25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Systemelektroniker Aachen Jobs und Stellenangebote

45 Systemelektroniker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Systemelektroniker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

IP Verpackungen GmbH | Aldenhoven bei 52062 Aachen

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Elektroniker für Betriebstechnik? Wir bieten eine befristete Position mit hervorragenden Perspektiven auf eine unbefristete Anstellung. Ihre Aufgaben umfassen Reparatur, Wartung und Instandhaltung von modernen Produktionsanlagen. Profitieren Sie von einem starken Team, flexibler Arbeitsweise und Fortbildungsmöglichkeiten. Neben einem ergonomischen Arbeitsplatz erwarten Sie auch Vermögenswirksame Leistungen sowie kostenfreie Getränke. Treten Sie ein in ein zukunftsstarkes Unternehmen, das Ihre Ideen schätzt und kurze Entscheidungswege fördert! +
Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 52062 Aachen

Unsere Building Solutions bieten umfassendes Technisches und Infrastrukturelles Facility Management sowie spezialisiertes Property Management. Mit einem qualifizierten Team sichern wir höchste Qualität in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien. Wir kümmern uns um Wartung, Inspektionen und Störungsbeseitigungen an elektrischen Anlagen. Zudem unterstützen wir die Objektbetreuung bei Kundenanfragen und führen eine ordnungsgemäße Dokumentation durch. Unsere Expertise in der Gebäudetechnik ermöglicht individuellen Service für alle Branchen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam Großes erreichen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026

Bundeswehr | 52062 Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme sind für die Steuerung und Überwachung von Produktionsabläufen in der Informations- und Kommunikationstechnik zuständig. Sie nehmen technische Systeme in Betrieb und sorgen für deren Instandhaltung. Zu ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Fertigungsunterlagen, das Einrichten von Maschinen und die Installation von Software. Zudem spielen sie eine wichtige Rolle in der Qualitätssicherung und beraten Kunden umfassend. Voraussetzungen sind mindestens ein Haupt- oder Realschulabschluss, wobei die Schwerpunkte auf Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften liegen. Entfalten Sie Ihr Potenzial in diesem vielseitigen Berufsfeld und gestalten Sie die Zukunft der Technik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) für Geräte + Systeme (Elektronische Qualifikation) - NEU! merken
Elektroniker (m/w/d) für Geräte + Systeme (Elektronische Qualifikation) - NEU!

GYS GmbH | 52062 Aachen

Als Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme in Aachen bieten wir Ihnen eine spannende Karriere bei GYS, einem international erfolgreichen Hersteller von Lade- und Schweißtechnik. Mit über 55 Jahren Erfahrung und mehr als 900 Mitarbeitenden, davon über 90 in Forschung und Entwicklung, sind wir in der metallverarbeitenden Industrie und Kfz-Werkstätten aktiv. Unsere Produkte, insbesondere inverterbasierte Schweißgeräte, setzen Maßstäbe in der Branche. Seit 2006 sind wir als deutsche Tochterfirma in Aachen ansässig und bieten erstklassigen Vertrieb und Service. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Schweißtechnik mit uns. Bewerben Sie sich jetzt! +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) 2026

Bundeswehr | 52062 Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik sind für die Planung, Installation und Wartung elektrotechnischer Anlagen verantwortlich. Sie sorgen für eine effiziente Energieversorgung in Gebäuden und installieren Geräte wie Waschmaschinen und Herde. Zudem montieren sie moderne Gebäudeleiteinrichtungen, Datennetze sowie Steuerungs- und Regelungssysteme. Bei ihrer Arbeit erstellen sie Steuerungsprogramme und testen die Systeme auf ihre Funktionalität. Voraussetzung für den Beruf ist ein qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss, wobei gute Leistungen in Deutsch, Mathematik sowie naturwissenschaftlichen Fächern wichtig sind. Diese Ausbildung bietet vielfältige Karrierechancen in einem zukunftssicheren Bereich. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH | 52062 Aachen

Die Ausbildung zum Elektroniker bei Lindt & Sprüngli bietet eine spannende Einführung in die Elektronik. Du erlernst essenzielle Fähigkeiten, wie das Verlegen von Leitungen und die Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Darüber hinaus verstehst du komplexe elektrische Systeme und deren industrielle Anwendung. Unsere erfahrenen Fachausbilder begleiten dich aufmerksam, sodass du sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse erwirbst. Diese umfassende Betreuung fördert deine Fähigkeiten in der Erstellung hochwertiger elektronischer Systeme. Starte deine Karriere in einem kreativen und innovativen Umfeld, das dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d) merken
Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme (w/m/d)

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Elektronikerinnen und Elektroniker für Geräte und Systeme sind hochqualifiziert in der Herstellung und Wartung elektronischer Komponenten. Ihre Einsatzgebiete umfassen informations- und kommunikationstechnische Geräte, medizinische Geräte und moderne Automatisierungssysteme wie Roboter. Sie arbeiten in Fertigung, Qualitätssicherung, Entwicklungs- und Versuchswerkstätten sowie in der Montage von Anlagen und Systemen. Dabei halten sie sich stets an geltende Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Ihre Tätigkeit erfordert eine enge Kooperation mit anderen Fachbereichen zur Optimierung der Abläufe. Als Elektrofachkräfte tragen sie zudem Verantwortung im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften, was ihre Kompetenz hervorhebt und ihren Wert steigert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum IT-System-Elektroniker (m/w/d)

Deutsche Telekom AG | 52062 Aachen

Gestalte mit uns die digitale Zukunft! Werde Teil eines internationalen Netzwerks mit 200.000 engagierten Mitarbeitenden. Bei uns hast du die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten, die unsere Gesellschaft voranbringen. Wir bieten dir Räume für persönliches Wachstum und digitale Lernangebote. Starte deine Ausbildung am 1. September und entdecke, wie du Ideen in die Tat umsetzen kannst. Bei uns stehst du im Mittelpunkt und gemeinsam entwickeln wir deinen individuellen Karriereweg, der echten Einfluss auf dein Leben und die Gesellschaft hat. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik 2026

Siemens AG | 52062 Aachen

Starte jetzt deine Karriere als Elektroniker/in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft smarter Gebäude. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Gebäude und Hallen intelligent miteinander zu vernetzen. Du wirst in Programmiersprachen geschult und erwirbst Fähigkeiten in der Installation sowie Vernetzung von Software zu klimafreundlichen Infrastrukturlösungen. Zusätzlich vermittelt dir die Ausbildung Kenntnisse in Brandmelde- und Sicherheitstechnik sowie Steuerungs- und Messtechnik. Mit deinem Wissen trägst du zur sicheren und automatisierten Gestaltung unserer Lebensräume bei. Werde Teil der digitalen Transformation in der Gebäudetechnik! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Siemens AG | 52062 Aachen

Werde Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Siemens und gestalte die Zukunft der Robotik mit. In dieser spannenden Ausbildung lernst du alles über mechatronische Systeme und automatisierte Steuerungen. Du hast die Möglichkeit, Sensoren und Aktoren in modernen Produktionsanlagen anzusprechen. Später bist du verantwortlich für die Montage, den Betrieb und die Wartung neuester Technologien. Dazu gehört das Prüfen und Dokumentieren von Automatisierungsprozessen sowie das Programmieren von SIMATIC-Steuerungen. Starte jetzt deine Karriere in einer zukunftsorientierten Branche und mache den Unterschied in der robotergestützten Fertigung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Systemelektroniker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Systemelektroniker in Aachen

Zwischen Steuerplatine und Rurtal: Systemelektroniker in Aachen

Wer den Beruf des Systemelektronikers in Aachen wählt – oder sich nach ein paar Jahren Erfahrung neu in der Stadt umschaut –, dem begegnet ein Feld, das mit erstaunlichem Tempo lebt. Was andernorts graue Theorie bleibt, ist hier oft überraschend konkret: Am einen Tag stehen schmuddelige Schaltschränke im Gewerbegebiet an, am nächsten eine modern vernetzte Produktionslinie im Avantis-Park. Was das heißt? Vielseitigkeit nahezu garantiert. Und, kleine Warnung vorab: Einfach so „mitlaufen“ ist selten eine Option. Das Berufsbild ist längst mehr als Lämpchen drehen und Kabel abisolieren.


Was macht ein Systemelektroniker – und worauf kommt es wirklich an?

Die Jobbeschreibung klingt zunächst nach Standard: Systeme entwerfen, bauen, prüfen, warten. Aber was bedeutet das im Aachener Kontext? Ich habe den Eindruck, dass hier – direkt am Rand des Technologie-Dreiecks zwischen RWTH, „Campus Melaten“ und der alt-ehrwürdigen Industrie – ein gewisser Pragmatismus gefragt ist. Ja, es geht um Digitalisierung, Automatisierung, Industriesteuerungen, Gebäudeleittechnik. Aber mindestens ebenso oft um handfeste Fehlersuche, Reparatur am offenen Herzen, Improvisation bei Bauteilausfällen („Die bestellte SPS ist – mal wieder – im Zoll stecken geblieben…“). Wer seinen Kopf gern benutzt, aber keine Angst vor öligen Händen hat, der findet hier genügend Einsatzfelder.


Chancen, Durststrecken und der regionale Arbeitsmarkt

Aachen ist technisch betrachtet ein Sammelbecken. Überregionale Technikkonzerne, Zulieferer und Mittelständler: Allein wer einen Blick in die Tageszeitung wirft oder sich bei einer der üppig vertretenen Kammern umhört, erkennt den regionalen Need. Selbst Start-Ups im Umfeld von Elektromobilität, Klima- und Medizintechnologie schielen auf Systemelektroniker, die mehr vorweisen als nur gut abgeheftete Abschlusszeugnisse. Das Einstiegsgehalt? Nicht immer so fantastisch, wie man es sich ausmalt, aber solide: Man startet oft zwischen 2.600 € und 3.000 €; mit einiger Erfahrung sind – je nach Branche – auch 3.200 € bis 3.800 € keine Utopie mehr. Aber Träumereien gleich beiseite – die Unterschiede zwischen Altindustrien und modernen Technologiebuden sind spürbar, vor allem im raueren Werkstatt-Alltag.


Praxiserfahrung, Bauchgefühl und die kleinen Aachener Eigenheiten

Es kann nicht schaden, ein Gespür für die lokalen Eigenheiten zu entwickeln. Vieles in Aachen läuft informeller, als man denkt. Wer Initiative zeigt, gute Laune behält und nicht gleich giftig wird, wenn die Kaffeemaschine im Betrieb zum fünften Mal versagt, ist klar im Vorteil. Was viele unterschätzen: Der Draht zum Kollegen im Büro nebenan, zum Logistiker in der Halle oder – ganz banaler Alltag – zur Werkstattführung vor Ort ist Gold wert. „Mach’s einfach, dann klappt’s schon.“ Ein Spruch, der in Aachen öfter fällt als einem lieb ist.


Weiterbildung: Zwischen Anspruch und Aachener Realität

Wer wachsen will, findet in der Region durchaus offene Türen – etwa mit Fortbildungen in SPS-Programmierung, Industrie 4.0 oder Gebäudetechnik. Die RWTH, das Elektro-Cluster und diverse Mittelständler investieren spürbar in Know-how. Trotzdem: Theorie ist das eine, der Alltag bringt die echten Fragen. Ich kenne kaum jemanden, der vom Lehrgang direkt in die Welt der smarteren Industrieprojekte katapultiert wurde. Meist braucht’s, wie immer, Geduld, Hartnäckigkeit und eine Portion eigene Neugier. Für Berufseinsteiger wie erfahrene Fachkräfte gilt: Wer etwas mehr Biss, Flexibilität und einen Hang zur Fehlersuche mitbringt, ist in Aachen selten am falschen Platz – zumindest, solange man den gelegentlichen Nieselregen ignorieren kann.


Mein Fazit nach einigen Jahren am Trafo-Kasten

Ob man neu ins Feld einsteigt oder als alter Hase einen Tapetenwechsel sucht: Der Systemelektroniker-Beruf in Aachen verlangt eine Mischung aus technischem Sachverstand, pragmatischem Erfindergeist und einer gewissen Resilienz gegenüber den kleinen Absurditäten des Alltags. Klar: Die Zukunft sieht mit Blick auf Digitalisierung, Gebäudeautomatisierung und Elektromobilität nicht schlecht aus. Aber ganz ehrlich – kein Studium ersetzt die Erfahrung, wenn der Schaltschrank brummt, der Sensor spinnt und der Zeitplan eigentlich gestern war.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.