25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Dortmund Jobs und Stellenangebote

286 Systemelektroniker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektriker / Elektroniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker (m/w/d)

Eichholz GmbH | Witten bei 44135 Dortmund

Suchst du als Elektriker oder Elektroniker (m/w/d) eine neue Herausforderung, ohne Schlitze zu ziehen oder im Staub zu arbeiten? Dann ist die Eichholz GmbH der richtige Arbeitgeber für dich! Wir bieten innovative Lösungen in nachhaltiger Wärme- und Kühltechnik, die unseren Kunden helfen, unabhängig zu werden. Unsere hochqualifizierten Fachmitarbeiter gewährleisten einen umfangreichen Service, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden. Wir kümmern uns um Ausbau, Installation und Wartung, bietet dabei stets die passende Wärmetechnik-Lösung. Gemeinsam als Team unterstützen wir uns, um erfolgreich zu sein und innovative Technologien voranzutreiben. +
Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroniker / Mechatroniker (m/w/d)

Amazon Europe Core | 44135 Dortmund

Wir suchen engagierte Elektriker, Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) als Instandhaltungstechniker:in für unseren Standort in Werne bei Dortmund. Du trägst entscheidend zur reibungslosen Funktion unserer technischen Systeme und Anlagen bei. Deine Hauptaufgaben umfassen die Wartung und Instandhaltung von Förder- und Haustechnik sowie Produktionsanlagen. Dabei gewährleistest du die höchsten Sicherheitsstandards im Arbeitsschutz und minimierst Maschinenausfallzeiten. Unser Reliability Maintenance Engineering Team (RME-Team) sorgt für die Verfügbarkeit unserer Anlagen und verbessert die Gerätequalität kontinuierlich. Die Position beinhaltet ein rotierendes Dreischichtsystem mit Samstags- und Nachtschichten sowie Rufbereitschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker (m/w/d) Brandmelde- und Löschanlagen

Minimax GmbH | 44135 Dortmund

Sind Sie leidenschaftlicher Elektromonteur und suchen neue Herausforderungen? Minimax sucht engagierte Fachkräfte für die Elektromontage von Brandmeldeanlagen. Sie programmieren Brandmeldezentralen gemäß Sicherheitsbestimmungen und dokumentieren Ihre Leistungen präzise. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik sowie einer flexiblen, kundenorientierten Haltung sind Sie der ideale Kandidat. Mobilität und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das Ihre Begeisterung für Technik teilt und freuen Sie sich auf spannende Montageeinsätze! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenelektroniker / Elektroniker (m/w/d) für Wasser-Löschanlagen merken
Anlagenelektroniker / Elektroniker (m/w/d) für Wasser-Löschanlagen

Minimax GmbH | 44135 Dortmund

Sie sind Experte für die Elektromontage von Wasser-Löschanlagen, einschließlich Installation und Verkabelung. Ihre Aufgaben umfassen die Programmierung von Brandmeldezentralen unter Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen. Zudem installieren Sie Löschanlagen, nehmen diese in Betrieb und begleiten Sachverständigenabnahmen. Eine fundierte Berufsausbildung in Elektrik, Elektronik oder Mechatronik ist Voraussetzung. Wünschenswert sind zudem Erfahrungen im Bau von Elektroanlagen und ein freundliches, kundenorientiertes Auftreten. Wenn Sie teamfähig sind und Spaß an der Arbeit haben, entdecken Sie die Karrieremöglichkeiten bei Minimax! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker*in merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker*in

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker*in ermöglicht dir, diverse IT-Systeme miteinander zu vernetzen. Du arbeitest häufig im Team, nicht nur in Werkstätten, sondern auch direkt vor Ort im Stadtgebiet. Deine Aufgaben umfassen die Aktualisierung von Software, Datenpflege und die Sicherstellung der Spannungsversorgung. Zudem bist du für die Fehlersuche mit analoger und digitaler Messtechnik zuständig. Während der dreijährigen Ausbildung, die einen mittleren Schulabschluss voraussetzt, besuchst du ein- bis zweimal wöchentlich das Robert-Bosch-Berufskolleg. Dort erwirbst du wertvolle Kenntnisse in Elektrotechnik, Netzwerktechnik und Wirtschaftslehre. +
Kantine | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) merken
Elektroniker (m/w/d)

persona service AG & Co. KG | 44135 Dortmund

Werde Elektroniker (m/w/d) in Dortmund mit einem attraktiven Gehalt von 3.000,00 € pro Monat! Genieße die Vorteile einer normgerechten Arbeitszeit ohne Wochenendarbeit und profitiere von langfristigen Perspektiven sowie der Chance auf Übernahme. Erhalte 50 € monatlich für Mobilität, Prämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Rabatte bei bekannten Marken und exzellente persönliche Betreuung. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Kompressoren systematisch auf Fehler zu prüfen und deren Ursachen zu analysieren. Starte jetzt Deine Karriere mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten bei persona service! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Kantine | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit persona service AG & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker / Elektroniker (m/w/d) als Labortechniker EMV merken
Elektrotechniker / Elektroniker (m/w/d) als Labortechniker EMV

Delta Energy Systems (Germany) GmbH | 44135 Dortmund

Als Labortechniker EMV (m/w/d) am Standort Soest sind Sie für die Abstimmung und Umsetzung von EMV Prüfplänen verantwortlich. Dazu gehört die Vorbereitung von Prüflingen sowie die Durchführung präziser Messungen, um die Ergebnisse gründlich zu dokumentieren. Sie implementieren effektive Maßnahmen zur Funkentstörung und achten auf sicherheitstechnische Vorschriften. Zudem betreuen Sie externe Prüfstellen zur Erlangung erforderlicher Prüfzeichen, einschließlich der CE-Kennzeichnung. Eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung im Laborbetrieb sind Voraussetzung, ebenso wie der Umgang mit Messgeräten. Profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungssystem im Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Dortmund (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Dortmund (m/w/d)

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Werde Elektroniker*in für Betriebstechnik und starte deine Karriere in der Elektrotechnik! In dieser spannenden Ausbildung installierst, wartest und reparierst du elektrotechnische Anlagen im Höchstspannungsnetz. Unsere Kooperationspartner, die EKD in Dortmund, bieten dir eine fundierte Ausbildung. Wir erwarten einen guten Hauptschulabschluss sowie starke Leistungen in Mathematik und Physik. Teamfähigkeit, handwerkliches Geschick und logisches Denken sind ebenfalls wichtig. Bei Fragen zur Ausbildung erreichst du unseren Ansprechpartner, Herrn Christof Schuck, unter +49-0231-5849-14492. Mach den ersten Schritt in eine zukunftssichere Branche! +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2026 merken
Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - Start 2026

thyssenkrupp | 44135 Dortmund

Erfolgreich zur IHK-Prüfung und dem Abschluss als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)! Die praxisnahe Ausbildung erfolgt im Werk Dortmund sowie bei unserem Partner, der Karrierewerkstatt in Witten. Hier begleiten dich erfahrene Ausbilder, die dich auf deinem Karriereweg unterstützen. An 1-2 Tagen pro Woche erhältst du fundiertes theoretisches Wissen am Berufskolleg Witten. Während der 35-stündigen Ausbildungswoche profitierst du von einer attraktiven Vergütung: 1242,96 Euro im ersten Jahr, steigend auf 1378,93 Euro im dritten Jahr. Zusätzlich bieten wir Sonderzahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge gemäß Tarifvertrag. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik merken
Ausbildung Elektroniker*in für Betriebstechnik

DSW21 / DEW21 | 44135 Dortmund

Der Elektroniker für Betriebstechnik ist ein Spezialist für elektrische und elektronische Systeme in der Energieversorgung. Zu den Hauptaufgaben gehören die Instandhaltung, Wartung und Fehlersuche von Anlagen. Außerdem entwirfst du Schaltungen in der Regelungs- und Antriebstechnik. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfordert den mittleren Schulabschluss. Berufsbegleitender Unterricht am Robert-Bosch-Berufskolleg vertieft wichtige Kenntnisse in Mess-, Steuerungstechnik und Wirtschaft. Diese Berufsausbildung bietet spannende Karrierechancen in einer zukunftssicheren Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Systemelektroniker in Dortmund

Systemelektroniker in Dortmund: Zwischen Kabelsalat, KI und Kohlesorgen

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tag zwischen den rackelnden Serverschränken und dem Geruch frisch geschliffener Leiterplatten. Systemelektroniker – das klingt erstmal nach einem Job irgendwo zwischen Technikbasteln und Anlagenpflege. Doch in Dortmund, mitten im Herz des ehemaligen Ruhrgebiets, bekommt dieser Beruf noch eine ganz eigene Prägung. Man fühlt es schon im Morgenverkehr: Hier schwebt der Geist alter Werkhallen über neuen Hightech-Parks, der Wandel kribbelt auf den Baustellen, in den Laboren, im Stadtbild sowieso. Ganz ehrlich – wer hier die Grundversorgung für Strom, Steuerung und Sicherheit am Laufen hält, tüftelt nicht nur an Schaltschrank und Kabelbaum, sondern auch am Puls dieses urbanen Kraftwerks.


Aber halt, was macht das Arbeitsleben als Systemelektroniker speziell in Dortmund denn eigentlich besonders? Klar, überall sind die Anforderungen anspruchsvoll – ein Spagat zwischen Handwerk, IT-Knobelei und Elektronik-Feinjustage. In Dortmund aber kommt noch eine dezente Note Ruhrgebietsobstinatheit dazu. Die Aufträge reichen vom Mittelständler in Brackel über das städtische Klärwerk bis zum Rechenzentrum am Phoenixsee. Was viele unterschätzen: Wer hier einsteigen will, sollte nicht nur sauber verlöten und Schaltpläne lesen können – sondern auch sprichwörtlich „Ruß unter den Fingernägeln“ mögen. Maschinengeräusche und Dialoge auf Türkisch oder Polnisch in der Pause inklusive. Wirklich multikulturell, manchmal sogar multikaumzähmbar.


Die Aufgaben? Ein Puzzle aus vielseitigen Baustellen. Mal geht’s um das Installieren komplexer Steuerungen in modernen Fertigungslinien – abwechselnd mit Routine wie der Reparatur defekter Beleuchtungsanlagen in alten Schulen am Borsigplatz. Oder, Hand aufs Herz, man steht wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berg, wenn eine neue Software auf der SPS nicht das macht, was sie soll. In der Industrie werden Systemelektroniker immer wieder zu heimlichen Helden: Sobald der Produktfluss stockt oder die Anlage stillsteht, ist der Ruf nach dem „Elektroschrauber“ schnell lauter als das Dröhnen der Förderbänder.


Und natürlich die große Frage: Lohnt sich das Ganze auch finanziell? Wer jetzt auf Luxus schielt, landet schnell wieder mit beiden Füßen auf Dortmunder Asphalt. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.600 € bis 2.900 €. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Spezialprojekten sind in einzelnen Bereichen durchaus 3.200 € bis 3.500 € drin – aber, wissenschaftlich formuliert: Man wird kein König, sondern bleibt solide Mittelschicht. Dennoch, die meisten Kolleginnen sagen: „Lieber ein sicherer Job als ein goldener Käfig.“ Und tatsächlich – die Auftragslage in Dortmund ist stabil, nicht zuletzt durch Investitionen in Infrastruktur und die Digitalisierung kommunaler Betriebe, Stichwort smarte Energieverteilung.


Was mir immer wieder auffällt: Wer hier flexibel bleibt – und sich nicht scheut, sich in Richtung Programmierung, Netzwerktechnik oder Automatisierung fortzubilden – hat mächtig Rückenwind. Die Betriebe fahren auf Leute ab, die nicht nur Löten können, sondern mitdenken, Technik verstehen und Fehler finden, wo klassische Handwerker schon mal kapitulieren. Praxisbeispiel gefällig? Im letzten Jahr an der TU Dortmund: Die Modernisierung der Lüftungsanlagen lief überraschend glatt, weil sich die Systemelektroniker eben nicht nur auf Anweisungen verlassen, sondern sich in die komplexe Steuerung eingearbeitet haben. So geht Teamwork, Ruhrpott-Version.


Bleibt noch die Frage nach Sinn und Perspektive. Wer als Berufseinsteiger:in, Umsteiger:in oder schlicht Technik-Tüftler:in einen Job mit Hand und Hirn sucht, findet in Dortmund als Systemelektroniker genau diese Mischung. Sie ist nicht immer bequem, oft anstrengend – aber selten langweilig. Zwischen Tradition und Turboschub der Industrie 4.0, zwischen Schweißarm und Schulterblick, drescht man hier den Spagat – Tag für Tag. Kein Beruf für Abwarter, wohl aber für Macher und Menschen mit Humor. Denn, Hand aufs Herz: In Dortmund tickt der Strom manchmal eben anders.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.