25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

240 Systemelektroniker Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker (m/w/d)

AGR mbH | 45879 Gelsenkirchen

Wir suchen einen Elektriker bzw. Elektroniker (m/w/d) für die Infrastruktur der Zentraldeponie Emscherbruch. Zu Ihren zentralen Aufgaben zählt die elektrische Instandhaltung unserer Anlagen, einschließlich Wartung und Reparatur. Sie montieren Ersatzteile nach Plan und verantworten die technische Inbetriebnahme sowie Umrüstung von Einrichtungen. Sie führen regelmäßige Prüfungen durch und dokumentieren diese sorgfältig in unserem Überwachungsystem. Zudem unterstützen Sie bei der Erstellung des Betriebstagebuches, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung und erste relevante Berufserfahrung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d)

DIS AG | 45879 Gelsenkirchen

Steig ein in deine Karriere als Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit! Wir bieten dir eine spannende Stelle in führenden Unternehmen der Region. Profitiere von übertariflicher Bezahlung, unbefristeter Anstellung und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Deine Aufgabe umfasst die Einrichtung und Inbetriebnahme von Produktionsmaschinen sowie die Durchführung elektrischer Endprüfungen. Zudem überwachst du Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik und kümmerst dich um Wartung und Reparatur. Starte jetzt durch und genieße bis zu 30 Tage Urlaub jährlich – bewirb dich noch heute! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Emscher Lippe Energie GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) bei der Emscher Lippe Energie (ELE). In Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck gestalten wir die Energiewende aktiv und zuverlässig. Als Teil der ELE Gruppe mit 680 engagierten Mitarbeitenden bieten wir dir spannende Perspektiven in der Energieversorgung. Unsere Mission: Menschen und Unternehmen sicher und nachhaltig mit Strom, Gas und Wärme versorgen. Erneuerbare Energien, E-Mobilität und Digitalisierung sind unsere Zukunftsthemen. Werde Teil unseres Teams und pack gemeinsam mit uns an – wir suchen dich! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik in Gelsenkirchen merken
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik in Gelsenkirchen

Vonovia | 45879 Gelsenkirchen

Du bist Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder hast eine vergleichbare Ausbildung? Wir suchen engagierte Berufsanfänger und erfahrene Fachkräfte, die sich für Wohnungsmodernisierung oder Photovoltaik interessieren. Bei uns erwartet dich ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einem attraktiven Gehalt und flexiblen Arbeitszeiten. Genieße moderne Arbeitsmittel, ein eigenes Monteurfahrzeug und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir spannende Mitarbeiterbenefits wie Fitnesskooperationen und Prämien. Starte deine Karriere in einem dynamischen Unternehmen, das dir ein berufliches Zuhause und Unterstützung bei der Wohnungssuche bietet! +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Gelsenkirchen 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Gelsenkirchen 2026

Vonovia | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik in Gelsenkirchen 2026 und werde Teil der Energiewende! In dieser spannenden Rolle bist du verantwortlich für die Modernisierung von Gebäuden und die Installation smarter Technologien. Du sorgst dafür, dass Neubauten und Sanierungen nachhaltig und energieeffizient sind. Deine Expertise wird in der gesamten Branche geschätzt, insbesondere bei der Installation und Wartung elektrischer Anlagen. Mit moderner Smart-Home-Technik machst du Wohnungen fit für die Zukunft. Deine Aufgaben reichen von Reparaturen bis zu Störungsbeseitigungen – für einen reibungslosen Betrieb von der Steckdose bis zur Solaranlage! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

GELSENWASSER AG | 45879 Gelsenkirchen

In der Ausbildung zum/zur Elektroniker*in Fachrichtung Betriebstechnik sind Teamgeist und Verantwortungsbereitschaft wichtige Eigenschaften. Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind von Vorteil, ebenso wie Grundkenntnisse in der Informatik. Sorgfalt und Umsicht im Umgang mit elektronischen Geräten sind entscheidend für die eigene Sicherheit und die der Kollegen. Als erwünschter Schulabschluss gelten Abitur, Fachhochschulreife und verschiedene andere Abschlüsse. Die Ausbildungsorte sind in Wasserwerk Haltern, Lüdinghausen, Petershagen und Gelsenkirchen. Die praktischen Abschnitte finden in der Elektro-Ausbildungswerkstatt in Haltern am See statt, während die Berufsschule das Berufskolleg für Technik und Gestaltung in Gelsenkirchen ist. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung als Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

BP Europa SE | 45879 Gelsenkirchen

Als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik übernimmst du vielfältige Tätigkeiten, von der Inbetriebnahme bis zur Wartung von Automatisierungs- und Prozessleiteinrichtungen. Du bist Experte für elektrische Antriebssysteme, Sensorik und Steuerungstechnik. Deine Arbeit erstreckt sich über Produktionsanlagen, Schalträume und Messwarten. Du sorgst dafür, dass die Produktion störungsfrei und sicher läuft. Deine Stärken liegen im logischen Denken und technisch-mathematischem Verständnis. Wenn du gerne an hochkomplexen Anlagen arbeitest, ist der Beruf des/der Elektroniker:in für Automatisierungstechnik genau das Richtige für dich. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung als Elektroniker:in für Betriebstechnik 2026 (m/w/d)

thyssenkrupp | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Betriebstechnik bei thyssenkrupp Steel! Du bringst mindestens die Fachoberschulreife sowie ein gutes mathematisches und technisches Verständnis mit? Bei uns erwarten dich flexible Arbeitszeitmodelle und internationale Teams, die deinen Horizont erweitern. Wir legen höchsten Wert auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Engagierte Kollegiale Zusammenarbeit und ein respektvoller Umgang prägen seit über 200 Jahren unsere Unternehmenskultur. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das deine Entwicklung fördert! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Gelsenkirchen 2026 merken
Ausbildung Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik Gelsenkirchen 2026

Vonovia SE | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik in Gelsenkirchen im Jahr 2026. Du bist Teil der Energiewende und modernisierst Gebäude durch smarte Technik. Deine Aufgaben reichen von Neubauten bis zur Sanierung, wobei du für eine nachhaltige und energieeffiziente Zukunft sorgst. Du installierst und wartest elektrische Anlagen in Wohnungen und führst Reparaturen sowie Wartungen durch. Mit deinem Wissen über moderne Smart-Home-Technik machst du Immobilien fit für die Zukunft. Bei uns bist du gefragt, um alles von der Steckdose bis zur Solaranlage effizient am Laufen zu halten. +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026

Vivawest Wohnen GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Starte deine Karriere als Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik zum 01.08.2025 in Gelsenkirchen! Wir bieten eine attraktive Vergütung, die im ersten Jahr bei 1.020,00 € brutto monatlich beginnt und bis zum vierten Jahr auf 1.320,00 € brutto ansteigt. Zu unseren Vorteilen gehören auch eine Einmalzahlung, Erholungsbeihilfe und vermögenswirksame Leistungen von 27,00 € netto monatlich. Genieße 30 Tage Tarifurlaub und eine 40-Stunden-Woche mit Freizeitausgleich. Unsere Auszubildenden profitieren von sehr guten Übernahmechancen und hochwertiger Arbeitskleidung. Werde Teil eines dynamischen Teams und nutze ein Tablet zur effektiven Kommunikation! +
Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Vivawest Wohnen GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Systemelektroniker in Gelsenkirchen

Systemelektroniker in Gelsenkirchen: Zwischen Schaltschrank und Revier-Realität

Wer heute als Systemelektroniker in Gelsenkirchen antritt, unterschätzt womöglich die Bandbreite seiner Bühne. Man denkt an Kabel, an Schaltschränke, an piepsende Messgeräte. Alltagsmagie, irgendwo zwischen Handfestem und unsichtbarer Technik. Aber was steckt wirklich dahinter? Für Berufseinsteiger, für Umsteiger mit jahrzehntelanger Erfahrung – für alle, die sich fragen: Macht das hier Sinn, im Herzen des Ruhrgebiets?


Tatsächlich ist der Beruf des Systemelektronikers eine Art Chamäleon im Maschinenraum der Digitalisierung. Heute noch hinter brummenden Transformatoren, morgen schon beim Einrichten smarter Gebäude. In Gelsenkirchen? Von wegen Nischendasein: Die Energie- und Industrieunternehmen, Betriebe der Gebäudetechnik und nicht zuletzt die Kommunalverwaltungen suchen Leute mit genau diesem Werkzeugkasten – fachlich wie mental. Und, man glaubt es kaum, die spezifische Mischung aus Tradition und Zukunftshunger im Revier prägt auch diesen Job. Man verzahnt klassische Elektrotechnik mit digitaler Steuerungstechnik. Da flimmert mal eine Automatisierungslösung durch die Fertigung, mal installieren Systemelektroniker eine vernetzte Sicherheitsanlage in einem modernen Verwaltungsbau. Ach, und dann wären da noch die Eigenheiten der Region: Altbaubestand, Industriebrachen, ambitionierte Stadtumbauprojekte. Was viele unterschätzen: Jemand, der hier Strom und Steuerung beherrscht, ist selten nur Teil eines anonymen Fließbands. Meist steht er Ortsnamen und Auftraggebern gegenüber, für die Technik mehr ist als Null-Eins.


Wie sieht es mit Anforderungen aus? Nun ja – ganz ehrlich: Wer meint, mit ein bisschen Drahtziehen und Schaltbildern wäre es getan, unterschätzt die Sache gewaltig. Moderne Anlagen sind vernetzt, Daten sausen nicht nur durch Kupfer, sondern auch übers Netzwerk. Lesekompetenz ist gefragt, keine Frage, aber auch Verständnis für Digitalisierung, Normen und, ja, ein wenig Improvisationstalent gehören täglich dazu. Typische Herausforderungen? Mal ist es die feinjustierte Steuerung einer Klimaanlage im Bürokomplex, die mit der neuesten Softwareversion partout nicht will. Mal ist es der Austausch eines alten Relais in einer Industriehalle, dessen Schaltplan ein Relikt aus Kohlezeiten ist (Gelsenkirchen eben). Wer hier nicht gelegentlich flucht – oder lacht –, ist vermutlich kein Mensch aus Fleisch und Blut.


Was reizt eigentlich am Beruf des Systemelektronikers im Revier? Die Arbeitsmarktlage jedenfalls macht Hoffnung auf stabile Verhältnisse – bei steigender technischer Komplexität. Kein Geheimnis, dass in Gelsenkirchen klassische Industrie und neue Energiewirtschaft eng zusammenrücken. Und trotzdem: Wer erwartet, dass hier goldene Lohnsäcke fallen, irrt. Die Spanne ist markant – Einstiegsgehälter liegen irgendwo zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind 3.200 € bis 3.600 € realistisch. Klingt solide, ist es auch. Aber Überstunden, Rufbereitschaft, gelegentliche Kriseneinsätze – das alles ist fester Bestandteil, auch wenn es nicht im Prospekt steht. Irgendwie typisch Ruhrpott: Viel Einsatz, wenig Galaglanz.


Bleibt noch das Thema Weiterbildung. Schnell gesagt, selten voll durchdacht. Wer als Berufseinsteiger loslegt, merkt nach ein paar Jahren: Ohne gezielte Fortbildung – etwa SPS-Technik, Netzwerktechnologie oder erneuerbare Energiesysteme – bleibt man schnell der ewige Schrauber. Die Firma schickt dich vielleicht zu Herstellerschulungen, manche erkennen Eigeninitiative aber nur, wenn du wirklich bohrst. Der Ehrgeiz lohnt sich: Gerade regionale Unternehmen bevorzugen Mitarbeiter, die nicht nur schrauben, sondern auch Prozesse verstehen und Verantwortung übernehmen. Das ist der Unterschied zwischen Job und Beruf. Oder, wie ein alter Meister im Kollegenkreis mal sagte: „Wer nur nach Anweisung arbeitet, der bleibt irgendwann stehen. Und Gelsenkirchen, das lebt vom Stillstand bekanntlich nicht besonders lange.“


Am Ende? Pragmatismus gepaart mit technischem Gespür – vielleicht die ehrlichste Währung für Systemelektroniker in dieser Stadt. Wer beides mitbringt, findet hier nicht nur Herausforderungen, sondern manchmal sogar berufliche Heimat. Wie oft kann man das schon behaupten?