werkstatt 2026

Deutsche Bahn AG | Halle (Saale)

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Regio AG zum 11.08.2025 in Halle (Saale). In dieser 3,5-jährigen Ausbildung lernst du alles über die Wartung und Instandhaltung von Nahverkehrszügen. Die Berufsschule in Leipzig-Eutritzsch und die Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße bieten dir optimale Lernbedingungen. Die DB Regio ist führend im deutschen Nahverkehr und ermöglicht dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Profitiere von abwechslungsreichen Aufgaben, da du im wöchentlichen Wechsel zwischen Betrieb und Schule bist. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik Telekommunikation 2026

Deutsche Bahn | Halle (Saale)

Werde Elektroniker:in für Betriebstechnik bei der DB Bahnbau Gruppe GmbH und trage zur sicheren Mobilität im Eisenbahnverkehr bei! Ab August 2026 bieten wir eine 3,5-jährige Ausbildung an unserem Standort in Halle (Saale) sowie an deutschlandweiten Baustellen. Die Berufsschule befindet sich im lebhaften Stadtteil Eutritzsch in Leipzig. Während deiner Ausbildung besuchst du unsere moderne Ausbildungswerkstatt in der Rosa-Luxemburg-Straße, nahe dem Hauptbahnhof. Werde Teil unseres Teams, das die Eisenbahninfrastruktur plant, erstellt und instandsetzt! Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Technik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Systemelektroniker in Halle (Saale)

Systemelektroniker in Halle (Saale): Zwischen Technik, Handwerk und Zeitenwende

Was macht ein Systemelektroniker, und warum sollte man sich diesen Beruf gerade in Halle (Saale) genauer ansehen? Na, manchmal frage ich mich das selbst – im besten Sinne. Elektronikmärkte wabern durch die Republik, Digitalisierung überall, und doch bleibt ein Großteil der harten Arbeit unsichtbar. Wer wie ich den Berufsweg nicht mit dem silbernen Löffel, sondern mit dem Schraubendreher in der Hand beginnt, weiß: Der Wunsch nach greifbarer Technik hört nicht beim Zusammenstecken von Platinen auf. Es ist kein Zufall, dass Systemelektroniker sich häufig da wiederfinden, wo Industrie und Handwerk ineinandergreifen – und Halle, alte Chemie-Metropole, ist so einer dieser Grenzorte im besten Wortsinn.


Der Alltag? Nie ganz vorhersehbar. Systemelektroniker sind Spezialisten (soweit das in einem so breiten Feld möglich ist) für die Montage, Wartung und Reparatur komplexer elektrotechnischer Systeme – Produktionsanlagen, Automatisierungstechnik, manchmal Sicherheitstechnik oder sogar Anlagen in der Veranstaltungstechnik. Gerade in Halle trägt die chemische Tradition eine spezielle Note bei: Wer in den großen Gewerbeparks oder bei mittelständischen Zulieferern unterwegs ist, merkt schnell, wie eng Anlagenfunktion, Sicherheit und Prozesssteuerung verflochten sind. „Nur Strom rein und läuft“ – das ist allenfalls was für Träumer. Realität? Fehlersuche im Schaltschrank, Notfalleinsätze bei Anlagenstillstand, endlose Diskussionen mit Meistern zwischen Produktionsbedarf und Sicherheitsauflagen. Willkommen im echten Leben.


Eins will ich nicht verschweigen: Die Ansprüche an Fachkräfte haben ordentlich angezogen. Wer als Berufseinsteiger in Halle loslegt, braucht mehr als „nur“ handwerkliches Geschick. Immer öfter drehen sich die Aufträge um vernetzte Systeme: Digitale Steuerung, SPS-Programmierung, IP-basierte Kommunikation – Begriffe, die vor zwanzig Jahren noch Exotik waren, heute aber längst Alltag geworden sind. In vielen Betrieben wird Wissenserweiterung erwartet, nicht nur gern gesehen. Ob Schulungen zu modernen Industrie-4.0-Lösungen, Weiterbildungen im Bereich IT-Sicherheit oder die klassische Anpassungsqualifizierung – die Zeit des „habe ich schon immer so gemacht“ ist endgültig vorbei. Manchmal stöhnt man darüber. Doch: Wer flexibel bleibt, hat im wirtschaftlich recht stabilen Halle nach wie vor gute Karten. Vor allem, weil sich viele Betriebe mit Nachwuchsmangel plagen. Eine merkwürdige Ambivalenz: Fachkräfte gesucht, doch die Ansprüche wachsen mit jedem neuen Steuerstand. Kluge Betriebe haben’s erkannt.


Geld. Ein Thema, das ungern offen angesprochen wird, aber: Was darf man in Halle erwarten? Je nach Betrieb, Verantwortungsbereich und Erfahrungsstand rangiert das Monatsgehalt meist irgendwo zwischen 2.600 € und 3.300 €. Wer Spezialkenntnisse mitbringt oder für anspruchsvolle Industrieanlagen Verantwortung übernimmt, stößt Richtung 3.600 € vor – vor allem in Schichtbetrieben oder bei Chemie-Zulieferern. Das kann sich sehen lassen, auch wenn die goldene Zeit (wenn es die je gegeben hat) vorbei ist. Natürlich bleibt: Keine Region ist frei von Ausreißern nach unten, und mit Lohnverzicht für „viel Selbstverantwortung“ wird hier – wie andernorts – gelegentlich kokettiert. Die Entscheidung, ob einem das reicht, muss jeder selbst aushandeln. Ich? Ich würde es nicht mehr unter Wert machen.


Die Stadt Halle selbst gibt Systemelektronikern eine eigentümliche Mischung aus industrieller Erdung und wachsender Technikausprägung. Große Werke, ja, doch auch kleinere Elektro-Spezialisten, Dienstleister im Kulturbereich, neu entstehende Cleantech-Betriebe. Wer sich eine gewisse Vielseitigkeit zutraut (und keine Angst vor gelegentlich widerspenstigen Altanlagen hat), findet hier weiterhin Chancen. Aber: Systemelektronik ist nicht nur Technik am grünen Tisch. Es ist oft pragmatisches Basteln im Bestand, immer wieder neu improvisieren, Lösungen finden, die formell und praktisch zugleich sind. Wer sich davon nicht abschrecken lässt – oder es sogar reizvoll findet, zwischen Steuerleitungen, Normen und Widerstandsfähigkeit zu pendeln – der passt nach Halle. Oder? Vielleicht bin ich da voreingenommen. Aber irgendwas sagt mir: Systemelektroniker in dieser Stadt, das ist nie Routine und selten falsch investierte Lebenszeit.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.