25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Steuerberatungsassistent Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

22 Steuerberatungsassistent Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Steuerberatungsassistent in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Prüfungs- und / oder Steuerassistent (m/w/d) merken
Lohnbuchhalter / Gehaltsbuchhalter / Payroll Specialist (w/m/d) merken
Lohnbuchhalter / Gehaltsbuchhalter / Payroll Specialist (w/m/d)

EY Deutschland | 45879 München, Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Düsseldorf, Heilbronn, Essen, Dortmund, Stuttgart

Abgeschlossene steuerfachliche oder kaufmännische Ausbildung sowie erste Berufserfahrung und Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, gerne auch mit Weiterbildung als Lohnbuchhalter:in oder als Fachassistent:in Lohn und Gehalt Sicherer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Vestische Straßenbahnen GmbH | Herten

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle. Marketing und Vertrieb. Einkauf und Logistik. Die Rahmenbedingungen. Dein Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform an zwei Tagen in der Woche am Kuniberg Berufskolleg in Recklinghausen statt. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) merken
Marktleiter (m/w/d) merken
Marktleiter (m/w/d)

REWE Dortmund SE & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Eigenständige und verantwortungsvolle Führung des Marktes sowie Sicherstellung der Verkaufsbereitschaft; Koordinierung und Steuerung der Arbeitsabläufe; Sortimentsgestaltung und Umsetzung von Werbe- und Verkaufsmaßnahmen; Personalführung sowie Förderung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Restaurant Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Restaurant Gastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 44787 Bochum

Dann steuer' mit uns in Richtung Zukunft und nimm Kurs auf Deine Ausbildung! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse an Robert Haferkorn. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsstelle Restaurant Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildungsstelle Restaurant Gastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 44787 Bochum

Dann steuer' mit uns in Richtung Zukunft und nimm Kurs auf Deine Ausbildung! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse an Robert Haferkorn. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Radiologie #17582 merken
Facharzt (m/w/d) für Radiologie #17582

EMC Adam GmbH | Herten

Ihr MVZ: Mit modernster medizinischer Ausstattung für eine bestmögliche Diagnostik und Therapie; Das Leistungsspektrum umfasst die Kernspintomographie, Computertomographie, digitales Röntgen, CT-gesteuerte periradikuläre Therapie und die CT- +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Steuerberatungsassistent Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Steuerberatungsassistent Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Steuerberatungsassistent in Gelsenkirchen

Zwischen Zahlen, Menschen und Struktur – der Alltag als Steuerberatungsassistent in Gelsenkirchen

Es gibt Berufe, bei denen auf den ersten Blick jeder eine ungefähre Ahnung hat – und dann gibt es das Feld der Steuerberatungsassistenten. Mitten in Gelsenkirchen, im rauen Herzen des Ruhrgebiets, wo Tradition und Wandel manchmal Schulter an Schulter stehen (oder sich gegenseitig auf die Füße treten – je nachdem), eröffnet sich ein Arbeitsfeld, das weit mehr ist als Belege sortieren und Zahlenkolonnen abtippen. Aber Achtung: Wer hier ein leichtes Ziel für einen schnellen Jobwechsel wittert, könnte sich verschätzen. Oder anders: Einfach wird’s selten, aber langweilig garantiert nie.


Aufgaben zwischen Abstraktion und Alltag – was wirklich zählt

Die offizielle Aufgabenbeschreibung liest sich oft technokratisch. Debitoren? Kreditoren? Umsatzsteuervoranmeldung? Die Realität sieht (zum Glück?) differenzierter aus. Ja, ein solider Überblick über steuerrechtliche Rahmenbedingungen ist Grundvoraussetzung. Klar, digitale Tools und Buchhaltungssoftware sind längst nicht mehr Kür, sondern Pflicht – gerade in einem städtischen Umfeld wie Gelsenkirchen, wo auch viele mittelständische Betriebe unterwegs sind, die beim digitalen Wandel nicht immer an vorderster Front stehen. Wer hier als Berufseinsteiger(in) oder als erfahrene Kraft mit frischem Blick einsteigt, merkt schnell: Es geht seltener um pure Theorie, dafür öfter um bodenständigen Pragmatismus und kommunikatives Geschick.

Oft sind Mandanten weit weniger „zahlenverliebt“ als der Assistent am Schreibtisch. Was viele unterschätzen: Es braucht fast schon detektivischen Spürsinn, um Fehlbuchungen aufzuspüren oder den Jahresabschluss so zu erklären, dass die Handwerkerin aus Schalke genauso mitkommt wie der Unternehmensberater aus Buer. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.


Verdienst und Realität – nüchtern betrachtet

Jetzt mal Tacheles: Wer mit dem Mythos antritt, schon am ersten Tag mit Gehältern jenseits der 3.500 € nach Hause zu gehen, wird ernüchtert sein. Realistisch beginnt der Einstieg in Gelsenkirchen eher bei etwa 2.400 € bis 2.800 €. Variationen gibt’s reichlich, je nach Größe des Steuerbüros, Zusatzqualifikation oder Punktlandung bei der Digitalisierung. Mit Erfahrung und Engagement – und auch ein Stück Glück bei der Kanzleiauswahl – können 3.000 € bis 3.600 € drin sein. Kommt darauf an, ob man sich mit Durchschnitt zufriedengibt oder den inneren Antrieb zum Mitgestalten spürt. Wer alles einfach laufen lässt, mag sich mit dem unteren Ende arrangieren. Wer mitdenkt und sich vor Excel und DATEV nicht fürchtet, wird wahrscheinlich mehr als nur ein Baustein im Kanzleipuzzle.


Neue Technologien, alte Strukturen – Chancen und Hindernisse

Gelsenkirchen lebt – steuerlich betrachtet – irgendwo zwischen behäbiger Tradition und Digitaloffensive auf „Ruhrpottniveau“. Die elektronische Rechnungsverarbeitung gewinnt auch in bodenständigen Kanzleien an Raum. Doch so manch alteingesessener Mandant liebt Papier immer noch wie seine Lieblingsschalke-Tasse. Das kann nerven, aber es schult Geduld. Und einen gewissen Pragmatismus. Wer als Einsteiger flexible Nerven und Offenheit für Neuerungen mitbringt, wird gebraucht – mehr denn je, gerade angesichts des Fachkräftemangels, der auch in der Steuerbranche angekommen ist.

Was viele nicht sehen: Wer sich jetzt aktiv mit neuen Tools und digitalen Prozessen auseinandersetzt, wird schon mittelfristig unverzichtbar. Nicht jeder aus der vorigen Assistentengeneration will (oder kann) den Sprung ins Digitale mitmachen. Hier liegen echte Chancen, auch für Quereinsteigerinnen, die den Mut haben, steuerliche Logik mit Anwendungsintelligenz zu paaren.


Perspektiven vor Ort – und nicht immer die große Bühne

Manchmal frage ich mich, warum Gelsenkirchen als Standort so polarisiert. Für viele ist die Stadt nicht „hip“ oder innovativ, sondern erbarmungslos direkt und bodenständig. Aber genau hier, im Grenzbereich zwischen Altem und Neuem, entstehen abrasive, manchmal unbequeme, aber eben ehrliche Arbeitswelten. Wer als Steuerberatungsassistent oder Assistentin beginnt, trifft selten auf Glamour, aber regelmäßig auf Projektvielfalt, Mandanten mit echten Sorgen – und Chefs, die mehr als nur einen Zahlenknecht suchen. Lokale Besonderheiten, wie die Vielfalt kleiner Handwerksbetriebe oder die Nähe zu Industrieunternehmen im Wandel, bringen Würze in den Job. Weiterbildungsoptionen? Gibt’s mehr als Imbissbuden am Hauptbahnhof – vom Fachwirt bis zum Bilanzbuchhalter, je nach Ehrgeiz.

Ist das nun der goldene Mittelweg für Unentschlossene? Sicher nicht. Aber für alle, die Zahlen mögen, den Schalk im Nacken nicht verlieren und zwischen Abstraktion und Alltagslogik pendeln können, lohnt sich vielleicht ein genauerer Blick. Bloß nicht der Versuchung erliegen, den Job zu unterschätzen – wer mittendrin ist, weiß, dass hinter jeder Zahlenreihe eine Geschichte steckt. Und manchmal reicht ein einziger Nebenjob im Nebensatz, um den vollen Durchblick zu bekommen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.