100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Statiker Magdeburg Jobs und Stellenangebote

4 Statiker Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Statiker in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tragwerksplaner (m/w/d) / Statiker (m/w/d) im Mobilfunk merken
Tragwerksplaner (m/w/d) / Statiker (m/w/d) im Mobilfunk

EQOS Kommunikation GmbH | 06502 Thale, Teltow, Markkleeberg

Entfalte Deine Karriere als Tragwerksplaner (m/w/d) oder Statiker (m/w/d) im Mobilfunk! In Voll- oder Teilzeit gestaltest Du die Mobilfunk-Infrastruktur von morgen. Du übernimmst die Erstellung prüffähiger Statiken für Stahlkonstruktionen an Mobilfunkanlagen, insbesondere bei Neubauten und Erweitierungen. Zu Deinen Aufgaben gehören der Entwurf der Antennenkonstruktion und die Ableitung der Auflagerkräfte in bestehende Bausubstanz. Zudem führst Du Baubegehungen und Bausubstanzprüfungen durch und dokumentierst diese sorgfältig. Unterstütze die Bau- und Projektleitung, während Du eng mit Technischen Zeichnern und Konstrukteuren zusammenarbeitest. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner (m/w/d) / Statiker (m/w/d) Im Mobilfunk merken
Tragwerksplaner (m/w/d) / Statiker (m/w/d) Im Mobilfunk

EQOS Kommunikation GmbH | 06502 Thale

EQOS beschäftigt täglich rund 1.700 Fachkräfte an über 40 Standorten, die aktiv an der Modernisierung der Infrastruktur für Energie, Telekommunikation und Schienenverkehr arbeiten. Unser Engagement trägt entscheidend zur Erreichung der Klimaneutralität und zum nachhaltigen Wohlstand einer modernen Gesellschaft bei. Als Qualitätsführer in der Branche bieten wir erstklassige Lösungen für unsere Kunden an. Unser Team gilt als eines der begehrtesten, was die Zusammenarbeit äußerst attraktiv macht. Interessierte Bewerber:innen finden die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website. Klicken Sie jetzt auf "Bewerben", um Teil unseres Teams zu werden und die Zukunft mitzugestalten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tragwerksplaner/ Statiker (m/w/d) - NEU! merken
Tragwerksplaner/ Statiker (m/w/d) - NEU!

V-Konzept | 38100 Braunschweig

Wir suchen einen engagierten Tragwerksplaner/Statiker (m/w/d) für den konstruktiven Ingenieurbau in Braunschweig. Zu Ihren Aufgaben zählen der Entwurf und die Konstruktion von Tragwerken sowie die Zusammenarbeit mit Architekten und Fachplanern. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung im Industrie- und Stahlbau sowie fundierte Kenntnisse im Ingenieurbau mit. Wir bieten Ihnen eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung und 30 Tagen Urlaub. Genießen Sie flexible Arbeitsbedingungen, eine moderne Ausstattung und zahlreiche Benefits wie Firmenfitness und Fahrrad-Leasing. Bewerben Sie sich jetzt per E-Mail bei Vinorjan Thambithurai: v.thambithurai@vkonzept.com. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Glas- und Metallbau merken
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Glas- und Metallbau

HAPEKO Deutschland GmbH | Halle (Saale)

Erstellung, Einhaltung und Kontrolle von Termin- und Projektplänen; Koordination von Nachunternehmern sowie internen und externen Schnittstellen (Architekten, Bauherren, Planer, Statiker, Lieferanten); Prüfung, Freigabe und Betreuung von Werk- und Montageplanungen +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statiker Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Statiker Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Statiker in Magdeburg

Statik in Magdeburg – Zwischen Tradition, technischer Präzision und dem Beben der Gegenwart

Zugegeben: Wenn man als Berufseinsteiger im Statik-Bereich Magdeburg ins Visier nimmt, denkt man womöglich zuerst an die viel beschworene Schnittstelle zwischen Ingenieurskunst und Baupraxis. Aber das wäre – mit Verlaub – zu schlicht. Statiker arbeiten im Hintergrund, oft unsichtbar für das große Publikum, und zugleich entscheidend für alles, was in und um Magdeburg gebaut, saniert oder aufgestockt wird. Wer neu einsteigt, stolpert anfangs recht schnell über die trügerische Schlichtheit dieses Jobs. Was viele nicht sehen: Schon kleine Verformungen, unsichtbare Kräfte und, seien wir ehrlich, die stramm konservativen Auslegungstraditionen – eine Welt für sich.


Was den Statiker in Magdeburg besonders macht

Magdeburg. Da gibt es auf den ersten Blick nicht die ganz große Skyline, die an Frankfurt oder Berlin erinnert. Doch die Stadt entwickelt eine Dynamik, die Immobilienwirtschaft & Baugewerbe ordentlich auf Trab hält. Nachhaltiges Bauen – inzwischen obligatorisch. Altbausanierung in der City, Industriebauten am Elbufer, neue Forschungszentren im Wissenschaftshafen: Für Statiker eine denkbar breite Spielwiese. Es ist ein Beruf, der Präzision verlangt, aber keine Monotonie duldet. Im Gegenteil: Wer sein Fach beherrscht, kommt in Magdeburg erstaunlich viel rum. Von der denkmalgeschützten Hülle bis zur windkrummen Betriebshalle. Für mich beinahe wie eine Stadtrallye mit Maßstab und Taschenrechner. Wer’s mag.


Anforderungen und Alltag – oder: Der tägliche Eiertanz

Manchmal frage ich mich: Was macht eigentlich einen guten Statiker aus? Klar, mathematisch muss man sattelfest sein. Die typischen Berechnungen, Normen, Nachweise – geschenkt. Doch das allein reicht in Magdeburg kaum: Plötzlich steht man vor einem Gründerzeithaus, das nachträglich eine Solaranlage tragen soll, und die alten Ziegel machen nicht mit. Oder das geplante Neubauquartier landet prompt im Grundwasserproblemviertel. Da reicht kein Standard-Lehrbuch, da zählen Erfahrung, Bauchgefühl und nüchternes Abwägen. Wer flexibel denken kann, vielleicht auch mal einen entwurfsaffinen Architekten ausbremst – wird gebraucht. Was viele unterschätzen: Hier wird nicht nur gerechnet, hier wird vermittelt. Zwischen Bauherr, Architekt, Handwerks-Truppe und manchmal dem Amt, das die Ausführungsstatik auf den Kopf stellt. Spannung garantiert.


Gehalt und Perspektive – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Und wie schaut’s finanziell aus? Realistisch betrachtet steigt man in Magdeburg nach dem Studium meist mit 2.800 € bis 3.100 € ein. Je nach Erfahrung, Spezialisierung und Unternehmensgröße ist nach ein paar Jahren ein Sprung auf 3.600 € bis 4.000 € drin – die selten Erwähnten, die in die Statikleitung einer großen Konstruktion einrücken, sahnen manchmal auch 4.500 € ab. Aber: Schreibe niemandem vor, das wäre alles in Butter. Die Lebenshaltung ist moderat – trotzdem muss man mit der Verantwortung leben, dass ein Rechenfehler buchstäblich nach unten durchschlägt. Oder eben: auf Dauer innerlich auch. Ich stelle fest, dass viele Berufseinsteiger ein deutlich diffizileres Bild zeichnen, wenn der resultierende Druck in stressigen Deadlines gipfelt. Noch Fragen zum Arbeitsschutz?


Regionale Zukunft – und die Sache mit der Digitalisierung

Ein Punkt, den sich niemand wegwünschen kann: Digitalisierung. Angeblich sorgt BIM (Building Information Modeling) jetzt für Effizienz und Durchblick, aber mal ehrlich – in der Praxis stottern viele Büros noch. In Magdeburg gibt’s durchaus ambitionierte Unternehmen, die auf neue Software und automatisierte Prüfungen setzen, und für Technikaffine öffnet das spannende Felder. Wer nicht nur Händchen für Statik, sondern auch Nerven für Datenmodellierung und digitale Kollaboration mitbringt, findet mehr als nur Routine. Ich glaube, es sind gerade die jüngeren, wechselwilligen Kollegen, die hier den Wandel wirklich treiben – und dabei merken: Ganz ohne Handschlag und Baustellenbesuch wird auch die Zukunft der Statik nicht auskommen. Es bleibt ein Beruf mit Bodenhaftung – und einer Stadt, die das manchmal mehr fordert, als es plakativ klingt.


Fazit? Komplexität, Chancen, Kopfzerbrechen – und unverzichtbare Menschen

Wer als Statiker in Magdeburg arbeitet, findet – so mein Eindruck – mehr als nur eine Nische im Getriebe der Bauwirtschaft. Die Mischung aus regionaler Vielfalt, Technologiewandel und manchmal irritierend bodenständiger Baukultur macht den Reiz aus. Leicht wird es selten, aber, Hand aufs Herz: Wem das zu langweilig wird, der hat vermutlich den falschen Beruf erwischt. Kopfverdreher braucht die Stadt. Statiker sowieso.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.