25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Steuerberatungsassistent Essen Jobs und Stellenangebote

29 Steuerberatungsassistent Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Steuerberatungsassistent in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Prüfungs- und / oder Steuerassistent (m/w/d) merken
Lohnbuchhalter / Gehaltsbuchhalter / Payroll Specialist (w/m/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Vestische Straßenbahnen GmbH | Herten

Kaufmännische Steuerung und Kontrolle. Marketing und Vertrieb. Einkauf und Logistik. Die Rahmenbedingungen. Dein Berufsschulunterricht findet in Teilzeitform an zwei Tagen in der Woche am Kuniberg Berufskolleg in Recklinghausen statt. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) merken
Dualer Bachelor BWL (m/w/d) – Spezialisierung Steuerberatung (B.A.) merken
Ausbildungsplatz Restaurant Gastronomie (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Restaurant Gastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 44787 Bochum

Dann steuer' mit uns in Richtung Zukunft und nimm Kurs auf Deine Ausbildung! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse an Robert Haferkorn. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Sales Assistant (w/m/d) für ein Traditionsunternehmen der Chemiebranche merken
Global Sales Assistant (w/m/d) für ein Traditionsunternehmen der Chemiebranche

HAPEKO Deutschland GmbH | Großraum 42275 Wuppertal

Unterstützung der globalen Vertriebsleitung im operativen Tagesgeschäft und bei strategischen Projekten; Erstellung von Analysen, Reports und Entscheidungsvorlagen zur Vertriebssteuerung; Entwicklung und Pflege von Dashboards sowie Abfragen in CRM-Systemen +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marktleiter (m/w/d) merken
Marktleiter (m/w/d)

REWE Dortmund SE & Co. KG | Mülheim an der Ruhr

Eigenständige und verantwortungsvolle Führung des Marktes sowie Sicherstellung der Verkaufsbereitschaft; Koordinierung und Steuerung der Arbeitsabläufe; Sortimentsgestaltung und Umsetzung von Werbe- und Verkaufsmaßnahmen; Personalführung sowie Förderung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Management Referent Defence Innovation Center (m/w/d) merken
Junior Management Referent Defence Innovation Center (m/w/d)

BWI GmbH | 45127 Essen

Sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge; Du startest grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen; Über unsere Benefit-App steht Dir ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Steuerberatungsassistent Jobs und Stellenangebote in Essen

Steuerberatungsassistent Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Steuerberatungsassistent in Essen

Zwischen Zahlenwerk und Alltagsrealität: Der Blick auf den Steuerberatungsassistenten in Essen

Steuerberatungsassistent – ein Titel, der, zugegeben, selten für glänzende Augen auf Familienfeiern sorgt. Die meisten denken spontan an graue Aktenstapel, den Geruch von Kaffee aus Thermobechern und verschwommene Tabellenspalten. Was fast niemand sieht: Es ist ein Job zwischen Fachkunde, Fingerspitzengefühl und ziemlich handfester Alltagspragmatik – besonders hier in Essen, wo Tradition und Strukturwandel manchmal noch Kopf an Kopf ringen. Ich sage offen: Wer hier loslegt, braucht mehr als das Rechnen mit Zahlen. Es ist die Lust am Verstehen, die Geduld im Gespräch – und zuweilen der souveräne Umgang mit menschlichem Chaos, der zählt.


Der Werkzeugkasten: Aufgaben & Anforderungen abseits des Standard-Lehrbuchs

Der Alltag beginnt selten mit Esprit – oft mit digitalen Posteingängen, Mandantenanrufen („Könnten Sie mal kurz...?“) und, seien wir ehrlich, Excel-Tabellen, die einen Fragezeichenblick verlangen. Steuerberatungsassistenten sind das Rückgrat vieler Kanzleien in Essen. Das reicht vom routinierten Buchen der Eingangs- und Ausgangsrechnungen über die Vorbereitung von Steuererklärungen bis hin zur Kommunikation mit Finanzämtern. Manchmal kommt es mir vor, als wäre der Job eine Mischung aus Dolmetscher, Detektiv (fehlende Belegnummer, irgendwer...?) und Faktenjongleur.

Was viele unterschätzen: Es ist diese diffuse Mischung aus Fachwissen, Systemtreue und improvisiertem Krisenmanagement auf Vorzimmerniveau, die das Berufsfeld so wenig vorhersehbar macht. Natürlich, das Steuerrecht ist die Basis – aber lebendig wird der Job erst durch die Mandantinnen und Mandanten, die selten nach Schema handeln. Wer trockene Theorie liebt, wird sich wundern, wieviel Alltagspsychologie im Tagesgeschäft steckt. Kleiner Merksatz: Ein „Das klären wir“ kann Türen öffnen – oder zuschlagen.


Perspektiven zwischen Struktur und Wandel: Lokale Besonderheiten in Essen

Essen. Nicht Berlin, nicht München – aber ein Scharnierpunkt im Ruhrgebiet. Industrie, Mittelstand, Handwerksunternehmen, das ganze Paket. Steuerberatungsassistenten sind hier gefragter als mancher denkt, denn die regionale Wirtschaft ist erstaunlich vielschichtig. Zu spüren bekommt man das spätestens wenn ein Mandant die Uhren nach Zechenzeit stellt oder Bilanzen durch Eigentümerwechsel plötzlich aussehen wie ein halb aufgelöstes Sudoku. Es gibt eine Art Ruhrgebietspragmatismus, der auch nach Jahren noch zum Schmunzeln verleitet – und manchmal nervt, klar.

Was sich ebenfalls zeigt: Die Digitalisierung hat auch in Essener Kanzleien längst die Tür eingetreten. Automatisierte Buchhaltung, Cloudlösungen, digitale Kommunikation – man muss das nicht lieben, aber daran vorbei geht nichts. Wer hier einsteigt, sollte also keine Angst vor neuem Scheiss (Verzeihung!) haben. Weiterbildung ist kein „nice to have“, sondern Überlebensstrategie. Branchenseminare, digitale Fortbildungen – sie sind längst Normalteil des Jobs, und werden vom einen oder anderen Chef sogar eingefordert, nicht nur empfohlen.


Vom Gehaltszettel zur Wirklichkeit: Was bekommt – und was erwartet man?

Das liebe Geld – zentrales Thema, und zwar nicht nur für die Mandanten. In Essen bewegt sich der Lohn für Einsteiger meist zwischen 2.600 € und 3.100 €, je nach Qualifikation, Kanzleigröße und, seien wir ehrlich, persönlicher Hartnäckigkeit. Wer Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen mitbringt, kann die 3.500 € knacken, gelegentlich auch mehr. Aber: Mit Geld allein gewinnt man hier keinen Blumenstrauß. Gerade in Essener Kanzleien zählt der „Stallgeruch“, das Mitdenken, die Bereitschaft auch im Trubel noch sortiert zu bleiben. Silodenken ist Gift – das Team schiebt, zieht und stolpert gemeinsam.


Ein Schluss ohne Krönchen: Chancen und Stolpersteine auf dem Essener Pflaster

Manchmal frage ich mich, warum so wenig über die eigentliche Vielschichtigkeit dieses Jobs gesprochen wird. Es sind nicht nur die Formulare, die Fristen, das Jonglieren mit Zahlen. Es ist das Begleiten, Mitdenken und – ja! – manchmal das schlichtweg Dasein, wenn andere wieder einmal nicht weiterwissen. Wer als Einsteiger oder erfahrene Kraft in Essen in diesen Beruf startet, bekommt eine Bühne, auf der Disziplin und Improvisationskunst Hand in Hand gehen. Leicht ist es nicht immer. Aber wenn es darauf ankommt, merken viele: So trocken, wie es klingt, ist der Alltag längst nicht. Und das ist – am Ende – vielleicht der wahre Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.