25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Hagen Jobs und Stellenangebote

279 Systemelektroniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | 25779 Hagen

Sind Sie leidenschaftlicher Elektromonteur und suchen neue Herausforderungen? Minimax sucht engagierte Fachkräfte für die Elektromontage von Brandmeldeanlagen. Sie programmieren Brandmeldezentralen gemäß Sicherheitsbestimmungen und dokumentieren Ihre Leistungen präzise. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik sowie einer flexiblen, kundenorientierten Haltung sind Sie der ideale Kandidat. Mobilität und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das Ihre Begeisterung für Technik teilt und freuen Sie sich auf spannende Montageeinsätze! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | Hagen

In unserer Ausbildung zum IT-System-Elektroniker erlernst du essentielle Fähigkeiten für den technischen Service. Du installierst IT-Geräte und verbindest sie mit Stromversorgungen, während du gleichzeitig Service- und Instandsetzungsmaßnahmen durchführst. Unser individuelles Training bereitet dich auf Anwendersupport vor, sowohl vor Ort als auch telefonisch. Du arbeitest mit modernen Technologien, einschließlich Netzwerktechnik und Übertragungssystemen. Einsatzbereiche während deiner Ausbildung erstrecken sich über Technischen Service, Außendienst und Telekom Technik. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit, beispielsweise beim Aufbau unseres 5G-Netzes! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn AG | Hagen

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) in der DB Infra GO AG am 1. September 2026! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung, verteilt auf Dortmund, Hagen und Schwerte, lernst du alles über die Instandhaltung der Leit- und Sicherungstechnik. Deine praktischen Erfahrungen sammelst du im Außendienst und in der Berufsschule in Hamm. Zu deinen Aufgaben gehören die Wartung von Signal- und Weichentechnik sowie die Störungsanalyse. Voraussetzungen sind ein erfolgreicher Schulabschluss und Spaß an Mathe, Physik und Informatik. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines leistungsstarken Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026

Deutsche Bahn | Hagen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum:zur Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) bei der DB Infra GO AG ab dem 1. September 2026 in Dortmund, Hagen oder Schwerte. Du wirst in der Berufsschule in Hamm optimal auf deine Aufgaben vorbereitet. Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung arbeitest du im Streckennetz und bist für die Wartung und Instandsetzung der Leit- und Sicherungstechnik zuständig. Dazu gehören Stellwerkstechnik, Signale und Bahnübergänge. Du bringst einen anerkannten Schulabschluss mit und hast Spaß an Mathe, Physik sowie Informatik. Werde Teil eines dynamischen Teams und beginne deine Ausbildung jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Schlosser für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker / Schlosser für Betriebstechnik (m/w/d)

Elis Deutschland | Hagen

Wir suchen einen Elektroniker oder Schlosser (m/w/d) für Betriebstechnik an unserem Standort in Hagen. In dieser Position sichern Sie den reibungslosen Betrieb unserer Produktionsanlagen im 2-Schicht-System. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung, Instandhaltung sowie die Fehlerdiagnose technischer Störungen. Darüber hinaus führen Sie umfassende Tätigkeitsdokumentationen und Wartungsprotokolle. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Ausbildung, wie Elektroniker, Mechatroniker oder Industriemechaniker. Auch Quereinsteiger (m/w/d) mit technischer Erfahrung sind herzlich willkommen, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Elis Deutschland | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU! merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industrieelektriker (m/w/d) als Monteur Eisenbahn- Leit- und Sicherungstechnik - NEU!

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 25779 Hagen

Werde Teil unseres Teams als Mechatroniker, Elektroniker oder Industrieelektriker (m/w/d) im Bereich Eisenbahn-Leit- und Sicherungstechnik! Unsere Tochtergesellschaft, Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH, sucht engagierte Monteure in Hamm, Hagen, Ulm und Freiburg. Du hast unsere innovativen Produkte bereits in Bahnen, Parkhäusern und Ticketautomaten erlebt. Seit über 150 Jahren gestalten wir die Mobilität der Zukunft mit modernsten Systemen. Bei uns stehen Werte wie Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt an erster Stelle. Starte Deine Karriere in einem global agierenden Unternehmen, das Tradition und Fortschritt vereint! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (w/m/d) merken
IT-Systemelektroniker (w/m/d)

NTI Netzwerk-Technik Irl GmbH | 80331 München

Die NTI Netzwerk-Technik Irl GmbH ist seit 2000 ein führender Fachbetrieb für Datennetzwerke in Trostberg und München. Wir bieten professionelle Planung und Installation von Glasfaser- und Kupferdatennetzen für gewerbliche Kunden. Aktuell suchen wir einen IT-Systemelektroniker (w/m/d) in Vollzeit. Deine Aufgaben umfassen die Glasfasermontage, Spleißen und Messen mit hochwertigen Geräten sowie die Installation aktiver Netzwerktechnik. Du passt zu uns, wenn du Interesse an Glasfaserprojekten und Erfahrung in der Netzwerktechnik hast. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte die digitale Infrastruktur mit uns! +
Festanstellung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker 2026 (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker 2026 (m/w/d)

GREEN IT Das Systemhaus GmbH | 58313 Herdecke

Starte deine Karriere als IT-Systemelektroniker 2025 (m/w/d) und entdecke spannende Herausforderungen in der digitalen Welt. Wir suchen Organisationstalente und IT-Cracks, die mit Leidenschaft und Tatkraft unser Team bereichern. Während deiner Ausbildung lernst du die Planung, Installation, Instandhaltung und Fehlerbehebung von IT-Systemen kennen. Du arbeitest direkt vor Ort oder über Remote Support und sammelst vielschichtige Erfahrungen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Print-Bereich, wo du Multifunktionssysteme aufbaust und instand hältst. Bereite dich auf vielseitige Aufgaben vor und entwickle deine Skills in einem dynamischen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker*in merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker*in

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker*in ermöglicht dir, diverse IT-Systeme miteinander zu vernetzen. Du arbeitest häufig im Team, nicht nur in Werkstätten, sondern auch direkt vor Ort im Stadtgebiet. Deine Aufgaben umfassen die Aktualisierung von Software, Datenpflege und die Sicherstellung der Spannungsversorgung. Zudem bist du für die Fehlersuche mit analoger und digitaler Messtechnik zuständig. Während der dreijährigen Ausbildung, die einen mittleren Schulabschluss voraussetzt, besuchst du ein- bis zweimal wöchentlich das Robert-Bosch-Berufskolleg. Dort erwirbst du wertvolle Kenntnisse in Elektrotechnik, Netzwerktechnik und Wirtschaftslehre. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | Fröndenberg/Ruhr

Die Deutsche Bahn zählt zu den interessantesten Arbeitgeber:innen in Deutschland und sucht jedes Jahr über 5.000 Auszubildende in rund 50 Berufen. Ab dem 1. September 2026 bieten wir eine spannende 3-jährige Ausbildung zum IT-Systemelektroniker (w/m/d) an. Die Ausbildung findet an unseren Standorten in Arnsberg, Fröndenberg/Ruhr, Paderborn oder Soest statt, während die Berufsschule in Kassel angesiedelt ist. In dieser Rolle wirst du technische Anlagen in Bereichen wie Sicherheit und ITK-Technik aufbauen und instand halten. Deine Einsätze finden oft draußen, bei jedem Wetter, statt, etwa auf Bahnhofsgeländen und in Gleisbereichen. Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn und werde Teil unseres innovativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Systemelektroniker in Hagen

Systemelektroniker in Hagen: Zwischen Schraubendreher, Schaltschrank und digitaler Unruhe

Ach, Hagen. Keine Hochglanzmetropole, aber für jemanden, der mit offenen Augen durch die Werkhallen und auf die Baustellen der Region schlendert, durchaus ein gutes Pflaster. Wer als Systemelektroniker oder -elektronikerin hier Fuß fassen will, trifft auf eine Mischung aus altgedienter Industrie, tüftlerischem Mittelstand und einer Prise Digitalisierung, die halb Zugpferd, halb Stolperfalle ist. Klingt poetisch? Ist aber pure Beobachtung – und manchmal auch Frust im Berufsalltag. Oder sagen wir: konstruktive Reibung.


Was machen Systemelektroniker eigentlich – und woran scheitern sie (manchmal)?

Systemelektroniker sind Handwerker, Techniktalente, Sicherheitsfanatiker – und gelegentlich Vermittler zwischen Chef, Kunde und der fragwürdigen Logik einer Steuerungssoftware. Der Tagesablauf in Hagen? Mal steht man bei einem Maschinenbauer am Rand der Ennepe und kämpft gegen einen widerspenstigen Verdrahtungsplan, dann wieder tüftelt man in einer halbdunklen Halle an der Inbetriebnahme von Anlagen, bei denen ein falscher Anschluss gleich mal die ganze Produktion lahmlegt. Es gibt Tage, da fragt man sich, warum die Fehlersuche eine Stunde dauert – und die endgültige Reparatur dann zwei Minuten. Typisch, oder?


Regionale Eigenheiten: Hagener Realität jenseits des Lehrbuchs

Hagen ist – das geben viele nicht gern zu – elektrifizierte Provinz mit Industrietradition. Das spürt man an den Betrieben: Viele sind eigensinnig, nicht immer hightech, aber oft überraschend offen für modulare Modernisierungen. Keine pseudo-hippe Start-up-Mentalität, sondern ehrliches Handwerk, das sich durchaus mit Begriffen wie SPS, Feldbus oder Smart Factory anfreundet – wenn auch zögerlich. Schönfärberei? Wohl kaum. In kaum einer Region kriegt man so schnell Verantwortung aufgedrückt, etwa wenn es um die Einbindung neuer Sensorik oder den Umbau alter Schaltschrankanlagen geht. Aber: Wer glaubt, dass hier alles nach Schema F läuft, unterschätzt die Vielfalt der Branchen – von Automobilzulieferern über lokale Energiedienstleister bis hin zu Service-Partnern für öffentliche Gebäude.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Gratwanderung zwischen Anspruch und Realität

Die Nachfrage nach Systemelektronikern ist in Hagen hoch – spätestens seit klar ist, dass ohne Automatisierung gar nichts mehr geht. Trotzdem: Von einer Gehaltsexplosion kann nicht die Rede sein. Berufseinsteiger landen häufig irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 € im Monat. Das klingt erstmal solide. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Spezial-Knowhow – SPS-Programmierung zum Beispiel – rutscht man problemlos in den Bereich ab 3.000 € bis 3.500 €. Mehr ist drin, wenn man bereit ist, öfter mal die Extrameile zu gehen, sich in zeitkritische Notrufe zu stürzen oder Zusatzqualifikationen bei Hagener Bildungsanbietern zu nutzen. Aber ehrlich: Die Löhne spiegeln oft nicht die Verantwortung wider, die man bei der Inbetriebnahme komplexer Systeme schultern muss. (Oder bin ich da zu idealistisch?)


Wandel durch Digitalisierung – und der ständige Fortbildungsdruck

Was viele unterschätzen: Die klassischen Schrauberzeiten sind auch in Hagen gezählt. Heute geht’s bei den regionalen Arbeitgebern um IT-Security, Fernwartung, Maschinenkommunikation. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Wer kein Interesse daran hat, sich ständig das Wissen nachzuladen – etwa zu Profinet, cloudbasierten Monitoring-Lösungen oder neuen Messmethoden –, bleibt irgendwann auf der Strecke. Kein Schrecken, aber auch kein Selbstläufer. Hier trennt sich Sorgfalt von Schludrigkeit, Motivation von Dienst-nach-Vorschrift. Wer in der Region mithält, findet im Gegenzug Weiterbildungsoptionen, die teils überraschend praxisnah sind – und hin und wieder sogar Spaß machen, wenn man den Kopf für Neues öffnet.


Persönliche Fußnote: Alltag, Herausforderungen, Chancen

Jobwechsel? Berufsstart? Hier in Hagen gibt es keinen glitzernden Arbeitsmarkt, aber ziemlich ehrliche Arbeitgeber, die nach Engagement und Neugier differenzieren. Nicht selten merkt man, dass die Wertschätzung mit der eigenen Bereitschaft wächst, sich auf neue Technik einzulassen – oder auch mal in betagte Anlagen zu klettern, deren Dokumentation irgendwo zwischen Nostalgie und Rätsel liegt. Klar, nicht jeder Tag ist ein Highlight. Doch dieses Gefühl, etwas Sichtbares zu schaffen, eine Anlage endlich zum Laufen zu bringen, manchmal sogar schneller als die Kollegen aus der benachbarten Großstadt – das gibt’s gratis obendrauf. Und sich abends mit ölverschmierten Fingern nach Hause zu setzen, ist irgendwie auch ein Statement. Insofern: Systemelektroniker in Hagen? Kein Spaziergang – aber ein Job, der nie stillsteht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.